Nachbar belästigt mich - wie vorgehen?

Mein Nachbar begrüßte mich seitdem ich hier wohnte am Anfang ganz normal und schien auch nett zu sein. Nach zwei Monaten fing er bei mir an zu klingeln, weil die Tür nicht aufginge und ich mehrmals dann die Tür aufmachte.

Irgendwann bekam ich nur noch Klingelstürme und wusste nicht wer das war, da ich bei dem Zeitpunkt oft im Bad war oder nicht angemessen gekleidet war. Ich erzählte das meiner Freundin am Telefon an den folgenden Tagen, er war unten und bekam das mit - seitdem klingelt niemand mehr!

Mund vor kurzem genau 5 Tagen stand ich unten vor meinem Briefkasten. (Ich hab ihn jedesmal wenn er mich begrüßt hat jedesmal einfach ignoriert weil er mir aufdringlich wurde) .. stand ich an meinem Briefkasten und er nur ganz laut: UPSSS! Guten Morgen!

Darauf hab ich nicht reagiert wieder und dann passierte es. Er starrte mich an als ich meine Post durchschaute und streckte seinen Bauch in meine Richtung und kam mir so nah! Ich wusste nicht wie ich mich verhalten soll und schloss meinen Kasten und ging hoch.

Heute hab ich ihn abgefangen und ihm gesagt er soll mich bitte in Ruhe lassen und mich nicht begrüßen. Mir ist das unangenehm und ich bin nett und sage es ihm aber wiederholen werde ich mich nicht. Mehr als das es Höflichkeit sei bekam er nicht raus und wollte mit mir eine Diskussion starten, hätte ich ihn nicht da zurückgelassen. Muss ich sowas von einem Mann dulden der mir unangenehm ist nur weil er mein Nachbar ist? Mit jemandem über etwas diskutieren der 30 Jahre älter ist als ich? Ich bin höflich geblieben auch wenn ich Angst vor ihm habe und selber wie jeder andere auch Erlebnisse hatte die nicht toll waren! Danke im Voraus!

Freundschaft, Belästigung, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht
Darf mein Nachbar sein Grundstück beliebig verwahrlosen lassen?

Leider habe ich direkt nebenan einen Problemfall wohnen. Mein Nachbar lässt sein Grundstück seit Jahren restlos verwahrlosen. Das bedeutet, dass auf mehreren hundert Quadratmetern Efeuranken, Ackerwinden und wilde Brombeeren alles überwuchern. Mittlerweile wachsen seine Brombeerranken und sein Efeugestrüpp auf einer Länge von ca. 50 Metern durch meine Thujahecke in meinen Garten und verursachen viel Arbeit und meine kleinen Kinder verletzen sich oft an den Brombeerranken. So schnell wie die wachsen, kann ich die gar nicht entfernen.

Ich kann meine Hecke nicht mehr schneiden, jedenfalls nicht auf seiner Seite. Auf dem Nachbargundstück ist es auf mehreren hundert Quadratmetern schätzungsweise bis in eine Höhe von drei bis vier Metern so dermassen zugewuchert, dass ich da selbst mit einem Buschmesser nicht durchkäme. Reden kann man mit dem Nachbarn nicht. Habe ich Jahre lang versucht. Erst kam: Ja ja, mache ich - und dann passiert nichts. Mittlerweile ist der prollige, meist angetrunkene, Kette rauchende Nachbar nur noch hochaggressiv. Reden ist hier müßig. Ohne Druckmittel passiert hier nichts.

Wie kann ich dagegen legal vorgehen? Kann ich gerichtlich durchsetzen, dass er das entfernt? Kann ich einen Schiedsmann einschalten? Wenn ja, aufgrund welcher Gesetze, Paragraphen, Gerichtsurteile?

Garten, Grenze, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Hecke, Grundstücksgrenze

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachbarschaftsrecht