Mobbing – die besten Beiträge

Was tun?

Hallo. Ich bin w und wurde die letzen 4 jahre von einem jungen , nenne wir ihn mal Aidan , gemobbt. Wir waren in der selben klasse. Nun neue schule wegen pbertritt aaber er kam leider auch hoch. Ich habe ihn komplett ignoriert und nichts gemacht . Er jedoch hat mich provoziert ( hab nie vor ihm darauf reagiert.) er wollte mir einen eisball anwerfen , beleidigt mich, ruft meinem namen im flur , macht aggresive oder provokante bewegungen. Er hat sich auch in meine Angelegenheiten eingemischt indem er zu den jungs aus meiner klasse geht. Dort hat er etwas rausgefundne und hat es lautstark im Fahrradkeller nachgerufen. Ich habe mit meinen eltern geredet und beschlossen noch etwas zu beobachten und dann es meiner Lehrerin mitzuteilen. Ich habe das meinen Freundinnen erzählt. Die eine reagiert mit einem sehr respektlosen Sticker auf die Nachricht ( ich möchte Kurz etwas erzählen, dort ist eine hohe anzahl minuten bei einer sprachnachricht gezeigt)

die andere sagt es sei ja nicht passiert und ich sollte warten bis es eskaliert. Ich fand beides echt unnötig weil sie finden es nicht schlimm, nehmen es nicht ernst.

die eine sagt irgednwas von ja du könntest uns es in echt sagen das wäre viel besser bkablabla. ( heute ist ja Samstag und ich habe das nach der Schule besprochen mit meinen eltern)

der die gesagt hat das ja nichts passiert ist ( nennen wir sie Elisa) war sehr aggressiv und wollte mich einfach nicht verstehen.

die andere hat mich heute per sprachnachricht angecshrien und hat gesgat ich solle ihn einfach ignorieren und sie wurde wegen ihrer grösse gemobbt. Das ist mir schon klar aber ich wuede wegen alles gemibbt von ihm. Und im gegenstazt zu ihr hatte ich damals keine freunde. Aiw hat gesgat ich soll mich nicht so anstellen und so.

die dritte von denen hat mich aber voll verstanden.

was soll ich tun? Ich habe scgon gesgat das das scheisse ist von ihnen und sie sich nicht für meine Probleme interessieren ider sie nicht ernstnehmen.

dann kam nur ein : heul nicht rum.

Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Streit

Werden begabte Kinder benachteiligt?

Begabte Kinder müssen sich in der Grundschule und der gymnasialen Unterstufe nie denselben Herausforderungen stellen wie durchschnittliche Kinder, die mit schlechteren Lernvoraussetzungen eingeschult werden.
Somit erlernen sie nie die nötigen Strategien zur Bewältigung solcher Herausforderungen.

Im Lauf der Schulzeit nimmt die Schwierigkeit des Schulstoffs zu und übersteigt irgendwann auch die Fähigkeiten talentierter Schüler, die aber mangels Forderung nie gelernt haben, wie man sich Schulstoff erarbeitet, der einem Probleme bereitet. Das kann dazu führen, dass durchschnittliche Schüler in der Mittelstufe begabte Schüler überholen, und das trotz initial schlechteren Lernvoraussetzungen.

Die von begabten Schülern im Unterricht empfunde Langeweile kann sie zu störendem Verhalten verleiten und psychische Störungen wie ADHS (mit)verursachen. Außerdem werden Klassenbeste nicht selten gemobbt oder sind zumindest sozial schwach eingebunden.

Wenn dann ein talentierter Schüler von einem ursprünglich weniger leistungsfähigen überholt wird, dann verstärkt dies die bestehenden psychischen Probleme noch und kann zusätzlich Minderwertigkeitskomplexe etc. zur Folge haben. Wurde er ursprünglich wegen seinen guten Noten gemobbt, wird er nun wegen seinen schlechten Zensuren geärgert. Wenn dann auch noch die Eltern von den ausbleibenden Leistungen enttäuscht sind, dann macht das alles noch schlimmer.

Unsere Gesellschaft macht durch die mangelnde Talentförderung in Grundschule und Gymnasium aus dem hochbegabten Grundschüler den typischen Underachiever, der leistungsschwach ist, nur marginal in die Klassengemeinschaft eingebunden ist, deutlich unter seinem Potential bleibt und im schlimmsten Fall auch noch in falsche soziale Kreise abdriftet (wenn er wegen dem Ausschluss aus der Klassengemeinschaft anderswo Kontakt sucht).

Dies wirft die Frage auf, ob begabte Kinder durch eine ausbleibende Talentförderung (die insb. durch die faktische Abschaffung des Gymnasiums beschleunigt wird) benachteiligt werden oder sogar zum Underachiever prädisponiert sind.

Nein 59%
Ja 41%
Lernen, Kinder, Mobbing, Schule, Erziehung, Menschen, Bildung, Freunde, Deutschland, Noten, Politik, Beziehung, Kultur, Eltern, Psychologie, ADHS, Förderung, Gesellschaft, Gymnasium, Schulalltag

frage an alle!gläubigen! christen und muslime?

Heute war ich im Religionsunterricht. Ich bin der Beste in der Klasse in Religion, ich weiß alles über Islam und Christentum. Aber sie machen Witze über mich, weil ich alles weiß. Manchmal machen sie sogar ekelhafte und schreckliche Witze, aber wenn es um mich geht, bin ich natürlich der Sünder, weil ich trans bin. Wie kann ich den Leuten klar machen, dass es nicht so sündhaft ist, trans zu sein (binär und hetero),

wie sie es sind, Leute zu mobben und zu schikanieren? Sie versuchen immer, dann extrem religiös zu sein um mir zu schaden- zeigen wie gläubig sie sind, und kommen mit „Nun, im Koran/der Bibel kommst du definitiv in die Hölle. Du bist ein Sünder“, obwohl sie nie einen einzigen Satz in der Bibel oder im Koran gelesen haben. (das kann ich bestätigen) Ich habe beide dreimal gelesen und sogar Arabisch gelernt, um dem Islam und den Muslimen gegenüber respektvoll zu sein. ich habe sowohl muslimiche freunde (-die meisten aus irak, saudi arabien, Ägypten), als auch christliche Freunde.

Ich hatte oft meine Zweifek welcher Religion ich angehöre aber das spielt erstmal keine Rolle. ich bin Orthodox.... jedenfalls Sie tun so, als wäre es für mich vorbei, weil ich trans bin, und sie alle wären viel besser als ich. Sie lachen jedes Mal, wenn ich im Unterricht die Hand hebe, weil ich ja sowieso in die Hölle komme. Ich habe gehört, wie sie sich gegenseitig grausame Dinge gesagt haben in der Pause. so das ich es mitbekomme wie zum Beispiel, mich zu verg÷waltigen, weil ich biologisch ein Mädchen bin. (Obwohl ich bereits Testosteron genommen und eine Top-OP hinter mir habe. Ich bin mir meiner Identität bewusst, seit ich 11 Jahre alt bin.)

wir sind alle 19-20 und es sind keine Kinder Witze mehr. Sie machen Witze als wäre ich hier Haupthema. Als Kind passierte dasselbe, nur dass ich natürlich jedes Mal privat weinte und wegen ihrer Worte sündigte. (Selbstverletzung zwischen 12 und 14 ). Ich dachte sowieso, ich komme in die Hölle, und dachte an Selbstmord, weil sie mir sagten, dass Gott oder Allah mich hasst.ich habe mehr Bart als die zusammen, gehe mehr ins gym als sie zusammen, habe mehr Respekt vor frauen, Religionen, Behinderungen als sie zusammen, trinke auch keinen Alkohol.

Wieso hört das nicht auf. Damals mit 14 sagte mein Religionslehrer das ist normal und das hört nach einigen Jahren auf.

Islam, Mobbing, Schule, Kirche, Christentum, Allah, Gott, Jesus Christus

Was will er ?

Es gibt so ein Typ aus der Parallelklasse. Wir kennen uns an sich nicht. Nur man sieht sich halt hier und da in der Schule.

Ich habe mit ihm nur einmal ein Spiel gespielt, und da schien er nett. Dann sah ich wie er mit den anderen umging, und war raus.

Er ist fies zu den anderen gewesen, und spottet über sie, um sich gut zu fühlen. Halt diese typische Bekannte, langweilige und armselige Mobber-Persönlichkeit. Ich machte mein Ding. Hab halt mit mein Alltag weitergemacht und existiert und geatmet 😂

Dann merkte ich plötzlich sein passiv aggressives Verhalten. Seine Haltung und blicke die mir gegenüber aufeinmal sehr feindlich waren.

Ich habe dann erfahren, dass er hinterrücks über mich abgelästert hat (wie gesagt wir kennen uns nicht). Er hat sogar Gruppe mobilisiert, um mich auszuschließen, auszulachen und runterzumachen. (Das hat er sich erst getraut, als meine Freunde nicht mehr meine Freunde waren).

Eine Mädchen sagte mir, dass er eine andere Mädchen dazu aufstacheln wollte mich zu schlagen. Es ist damit geendet, dass sie mich zu mögen angefangen hat, nachdem sie mich selber besser kennengelernt hat, und gesehen hat, dass er viel lügt. Was ich nicht verstehe ist, warum er mich derartig ernst nimmt, obwohl er ohne arrogant zu sein für mich uninteressant ist, und nicht existiert?

Wieso lässt er sich von meinem bloßen Dasein so triggern? Diese Mühe kann ich gar nicht nachvollziehen. Es ist so willkürlich irgendwie. Man wählt seine Feinde doch nicht so ohne Sinn.

Lehrern erzählen 67%
Anderes 33%
Nicht beachten 0%
Er kann gefährlich werden 0%
Ist Narzissmus 0%
Liebe, Leben, Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Alltag, Gedanken, Psychologie, Jungs, Narzissmus, Streit, verliebt, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing