Narzissmus – die besten Beiträge

Freund will aufeinmal nicht mehr das ich mich schminke🤔?Warum verhält er sich jetzt so?

Hallo ihr lieben,ich kann es mir nicht erklären warum mein Freund aufeinmal so aggressiv ist wenn ich mich schminke und Fotos oder Videos poste.Obwohl er mich so kennengelernt hat geschminkt und nie erwähnt hat das es ihm stört.Er beleidigt mich und sagt " Soll mich lieber um den Haushalt und die Kinder kümmern statt sinnlos mich zu schminken mit meinen falschen Wimpern" , " Solche geschminkte Frauen wie mich wollen die Männer nur fürs Bett aber nicht für zu Hause" " Deswegen waren meine Ex Freunde von mir weg" und lauter so demütigende Sätze.Manchmal denke ich er ist ein Narzisst,er verträgt keine Kritik und wird sofort beleidigend,ist ständig misstrauisch.Nörgelt oder macht sich lustig über mich.Er ist sehr cholerisch.Er flippt aus wenn er ein Krümmel auf dem Boden oder der Couch sieht und stellt mich als unsauber und ungepflegt hin.Er demütigt mich damit.Er hat keine Emphatie.Er kann nicht mit anderen Menschen mitfühlen.Er steht gern im Mittelpunkt und denkt er ist der größte und alle seine Freunde sind neidisch auf ihn.Ich weiß nicht mehr weiter.Wir wohnen nicht zusammen,besuchen uns gegenseitig ( Fernbeziehung) Am Anfang war er lieb und charmant aber jetzt soll ich ihm gehorchen und wenn nicht wird er ausfallend und kränkt mich zu tiefst.Ich weiß nicht ob ich die Kraft habe die Beziehung aufrechtzuerhalten,weil ich stark vermute das er Narzisst ist.Es zieht mich alles runter :( Scheiße wenn Gefühle da sind :( Warum ist er nur so ?

Freundschaft, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Demütigung

Hat mein Freund eine Psychische Störung/Krankheit?

Hallo Leute!
Ich bin maximal verwirrt heute.
Könnt ihr mir bitte sagen, ob ich die gestörte bin oder ob es tatsächlich an meinem Freund liegt?! 🤠

Er ist schon seit ein paar Tagen krank (das hat er mir zuerst auch verheimlicht, damit er zu mir gehen kann; und mich schön anstecken kann 😌😮‍💨) und ihm ist mega übel, weshalb er nicht arbeiten gehen konnte.
Jetzt hab ich ihn vorhin besuchen wollen und habe ihn gefragt, ob es ihm besser ginge, er hat daraufhin geantwortet, dass ich gerne kommen kann und es ihm heute wieder spitze geht.

Dann, als ich bei ihm war, habe ich ihn gefragt, wie es auf der Arbeit war und wie lang er heute Schicht hatte. Er hat es mir alles genau erzählt, aber plötzlich kam seine Mutter zu uns und hat ihn gefragt, ob er seine Krankmeldung abgeholt hat.

Ich hab mir noch nichts dabei gedacht, aber als er sich dann eine Viertelstunde später mit seinem Dad unterhalten hat, habe ich gehört, wie er gesagt hat, dass er bis morgen krankgeschrieben ist und er bis 10 Uhr heute geschlafen hat und nicht auf der Arbeit war.
Ich hab ihn nicht drauf angesprochen, weil’s mir total unangenehm war und ich voll verwirrt war/bin.

Es kommt öfter vor, dass er mir irgendwelche Lügen auftischt und es werden immer mehr verwirrende Sachen, die er mir erzählt.
Manchmal zweifle ich sogar schon an mir selber, ob ich alles richtig versteh…

Vielen Dank für eure Ratschläge und liebe Grüße:))

Liebe, Freundschaft, Freunde, Krankheit, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psyche

Denkt ihr dass eine angeborene oder früh erworbene körperliche Einschränkung zu Narzissmus führt?

Vorweg: Ich weiß, dass es Unterschiede zwischen einem narzisstischen Stil, Alltagsnarzissmus (also im nicht klinischen Sinne als Begriff verwendet), sogenannten gesunden Egoismus und dem klinisch stark relevanten = narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPD) gibt.

Das heißt es geht mir hier tatsächlich eher um die Frage nach dem klinischen Narzissmus oder zumindest dem subklinischen narzisstischen Stil im Alltag. Diese Persönlichkeitsstörung zählt zu Cluster B Störungen und heute wird immer mehr bekannt, dass es eigentlich eine besondere Form der posttraumatischen Belastungsstörung ist. Kinder konnten sich nicht von der Mutter ablösen, weil diese es auf verschiedene Arten unterbunden hat. Es fand somit keine Individuation statt, es wurde kein gesundes Ich ausgeprägt, usw.

Eine nun sehr unpopuläre Meinung meinerseits ist, dass behinderte Menschen oft extrem narzisstisch und engstirnig und feindselig sind. Es kann mir vergangenen Erfahrungen zusammenhängen, sodass sich eine voll ausgebildeter narzisstische Persönlichkeitsstörung ausgebildet hat. Die Personen denken zum Beispiel dass es allen anderen besser geht als ihnen selbst und dass Menschen ohne Behinderung immer glücklich sind und nie Probleme haben. Die behinderten Menschen sehen sich als das Zentrum dieses Universums und wenn sie etwas brauchen, muss jeder jederzeit stets zur Stelle sein. Weiter im Kommentar!

Behinderung, Narzissmus

Minderwertigkeitskomplexe im Club und allgemein loswerden?

Hallo ihr Lieben!
ich schreibe hier mal, weil es mir echt schlecht geht und ich Rat brauche. Unzwar habe ich glaube ich ein großes Problem mit mir selbst. Gestern waren meine Freundinnen und ich zusammen feiern (habe mich auch echt auf den Abend gefreut), habe Outfits etc schon Tage vorher geplant. Nun war es so, dass ich mich nachdem ich mich dann 3 Std fertig gemacht habe, noch hässlicher gefühlt habe als vorher und ich das glaube ich auch den ganzen Abend ausgestrahlt habe. Nachdem ich dann auch noch so viele hübsche Frauen im Club gesehen hatte (die meiner Meinung nach alle schöner waren als ich, hätte ich am liebsten direkt wieder gehen wollen und einfach nur heulen wollen). Das Ding ist, das ich vor meinem exfreund, (der mich gefühlt auch jedes Wochenende im Club betrogen hat und der Grund für meine Unsicherheiten ist,da er mich immer runter gemacht hat) garnicht so war. Wenn ich mich an die Zeit vor Corona , wenn ich und meine Freundinnen ausgegangen sind errinere, habe ich andere Frauen Überhaupt nicht beachtet, keiner ich war mir eine Konkurrenz. War gerne aus, da es mir Spaß gemacht hat, mich hübsch zu machen etc. Wenn ich jz im Club bin stelle ich mir immer nur vor wie mein ex Freund diese ganzen Frauen da angemacht hat, fühle mich so unwohl etc. Eigentlich weiß ich, dass ich eine attraktive Frau bin, bin auch immer die erste aus meinen Freundeskreis die angesprochen wird und ich habe eig keinen Grund dazu,aber es macht mir keine freude mehr und ich kann diese Komplimente nicht ernst nehmen. Ich denke mir dann immer, das diese Männer alle gleich sind und das eh zu jeder Frau sagen. Desweiteren komme ich auch nicht damit klar ( so gemein es auch klingt) wenn meine Freundinnen angesprochen werden und ich nicht. Ich nehme es dann direkt persönlich und frage mich direkt was mit mir nicht stimmt das der Typ mich nicht lieber angemacht hat(auch wenn es ganz eklige Typen sind). Und das meine auch eig garnicht böse, ich gönne es meinen Freundinnen ja eigentlich! Ich kann mit Ablehnung einfach nicht umgehen und bräuchte am liebsten 24/7 Bestätigung, wie gut ich aussehe usw. Wenn ich z.B nur 2-3 mal angesprochen werde an einem Abend sinkt meine Laune so arg. Ich merke selbst das ich eine total negative Energie ausstrahle. Ich wünsche mir einfach mein altes ich, mein Selbstwertgefühl und meine Leichtigkeit zurück…

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Selbstwertgefühl, Minderwertigkeitskomplexe, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus