Narzissmus – die besten Beiträge

Soll ich den Kontakt auf ein Minimum reduzieren?

Hallo ich bin das schwarze Schaf in der Familie und meine Familie ist auch sehr toxisch. Also mit meinen Eltern und Geschwistern verstehe ich mich inzwischen sehr gut zum Glück und wir haben uns alle sehr lieb.

Mit den Großeltern haben wir alle kaum Kontakt weil sie es auch nicht wollten.

Meine Tante ist super toxisch, genau wie ihr Mann und ihre Kinder, aber meine Eltern und Geschwister sind noch in einem extrem starken Kontakt zu denen.

Meine Tante ist immer am rumschreien, am lästern, am beleidigen und verurteilt alle. Meine Cousinen sind ähnlich wie sie (also ihre Kinder). Das sind auch so richtige Modepüppchen die super oberflächlich sind, das sieht man auch an deren Musikgeschmack. Andauernd wenn ich mal da bin, reden sie nicht mit mir, reden nur miteinander und ignorieren mich und antworten teilweise nicht wenn ich was frage oder sage, um mir ganz klar und deutlich zu signalisieren, dass ich in ihren Augen Dreck wert bin. Sie sind nur am Handy und hören laut assi gangsta rap.

Meine Cousinen gönnen mir auch nichts und werden regelrecht aggressiv, wenn mir was gutes passiert. Manchmal aber gibt es zeiten wo sie (und ich weiß ganz genau, dass es nur GESPIELT ist) mich angrinsen und ein auf freundlich machen, aber in ihren Augen sehe ich den Hass, die Ignoranz, ganz gleich wie "nett" sie sich an manchen Tagen präsentieren. Dann tun sie so als wären wir alle so wie gute Freunde, aber hinterher wird wieder gelästert. Auch sind sie und meine Tante und ihr Mann davon überzeugt, dass ich geistig behindert wäre, genau wie mein Opas, zu dem ich kaum Kontakt habe.

Ich könnte noch so vieles erzählen, weil das nur der Tropfen auf dem heißen Stein ist. Aber dann wäre das hier viel zu lang.

Die Frage ist nur: soll ich den Kontakt zu denen meiden ? Ich mein ich bekomme von denen auch nicchts als Hass und toxische negative Energie und Fake Freundlichkeit.Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass meine arme Mutter vielleicht Probleme bekommt mit meiner Tante wenn diese ihr Vorwürfe macht, weil ich mich zurück ziehe aus dem ganzen. Ich weiß wie wichtig meiner Mom der Kontakt zu ihrer Schwester ist.

Meide diese Menschen. Auch wenn es Familie ist 75%
Bewahre den Kontakt zwar noch, aber auf ein Minimum 25%
Meide sie nicht, es ist Familie. Egal 0%
Andere Antwort 0%
Liebe, Leben, krank, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Problemlösung, Prozess, Psyche, Streit, Familienkonflikt, Freundschaft und Beziehung, Streitsucht, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung, Toxische familie

Narzisst oder was ist das?

Unglaublich aber ich habe gerade von meiner Arbeitskollegin erfahren, dass ihr meine Affäre auch seit 1,6 Jahren schreibt. Ich zeigte ihr nämlich ein Bild von ihm und ich war erschrocken, dass sie sein Namen wusste. Ich weiß das er eine Beziehung hat, aber irgendwie spielt er mit allen Frauen und schreibt sie am Tage an und erzählt oh heute ist aber kalt und ich fahre ja bald nach Kapstadt usw. aber getroffen hat sie so einen Narzisst wohl nicht. Sie findet es nur lustig mit ihm zu schreiben. Er will sich nie bei sich treffen und ich glaube er erzählt den Frauen das er in der Luxus Bude von seinen Kumpel wohnt, denn dort hat letztens seine Freundin Sturm geklingelt. Aber sein Ausweis fiel mal aus der Tasche und ich googelte seine Adresse und voll das assi Haus in dem er lebt und er hat mit 37 keinen Führerschein und kokst oft. Wie kann eine normale Frau die seine jetzige Freundin auf so einen Reinfallen? Ich habe das Gefühl er nutzt Frauen die vielleicht bisschen Geld haben nur aus um mit denen nach Kapstadt zu fahren usw. weil wie kann es auch sein das er als Kindergärtner sehr wenig arbeitet und voll oft Urlaub hat? Aus seiner alten Kita ist er sogar gekündigt worden, weil er negativ auffiel. Was denkt ihr über so einen? Er ist doch eigentlich eine arme Wurst, oder? Er hat mich sogar am Wochenende zum weinen gebracht :(

Männer, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Was ist von solch einem Geschenk zu halten?

Ich bekam von meiner Ex-Schwiegermutter vor Jahren mal einen weißen Blumenkasten, bei dem sie festlegen wollte, dass ich ihn vorne am Gäste WC auf die Außenfensterbank stellen solle.

Da es dort aber Nordseite ist, wenig gedeiht und wegen des Vordachs sehr trocken ist, nahm ich ihn nach hinten in den Garten und hatte über die Jahre diverse Blumen und Kräuter darin.

Vor meiner Kur und meinem Sommerurlaub dieses Jahr befanden sich darin Kräuter, die ich dann kurzfristig in einen andere Kräuterspirale umgesetzt hatte.

Der weiße Kasten lag während meiner Abwesenheit leer mit Erderesten und leicht verkalkt unter einem kleinen Gartentisch.

Es hatte zudem in meiner Abwesenheit stark geregnet, so dass der Kasten von außen auch bespritzt war.

Im Urlaub bin ich 50 geworden. Als ich zurück kehrte, stand dieser Kasten mit neuen Blumen auf meinem Wohnzimmertisch.

Der Kasten war penibel geschrubbt worden.

Meine Ex-Schwiegermutter kam dann kurz darauf zum Gratulieren vorbei, brachte noch einige Geschenke und fragte, ob mir wohl aufgefallen sei, dass sie den Kasten, den ich habe verkommen lassen, erstmal gereinigt hätte. Dies sei so mühsam gewesen und ich hätte den Kasten ja versiffen lassen.

Eigentlich hatten meine Nachbarn den Hausschlüssel, um Blumen zu gießen und die Post rauszuholen.

Meine Ex-Schwiegermutter muss wohl noch von früher noch einen Schlüssel gehabt haben.

Was haltet Ihr davon, dass jemand in Eurer Abwesenheit ungefragt Euer Haus betritt und im Garten nach Blumenkästen sucht und Euch anschließend Vorträge darüber hält, dass Ihr den Kasten nicht pfleglich behandelt habt?

Ich bin ihr doch über gemachte Geschenke keine Rechenschaft schuldig und auch nicht darüber, wie ich das Geschenk benutzt habe, oder?

Dass Blumenkästen Erde-Anhaftungen haben, ist doch normal.

Oder sehe ich das falsch?

Sie ist ein Mensch, dem es generell niemand Recht machen kann und die überall, wo sie zu Besuch ist den Leuten Staub und Reparaturbedarf, Falten in der Bekleidung usw. aufzeigt.

Wie geht man mit solchen Sprüchen um?

Haus, Urlaub, Familie, Geschenk, Geburtstag, Kommunikation, Psychologie, Narzissmus, Sauberkeit, schenken, Schwiegermutter, Soziologie, Abwesenheit, einmischung, Übergriffigkeit

Ist das einfach empathielos oder schon gehässig?

Ich bin zum Beispiel mit einer Freundin draußen unterwegs und wir reden über sensible Themen die mich betreffen, meine Freundin redet dann wenn Leute in unseren Alter an uns vorbeilaufen gefühlt extra laut.

Eine andere ähnliche Situation: Ich bin mit dieser Freundin unterwegs und schaue unauffällig einen jungen Mann an der recht attraktiv ist, meine Freundin sagt denn sehr laut „was gaffst du schon wieder“ sie selber guckt aber pausenlos gefühlt jeden Mann hinterher

Einmal hatte ich einen Nervenzusammenbruch (Borderline) und sie hat angefangen zu lachen

Und auch im allgemein fühl ich mich sehr oft mit Kleinigkeiten und Gesten angestachelt.

Wenn zb noch eine gemeinsame Freundin dazu kommt, redet sie nur noch mit einer von uns, sie versucht gar nicht eine gemeinsame Konversation mit allen Beteiligten aufzubauen und wenn man es selber versucht wird dies abgeblockt, die weitere Person gefühlt systematisch aus dem Gespräch ausgeschlossen (sie ist sehr schlagfertig und bei sowas sehr intelligent)

Wenn man sich mit ihr trifft und sich unterhält ist sie pausenlos am Handy und hört oft gar nicht zu, da kann man dann auch mal 30 Sekunden mit ihr reden, nur um 10 sek nachdem man ausgesprochen hat ein „hä was wolltest du“ entgegen zu bekommen - das ist ein Dauerzustand woran ich mich gewöhnt habe, trotzdem finde ich es immer noch unglaublich unhöflich. Wenn man dann selber kurz einmal seine Nachrichten checken will fängt sie plötzlich an ein Gespräch aufzubauen.

Auch so muss es möglichst nach ihrer Nase gehen. Ist man draußen bisschen was trinken und muss mal pipi wird das hinausgezögert. (Dort wo wir meistens sind, ist es ein Weg von ca 15 min zur nächsten Toilette.) Muss sie aber mal, muss es sofort losgehen weil sie es ja sonst nicht mehr aushält.

Einmal waren wir zusammen am See und es ging ihr auf den Rückweg nicht gut, also hab ich ihren Rucksack genommen, auf den Weg ging es denn langsam wieder und sie hat vorgeschlagen noch in eine Bar zu gehen, wo noch ein paar ihrer Freunde waren mit denen ich nichts zutun hatte. Den ganzen Weg über sah sie echt mitgenommen aus, also trug ich den Rucksack weiter für sie. Sobald wir in der Bar drinnen waren hatte sie beste Laune, lachte laut und war glücklich und sehr fit, lief dann schneller als ich, so dass ich ihr ihren Rucksack hinterher tragen durfte, obwohl ich ihn ihr vorher schon hingehalten hatte und mir ein „warte“ entgegen geworden wurde, bis sie dann fast weggelaufen ist als sie ihre Freunde gesehen hat.

Ist dies verhalten Unhöflichkeit, Empathielos, oder gehässig?

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, psychische Störung, Sozialleben

Gemeine Tante (Hasst ihren Neffen)?

Meine Tochter (23) die bei mir im Ausland für einige Monate zu Besuch ist, versteht sich nicht gut mit ihrem Neffen (12). Mein Enkelkind ist ohne Mutter aufgewachsen (mein Sohn hat ihn erzogen) und wohnt seit einem Jahr bei mir.

Doch meine Tochter ignoriert ihn oft. Es stimmt, er ist oft frech, er ist wenn sie mal kocht undankbar und sagt, er habe sie nicht darum gebeten für ihn zu kochen oder sagt: „Dein Essen ist nicht gut, ich esse es nur, weil Oma mich zwingt“.

Doch wenn sie es nicht macht bin ich dann böse auf sie. Wenn es ihm langweilig ist und er vom Vater bestraft wird und keine Videogames spielen darf, geht er auf sie zu und will mit ihr Kontakt haben. Wenn er aber spielen darf (mehrere Stunden am Tag) dann ignoriert er sie oft. Er ist ja aber ein Kind. Er macht auch gerne Scherze mit ihr aber wenn sie mal zum Spass etwas gemeineres sagt, ist er sofort beleidigt und wird ganz ernst.

Nun ist die Situation eskaliert, als meine Tochter die Treppen runterfiel. Sie konnte weder alleine aufstehen noch gut laufen. Am Folgetag machten wir zwei gemeinsam das Frühstück und sie schmierte sich ein Sandwich. Als ich sie gebeten habe, auch eins für ihr Neffe zu machen, machte sie ein genervtes Gesicht. Ich habe sie total angeschrien, da er klein ist und sehr mit der Schule (von zu Hause aus) beschäftigt ist und sie ausserdem Familie sei. Daraufhin musste sie alle ihre Sachen alleine nach oben tragen und ich ignorierte sie drei Wochen lang. Habe ich da überreagiert?

Auch wenn ich (selten) am Abend ausgehe, will sie das Abendessen oft nicht für ihr Neffe machen (sie und ihr Freund wohnen bei mir für die paar Monate). Wenn sie schon dabei sind, können sie ja auch für ihn kochen. Ab und zu machen sie es aber nicht immer.

Das alles macht mich sehr traurig. Sie ist so herzlos und wie kann man sein eigenes Blut so behandeln. Dazu ist er erst 12.

Liebe, Familie, Freundschaft, Psychologie, Ignoranz, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, rücksichtslosigkeit, Streit, Tante, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus