Nachbarschaft – die besten Beiträge

Nachbars Hunde ständig alleine in unseren Garten? was tun?

Moin erstmal,

Es geht um folgendes:

Wir wohnen auf dem land und unsere Nachbarn passen nicht auf ihren Hund auf. Mal springt der Hund die Tür hoch und kommt dann in unseren Garten oder die Tür wird mal einfach offen gelassen so dass der Hund einfach hinaus gehen kann.

Am öftesten ist der Hund bzw. manchmal auch beide Hunde mit den Besitzern oder der Erwachsenen Tochter/ dem Erwachsenen Sohn draußen. Zumal derzeit Anleinpflicht herrscht, haben sie diese nicht angeleint so dass diese jederzeit entreißen, sag ich jetzt Mal.

Es passiert ständig dass der Hund/ die beiden Hunde ausreißen. Sie kommen dann in unseren Garten und stehen vor der tür oder Springen diese sogar hoch. Wir selber besitzen auch einen Hund und mit diesem Spielt die Hündin auch gerne. Haben wir auch kein Problem mit, aber dieses Ständige alleinige rüberkommen des Hundes geht uns Tierisch auf die Nerven.

Außerdem wird der Hund der Eltern ständig lautstark angebrüllt, da er bei ihnen nicht hört, bei uns hört sie top.

Heute war es so die Erwachsene Tochter war zusammen mit ihrem Hund (Deutscher Schäferhund ein paar Wochen alt so ca 10-14 Wochen) bei ihren Eltern. Sie und ihre Eltern (habe nur sie gesehen, aber sah dass dort bei ihnen jemand mit dem Trecker fuhr) waren draußen auf dem Hof zu arbeiten, hatten beide Hunde dabei ,also auch die Hündin der Eltern (etwas älter, Rasse weiß ich nicht) diese ranten einmal Quer durch unseren Garten, unser Hund (Osteuropäischer schäferhund, 1einhalb Jahre alt) sah diese natürlich und sprang dementsprechend die Tür hoch. Der Hund der Tochter bellte ihn die ganze Zeit an und wollte ihn auch einmal, wäre ich da nicht zwischen gegangen wäre es vermutlich passiert , kneifen. Sie kam erst nach ein paar Mal ihren Namen brüllen und meinte dann zu mir ,,wenn du ihn Fest hälst wird er nur noch mehr bellen usw."

Was kann man dagegen tun? Sollte ich weiter Schritte einleiten?

Polizei, Leine, Tierschutz, Hundeerziehung, Nachbarschaft

Streit mit Nachbarin eskaliert?

Meine Freundin (22) und ich (24) wohnen seit einem Jahr in einem Neubau. Unsere Nachbarin (32) hat eine Wohnung unter uns und hat uns schon beim Einzug gesagt, dass sie sehr empfindlich auf Geräusche reagiert und wir bitte leise gehen sollen. Haben wir versucht, hat nicht immer geklappt. Nachdem sie vermehrt angerufen hat, wenn wir zu laut waren, ist bei mir die Geduld gerissen und wir haben aufgehört, wegen ihr durch die Wohnung zu schleichen. Das habe ich ihr auch gesagt.

Vor ein paar Wochen war der Neffe (3) meiner Freundin für eine Woche bei uns und ist natürlich auch herum gelaufen, hat gespielt und ist gesprungen. Eines Abends ist er nach 23:00 Uhr zwei mal aufgewacht und ist beide Male ins Badezimmer gelaufen. Beim zweiten Mal ist er gegen sein Spielzeugauto gelaufen/gesprungen, welches gegen die Wand gefahren ist. Als er wieder eingeschlafen ist, leutete es an unserer Tür (was ihn aufgeweckt hat). Der Freund unserer Nachbarin war ziemlich sauer und sagte mir, dass unsere Nachbarin unten weint, weil sie seit Monaten nicht mehr schlafen kann, weil wir so laut herum gehen, und dass sie morgen einen wichtigen Termin hat und dass sie es nicht mehr aushält, dass hier nach 23:00 Uhr herum gerannt wird.

Am nächsten Tag schrieb sie uns eine Nachricht, dass ihr Termin wegen uns schief gegangen ist, dass sie nun zum Arzt muss, weil es ihr so schlecht geht und dass wir so respektlos sind, so spät so einen Lärm zu machen, obwohl wir wissen, wie laut man Geräusche hört. Sie schrieb, dass sie damals mit dem Vermieter gesprochen hat, und er ihr versichert hat, dass hier keine Kinder wohnen (alles Einzimmerwohnungen) und das wir uns dem Haus anpassen sollen. Ich hab ihr natürlich meine Meinung gesagt und jetzt mischen sich schon andere Nachbaren ein. Eine Dame sagte meiner Freundin, wir sollen in ein Studentenwohnheim ziehen, wenn wir so laut sein wollen und dass wir super egoistisch sind. Wie würdet ihr reagieren? Findet ihr uns hier egoistisch?

Kinder, Miete, Beziehung, Beziehungsprobleme, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, Lautstärke

Warum bekomme ich solche Hassbriefe?

Was fällt meinen Nachbarn eigentlich ein? Warum meinen sie immernoch mich herumzudiktieren.

Ich bin wirklich fassungslos über das Verhalten meiner Nachbarn und frage mich, was ihnen eigentlich einfällt, mich ständig herumzudiktieren. Unter anderem schrieben sie mir Folgendes: "Du hast zwar das Glas der Fenster im Treppenhaus geputzt, aber die Rahmen und die Fensterbänke gehören auch dazu. Bitte wirst du dies noch nacharbeiten."

Ich bin wirklich verwirrt und verletzt über ihre Forderungen. Erstens finde ich ihre Art der Kommunikation völlig respektlos und unhöflich. Niemand sollte in einer Nachbarschaft auf diese Weise miteinander umgehen. Zweitens finde ich es unfair, dass sie von mir verlangen, die Rahmen und Fensterbänke zu reinigen, obwohl dies nicht meine Verantwortung ist.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass ich stets darauf geachtet habe, meine eigenen Verpflichtungen als Nachbar zu erfüllen. Ich halte meinen Balkon sauber, respektiere die Ruhezeiten und habe ein gutes Verhältnis zu den anderen Nachbarn. Daher finde ich es umso schockierender, dass diese speziellen Nachbarn so unfreundlich und fordernd sind. Liegt es vielleicht daran dass diese zwei Nachbarn 5/6 Wohnungen in meinem Haus besitzen und man mit mir dem anderen Eigentümer Machtspielchen treiben möchte?

Ich bin mir unsicher, wie ich mit dieser Situation umgehen soll. Einerseits möchte ich nicht, dass ihr unhöfliches Verhalten ungestraft bleibt, andererseits möchte ich keinen unnötigen Konflikt in der Nachbarschaft schüren. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir Tipps geben, wie ich mit dieser unangenehmen Situation umgehen kann?

Bild zum Beitrag
Brief, Wohnung, Menschen, Psychologie, Nachbarschaft, Streit, Mehrfamilienhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft