Narzissmus – die besten Beiträge

Meine beste Freundin lügt mich nur an, auch bei stich festen beweisen, ist sie ein Narzisst?

Hallo,

ich habe seit einem Jahr eine beste Freundin mit der ich sehr viele Sachen erlebt habe. Wirklich viel streiten tun wir nicht, höchsten alles nur angezicke. Ich weiß, dass sie mich in vielen Sachen belügt (auch bei wichtigen), ich gebe ihr die Chance die Wahrheit zu sagen und sie lügt immer und immer weiter. Wenn ich aufdecke, was ich weiß, ist sie plötzlich total gut reflektiert und sieht ihren Fehler ein aber kann nicht sagen wieso sie dies tut. Es wäre eine „zweite Person“ in ihr aber dies glaube ich nicht wirklich. Ich gebe ihr immer und immer wieder die Chance die Wahrheit zu sagen und ehrlich zu sein und sie ist nur am lügen und mir gegenüber unloyal und redet schlecht über mich. Wir beiden haben aber so eine starke Verbindung, weswegen ich die Freundsxhaft nicht einfach Beenden kann. Also gab ich ihr noch eine Chance und wieder hat sie mich angelogen, obwohl ich meinte, dass ich von allen weiß und sie nicht lügen muss. Sie streitet es so lange ab bis die Beweise hat. Wenn ich es der bewiesen habe, macht sie wieder auf Mitleid und ich soll sie doch ganz fest hassen und sie ist ein so schlechter Mensch und ich hätte sie nicht verdient. Sie kämpft so lange gegen an, die Wahrheit zu sagen, bis ich Beweise zeige und ist dann wieder auf Knopfdruck traurig, reflektiert und sie bereut alles. Ich denke, sie bereut nur, dass ich es erfahren habe. Was sagt ihr dazu? Kann man die als einen Narzissten betiteln oder welche Art Mensch ist sie bitte?
ich selbst kann nicht einfach so abschließen..

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Narzissmus

Narzisst tut so als würde er mich nicht kennen?

vor zwei Monaten habe ich meinem ex ganz klar gesagt wie erbärmlich und lächerlich ihn finde und dass er alles von mir löschen soll, daraufhin habe ich ihn überall blockiert, vier Tage später haben mich seine Kumpels angeschrieben dass ich ihn nicht mehr blockieren solle, was ich einfach ignorierte, dann schrieb er mir mit einer neuen Nummer auf WhatsApp und rief mich an ich sagte ihm dass ich keinen Kontakt mit ihm haben will, am selben Abend schrieb er mitten in der Nacht dass er nicht schlafen könne und schrieb nichts darauf zurück, dann folgte ein „oha 😔“ und am nächsten Tag schrieb er „Sry für die Störung ich wünsche dir ein schönes Leben wir haben viel Zeit zusammen verbracht und ist halt schade aber jeder Anfang hat ein Ende“ ich schrieb genau, kontaktier mich nie wieder, ihr seid lächerlich und erbärmlich, bye für immer und blockierte ihn. Nun habe ich mein altes Handy angeschaltet und auf einen meiner alten Accounts bei Instagram wo er eigentlich mich blockiert hatte, eine Nachricht von ihm erhalten in der einfach nur steht „wer bist du“ und zwei gelöschte Nachrichten die ich nicht mehr lesen konnte. Ich habe ihn nun auch dort blockiert und nicht geantwortet. Ich frage mich einfach was das für eine Masche sein soll, ich weiß er ist es nicht wert darüber nachzudenken aber trotzdem was soll das? Er weiß sehr genau dass es mein Account ist, warum also so eine dumme Frage?

Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

gaslighting?

Hallo,

ich glaube ich bin opfer von gaslighting seit frühster kindheit. ich weiß nicht genau seit wann aber jedenfalls spielt sich schon immer das gleiche szenario zwischen meiner mutter und mir ab. ich werde dieses jahr achtzehn. meine mutter hat es so weit gebracht dass ich vorgestern für eine nacht auf die geschlossene station kam, weil ich sie geschlagen haben soll. sie redet mir ein dass ich psychisch krank bin, dass ich geister sehe, sie verdreht meine wörter, sie sagt ich könne garnichts, sie lacht mich aus und beleidigt mich aufs übelste. sie sagt jedem was ich für ein schlimmes kind bin, dass ich nur 5en mitbringe und das problem ist, niemand glaubt mir außer meine geschwister und mein vater, aber nur meine mutter und ich wohnen zusammen. meine beiden brüder sind bereits um die 25 jahre (sie mussten das selbe durchmachen) jeder fällt darauf rein und jeder glaubt ihr.

als ich nach hause kam war sie wieder so schein nett, dass man fast erbrechen musste. sie hat mir am abend davor den boden unter den füßen weggerissen und dann soll nichts mehr gewesen sein.

sie hat an dem abend die polizei und einen rtw gerufen mit der begründung, dass ich das ganze haus auseinander nehme und handgreiflich gewesen sein soll. als sie ankamen ging ich natürlich mit in den rtw und ein sanitäter sagte nur, das da überhaupt nichts ins auge gefallen ist, was irgendwie zerstört wurde. sie erzählte draußen vermutlich den polizisten, dass ich sie ja geschlagen haben soll. ich war fertig, ich konnte fast nicht mehr reden und hatte innerlich keine kraft mehr. daraufhin brachten die mich in eine psychiatrie.

Am nächsten tag (gestern) kam ich raus, weil der pcr test positiv war und ich da nicht eine woche lang im gleichen zimmer verbringen sollte. ich musste dem arzt versprechen dass ich nicht mehr handgreiflich werde.

und jetzt, jetzt weiß ich nicht weiter ich hoffe nur dass ich schnellstmöglich aus dieser quarantäne herauskomme und alles meinem therapeuten sagen kann, dem ich sehr vertraue. allerdings weiß ich nicht wie man mir nach 9 jahren endlich glauben kann.

Psychologie, Narzissmus, Mutter und Tochter, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Gaslighting

Wie würdet Ihr sein Verhalten in Bezug auf meine Gefühlsäußerung deuten?

Es geht um meine (ehemalige) Freundschaft plus zu einem Mann.

Wir haben uns online kennengelernt und hatten zunächst nur etwas Sexuelles, währenddessen lernten wir uns aber auch menschlich kennen, erfuhren viel übereinander und redeten stundenlang wirklich über alles.

Er sagte, er fühle sich total wohl dabei und ich sei seine einzige echte Vertrauensperson.

Bei einem Date sagte er auch mehrmals, dass er mich total lieb habe.

Aus der Erotik Liaison wurde eine Freundschaft plus. Das Sexuelle endete dann, als er und seine On/Off Partnerin es nochmal miteinander versuchen wollten, wir blieben aber in regelmäßigem telefonischen Kontakt und er vertraute mit weiter alles an, nannte mich beste Freundin.

Ich habe seit Beginn keinen Hehl daraus gemacht, dass ich eine große Zuneigung zu ihm spüre und ihm das auch mehrmals gesagt (im Fließtext sozusagen, also das einfach mitten im Gespräch gesagt).

Er bestätigte früher auch oft, dass ich ihm ganz und gar nicht egal bin, da wir beide aber keine Beziehung miteinander anstreben (Altersunterschied, Entfernung, unterschiedlicher Lebensmittelpunkt, mein Kind..), wurde das nie vertieft.

Bis auf sein "ich hab Dich total lieb" vor 2 Jahren.

Nun ist er von der ehemaligen Freundin getrennt und hat eine neue Beziehung begonnen.

Er fragte mich wegen seiner Psyche um Rat (er hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, verdeckter Narzissmus) und möchte gerne in Therapie gehen.

Er nimmt aktuell viel von mir an und nimmt sich über 2 Stunden Zeit für Telefonate.

Der neuen Freundin hatte er auf meinen Wunsch hin (angeblich) gesagt, dass wir gute Freunde sind. Ebenso hatte sie ihm gesagt, dass sie männliche Freunde hat.

Wenn ich mit ihm rede, sage ich ihm nach wie vor, dass ich ihn gerne habe, lieb habe oder "du weisst ja, wie meine Gefühle für Dich sind".

Ich will auch garnicht seine Beziehung untergraben und bin froh, dass er nicht alleine ist, denn das ist die Hölle für ihn.

Dennoch möchte ich, dass er weiß, dass ich ihn nach wie vor sehr gern habe.

Er hört dann ruhig zu und reagiert nicht auf die Gefühlsäusserung, weder ein Lass das, noch ein hmmm, noch ein ok.

Er reagiert dann aber direkt wieder auf das sehr nett, was ich danach sage.

Ich sagte ihm auch, dass ich mich nicht in die frische Beziehung reinhängen will und dass wir uns wohl nicht mehr sehen werden.

Er sagte darauf sofort, dass wir zwar kein gemeinsames Wochenende mit Übernachtung mehr haben könnten, da er ihr das nicht erklären könnte, was auch verständlich ist... wobei sie wohl auch Männerbesuch hatte, als er auf Dienstreise war (ein guter Freund war zum Essen und Wein da).

Er würde aber gerne demnächst wieder öfter mit mir einen halben Tag in der Mitte der Strecke verbringen, gemeinsam spazieren gehen, reden, ins Restaurant usw.

Wie würdet Ihr es deuten, dass er meine Gefühlsäusserungen anhört aber nicht abwehrt? Wir sind seit mehreren Jahren befreundet.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Freundschaft Plus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS

Habe ich es mit einem Narzissten zu tun?

Hallo zusammen,

nach langem Grübeln und zerdenken meiner Situation möchte ich euch mal um Rat und Meinung fragen.

Ich bin seit ca. 2 Jahren mit meinen Freund zusammen. Viele Hochs-viele Tiefs. Am Anfang unserer Beziehung war er sehr, sehr eifersüchtig was sich in einem Kontrollverhalten äußerte.

Das konnte ich mir nicht lange antun. Also sprach ich mit ihm darüber und wollte eine gemeinsame Lösung finden.

Er versprach an sich zu arbeiten.

Seit einem halben Jahr ungefähr ist es nun so, dass er sobald sich ein Konflikt zwischen uns andeutet, er direkt dicht macht. Er ignoriert mich, meldet sich dann teilweise wochenlang nicht. Dabei wären die Konflikte meist mit einem Gespräch aus der Welt geschafft. Kontaktabbrüche machen mich total fertig und ich habe das Gefühl, dass er das absichtlich ausnutzt. Er ist dann wie vom Erdboden verschluckt. Keine WhatsApp Aktivität mehr, er geht nicht ans Telefon, stellt es einige Tage sogar aus - er ist einfach weg. Nicht mal seine Freunde kommen in der Zeit richtig an ihn ran.
Nach einer Zeit meldet er sich dann wieder, ist dann anfangs distanziert bis er dann ab einem gewissen Zeitpunkt wieder absolut liebevoll zu mir ist. Dann läuft es eine zeitlang richtig gut und dann… Zack wieder weg. Jetzt meine Frage: ist es ein Machtspiel? Verletzt er mich mit Absicht? Verwendet er meine Ängste gegen mich um mich wegen einem vermeintlichen Konflikt zu bestrafen? Oder verarbeiten manche Menschen einfach so ihre Gefühle und Gedanken?!

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, ghosting

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus