Nachbarschaft – die besten Beiträge

Nachbarskind klingelt ständig?

Hey zusammen.
2 Häuser weiter von uns wohnt ein kleines, 8 jähriges Mädchen. Die kleine (Rosa) ist sehr süß und meine Schwester (14) und ich (16) haben auch schon ein paar Mal was mit ihr gemacht. Jetzt versteht die kleine aber nicht, dass ich um 16 Uhr unter der Woche einfach keine Zeit habe, da ich noch lernen muss und viele Hausaufgaben auf habe.

Rosa kann leider kein oder nur sehr schlechtes Deutsch, was mich zwar noch nie gestört hat, aber sie versteht halt nicht, wenn ich ihr sage, dass ich keine Zeit habe. Mittlerweile machen wir die Tür auch schon nicht mehr auf, weil sie sonst nicht mehr gehen würde und weinend vor der Tür sitzen würde.
Sonst denkt sie hoffentlich einfach, dass wir nicht da sind. (Habe sie nach dem nicht öffnen noch nie weinen gesehen).

Jetzt ist das Problem, dass sie jetzt mittlerweile schon draußen wartet, bis ich von der Schule komme. (16 Uhr) Sie steht dann schon direkt an der Tür und wenn ich mich doch unbemerkt reinschleichen konnte, klingelt und klopft sie Sturm. (Min. 6-10 Mal klingeln und dabei ständig klopfen), 1-2 Minuten Pause, dann gehts weiter. Von alleine geht sie nicht mehr.

Das stört halt extrem, denn selbst wenn man die Maus weggeschickt, kommt sie nach 30 Minuten wieder…

Ich habe schon mit ihren Eltern oder ihren größeren Geschwistern (Zwillinge, 16) darüber versucht zu sprechen, aber die verstehen nicht entweder nicht, oder Rosa hört einfach nicht.

Außerdem ist die kleine super frech und reißt unsere gesamten Blumen raus, knickt die Blüten ab oder isst die reifen Früchte aus unserem Garten. Auch da versteht sie ein „nein“ nicht.

Weiß jemand, was ich noch machen kann? Es stört einfach enorm und da die zugängliche Terrassentür aus Glas ist, schallt ihr Geklopfe durchs ganze Haus.

Hat jemand noch einen Tipp, was ich machen kann? Abwarten klappt leider nicht, das geht schon seit seit ca. 2-3 Monaten so, aber sie klopft immer öfter am Tag. Teilweise 5 oder 6 Mal, aber nur nachmittags.

Ich glaube die Kleine hat Langeweile, weil sie nicht in die Schule geht und ihre Geschwister haben wahrscheinlich auch keine Lust ständig was mit kleinen Schwester zu machen.

Vielen Dank und LG, Lara

Nachbarschaft

Was tun mit der Nachbarskatze?

Unsere Nachbarn haben einen Kater.

Anscheinend lassen sie ihn einfach auf den Balkon raus.

Unter den Trennwände zwischen den einzelnen Balkonen ist genug Platz, dass der Kater auch auf die andere Balkon kann.

Er tiegert also regelmäßig über alle Balkone auf der Seite des Hauses.

Allerdings wohnen wir im achten Stock und die Balkone sind in keinster Weise katzensicher. Neuerdings nutzt der Kater sogar das wenige cm breite Geländer als Weg.

Neulich konnte ich beobachten wie er dabei fast abgestrüzt wäre. Er ist wirklich vom Geländer gefallen und hing nur noch an den Forderpfoten am Geländer. Irgendwie hat er es dann aber wieder hoch geschafft.

Die Nachbarn scheinen sich auch nicht gut zu kümmern. Manchmal ist er die ganze Nacht auf den Balkonen unterwegs.

Manchmal richt er stark nach Parfüm. Wobei ich nicht weiß ob ihn jemand eingesprüht hat oder ob er nur den Geruch der Besitzerin angenommen hat. (Die Nachbarnin ist glaube ich Russin und wenn sie die Wohnung verlässt richt man ihr Parfüm noch eine ganze Weile im Flur, sie nutzt da übertrieben viel)

Leider ist der Kater auch recht schreckhaft, so dass man ihn nicht vom Geländer holen könnte ohne zu riskieren dass er vor Schreck fällt.

Meine Frau und ich mögen seine kleinen Besuche zwar sehr, wir machen uns aber sorgen um das Tier.

Er könnte sich eigentlich jederzeit erschrecken und vom Balkon springen. Und ich habe viele Pflanzen auf dem Balkon, von einigen weiß ich dass sie giftig sind. Was ein weiteres Risiko für das Tier ist.

Wir haben den Kater anfangs auch ein paar Mal eingefangen, zu den Nachbarn zurück gebracht und ihnen gesagt dass sie besser auf ihn aufpassen sollten.

Anscheinend ist es Ihnen egal.

Wir können deshalb auch nachts nicht die Balkontüren zum Lüften öffnen, man weiß ja nicht was der Kater in unserer Wohnung veranstaltet, wenn niemand da ist, der ein Auge auf ihn hat.

Wenn man die Tür offen hat ist der Kater auch schnell mal in der Wohnung und sitzt dann unterm Sofa, Bett oder in der Waschmaschine. Ist zwar süß aber man will ja auch nicht ständig drauf achten müssen, ob man eine fremde Katze in der Wohnung hat.

Was würdet ihr in der Situation tun?

Bild zum Beitrag
Gefahr, Tiere, Haustiere, Katze, Haus und Garten, Nachbarschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft