Nachbarschaft – die besten Beiträge

Mit welcher Musik würdet ihr Nachts um 3 Uhr eure Nachbarschaft beschallen wollen, wenn...?

...wenn dies an den Wochenenden ein völlig normaler gesamtgesellschaftlicher Wunsch aller Einwohner Deutschlands wäre und jede Freitag und Samstag-Nacht von 3 bis 4 Uhr für eine Stunde erwünscht wäre und jeder der Nachbarn im Laufe des Jahres mal dazu Gelegenheit hätteß

Die Musik würde über High End Lautsprecher, die an den Hausversaden installiert sind, in ausreichender Lautstärke absgespielt werden und von den Nachbarn gehört werden können, die sich dazu entschließen die Fenster zu öffnen, oder nach draußen zu gehen um der Musik zu lauschen - in den Sommernächten möglicherweise im Rahmen von dazu veranstalteten Nachbarschafts-Gartenpartys, die auf Wunsch von den Nachbarn (und evtl deren Freunden) besucht werden könnten. Wenn alle Nachbarn durch sind, wird der beste Nachbarschaft DJ gewählt :)

Wie gesagt, mich interessiert hauptsächlich die Musik / Titel, die ihr in diesem Rahmen euren Nachbarn vorspielen würdet!?

Zusätzlich mache ich noch eine Umfrage, wie gut, oder schlecht ihr diese (möglicherweise für manche wunderbar phantasiereiche, oder für andere völlig verrückte) Idee findet.

(Diejenigen, die um diese Uhrzeit schon schlafen, können die zuvor vorbereitete Musik natürlich auch über einen Timer automatisch abspielen lassen).

Die Idee finde ich gut. 55%
Die Idee finde ich schlecht. 45%
Musik, Party, Band, Nachbarschaft, Ruhestörung, Umfrage

Habe ich richtig gehandelt beim Nachbarn?

Ich habe schwierige Nachbarn. Die saufen sehr viel und haben sich dann nicht mehr im Griff. Habe schon öfter an die Wand geklopft in der Vergangenheit und auch mal die Polizei gerufen wegen Ruhestörung (Geschrei, poltern, Musik usw) nachts. War auch mal Feueralarm, wo 2 Rauchmelder gingen, Feuerwehr kam und die haben es in ihrem Suff nicht mal bemerkt. Alles solche Dinge halt. Dazu muss man sagen, dass die sicher um die 50-60 sind, also keine Kinder oder Jugendliche, die das vielleicht nicht begreifen.

Seit einigen Tagen hörte man halt Schlagzeug, nicht zur normalen Tageszeit. Gestern ging es beispielsweise um 0 los bis 2 nachts. Direkt nebenan von meinem Schlafzimmer. Nicht extrem laut, reichte aber um mich um den Schlaf zu bringen.

Bin dann nebenan vor die Tür im anderen Haus (2 Häuser liegen bei uns zusammen), habe Sturmgeklingelt, Steine gegens Fenster geworfen und keine Reaktion. Zufällig war die Haupttür auf, bin hoch zu denen, wieder Sturm geklingelt, gegen die Tür geballert und das 10 Minuten, bis endlich geöffnet wurde.

Dann habe ich den halt richtig rund gemacht und gefragt wie man darauf kommt nachts Schlagzeug zu spielen und das neben meinem Schlafzimmer (wusste er auch) und das es nicht das erste Mal wäre, dass ich was sagen muss wegen sowas. Dann halt noch, dass ab 22 Uhr Ruhe ist und ich nicht wiederkommen will. Hab den halt richtig rund gemacht und angebrüllt. Er war auch eingeschüchtert und entschuldigte sich.

Ich kann sowas einfach nicht begreifen (macht sonst hier auch keiner, alles ruhig) und waren halt schon mehrere Vorkommnisse der Art. Da hatte ich gestern echt die Schnauze voll. Normalerweise bin ich gar nicht aggro und fange schon an mir Gedanken zu machen, dass ich zu hart war.

Wars ok oder doch nicht?

Wohnung, Mieter, Psychologie, Nachbarschaft, Streit, Gesellschaft und Soziales

Hausgemeinschaft beschwert sich über uns - wie weiter vorgehen?

Guten Morgen,

mir geht es seit der gestrigen Hausbesprechung sehr schlecht.

Der selbsternannte Hausvorstand, der selbst angeblich nichts mitbekommt, hatte uns vor der gesamten Hausnachbarschaft ermahnt, dass wir zu laut streiten würden und dass dies nicht ginge. Wir entschuldigten uns und erklärten, dass es nie regelmäßig war und seit geraumer Zeit nicht mehr passiert sei. Mein Mann wollte keine weitere Diskussion zulassen und sagte "wir entschuldigen uns und nehmen es hiermit zur Kenntnis. Dies sind unsere privaten Angelegenheiten und diese legen wir hier nicht aus". Der Hausvorstand nahm dies zur Kenntnis und wollte das abhaken, doch dann ging die Hexenjagd los.

Vorab, wir rechtfertigen nichts, doch bin ich erschrocken welche Unterschiede im Haus gemacht werden und wie man damit umgeht.

Auf einmal, äußerten sich die Damen des Hauses und kritisierten, das morgendliche Duschen oder die Schritte in der Wohnung. Man könnte ja alles hören und das ginge auf keinen Fall. Wir blieben höflich und bestätigten, dass man alles hören kann: Das Telefonieren und Reden unter uns in der Wohnung oder die Rollläden aus dem Erdgeschoss, die zu jeder Nachtzeit getätigt werden. Das tägliche Brüllen im Treppenhaus. Da wurde auf einmal das Thema gewechselt nachdem das abgetan und rechtfertigt wurde.

Ich meinte dann "da wir hier so offen und ehrlich reden, möchte ich hier auch meine Wünsche und Bitten äußern. Ich arbeite Vollzeit im Wechseldienst und bin krank. Ich brauche abends meine Ruhe. Mein Mann arbeitet oft im Home Office, ich möchte darum bitten, dass man Mitteilungen und Nachrichten uns im Briefkasten wirft, statt zu jeder Tages- und Abendzeit bei uns zu klopfen. Wir werden zeitnah antworten". Das passte niemandem und es wurde richtig hitzig von Seiten der Damen, vor allem von der Nachbarin, die zu jeder Zeit vor der Tür steht.
Deren Krach, zu jeder Tages- und Wochenzeit wurde banalisiert und rechtfertigt. Das der Keller mit dem Gerümpel der Nachbarin voll steht wurde dann akzeptiert, nachdem klar wurde, dass die Dinge nicht uns gehören.

Da ein Echo nicht akzeptiert wurde, wurden alle Themen beendet und die Herrschaften stürzten sich auf den Glühwein.

Doch ich komme damit überhaupt nicht zurecht, anscheinend hat man entschieden uns als Sündenbock für alles zu nehmen und die Bloßstellung sitzt mir in den Knochen.

Wir rechtfertigen unsere Streitereien nicht, doch diese sind weder aktuell noch regelmäßig oder stundenlang. Wie ich beschrieben habe, hört man jeden und die sonntäglichen Besuche um 07:00 Uhr vom Erdgeschoss hört man bis zur zweiten Etage. Also niemand kann sich freisprechen.

Wie sollen wir jetzt weiter vorgehen und wie Größe zeigen? Wir wollen die nicht als Freunde haben, doch wollen wir keinen Streit. Ich dachte daran, allen Weihnachtskarten im Briefkasten zu hinterlassen.

Vielen Dank!

Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Hausgemeinschaft

Aufdringliche Nachbarschaft - wie damit umgehen?

Hallo liebe Community,

seit 1 Jahr wohnen wir in diesem 6-Parteienhaus. Inzwischen sind wir 3 "junge" und neue Paare und 3 alteingesessene.
Im Großen und Ganzen war der Einstieg nett und freundlich. Doch mit der Zeit haben wir festgestellt, dass wir einfach nur unsere Ruhe haben möchten. Wir lieben unsere Wohnung und möchten diese als Rückzugsort nach dem Alltag nutzen.

Wenn da nicht die alten Nachbarn wären:
Wohnung 1 kennt keinen Anstand und klingelt zu den unterschiedlichsten Zeiten, Ob Home Office, spät abends oder am Wochenende. Für Infos, wo ein Zettel im Briefkasten ausgereicht hätte. Darum hatten wir außerdem gebeten!
Wohnung 2: pensionierter Offizier. Mischt sich überall ein, spioniert und sobald er einen erwischt, fragt er über alles aus. Ob am Eingang, im Treppenhaus oder von den Balkonen aus. Manchmal steht er auch einfach an unserer Tür! Dabei wohnen wir eine Etage höher... Nach der Hochzeit kam die Frage, wie es läuft und wenn die Kinder kämen. Aber beim Einzug sich über die Vormieter beschweren, die wären zu laut gewesen mit zwei Kleinkindern. Er selbst unterhält zu jeder Tages- und Wochenzeit das Treppenhaus.
Wohnung 3: eine ältere Witwe, die einen in Ruhe lässt, aber wenn man sie antrifft in Selbstmitleid badet.
Privatsphäre kennt von denen niemand...

Zu den jüngeren kann ich nichts sagen, da bleibt es beim höflichen Grüßen.

Wir wissen nicht weiter, morgen steht mal wieder eine "Hausbesprechung" mit einem Adventsbesäufnis an. Das zweite Mal in diesem Jahr, dass man unbedingt die Treppenhausreinigung kritisieren (für Nichts) und wechseln muss. Ja, wir hatten uns am Anfang laut gestritten. Doch das ist vorbei und wir haben festgestellt, dass wir gar nicht die Lautesten sind. Da wäre ja noch der Offizier.

Ich habe echt keine Lust auf den Abend, aber wenn wir da nicht als Paar hingehen, wird nachgefragt, gewartet und geklingelt.

Wie sollen wir dahin gehen und wie vorgehen?

Danke!!!

Privatsphäre, Psychologie, Nachbarschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft