Was tun, wenn der Kinderwagen die Eingangstür blockiert?

5 Antworten

Auf die Frage, ob ich auch "schonmal" solche Probleme mit Nachbarn hatte:

Nein, ich hatte die IMMER.

Was dagegen tun: Die einzige Lösung war, die abzuschaffen indem ich wie durch ein Wunder ein einsames Haus auf dem Land zur Miete gefunden habe, seitdem kann ich durchatmen.

In Deinem speziellen Fall, ich wohnte im 3. OG, bei der einen alleinerziehenden Mieterin unter mir bin ich über die schicken Nikes gestolpert, die ihre beiden verzogenen Prinzchen im Treppenhaus vor der Wohnungstür abgestreift haben. Die sind dann meist versehentlich runtergefallen (Altbau, gab einen großen Zwischenraum im Treppenhaus).

Die hat mich dann wegen irgendwas angezeigt und als Mann ist man ja immer der Böse und muß bezahlen.

Ihre Nachmietern war noch besser. So eine Gepiercte Tätowierte. Die hatte ihren halben Hausstand im Treppenhaus (dabei waren das alles 90 qm Wohnungen jeweils eine pro Etage). Nachdem ich also die Fresse voll von diesen Hühnern hatte, zog ich aus, kam aber mit meinen Möbeln nicht durch.

Freitags gebeten, montags nix passiert, also Selbsthilfe, ich hab den Sperrmüll runtergeschmissen. Der Staatsanwalt selber so ein verzogener Jungspund wollte sage und schreibe 2.500,- :D hat er natürlich nicht gekriegt, der Richter war vernünftig, aber da kann man mal sehen wie weit es mit der Gerechtigkeit hierzulande her ist.

Mach Dir den Weg frei und stell Dich auf 750,- Euro ein.

Sprich mal mit deinen Nachbarn. Ansonsten an den Vermieter wenden, wenn z. B. der Fluchtweg blockiert ist.

Ist erlaubt, so lange der Fluchtweg nicht blockiert ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wilees  19.02.2019, 07:32

Ach ja - ( freundlich ! ) sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Jan06470 
Beitragsersteller
 19.02.2019, 07:34
@wilees

Nicht immer, die können kein deutsch und kein englisch.

Wenn man mit haushaltsüblichem Müll (Menge) nicht durchkommt, blockiert der KiWa den Fluchtweg.

Nachbarn drauf ansprechen, ggf VM.

Tische schleppt man ja nun nicht dauernd rum, da kann man den KiWa auch mal kurz beiseite und wieder zurückstellen. Nicht wahllos raus- wenn er dann geklaut wird, hast Du ein Problem.

Kommunikation ist das Zauberwort.


Jan06470 
Beitragsersteller
 19.02.2019, 07:32
da kann man den KiWa auch mal kurz beiseite und wieder zurückstellen.

Geht ja nicht, der Eingangsflur ist zu eng.

Kommunikation ist das Zauberwort.

Die können kein deutsch und englisch.