Narzissmus – die besten Beiträge

Wie schaffe ich am besten den Absprung aus einer narzisstischen Beziehung?

Hey ihr lieben ,

Wer mich verfolgt weiß sicherlich schon was mein Problem ist.

Ich habe mich dazu entschieden, mich von ihm zu trennen aber mir fällt es einfach so unfassbar schwer. Ich weiß nicht wie ich das anstellen soll .. ich such ständig die Schuld bei mir .. ständig Versuche ich ihn ohne Erfolg zu erreichen ( er hat wieder die Wohnung verlassen nachdem es ihm nicht passte das ich still bin und einfach die Fresse halte) .. ich habe aber das Gefühl dass er einfach ständig nur nach Gründen sucht um bis nachts weg zu bleiben um sich voll zu saufen mit seinen Freunden und mir keine Rechenschaft ablegen zu müssen wieso er wieder saufen gehen will bis nachts .muss er ja auch nicht wenn ich Schuld daran bin ............ 🤮 Ich Krieg langsam das kotzen bei seinem Verhalten und doch schaffe ich es einfach nicht seine Sachen zusammen zu packen und ihm den Laufpass zu geben .. jetzt würdet ihr sicher alle sagen ... Mein Gott Mädel verlass ihn einfach .. besser ein Ende ohne schrecken als ein schrecken ohne Ende .. aber so einfach ist es nun mal nicht . Ich Versuche mich steht's an ihn zu klammern obwohl ich weiß das er mir nicht gut tut . Und obwohl ich weiß, dass ich so ein Leben nicht will schaff ich es einfach nicht. Vielleicht liegt es daran weil er mir das Gefühl gibt es sei ihm egal ? .. oder weil ich vielleicht unbewusst Angst vor der Einsamkeit habe ? Obwohl ich kann mir das einfach nicht vorstellen .. denn ich bin sowieso ein einsamer Mensch. Ich habe keine Freunde und Familie ist nur über WhatsApp erreichbar.

Ich habe niemanden bei dem ich mich mal ausweinen könnte .. und er gibt mir auch nicht wirklich das Gefühl das ich nicht einsam bin. Denn mit ihm bin ich noch viel einsamer geworden ...

Soll ich mir vielleicht psychische Hilfe holen ? Bin denn ich die diese Hilfe braucht ? Und da sind wir wieder an dem Punkt an dem ich die Schuld bei mir suche .. obwohl das für mich absolut absurd klingt höre ich dennoch nicht auf mich selber kaputt zu machen .

Kein Kopf denkt in der einen Sekunde das und in der anderen Sekunde etwas völlig anderes . Mein Herz sagt .. trenn dich . Und in dem nächsten Augenblick sagt es .. bleib .

Er gibt mir ständig das Gefühl dass er nicht bei mir sein will . Das er mich nicht liebt . Das er mich nicht braucht ..

Und genau dann Brauch ich ihn am meisten ... Wenn ich diese Abweisung zu spüren bekomme von einem Menschen den ich doch eigentlich innig liebe....

Was stimmt nur nicht mit mir ....

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Gehört dieses verhalten ebenfalls zu Narzissmus?

Mein Verlobter verließ mal wieder unsere Wohnung nachdem ich meinen Willen durchgesetzt habe . Ich sagte ihm, dass ich zum kiosk gehen werde um Zigaretten zu holen ( das wollten wir eigentlich gemeinsam machen aber von der einen Sekunde auf der anderen wollte er mir das Rauchen verbieten ) als ich sagte das ich gehe fragte er mich wer mir das erlaubt .. ich antwortete .. ICH denn ich bin nicht dein Hund . Ich bin mein eigener Herr. Er hat schon viele Dinge gesagt und auch genauso gemeint welche mir das Gefühl gegeben haben ich seie sein Köter zb. Zwang er mich letzte Woche ihn zu küssen beim Grillen nachdem er mich aber bereits wieder in die Wohnung schickte um für ihn und seinem Freund ein Bier zu holen als ich schon auf dem Weg zur Wohnung war verlangte er das ich zurück komme um ihn zu küssen ich habe es verneint und sagte das ich jetzt das Bier für die beiden holen werde .. er antwortete .. wenn du jetzt nicht kommst dann kriegst du später richtig Ärger mit mir . Die Situation spitzte sich zu .. während einer Unterhaltung waren wir verschiedener Meinung .. plötzlich sagte er .. wenn ich sage das dass so ist dann ist das so hast du mich verstanden? Ich sagte darauf .. ich hab meine eigene Meinung ich bin nicht deine Marionette . Plötzlich wurde er sehr böse drohte mir auszurasten .. ich weiß doch wie er werden kann und wenn ich nicht endlich die Klappe halte werde ich seine Aggressionen wieder zu spüren bekommen . ( Und das alles vor seinem Freund ) .. ich habe mich so dermaßen gedemütigt gefühlt .. ich versuchte meinen Tränenausbruch zu halten und mein Hals engte sich immer mehr zu .

Zurück zum eigentlichen Thema .. ich bin zum kiosk gegangen und habe Zigaretten geholt . Als ich wieder Zuhause war war er weg. Ich schickte ihm eine Sprachnachricht in der ich sagte das ich es psychisch nicht mehr aushalte mit einem Mann der bei jeder Kleinigkeit durchdreht und abhaut..und er solle doch wieder nachhause kommen und wir reden wie Erwachsene Menschen darüber .. er sagte ich solle ihn einer Stunde noch mal fragen ob er überhaupt nachhause kommt . Jetzt sitzt er am Wochenende wieder bei nem Kollegen und säuft sich voll .. kommt ihm doch genau richtig aus einer Mücke einen Elefanten zu machen um schön saufen zu gehen . Auch sagte er mir das dass einzige was bei uns stimmen würde der Sex ist und alles andere scheiße wäre. Seine Traumfrau macht Sport ( am besten geht sie boxen wie seine Ex ) und raucht nicht . Er selber raucht aber auch und hat einen hängebauch. Ich tue und mache. Selbst nachts wenn mir die Augen zufallen vor Müdigkeit er aber Hunger hat stell ich mich in die Küche und koche .

Ständig dreht sich alles nur um ihn . Er macht sich selbst Probleme und beschwert sich dann das er Probleme hat und man solle ihn dann auch bloß inruhe lassen . Am besten spricht man nicht mit ihm .. denn er hat ja Probleme und man würde ihm noch viel mehr Probleme machen wenn man mit ihm redet .

Narzissmus, Partnerschaft, Verlobt, Aggressivität

Tipps gegen Probleme mit dem Hund in einer Beziehung?

Hallo ihr Lieben,

Mein damaliger Familienhund wurde nach der Trennung meiner Eltern in gute Hände abgegeben. Dies hat aber ein tiefes Loch in mir hinterlassen.
Nachdem ich nach 5 Jahren wieder soweit war habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht, als wieder einen Vierbeiner in meinem Leben zu haben. Mein Freund hat mir dann im November letzten Jahres einen Hund „geschenkt“, den wir uns beide zusammen ausgesucht haben und der auch perfekt zu uns passt.

Anfangs lief alles super: ich hatte ihn immer bei mir, er kam mit auf die Arbeit und hat mich überall hin begleitet.. doch im Streit wollte mein Freund mir zum ersten Mal den Hund wegnehmen (im Streit ging es nicht um den Hund). Seine kalte Art und dass er mir das wirklich antun wollte hat mich so erschreckt, dass ich mich etwas von unserem Hund entfernt habe. Mein Freund hat diesen Hund komplett für sich beansprucht und hat mir immer wieder Monat für Monat vor die Nase gehalten, dass es ja sein Hund sei und ich nichts zu sagen hätte.

Ich war so verletzt, dass ich den Hund gefühlsmäßig nicht mehr an mich rangelassen habe. Mir wurde bewusst, dass es nicht unser Hund ist und dass er mir immer wieder weggenommen werden würde, wenn die Beziehung mal nicht im Einklang ist.

Mein Freund hält mir immer vor, dass ich ihn mit dem Hund alleine gelassen habe (dazu muss man sagen, dass wir nicht zusammen wohnen) und ich deshalb kein Recht darauf habe, dass es UNSER Hund ist.
Dabei hat er diese Reaktion doch Monat für Monat immer mehr selbst provoziert. Er versteht nicht, dass es mich verletzt, wenn er mir immer wieder vor Augen hält, dass es nicht mein Hund sei .. dabei wollte er mir mit diesem Hund meinen Herzenswunsch erfüllen.

Wie würdet ihr reagieren? Wenn ich meinem Freund versuche zu erklären, dass es mir mein Herz immer wieder aufs Neue bricht, dann stoße ich komplett auf Ignoranz und mir wird vorgehalten, dass ich in Bezug auf den Hund nichts zu sagen hätte und dass es nicht mein Hund sei.

Ich bin etwas verzweifelt, da mich das emotional ziemlich mitnimmt.
Ich denke auch, dass diese Beziehung nicht bestehen bleiben kann, wenn ich immer wieder mit diesem Thema verletzt werde. Manchmal sogar mit Absicht, weil er weiß dass mich das Thema am meisten trifft.

Allgemein geht es in einem Streit immer darum, dass er mich nur größtmöglich verletzten möchte ohne zu versuchen mich zu verstehen.

Wie soll ich weiter handeln? Er geht zwar mit dem Hund sehr gut um (besser als mit mir) aber trotzdem tut es mir auch leid, dass dieser unter dem Thema leiden muss.

Hund, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Streit, Machtspiele

Narzissmus?

Ist er ein Narzisst?

Mein Partner verhält sich total komisch und macht mich mit seiner Art total kaputt! Lange habe ich überleggt was wohl hinter seinem Verhalten steckt und bin auf den Begriff Narzisst gestossen. Natürlich habe ich das Wort auch schon gehört aber die Bedeutung bislang nicht gekannt.

Wenn wir mit anderen Personen unterwegs sind beachtet er mich kaum und redet auch kein Wort mit mir. Wenn ich dann etwas sage, merke ich genau dass er nicht zuhört oder er sich nicht dafür intressiert.

Er fragt mich auch nie wie es mir geht.

Wenn wir streiten dann zählt für ihn nur seine Meinung. Ich kann mit ihm nicht diskutieren weil alles was ich sage in seinen Augen falsch ist. Schluss und endlich ist er erst zufrieden wenn ich nachgebe und mich entschuldige auch wenn ich gar nicht der Schuldige am Streit bin.

Er hat überhaupt kein Einfühlungsvermögen und kann auch keine Liebe geben. Er kann mir keine Komplimente machen, im Gegenteil er bemängelt mich nur ständig.

Er will alles von mir wissen und mich unter Kontrolle haben. Wenn ich mal etwas vergessen habe zu erzählen, dann ist streit vorprogrammiert. Von sich erzählt er aber selten was (zumindest mir)

Das komische am Ganzen finde ich, dass er anderen Personen gegenüber total anderst ist. Er hört zu und intressiert sich für ihre Probleme und erzählt denen auch alles. Wenn er doch ein Narzisst wäre, dann wäre er zu allen Personen so oder???

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Vaterschaftstest erst zugestimmt, dann plötzlich verweigert. Das Spiel eines Narzissten?

Hallo zusammen,

  • Ich bräuchte mal eure Hilfe

Es geht um meine Ex-Freundin mit der ich knapp 10 Jahre zusammen war, vor 9 Monaten habe ich mich von ihr getrennt. Aufgrund von Lügen, Manipulationen und wie es aussieht einigen Seitensprüngen.

Ich war mit einer verdeckten Narzisst/IN zusammen. Was mir leider viel zu spät klar wurde.

Als wir ca. 1 Jahr zusammen waren wurde sie schwanger, der kleine ist jetzt inzwischen 8 Jahre alt. Bereits am Anfang der Beziehung hat sie den kleinen wie ihr Besitz behandelt, mir wurde es richtig schwer gemacht den kleinen ein Vater zu sein.

Erst nach der Trennung, habe ich mir so richtig Gedanken darüber gemacht, dass er vielleicht gar nicht mein Sohn ist.

Was mich schon stutzig gemacht hat das sie zum ungefähren Zeitpunkt der Zeugung, von ihrem damaligen ex angeschrieben wurde. Er schickte ihr Küsse.

Ich habe mir vor kurzem seine Facebook Fotos angeschaut, und ich muss sagen er ähnelt den kleinen mehr als ich.

Ich habe meiner ex dann gesagt, dass ich einen Vaterschaftstest machen möchte, nachdem sie mir ihr Unverständnis gezeigt hat, hat sie diesen dann aber letztendlich zugestimmt.

Ich sagte ihr ich werde den Test bestellen und wenn er da ist, würde ich mich nochmal melden. Das war für sie ok.

Als der Test angekommen ist, und ich sie nach einem Termin zur Entnahme der Probe fragte, sagte sie auf einmal. Nein der Test wird nicht gemacht, sie verweigert.

Obwohl sie mir nachweislich im vorigen Chatverlauf 10-mal geschrieben hat das ich diesen Test machen soll.

Die 149 Euro für den Test hatte ich bereits bezahlt.

Was kann ich jetzt machen?

Wenn ich diesen Test gerichtlich anordnen lasse, muss ich doch bestimmt später die ganzen Kosten tragen. Oder?

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps? Diese Frau hat mir in der Beziehung schon zu viel angetan und das nimmt echt kein ende.

Ich werde um meine Rechte kämpfen, und alles in meiner Macht Stehende versuchen.

Besonders auch weil sie den kleinen dermaßen falsch erzieht, stark manipuliert, und mich als den schlechten hinstellt.

Da ist echt viel im Argen, sodass ich mir mit ihrer Erziehungsfähigkeit absolut nicht sicher bin.

Ich denke ein Familien-psychologisches Gutachten zur Erziehungsfähigkeit macht da echt Sinn.

Habt ihr vielleicht ein paar Ratschläge für mich? Wie kann ich vorgehen?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe!

Recht, Psychologie, danke, Gerichte, Manipulation, Narzissmus, Vaterschaft, Vaterschaftstest

Mein Freund ist narzisst und manipuliert mich?

Hallo!

Ich bin 18, mein Freund 21.

Mein Freund ist ein Narzisst. Von außen betrachtet scheint er irgendwie allen anderen überlegen zu sein. Irgendwie stärker, schlauer und selbstbewusster, was auch der Grund ist warum ich (und viele andere) ihn so anziehend finden. In seiner Freundesgruppe steht er ganz oben. Er denkt er wäre gebildeter, besser als andere und kriegt oft nicht mit wie falsch er bei vielen sachen liegt. Mit Kritik kann er gar nicht umgehen, da wird er schnell zum riesenbaby oder aggressiv.

Seitdem wir zusammen sind bin ich extrem verunsichert. Er denkt er hat immer Recht bei allem, seine Meinung ist für ihn die Wahrheit. Wenn man ihm nicht zustimmt wird er laut und denkt sich sachen aus, er muss eben das letzte Wort haben. Er gibt mir das Gefühl dass meine Meinung nichts wert und komplett realitätsfern sei.

Er spielt in jeder Situation das Opfer. Ich bin immer Schuld. Ständig kommen Schuldzuweisungen ohne jegliche Grundlage. Er tut so als wäre ich klein, dumm, behindert und nicht in der Lage selbstständig zu denken. Eigentlich bin ich sehr schlau, aber er gibt mir das Gefühl das gegenteil zu sein um sich selbst besser zu fühlen.

Ich war noch nie besonders selbstbewusst, aber vor der Beziehung wusste ich wenigstens wer ich bin. Er benutzt auch gaslighting und gibt mir immer das Gefühl nichts zu verstehen, das meine Denkweise unnormal sei und generell dass ich das Problem bin. Erst habe ich von seiner Manipulation nichts gemerkt und dachte tatsächlich dass ich immer schuld bin, das mit mir irgendwas nicht stimmt. Jetzt durchschaue ich sein Verhalten aber und will und kann mir das nicht mehr gefallen lassen.

Wir haben auch sehr schöne Momente, weshalb ich die Beziehung nicht direkt beenden will. Ich weiß dass das bei ihm alles aus der Kindheit kommt und dieses verhalten wahrscheinlich nur ein Schutzmechanismus ist. Allerdings ist das keine Entschuldigung und ich will mich dagegen wehren.

Das ist leider schwieriger als gedacht, weil er ein sehr redegewandter Mensch ist.

Ich habe ihn letztens darauf angesprochen dass ich nicht mehr aus Spaß beleidigt werden will und er mich mit respekt behandeln soll. Er macht über alles Witze und sagt ständig dass ich dumm bin. Ich habe ihm gesagt dass mich das verletzt hat und so weiter…

seine Reaktion: „Du willst mich verändern“ „Du nimmst mich nicht, wie ich bin“ „Ich mache alles falsch“ „Ich muss immer aufpassen, was ich sage“ „Dann ist die Beziehung langweilig“ „So eine Beziehung möchte ich nicht führen“ “Respekt muss man sich verdienen“. Das alles nachdem ich ihm ganz lieb darum gebeten hatte mich nicht mehr zu beleidigen… Wie gesagt: Er ist immer das Opfer.

Wie kann ich mich dagegen wehren? gibt es da bestimmte Sätze/Reaktionen? Egal was ich sage, er dreht und wendet es bis ich mich entschuldige.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus