Narzissmus – die besten Beiträge

Untypisches Verhalten eines Narzissten bei Trennung?

Liebe Community,

mein Freund, 33 Jahre alt, mit stark narzisstischen Eigenschaften, der auch immer wieder bipolare Phasen (also manisch depressiv) hat, hat unsere 4-jährige Beziehung beendet.

Kann nicht genau sagen, in welcher Phase er in dem Moment steckte - würde sagen, manisch (Größenwahn/Selbstüberschätzung/Arbeitswahn) aber mit Erschöpfungsanzeichen.

Er sagte mir u.a. folgende Worte:

Du kannst auch ohne mich als Partner glücklich werden

Verarbeite die Trennung und dann schau dich nach anderen netten Männern um

Ich wünsche dir nur das Beste, du wirst bestimmt wieder neuen Antrieb finden (in dem Moment in dem er mir quasi den Boden unter Füßen wegreißt)

Ich helfe dir gerne in der Zukunft weiter als "Mentor" (haha, hust* wer will das schon?!)

Du bist viel zu extrem, das Leben ist nicht so kompliziert, mir war das alles viel zu anstrengend mit dir (habe ihm immer viel Liebe und "Unkompliziertheit" geboten)

Wir beide sind viel zu unterschiedlich und passen nicht zusammen (obwohl wir die selben Ziele und Zukunftsvorstellungen haben)

Du hast mich nie respektiert und mir nie zugehört oder zuhören wollen (doch, das habe ich sehr wohl getan)

Wir beide haben keine Gemeinsamkeiten (es wurde seinerseits die komplette Beziehung schlecht geredet, als hätte nie etwas gepasst - obwohl auch das nicht stimmt)

Hm?! Sind das nicht eher untypische Aussagen eines Narzissten (bei der Trennung) und wird so jemand hoovern/zurückkommen oder ist er für immer weg vom Fenster?

Danke für eure Einschätzungen!!!

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Bipolar, bipolare Störung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psychotherapie

Ist meine Cousine eine Narzisstin?

Hallo Leute.

Meine Cousine ist vor kurzem mit ihrer Familie in der Nähe von uns eingezogen. Sie ist in meinem Alter deswegen habe ich sie in meine Freundesgruppe aufgenommen. Aber seit dem ist einfach alles so schlimm geworden.

Sie benimmt sich wie die Königin und uns alle behandelt sie wie Sklaven.

Ich hab sie manchmal geschminkt weil sie das selbst nicht kann. Immer wenn ihr eine Sache nicht gepasst hat, hat sie mich so laut angeschrien das ich fast Taub wurde obwohl ich mir extra die Zeit genommen habe.

Dann hat sie mich gefragt ob sie sich etwas von mir anziehen dürfe. Ich meinte sie hat den ganzen Schrank zur Auswahl ausser ein Oberteil, weil das neu war und ich es unbedingt an diesem Tag anziehen wollte. Ich ging kurz aus dem Raum und als ich wieder rein kam hatte sie genau dieses T-Shirt an. Als ich sie fragte was das soll redete sie mir so lange ein dass ich darin eh Fett aussehen würde bis ich es selbst geglaubt habe.

Immer wenn man mit ihr unterwegs ist verlangt sie das man ihr die ganze Zeit die Haare richtet, das Oberteil richtet damit sie perfekt aussieht. Sie redet nur von sich und erzählt immer wie gut sie ist, und wenn man kurz etwas von sich selbst erzählt dann lenkt sie das Thema wieder auf sich.

Wenn sie an einem Streit schuld ist manipuliert sie uns so sehr das wir glauben es wäre unsere Schuld gewesen und wir uns später fragen wieso wir überhaupt uns die Schuld gegeben haben. Aber in dem Moment glaubt man ihr weil sie so gut reden kann.

Wenn wir in einem Restaurant essen waren verlangt sie das man ihr den Mund abwischt und den Lippenstift neu macht. Es dreht sich alles nur um sie.

Sie hat uns auch schon oft gegeneinander aufgespielt nur um uns im Endeffekt wieder zusammenzubringen und dann als Heldin dazustehen.

Es geht so weit, das ich nach einem treffen mit ihr total ausgelaugt bin als würde sie einem die Energie aussaugen. Währen sie hier ist muss ich immer paar mal auf Toilette und bleibe dann extra lange damit ich für ein paar Momente durchatmen kann.

Meinen Freundinnen geht es genauso aber jeeder „respektiert“ sie zu sehr um was zu sagen.

Denkt ihr es handelt sich hier um Narzissmus? Ich bin wirklich verzweifelt, sie ist ja immerhin noch mit mir verwandt.

Tut mir mega Leid für den langen Text aber ich hab schon versucht es so gut wie möglich ab zu Kürzen.

Cousine, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Narzisst angelogen - kann er verzeihen?

Hallo zusammen,

mein nun Ex-Freund hat stark narzisstische Züge.

Er hat die Beziehung mit mir beendet, da er sich von mir belogen fühlt (was tatsächlich auch der Fall war).

Ich habe ihn in unserer 3,5 Jähren Beziehung nie sagen können, dass ich damals meinen Bachelorabschluss nicht geschafft habe (und habe auf seine Nachfragen aber immer gesagt, ich hätte einen Bachelor) und zudem habe ich unserer Beziehung eine größere Zahnbehandlung (im nicht direkt sichtbaren Bereich) machen lassen müssen mit Implantaten etc. weil ich leider eine sehr schlechte/weiche Zahnsubstanz habe - ich habe ihm nicht erzählt, dass ich diese Behandlung machen lasse und habe es quasi an ihm vorbeigemogelt obwohl wir zusammen wohnen.

Gründe: ich hatte immer die Sorge nicht gut genug zu sein für ihn, nicht attraktiv genug, nicht schlau genug usw. zumal er als narzisstischer Mensch extrem schnell sauer, beleidigend, verachtend, kritisierend und abwertend wird. Er selbst ist beruflich extrem erfolgreich und bekommt gefühlt alles hin, was er sich vornimmt.

Kann ein Mann mit toxischen/cholerischen/narzisstischen Tendenzen Lügen dieser Art verzeihen? Oder habe ich dadurch eine starke narzisstische Kränkung bei ihm verursacht über die er nie hinwegkommen will?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, toxische Beziehung

Narzisst macht Schluss wegen eigenem Misserfolg?

Hallo zusammen,

mein Freund hat mit mir Schluss gemacht. Er hat sehr stark toxische & narzisstische Tendenzen.

Beruflich ist er wahnsinnig engagiert, zielstrebig usw. und hat eine hohe Manager-Position in einem internationalen Unternehmen. Er denkt halt, er kann alles und schafft alles, mit Hang zum Größenwahn. Er arbeitet quasi 24/7.

Neben seinem Hauptjob hat er versucht sich nebenbei selbstständig zu machen (was sein größter Traum ist). Er hat einen eigenen Online-Shop über den er Rucksäcke "seiner eigenen Kollektion" verkaufen möchte. Er hat viel Zeit, Geld und Mühe in dieses Nebenbusiness gesteckt, weil er hoffte damit richtig durchstarten zu können.

Dabei hat er in seinem Hauptjob schon so viel Stress und hohe Anforderungen, die fast kaum mehr zu packen sind. Er war in den letzten Wochen sehr ausgelaugt, hat teilweise leicht gezittert und war einfach ziemlich fertig, wegen dieser Arbeitsflut. Ich habe ihn angefleht, sich endlich Urlaub zu nehmen weil ich gesehen habe, dass er nicht mehr kann und endlich abschalten muss. Dies ging aber leider nicht so schnell, sodass er erst 4 Wochen später Urlaub bekam. Zudem die ernüchternde Erkenntnis, dass es mit seinem Rucksack-Business nicht gut läuft, keine Verkäufe, keine hohe Nachfrage. Dies hat ihn innerlich sehr tief stürzen lassen, was er nicht zugeben wollte, aber ich habe es ihm natürlich angemerkt.

In seinem Urlaub hat er dann mit mir Schluss gemacht. Mit den Worten "ich habe keine Gefühle mehr für dich, ich bin mit meinen Kräften am Ende". Wir haben eine gemeinsame 2-jährige Tochter. Ich bin bereits ausgezogen aus unserer Wohnung.

Dieses "ich bin mit meinen Kräften am Ende - wegen dir!!!!-" hat er also auf mich projiziert, obwohl er beruflich mit seinen Kräften am Ende ist, was er sich nicht zugesteht.

Wie wahrscheinlich ist es, dass er zurück kommt bzw. hoovert?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psychotherapie, NPS, Psychopath, psychopathie, toxische Beziehung

War das eine narzisstische Projektion? Etwas brennen sehen wollen?

Hallo zusammen,

als ich (30) mal zusammen mit meinem Freund (34), der stärkere narzisstische & toxische Züge hat, Sonntag nachmittags eine Runde spazieren gehen wollte (gemeinsame Wohnung), war er total schlecht gelaunt, wollte lieber zocken und hatte partout keine Lust mal mit mir zusammen an die frische Luft zu gehen.

Ich habe mich dann dennoch durchsetzen können mit meinem Wunsch und er ist widerwillig mit mir spazieren gegangen.

Als wir dann in eine Wohnsiedlung eingebogen und an einer Hecke vorbeigegangen sind, sagte er plötzlich vor Wut schnaubend "ich stelle mir gerade vor wie diese Hecke und der Busch da drüben brennt, das sähe richtig toll aus". Ich war in diesem Moment völlig perplex und irgendwie auch extrem schockiert. Habe mir aber nach außen hin nicht viel anmerken lassen und habe so getan, als hätte ich diesen Spruch überhört. Wie kommt man dazu, aus einem Wutgefühl heraus -nicht spazieren gehen zu wollen, es aber dann doch der Freundin zuliebe zu tun- solche Fantasien im Kopf zu haben?

Mir sind solche Gedankengänge völlig fern, selbst wenn ich sauer bin (mir würden niemals derartige Bilder in den Kopf schießen).

War das eine narzisstische Projektion?

Ich weiß aus Erzählungen, da sein Vater (Feuerwehrmann) früher eine Feuerwehrstation leitete und er als Kind ein sehr schwieriger Junge für seine Eltern war, dass er mit seinen Freunden Brandstiftungen und "Zündeleien" in Wäldern und anderen Orten begangen hatte (ohne aufzufliegen - er ist immer davongekommen). Dies war eine Art zu symbolisieren sich nicht ernst oder angenommen zu fühlen von seinen Eltern.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Freundschaft, Psychologie, ADHS, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, Wutausbruch, Toxische Menschen, toxische Beziehung

"Helfersyndrom" oder Manipulator?

Hallo zusammen,

wenn mein Freund (34) es "immer besser weiß" als ich (30) oder zumindest davon selbst überzeugt ist, da er seiner Meinung nach mehr Wissen, Erfahrung etc. hat und ich für ihn ständig nur Fehler mache (egal ob kleine oder große) versucht er mir "zu helfen", indem er wirklich sagt er möchte mir gerne helfen, da ich doch auf ihn hören soll um es zukünftig besser zu machen oder Fehler zu vermeiden.

Seine Tipps, Ideen, Meinungen, Bewertungen, Einschätzungen usw. sind immer "die Besten". Wenn ich aber A) manchmal gar nicht denke, dass ich überhaupt was falsch gemacht habe oder B) wenn ich seine Tipps/Strategien gar nicht so umsetzen möchte wie er meint wie es richtig wäre, sondern wenn ich es einfach so machen möchte wie ich es für richtig erachte, wird er sehr böse, aggressiv, beleidigend, abwertend, kritisierend und stellt mich als sehr unbelehrbar und einfach nur doof dar. Das ist auf Dauer sehr belastend.

Er sagt dann immer, wenn ich seinen Worten und Ratschlägen nicht folge, dass er mir doch nur helfen will (weil er es ja immer besser weiß *hust*) und er ein totales Helfersyndrom hat, aber mir ja anscheinend nicht zu helfen ist und bla bla bla.

Frage: ist das wirklich ein (nett gemeintes) Helfersyndrom auf das ich des Öfteren einfach partout nicht eingehen möchte (weil ich mich innerlich dagegen sträube) oder ist es ein manipulatives Verhalten, damit er seinen eigenen Willen bekommt und er mich so "formen" möchte, wie er mich gerne hätte, getarnt als "ach ich möchte dir doch nur helfen"?! Hm?!

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus, Partnerschaft, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus