Woran erkennt man einen Narzissten?

5 Antworten

Narzissten versuchen zum beispiel meistens dir ein zureden das nicht ihr eigenes Fehlverhalten schuld ist, sondern deine Reaktion auf ihr Fehlverhalten. Auch können die meisten Narzissten nicht gönnen und finden in allem was du tust einen Fehler. Alles könnte noch so perfekt sein, sie würden trotzdem irgendwo einen Fehler finden. Es gibt unendlich viele Merkmale, welche das toxische Verhalten eines Narzissten wieder spiegeln..

  • Hält sich für den Besten
  • Hält sich für wichtiger als andere
  • Lügt viel
  • Hat Anspruchsdenken
  • Gönnt niemandem Erfolg ausser sich selbst
  • Ist sehr schadenfroh
  • Sein ganzes Leben ist ein Lüge und alles dreht sich um die Selbstdarstellung
  • Er zieht andere runter um sich höher zu fühlen. (Toxisches Verhalten)
  • Sehr egoistisch
  • Sehr wenig bis garkeine Empathie
  • manipulatives Verhalten

LinaLu170 
Beitragsersteller
 21.01.2022, 08:01

Danke kommen die wirklich immer wieder an?

APATHlE  21.01.2022, 08:04
@LinaLu170

Ja sie versuchen es aber geh nicht drauf ein. Es wird sich an seinem Verhalten nichts verändern. Diese Menschen leben bon Aufmerksamkeit. Wie du Natzissten am besten ärgern kannst ist es sie zu ignorieren. Ihnen das Gefühl geben das sie dir egal sind.

LinaLu170 
Beitragsersteller
 21.01.2022, 08:10
@APATHlE

Ok hab ihn einmal ignoriert nachdem er mich nach 6 Wochen Kontaktiert hat , das ist jetzt 6 Monate er meinse da könnte noch was Kommen?

APATHlE  21.01.2022, 08:14
@LinaLu170

Also schwierig einzuschätzen da ich ihn nicht kenne. Aber ich denke wenn er sich 6 Monate nicht gemeldet hat, wird er sich nicht mehr melden? Warum? Hast du angst vor ihm?

LinaLu170 
Beitragsersteller
 21.01.2022, 08:22
@APATHlE

Ja das komische ist aber er hat mich nicht blockiert oder so So wo ich seine Anrufe ignoriert habe.. ne das nicht will nur wissen ob er wirklich abgeschlossen hat

Wenn Du des Englischen mächtig bist, Dr. Ramani hat eine gute Videoreihe zum Thema Narzissmus:
https://www.youtube.com/c/DoctorRamani/videos

Narzisstisches Verhalten gibt es grundsätzlich bei jedem Menschen, es ist eine Frage der Ausprägung, ob dies als pathologisch (krankhaft) gilt oder nicht. Ob ein pathologischer Narzissmus vorliegt, kann letztendlich offiziell nur ein Psychologe diagnostizieren. Dies wäre dann als Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) gemäß DSM-5 klassifiziert. Im ICD-11 ist Narzissmus als eigenständige Beschreibung weggefallen und wird ganz schlicht zu den Persönlichkeitsstörungen gezählt.

Dennoch gibt es genügend Möglichkeiten um als Laie toxisch narzisstisches Verhalten zu erkennen. Letztendlich ist dies für die Praxis auch viel entscheidender, als eine klinische Diagnose zu stellen.
Markante Merkmale narzisstischen (und toxischen) Verhaltens (oft im Wechselspiel angewendet, um emotionale Verwirrung zu stiften):

  • „Love-Bombing“, charmant, wenn sie etwas zu ihrem Vorteil möchten
  • Liebesentzug, Vernachlässigung, Zurückweisung
  • Manipulation/Gaslighting, Lügen, Betrügen
  • Abwerten, Kleinreden, Herabsetzen, Beleidigen
  • stark kontrollierend (überwachend), isolierend
  • Selbsterhöhung und Selbstpreisung/sich in Opferrolle begeben
  • sehr egozentrisch und nicht empathisch auf andere eingehend

Und nein, Narzissten kommen nicht zu ihrem Ex-Partner zurück. Sie sorgen dafür, daß der Ex-Partner zu ihnen zurückkommt.


LinaLu170 
Beitragsersteller
 22.01.2022, 00:28

Wie sorgen sie denn dafür?

Das ist sehr schwer, oft handelt jeder irgendwie mal narzisstisch und ist deswegen nicht gleich ein Narzisst. Wäre mit Diagnosen vorsichtig.

Typische Eigenschaften sind Manipulation, Egoismus, gibt anderen aber nie sich selbst die Schuld, stellt alle anderen unter sich usw.