Nachbarschaft – die besten Beiträge

Nachbar entfernt Halsband von Katze, möglicherweise Diebstahl?

Hallo,
meine Freundin und ich haben 2 Katzen, die beide Freigänger sind.
Da die Katzen gerne mal für längere Zeit weg sind, haben wir uns entschlossen ihnen GPS-Halsbänder zu geben. Sie hatten damit lange Zeit nie Probleme. Sie konnten und wollten die Halsbänder nicht abstreifen, da diese verhältnismäßig leicht sind und die Katzen relativ groß.
Jetzt gab es jedoch in der letzten Woche mehrere seltsame Vorfälle:
Zuerst kam unser Kater ohne Halsband zurück, dann war er eine Zeit lang gar nicht da. Wir sind über GPS dem Tracker gefolgt und bei dem Haus eines Nachbarn angekommen. Dort brannte Licht im Haus und es waren offensichtlich Leute zu Hause, jedoch öffnete niemand die Tür als wir klingelten.

Wir ließen die Sache gut sein und versuchten es am nächsten Tag wieder. Selbes Ergebnis.

Am selben Tag kam abends die Kätzin zurück ohne Halsband. Wir gingen sofort dem Tracker nach und fanden Ihn laut GPS wieder im Garten dieser Nachbarn. Auf erneutes Klingeln kam einer der Nachbarn ans Fenster, schaute uns an und ging dann wieder.

Jetzt fehlen beide Tracker und Halsbänder und unser Kater.

Wir machen uns sorgen, dass die Nachbarn den Kater geklaut und verkauft haben. Die Kätzin bleibt jetzt erstmal in der Wohnung.

Welche Möglichkeiten gibt es für uns gegen die Nachbarn vorzugehen?
Die Polizei zu rufen, damit dort eine Überprüfung stattfindet halte ich bisher nicht für gerechtfertigt. Das würde ich erst machen, wenn wir sicher wissen, dass sie unseren Kater haben. Gibt es andere Behörden die sich um so etwas kümmern?

Danke schonmal im Voraus
MfG

Kater, GPS, Diebstahl, Hauskatze, Nachbarschaft

Dreiste Nachbarin?

Hey Leute....ich weiß nicht aber ich finde meine Nachbarin ziemlich dreist und aufdringlich. Sie wollte das ich ein Paket für sie annehme und ich habe ja gesagt was ja kein Problem ist. Jedenfalls wohnt sie hier nicht wirklich sie ist immer bei ihrem Freund. Später hat sie mich gefragt ob ich es montags in die Nähe vom Job Center bringen kann weil sie zum Orthopäden muss weil sie was am Fuß hat. Ich weiß nicht aber bin ich deswegen jetzt ein arsch weil ich es ihr nicht bringe? Keine Ahnung aber ich denke mir warum bestellt sie sich ständig Pakete hier her wenn sie eh nie da ist. Die anderen müssen dann immer annehmen und es IHR vor die Türe stellen....aber was wenn es weg ist? Ich sehe es nicht ein, das Paket anzunehmen (zu unterschrieben) und dann es einfach draußen stehen zu lassen. Hab ihr dann gesagt entweder ich nehme es an und du holst es bei mir ab oder ich nehme es erst gar nicht an. Kp und ihr ständig die packete hinterhertragen seh ich auch nicht ein....damals hat sie mich auch belogen das sie nur ne kurze zeit bin ihrem freund wohnt um ihm zu helfen deswegen sollte ich 2 wochen auf ihre post schauen....aber es wurde dann länger bis ich ihr in der 3ten Woche gesagt habe ich mach das nicht mehr weil ich schon ne Ahnung hatte das sie bei ihm woht. Wäre sie ehrlich gewesen hätte ich danach schauen können....aber so wie die mich verarscht hat geht gar nicht.....hab mich voll ausgenutzt gefühlt. Ich finde das einfach dreist Paket annehmen ok aber es jemanden noch hinterher zu schleppen....ich weiß nicht was meint ihr ???

Nachbarin, Nachbarschaft

Sehe ich das ganze zu eng?

Huhu ohr lieben

ich versuche mich kurz zu fassen: Es geht um eine Nachbarin (Ca. 40 - 50 Jahre).

Mein Mann und ich leben hier nun seit einem Jahr und Anfang des Jahres kamen mein Mann und ich durch die Hunde mit der Nachbarin ins Gespräch und dort kam es auch zum Nummern austauschen zwischen meinem Mann und der Nachbarin weil sie uns ihre Hilfe angeboten hat - Soweit so gut.

Nun ist es aber so dass sie irgendwie permanent versucht uns Kontakt aufzuzwingen. Sie schreibt meinen Mann wegen gemeinsamen Unternehmungen an und lauert quasi meinem Mann und unserem Hund beim Gassi auf um dann mit ihrem Hund hinterher zu laufen und meinen Mann dann in ein Gespräch zu verwickeln.(Das konnte ich durch Zufall beobachten) Sie kommt rüber um zu fragen ob wir ihr dies oder jenes borgen können und klingelt zu unchristlichen Zeiten bei uns..

Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll und mein Mann auch nicht. Wir haben schon versucht freundlich (durch die Blume) zu sagen dass wir keinen engeren Kontakt möchten.

Komische finde ich auch die Situation dass sie Anscheinend niemanden im Dorf hat (nur eine Vermutung) obwohl sie schon so lange hier wohnt. Sie tritt auch irgendwie nur mit den neueren Nachbarn in Kontakt und auch nur mit den Männern.

Ihr Art und Weise ist aber auch eine unangenehme wenn ihr etwas bei den Nachbarn nicht passt.

Was sollten wir am besten tun damit kein Nachbarschaftsstreit losbricht? Und meint ihr ich müsse mir Sorgen machen dass sie eventuell Interesse an meinen Mann hat ? Oder sehe ich das ganze etwas zu eng?

Vielen Dank und liebe Grüße

Männer, Gefühle, Frauen, Ehe, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Streit, aufdringlich

Nachbarin hat unerlaubt meine Wäsche aus der Maschine genommen. Darf sie das?

Mein Tag könnte echt nicht besser beginnen.
Ich wollte heute Wäsche waschen also bin ich um sieben Uhr Runter um die erste Wäsche zu starten. Um 8.15 komme ich runter um sie rauszunehmen und was sah ich? Sie wurde bereits rausgenommen und in den Wäschekorb getan denn ich stehen gelassen habe und durch andere Wäsche ersetzt, deren Waschgang noch bis 8.50 andauern würde, also bin ich extra dann runter um denjenigen, der meine Wäsche rausgenommen hatte abzufangen und zur rede zu stellen.
Es war die Nachbarin von zwei Wohnungen neben mir. Ich sprach sie natürlich gleich darauf an, was das soll und weshalb sie meine Wäsche rausnimmt ohne Erlaubnis.
Sie meinte drauf hin das heute ihr Waschtag sei da sie sich bereits schon vor einer Woche von 8.00-20.00 im Waschplan eigetragen hätte, was leider auch echt so war.
Daraufhin fragte ich ob sie nicht auf den Waschtag heute verzichten könne und ihn mir überlassen würde, was sie aber nicht wollte. Sie meinte sie würde bereits eh nur all zwei Wochen mal waschen und könne es nun nicht mehr länger rauszögern, da sie kaum noch was zum anziehen hätte.
Ich für meinen Teil finde das unverständlich. Ich war zu erst unten und wer zu erst komm mahlt zu erst. Zudem wohn sie alleine während ich für drei Personen waschen muss, da kann man ja auch mal ein Auge zudrücken anstatt sich quer zu stellen.
Wie soll ich mich nun verhalten? Ich brauche den Tag um zu Waschen da wir am Montag in den Urlaub fliegen

Haushalt, Kleidung, Haus, Waschmaschine, Wäsche, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Wäsche waschen, waschen

Mein Nachbar regt sich "respektlos" auf?

Hallo,

Ich bin gerade ein wenig schockiert und wollte einfach mal ein paar Meinungen dazu hören...

Donnerstag (den 06.07) Mittag war ich bei meiner Wohnungsbau um etwas abzugeben. Als meine Vermieterin mich sah bat sie mich direkt zu sich. Sie bat mich dann darum das ich nichtmehr nach 22 Uhr Staubsaugen sollte da es eine beschwerde gab. Ich sah dies auch ein und unterlies es seitdem auch. Ich fande es damals einfach nur einfacher da ich Katzen habe einfach kurz den Handstaubsauger zu nehmen um kurz für nichtmal eine Minute das Katzenstreu weg zu saugen. Naja. Ist ja auch egal. Ich bin jetzt auf den Besen umgestiegen. Zumindest für die Ruhezeiten. Kann ich ja nun auch komplett verstehen und hab ich auch nichts einzuwenden.

Nun 2/3 Tage später (also Samstag, den 08.07.) Wollte ich mich nunmal für das Bett fertig machen. Da ich eine 1-Raum Wohnung besitze schlafe ich also auf dem Sofa. Welches eine Schlaffunktion hat. Diese ziehe ich, sobald ich mich Bettfertig mache natürlich aus. Da ich das Sofa von meiner Mutter mitgenommen habe hat das Sofa nun auch schon seine paar Jahre weg und auch ein paar kleine Makel. Sobald ich die Schlaffunktion rausziehe oder etwas mehr Gewicht drauf kommt rutschen die Schienen einfach gerne mal raus. Damit ich natürlich wieder ordentlich da drauf liegen kann muss ich die Schienen wieder ein wenig reindrücken und natürlich auch das extra Stück (also das extra zum schlafen) dann wieder einhängen. Da knallt dies im ersten Moment natürlich kurz auf die Schienen auf. Ich hatte dies selber mit Schrauben mal behoben gehabt und das hat bis jetzt gut gehalten (eigentlich schon fast ein Jahr lang). Außer das es heute natürlich mal wieder rauskam weil sich anscheinend etwas gelockert hat. Als ich dies dann wieder ein hing und es natürlich wieder diesen Knall kam schrie es von unten plötzlich:

"Jetzt halt endlich deine Schn**ze, es reicht langsam" "Mein Gott" usw.

Das war jetzt das erste mal nach 2 Tagen das ich überhaupt mal wieder lärm gemacht habe zumal ich ab Freitag Abend garnicht Zuhause war bis Samstag Abend. Und da wird sich direkt wegen einem kleinen Knall so aufgeregt. Und vorallem dieser Satz mit Schn**ze finde ich selber ein wenig unrespektvoll. Oder sehe ich das falsch? Jetzt habe ich schon Angst überhaupt noch irgendwie einen Fußzeh auf den Boden zu setzen... oder das er sich irgendwann noch über das Rennen der Katzen (ich habe zwei) aufregt. Was ich nun natürlich nicht aufhalten kann.

Wieso kommt er denn nicht einfach hoch und klingelt oder klopft mal bei mir um das in Ruhe zu klären? Nein da wird lauthals unten rumgeschrien. Und dann mit so einer wortwahl.

Soll ich vielleicht auch selber mal zu ihm runter gehen, oder ihn einen Brief in den Briefkasten werfen? Ich mein das mein Sofa gerade in so einem Moment kaputt geht da kann ich ja auch nichts dafür... Ich werde mich dann morgen erstmal darum kümmern das es erstmal wieder hält...

Ich wohne allerdings seit knapp einem Jahr hier in meiner ersten eigenen Wohnung...

Lärm, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft