Mobbing – die besten Beiträge

Schulwart erwischt Mädchen mit Gebetsteppich am WC

Der Fastenmonat Ramadan wurde mit 29. März beendet – unmittelbar danach wird auf traditionelle Weise das Fastenbrechen gefeiert. Drei Tage steht das Ramadanfest (Eid-ul-Fitr), regional auch Zuckerfest, am Programm. Ein Thema, das auch "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer beschäftigt.

Ramadan & Zuckerfest erregten die Gemüter

Ist schon komisch: Da sind wir seit 5. März in der (christlichen) Fastenzeit und feiern in drei Wochen mit Ostern das größte religiöse Fest des Jahres – aber wie mir die Aufarbeitung meiner e-Postkästen zeigt, beschäftigt sich das Land lieber mit dem Ramadan (oder sollte ich sagen: ereifert sich über diesen).

Gut, in Wiens Volksschulen gibt es heuer erstmals mehr Schüler mit Religionsbekenntnis Islam als mit "röm.-kath.", "orth." und "evang." zusammen, das führt bei manchen zu Schnappatmung. Aber 90 % unserer muslimischen Schüler fasten nicht, noch bleiben sie "wochenlang dem Unterricht fern", wie das manche, falsch aufmunitioniert, glauben.

Auf einen (1) schulfreien Tag kommen muslimische Schüler heuer, der ist heute, Montag, und gilt streng genommen auch nur für Schiiten. Jetzt sage ich zwar schon: "Null-Diät" für Schüler ist blanker Unsinn, und jeder zusätzliche schulfreie Tag ist einer zu viel, aber auf der Liste der wahren Probleme, die wir in den Schulen haben, wären diese wohl Nr. 117 und 118.

"... sitzen mit Gebetsteppich auf dem WC!"

Nicht ganz so gelassen sehe ich eine andere Entwicklung, auf die man mich hinweist. In immer mehr Schulen wird es Usus, dass muslimische Schüler ihre Gebetsteppiche ausrollen, zum Beispiel für das Mittagsgebet (Zuhr).

Ein Schulwart schreibt mir: "Da gehe ich die Toiletten reinigen und was sehe ich – sitzen zwei Mädchen mit Kopftuch vor den Waschbecken auf ihren Teppichen und beten. Wie sich herausstellte, mit Erlaubnis des Direktors. Darf das wahr sein?"

In einigen Fällen stellen Direktoren sogar quasi "Gebetsräume" zur Verfügung. Eine HTL in Mödling (NÖ) und eine HLW in Wien-Döbling wurden mir in diesem Zusammenhang gleich mehrmals genannt. Da sage ich: Hallo? Ist eine öffentliche Schule eine Moschee? Oder um Wolfang Ambros aus dem Zusammenhang zu reißen: "Wie heat des auf, wie wird des weitageh'n?" Frei nach Ambros weiter: "Bis uns amoi die Luft wegbleibt..."

Sollte es Gebetsräume für muslimische Kinder an Schulen geben?
Bild zum Beitrag
Nein 67%
Ja 33%
Lernen, Kinder, Islam, Mobbing, Schule, Angst, Sprache, Menschen, Bildung, Deutschland, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Migranten, Migration, Muslime, Österreich, Ramadan, Remigration

Ehemaliger bester Freund gemobbt?

Moin!

kurz vorweg. Auf unserer Abschlussfahrt hat nen ehemaliger Freund immer sehr betont, dass meine Eltern ja so reich sind und mein ehemaliger bester freund hat dann allen noch gesagt, was für ein Angeber ich sei und co. Er hat mich da sehr schlecht geredet. Ich habe glücklicherweise einen guten Ruf und das hat mir nd geschadet. Aber ich habe ihm auch offen meine Meinung gesagt und er sit nun nicht mehr mein bester Freund.

Er hatte halt neben mir keine anderen Freunde und dachte so beliebter zu werden. Er hat aber schon immer mal blöde Kommentare abbekommen und seine Aktion hat ihm nichts gebracht, nun hat er nun gar keinen Freund mehr..

Es ist aber auch so, dass ich meinen „Einfluss“ in der Stufe damals sehr stark genutzt habe und ihn vor Mobbing und so geschützt habe, auch generell vor blöden Kommentaren.
Jetzt habe ich nichts mehr mit ihm zu tun, achte dennoch zwar drauf, dass nd all zu viel gemacht wird, aber springe auch nicht mehr ganz für ihn ein - er ist da selber schuld. Er hat es sich mit allen verscherzt. Sollte ich da noch mehr einspringen und ihn schützen? Letztens wurde er in einem Video stark beleidigt, das habe ich z.B. unterbunden, aber manche Nachrufe unterbinde ich nicht oder manche Aktionen, weil es mir dann auch schaden würde

Jetzt kam heute Mama und hat gesagt, dass sie ihn gesehen hat und er wohl so aussieht, als würde es ihm psychisch nicht gut gehen. Das tat mir leid, aber als es mir psychisch mal richtig scheiße ging hat er es gegen mich ausgenutzt und jetzt im Oktober allen erzählt, dass meine Freundin mich betrogen hat und dadurch ging es mir viel schlechter.
Daher bin ich da zwiegespalten. Ich springe nie wieder ganz fr ihn ein, aber wie weit soll ich helfen?

Habt ihr Tipps?
Danke

Liebe, Mobbing, Schule, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Ehemalige Freundin sitzt im Unterricht neben mir. Was kann ich machen?

Hey liebe Community,

ich habe ein Problem bei dem ich selber nicht mehr weiterkomme und Hilfe brauche.

Am besten Fange ich von vorne an, damit ihr mir besser helfen könnt.

Vor ein paar Monaten habe ich den Kontakt mit meinen beiden Freundinnen abgebrochen, weil es mir nicht gut ging und mir der Umgang mit ihnen nicht gut getan hat. Ich habe eine Vergangenheit mit Mobbing( lest vielleicht auch die zwei älteren Beiträge, da schildere ich es genauer) und das hat mir in letzter Zeit viel zu schaffen gemacht.

Jedenfalls hat eine meiner ehemaligen Freundinnen selber Probleme Freundschaften zu knüpfen und ist generell nicht so beliebt in der Klasse. Sie kann manchmal echt anstrengend sein. Mitten im Unterricht fragt sie zum Beispiel die Lehrer, ob sie Haustiere haben oder ob sie in einer Beziehung sind. Manchmal sagt sie auch völlig unnötige Kommentare oder redet ohne Grund, mit einem und über Dinge ,die nichts mit dem Unterricht zu tun haben. Allerdings bekommt sie zu Hause wenig aufmerksamkeit, weil sie noch 4 Geschwister hat, die viel jünger als sie sind. Ich glaube deswegen verhält sie sich manchmal ein bisschen seltsam, einfach weil sie aufmerksamkeit möchte. Sie bekommt auch von zu Hause viel druck, wegen der Schule. Ich habe es erst nach einiger Zeit erfahren, aber immer wenn wir eine Klassenarbeit oder einen Test geschrieben haben, hat sie meine Noten ihrer Mutter gesagt. Ich glaube, das ihre Mutter meine und ihre Noten miteinander vergleicht und da ich meistens bessere Noten als sie hatte, denke ich das sie dann zusätzlichen Druck von ihren Eltern bekommen hat damit sie besser ist als ich.

Für mich hat da allerdings nie eine große Rolle gespielt und wir haben uns auch ganz gut verstanden. Aber sie hat manchmal auch über mich gelästert ( was ich dann durch eine andere Mitschülerin mitbekommen habe) und hat mich auch des öfteren ausgeschlossen. Und wenn ich besser war als sie hat sie auf mir raumgehackt, die Augen verdreht oder abfällige Bemerkungen gemacht. Ich habe nie ein "Wow." oder " Gute Note." von ihr gehört . Oft musste ich ihr meine Note sagen aber sie hat mir ihre, wenn ich dann danach gefragt habe, nicht gesagt. Aber meiner anderen Freundin hat sie sie dann ins Ohr geflüstert oder einen Zettel geschrieben, den ich nicht lesen durfte. Sie hat auch sonst viel mit meiner anderen Freundin gemacht und ich habe mich oft gefühlt wie das fünfte Rad am Wagen.

Aber eben mit dieser anderen Freundin hat sie jetzt auch Zoff und hat sich nun weggesetzt. Anscheinend schließt die andere Freundin sie jetzt auch aus und will nichts mehr mit ihr zu tun haben. Unsere Klassenlehrerin hat sie nun zu mir gesetzt, obwohl sie weiß das ich mich von den beiden weggesetzt habe, weil es mir nicht gut getan hat ständig bei ihnen zu sein.

Ich weiß jetzt nicht so genau wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll. Ich möchte aber auch nicht wieder mit ihr befreundet sein und möchte auch keine Signale senden die sie dazu veranlassen könnten, zu denken ich möchte wieder mit ihr befreundet sein.

Könntet ihr mir bitte helfen?

Danke schonmal im voraus🙏☺️

Mobbing, Schule, Mädchen, reden, traurig, Noten, Unterricht, Eltern, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Mobbing Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing