Narzissmus – die besten Beiträge

Wie belehre ich sie über Narzissmus?

Hallo,

ich bin 20 Jahre als und studiere Lehramt. Ich hatte einen langen und steinigen Weg bis dorthin. Mein größtes Problem in meinem Leben, war meine narzisstische Mutter. Was sie mir angetan hat spielt in dieser Frage hier allerdings keine Rolle. Vor etwa 3 Monaten schickte mir meine 17-Jährige Schwester eine Audio auf der meine Mutter sie zwei Stunden lang und betrunken mit Vorwürfen zumüllt. Sie bat mich um Hilfe. Ich hatte seit 4 Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter und habe mir mein eigenes Leben aufgebaut. Aber ich entschloss mich ihr zu helfen und die Angst in mir sie wieder zu sehen zu verstecken. Die ganze Familie hat keinen Kontakt mehr mit ihr seitdem sie alles zerstört hatte.

Die Situation jetzt ist diese:

Meine Mutter ist, nach 5 Jahren fremdgehen, endlich von Zuhause ausgezogen und hat meinen Stiefvater mit hohen Schulden zurückgelassen. Meine Schwester wäre ja jetzt theoretisch frei von ihrer Manipulation richtig? - Falsch!

Meine Mutter versucht jetzt meinen Stiefvater weiterhin zu manipulieren (zum Beispiel, dass sie nichts für das Haus zahlen muss, oder dass sie keinen Unterhalt an meine Schwester abgeben muss). Nun hat meine noch minderjährige Schwester alles in die Hand nehmen müssen (Anwalt, eigenes Konto für ihn eröffnen, muss arbeiten damit sie das Haus bezahlen können).

Problematik Nummer 2:

Meine Mutter nahm wieder Kontakt mit ihrem Bruder (meinem Onkel) auf. Seither sitzt sie jeden Tag bei ihnen und erzählt Lügen über die Familie und streut wieder einmal Zwiespalt. Als ich bei ihnen war versuchte ich ihnen klar zu machen was abgeht (Sie sind die einzigen aus der Familie die meine Mutter noch nicht durchschaut haben). Aber egal was ich versucht habe... Wie erwartet brachte es nichts.

Nun zur Frage (sorry aber diese Vorgeschichte ist wichtig):

Wie lässt man einen so nachdenken, dass er den Narzissmus und die Lügen selbst durchschaut und darüber nachdenkt?

Ich dachte an Mäeutik wie es Sokrates angewandt hat. Allerdings wüsste ich nicht wie ich dies umsetzen sollte oder könnte.

Bitte helft uns und sagt nicht, dass wir uns fernhalten sollen. Denn das ist längst nicht mehr möglich. Ich möchte für meine Familie da sein.... Ich hab sie damals nämlich verlassen als sie mich gebraucht haben.

Danke im Voraus.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Sind meine Eltern Narzissten??

Also, seit ich klein bin haben sie mich immer kritisiert. Meine Mutter und mein Stiefvater. Beim Essenstisch habe sie mir ständig gesagt wie ich essen soll, wie ich zu sitzen habe, wenn ich kurz geschlürft habe haben sie mich schon fast angeschriehen.

Nicht nur beim Thema Essen, allgemein haben sie mich ständig kritisiert, ganz besonders mein Stiefvater. Jetzt ist meine jüngere Schwester 14 Jahre alt und sie darf machen was sie will, würde sie ihre Füße auf den Tisch machen würden sie nicht mal was sagen wahrscheinlich. Sie macht alles , was ich gemacht habe, was meine Eltern an mir kritisiert haben, aber sie wird dafür nicht ein einziges mal ermahnt. Ich wurde so erzogen, dass man seine Eltern respektieren soll und wenn sie mich um etwas gebeten haben, habe ich es immer gemacht oder geholfen.

Wenn sie ihr was sagen oder um Hilfe bitten fängt sie an mit ihnen zu diskutieren bis sie es am Ende nicht mehr machen muss. Sie soll einkaufen gehen, macht sie nicht, dann mach ich es, weil ich es für richtig halte, aber ich komme mir langsam blöd vor. Ich hab versucht immer nett und respektvoll zu sein und habe trotzdem nur Kritik erhalten. Sie benimmt sich respektlos und und ist frech und wird nie kritisiert.

Ich habe gelesen, dass narzisstische Eltern immer ein Kind bevorzugen und das andere stempeln sie als schwarzes Schaf ab. Ich bin jetzt 21 und hab psychische Probleme und Ängste und fühle mich oft schuldig und manchmal denke ich, dass es doch vielleicht meine Schuld war, aber im INneren weiß ich, dass ich nicht schuld bin . Kann es sein dass sie Narzissten sind ?

Eltern, Psychologie, Narzissmus, Stiefvater

Ist eine Mutterliebe wirklich rein und bedingungslos?

Ich habe noch keine Kinder und weiß leider nicht wie Mutterliebe ist. Ist die Liebe von jeder Mutter wirklich groß, pur, altruistisch und bedingungslos? Ich habe leider eine nicht sehr schöne Beziehung zu meiner Mutter und fühle mich von ihr ungeliebt. Natürlich schätze ich ihre Mühe, wie sie mich groß erzogen hat. Aber bei ihr ist so lieblos, frustrierend und aufgezwungen, so als hätte sie es bereut Kinder auf die Welt gebracht zu haben und es nur eine Pflicht oder Verantwortung für sie ist. Ein Beispiel : sie kochte, putzte und waschte für mich und meine Geschwister, was ja auch eine Art von Liebe ist aber gleichzeitig bekomme wir immer Schläge und Anschiss wegen irgendwelche Kleinigkeiten. Ich erinnere mich, dass ich Schläge bekommen habe, weil ich langsam gegessen hatte. Oder weil ich mit meiner Schwester draußen gespielt hatte und wir die Zeit vergessen hatten und etwas spät zu Hause waren hatten wir auch Schläge bekommen. Oder als ich etwas unabsichtlich nicht perfekt sauber gemacht hatte, so wie sie es möchte habe ich auch Drama bekommen.. Meine Mutter meinte, sie schlägt und schreit uns an, weil sie uns liebt (weil es ihr Mühe kostet). Ich weiß nicht ob es wahr ist, weil ich denke, dass es auch ohne Schläge und ruhig geht. Zudem widerspreche ich ihr auch nicht und versuche brav zu sein. Wenn es ihr nicht passt wie sie es möchte, dann heißt es so, als würde ich es absichtlich machen. Ihre Kommentare in solchen Momenten sind auch nicht wirklich mit Zuneigung zu deuten, sondern eher hasserfüllt und verletzend, z. B. Sagte sie mal dass sie lieber keine Kinder hätte, oder dass sie will dass ich schnell ausziehen soll damit sie ihr Leben weiter mit ihren Freund planen kann.. Eure Meinung? Ist es wirklich Liebe oder warum macht und sagt meine Mutter sowas? Ihr Freund meinte zu mir, wenn sie mich mal schlug oder verletzende Wörte zu mir sagt, ist es aus Liebe und dass ich mich bei ihr entschuldigen solle, weil die Liebe von einer Mutter sowieso größer ist als alle anderen Liebe.. ich habe mich wie ein Hund behandelt gefühlt wie meine Mutter zu mir war, ich war auch sauer und verletzt und soll daraus noch Liebe sehen obwohl ich mich gehasst fühle. Ist es wirklich pure Mutterliebe? Liebt wirklich jede Mutter ihre Kinder oder gibt es auch Mütter, die nicht lieben können?

Mutter, Familie, Mutterliebe, Narzissmus

Nachbarin hat Angst vorm Freund?

Leute ich habe hier nebenan eine Nachbarin Mitte 20 wohnen ich höre sie öfter( wenn der Freund da ist) streiten aber dieses Mal konnte ich nicht anders weil man es bis in meine Wohnung und im Haus hörte sie wollte dass ihr Narzisstischer Freund ihre Wohnung verlässt aber er war der Meinung zu bleiben und sie hat so laut geschrien und geweint so habe ich an der Tür geklingelt sie hat sich entschuldigt das sie laut waren das war mir in dem Moment aber völlig egal das hab ich ihr auch gesagt ich sagte dem Freund er soll die Wohnung sofort verlassen weil sie ihn nicht in der Wohnung haben möchte (er hat auch eine eigene Wohnung) hat nicht drauf reagiert sie flüsterte mir ins Ohr das sie Angst vor ihm hat das er ein Narzisst ist sie erpresst weil sie Grass raucht und besitzt und wenn’s sie sich trennen würde wird er die Polizei benachrichtigen (mehr Gründe als nur Grass) ich sagte ihm ausdrücklich er soll die Wohnung verlassen bevor ich die Polizei rufe es ist nicht seine Wohnung das Mädel war so fertig sie leidet sowieso an Depressionen er ist daraufhin gegangen sie hat sich tausendmal bedankt und entschuldigt aber wie kann ich ihr denn irgendwie helfen es muss doch irgendwie möglich sein hattet ihr auch schon mal sowas? Ignoriert ihr das oder setzt ihr euch für andere durch?

Ich helfe soweit ich kann 86%
Ist mir egal jeder hat sein Leben zu leben 14%
Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, toxische Beziehung

Madonna-Huren Komplex?

Hallo

ich bräuchte jemanden der sich dem dem Thema Narzisst bzw Madonna-Huren Komplex auskennt.

Ich bin seit fast 2 Jahren mit einem Mann (25) zusammen. Schon am Anfang unserer Beziehung gab es wenig Sex. Er hat zwar oft auf Facebook Frauen (aber auch Männer hinzugefügt) aber er war immer offen zu mir und hat es schließlich auch einfach gelassen.

Er ist auch keiner der Stress mag und ist sehr direkt. Er sorgt sich auch gut um meine Tochter und ist eigentlich ein guter und unterstützender Freund. Der darauf achtet eine gute Arbeit zu bekommen,damit wir ein schönes Leben haben können.

Seine Freunde meinen alle ich hätte einen guten Mann und er hatte bis jetzt auch nur 2 Beziehungen.

Das Problem ist halt einfach der Sex..das letzte mal liegt 4 Monate her. Schon ganz am Anfang gab es die ersten 4 Monate nur einmal im Monat Sex, wenn es hoch kommt. Er meinte,dass es der Stress ist und bei ihm auch eigentlich alles funktioniert. Er berührt mich auch gerne und sagt, wie sexy ich bin aber mehr als das, kuscheln und küssen ist nicht drin.

Wir wohnen seit Juli zusammen und sind eigentlich selten getrennt. Weswegen ich fremdgehen eigentlich für unwahrscheinlich halte..er sagt auch,dass er immer ein treuer Partner war.

Ich habe mich abgefunden, dass er vielleicht impotent ist aber ich habe heute über den Komplex gelesen und habe seitdem Magenschmerzen und kann ihn kaum ansehen. Es liegt mir nichts auf der Hand aber ich habe Angst,dass er doch etwas hinter meinem Rücken macht..was eigentlich nicht sein kann. Er hat auch nie eine Morgenlatte und nachts auch nichts.

Wenn ich ihn fragen würde, ob er nur mit anderen Frauen schlafen kann,würde er es natürlich verneinen und ins handy gucken ist nicht.

Kennt sich jemand damit aus? Mich hat das Thema wirklich schockiert aber ich weiß nicht,ob dazu nicht noch andere Faktoren gehören müssten, außer keinen Sex.

Freundschaft, Impotenz, Liebe und Beziehung, Madonna, Narzissmus, Psyche, errektionsprobleme, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Narzissmus und hohe Empathie?

Ich bin ein diagnostizierter Narzisst. Die Diagnose habe ich mit 16 oder 17 bekommen, was sehr jung ist. Als ich jünger war, lobten meine Eltern immer meine "Gabe", die Empathie. Ich konnte Menschen unglaublich schnell lesen, Lügen erkennen und Gefühle erkennen. Ich habe mein ganzes Leben immer wieder "du verstehst mich" gehört und war stolz darauf, Menschen besser durchschauen zu können, denn jeder, den ich jemals kannte.
meine Persönlichkeit wurde früh dunkel, ich war meine Jugend oft depressiv in meinem Zimmer und zog mich vor der Welt zurück, da meine stürmische/impulsive Art mich oft zum Außenseiter machte. Ich wurde sehr egozentrisch und hörte auf mich so sehr um Menschen zu kümmern, wie ich es früher getan hatte.
Ich habe mich irgendwie angepasst, bin sogar sehr beliebt. Menschen lieben mich, finden mich interessant und meistens bemerken sie meine Dunkelheit nicht. Selbst Empathen bekommen meist von mir keine negative Energie, da ich es gut überspielen kann.

Ich sehe mich als Narzisstin, es trifft sehr gut aus mich zu. Der einzige Punkt, der nicht übereinstimmt, ist Empathie. Narzissten haben keine Empathie, soweit ich gehört habe. Ich bin nach wie vor exzellent darinnen menschliche Bedürfnisse und Gefühle zu erkennen, auch wenn ich sie letztendlich für meinen eigenen Vorteil nutze und die Gefühle nicht selbst fühle. Ich bin die Seelsorge meiner Freundesgruppe und höre Menschen liebend gerne zu, einfach, weil ich sie für meine Zwecke verwenden kann. Ich habe bis auf Wut keine ausgeprägten Emotionen und musste nach einer Weile emotionaler Kaltheit emotionale Gesichtsausdrücke üben. Das war ein Desaster, aber wenigstens sieht es authentisch aus.

Naja, der gesamte Punkt der Frage ist, dass ich mich wundere, ob das psychologisch sich nicht widerspricht. Empathie und Narzissmus.

Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus