Mobbing – die besten Beiträge

Schulwart erwischt Mädchen mit Gebetsteppich am WC

Der Fastenmonat Ramadan wurde mit 29. März beendet – unmittelbar danach wird auf traditionelle Weise das Fastenbrechen gefeiert. Drei Tage steht das Ramadanfest (Eid-ul-Fitr), regional auch Zuckerfest, am Programm. Ein Thema, das auch "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer beschäftigt.

Ramadan & Zuckerfest erregten die Gemüter

Ist schon komisch: Da sind wir seit 5. März in der (christlichen) Fastenzeit und feiern in drei Wochen mit Ostern das größte religiöse Fest des Jahres – aber wie mir die Aufarbeitung meiner e-Postkästen zeigt, beschäftigt sich das Land lieber mit dem Ramadan (oder sollte ich sagen: ereifert sich über diesen).

Gut, in Wiens Volksschulen gibt es heuer erstmals mehr Schüler mit Religionsbekenntnis Islam als mit "röm.-kath.", "orth." und "evang." zusammen, das führt bei manchen zu Schnappatmung. Aber 90 % unserer muslimischen Schüler fasten nicht, noch bleiben sie "wochenlang dem Unterricht fern", wie das manche, falsch aufmunitioniert, glauben.

Auf einen (1) schulfreien Tag kommen muslimische Schüler heuer, der ist heute, Montag, und gilt streng genommen auch nur für Schiiten. Jetzt sage ich zwar schon: "Null-Diät" für Schüler ist blanker Unsinn, und jeder zusätzliche schulfreie Tag ist einer zu viel, aber auf der Liste der wahren Probleme, die wir in den Schulen haben, wären diese wohl Nr. 117 und 118.

"... sitzen mit Gebetsteppich auf dem WC!"

Nicht ganz so gelassen sehe ich eine andere Entwicklung, auf die man mich hinweist. In immer mehr Schulen wird es Usus, dass muslimische Schüler ihre Gebetsteppiche ausrollen, zum Beispiel für das Mittagsgebet (Zuhr).

Ein Schulwart schreibt mir: "Da gehe ich die Toiletten reinigen und was sehe ich – sitzen zwei Mädchen mit Kopftuch vor den Waschbecken auf ihren Teppichen und beten. Wie sich herausstellte, mit Erlaubnis des Direktors. Darf das wahr sein?"

In einigen Fällen stellen Direktoren sogar quasi "Gebetsräume" zur Verfügung. Eine HTL in Mödling (NÖ) und eine HLW in Wien-Döbling wurden mir in diesem Zusammenhang gleich mehrmals genannt. Da sage ich: Hallo? Ist eine öffentliche Schule eine Moschee? Oder um Wolfang Ambros aus dem Zusammenhang zu reißen: "Wie heat des auf, wie wird des weitageh'n?" Frei nach Ambros weiter: "Bis uns amoi die Luft wegbleibt..."

Sollte es Gebetsräume für muslimische Kinder an Schulen geben?
Bild zum Beitrag
Nein 67%
Ja 33%
Lernen, Kinder, Islam, Mobbing, Schule, Angst, Sprache, Menschen, Bildung, Deutschland, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Migranten, Migration, Muslime, Österreich, Ramadan, Remigration

Wie soll ich mit meiner Kollegin aus der Buchhaltung umgehen?

Hallo Zusammen,

ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und habe den Betrieb gewechselt. Leider war das ein kompletter Reinfall. Mein erster Betrieb war super, ich hatte dort keine zwischenmenschlichen Probleme, musste aber wegen der Verkehrsanbindung wechseln. Im neuen Betrieb fing das Mobbing allerdings schon in der ersten Woche an.

Eine ältere Kollegin (65) geht Ende des Jahres in Rente und mobbt mich seit Tag 1. Sie sucht Fehler, kritisiert mich ständig, stichelt, lästert und unterstellt mir Dinge – und das immer extra vor allen. Der Chef sitzt mit im Büro, schaut zu und hat sich mittlerweile auf ihre Seite gestellt, obwohl er sie selbst jahrelang schikaniert und angeschrien hat. Sie scheint das, was sie erlebt hat, jetzt an mir auslassen zu wollen.

Insgesamt sind wir vier Kolleginnen:

• Die Mobberin (65) – Macht mir das Leben schwer und hat Einfluss auf den Chef.

• Eine 28-jährige Kollegin – Stellt sich auf ihre Seite, erzählt beim Chef Dinge über mich, die nicht stimmen, nur um nicht selbst zum Opfer zu werden.

• Eine ältere Buchhalterin (Mitte 50) – Eigentlich nett und neutral, aber sie will nicht, dass jemand mitbekommt, dass sie mich mag. Sie schreibt mir privat Dinge wie „Viel Glück für deine Prüfung“, aber erst, wenn sie sicher ist, dass niemand es mitlesen kann. Wenn wir uns unterhalten, bricht sie das Gespräch immer ab, sobald die Mobberin in der Nähe ist.

Das Ganze belastet mich sehr. Ich überlege, ob ich die Ausbildung abbreche und in einem anderen Betrieb weitermache, da ich mir die Zeit anrechnen lassen könnte. Andererseits könnte ich meine Ausbildung auch verkürzen und wäre spätestens im Oktober raus.

Fühle mich ein wenig verarscht, wie würdet ihr mit so einem Verhalten umgehen??

Mobbing, Kollegin

Mobbing, wie wehren?

Hallo zusammen,

ich weiss nicht so richtig wie ich anfangen soll deswegen erkläre ich jetzt erstmal wieso ich diese frage überhaupt stelle.

Es gibt in meiner Schule so einen Jungen und er ist irgendwie gegen LGBTQIA+ Leute oder so jedenfalls schreit er mir auf dem Gang immer so Sachen wie „na habt ihr jetzt schonwieder rumgeknutscht?“ und sowas halt zu wenn ich mit eigentlich egal welchen meiner Freunde da halt langlaufe.

Er hat mich auch schon angegriffen also er ist halt ehrlich zu mir gekommen und hat mich getreten und dann „Scheiss Lesbe!“ da rum gerufen.

Nur zur Info ich bin nicht Lesbisch oder irgendwie Teil der LGBTQIA+ community und selbst wenn ich es wäre ist es doch irgendwie genauso schlimm, oder? Trotzdem verletzt mich das sehr und ich hab das Gefühl ich kann mit niemanden darüber reden.

Er blamiert mich und auch meine Freunde teilweise vor der ganzen Schule und vor unserem Jahrgang. Ich hatte eigentlich vor auf der Schule meinen Abschluss zu machen aber ich denke so kann ich das nicht mehr.

Schlag ich den Typen jetzt einfach zurück so aus Notwehr? Oder soll ich ihn verpetzen? Ich traue mich echt nicht ihn darauf einfach anzusprechen aber ich könnte mit Lehrern und ihm das Gespräch suchen.

Naja wie auch immer ich würde mich sehr über Vorschläge freuen was ich denn jetzt machen könnte.

vielen Dank im Vorraus.

Mobbing, Schule, Teenager, Freunde, lesbisch, Mädchenprobleme, Streit, LGBT+

Ist das Mobbing?

Ich bin mittlerweile in der 4. Gymnasium (da sind so 13-14 jährige, KA welche Klasse das in anderen Ländern ist).

Mein Problem ist, dass ich in meiner Klasse komplett ausgeschlossen werde. In der 1. Klasse hab ich mich recht gut mit einem Jungen verstanden und hab mir daher nicht recht viel Mühe gemacht andere Kontakte zu finden. Leider musste er nach ½ Jahr umziehen. Und war dann halt bis Mitte 2. Klasse komplett alleine in der Klasse, ich habe mich zwar schon mit Kindern aus anderen Klassen recht gut verstanden aber halt nicht mit denen aus meiner Klasse.

Jedenfalls habe ich dann eine Freundin gefunden und ihr gezeigt wie man Spaß hat (Ich habe mit ihr ihr erstes 4 - blättriges Kleeblatt gefunden, hab ihr Sternschnuppen gezeigt und ihr beigebracht wie man auf Bäume klettert und in der Schule in den NaWi-Fächern geholfen sie war halt eher ruhig) Das Problem war Mitte 3. Klasse hatte sie Problem e mit ihrem Magen und ich wusste das sie an dem Tag nicht in der Schule war weil sie eine Gastroskopie hatte und hab nicht nachgefragt wo sie war und sie auch nicht im KH besucht, sie war dort nur ein paar Stunden. Dann haben wir halt lange über WhatsApp diskutiert weil sie mir Ur viele Vorwürfe gemacht hat(seit dem macht sie mir ur oft vorwürfe) und ich habe mich halt auch über ein Kind geäußert (ich habe sie gefragt why sie nicht mehr mit mir redet, und dass sie halt mit anderen viel mehr Zeit verbring, was in Ordnung ist aber mit mir gar ned mehr) sie meine Nachrichten der ganzen Klasse gezeigt.

Ich habe dann Ende 3. einen neuen Freundeskreis gefunden. Aber dann sind ihr ihre "Freunde " zu blöd geworden und sie ist auch in die Gruppe gekommen, in ordnung. Aber dann hat sie angefangen Gerüchte über mich zu verbreiten bis ich "verstoßen wurde"

Jedenfalls ist meine aktuelle Situation jene dass sie über alles was mir etwas bedeutet eine Meinung hat und mir die ihre Meinung sagt richtig random."dein cousin ist richtig unsympathisch" sie hat ihn nur einmal gesehen. "Du hast fast ne Glatze" ich habe hinten nen Wirbel.

Dann gibt es da noch dieses eine Mädchen das mich komplett ignoriert weil ihr es peinlich ist mit mir zu reden nur weil ich mich halt so kleide wie ich will halt skinny jeans und normales Leiberl und nicht so wie alle anderen.

Und meine Volkschulfreundin die seit 1 Woche nix mit mir Geredet hab und ich ned weiß why.

Eine Situation: Ich komme in die Klasse sage Hallo und nix ich gehe zu den Mädels und lege mein Handy auf den Tisch, ein Kind schiebt mein Handy bis es runterfällt.

Ich sitze auch auf einem doppeltisch mit einem Kind das eh oft fehlt aber immer wenn es kann setzt sie sich weg und ich weiß ned why.

Jedenfalls gibt es da noch mehr un sogar krasser Dinge aber das würde jetzt die nachricht sprengen. Die 3 sind auch nur die die das Mobbing unterschwellig machen.

Warum werde ich so schlecht behandelt nur weil ich nicht irgendwelche Tiktok Tänze tanze und meine Zeit halt lieber mit Sport un in den Bergen verbringe?

Mobbing, Freunde, Toxische Freundschaft

ärger bekommen in schule weil zu spät, dann auch noch blöde aussagen, würde am liebsten so ausrasten was tun?

ich hab heute den Zug verpasst und kam zu spät zur Schule weil ich ne halbe Stunde später gefahren bin jetzt bin ich erst in der zweiten Einheit angekommen.

Grund: ich wurde gestern so dermaßen beleidigt von meinen Mitschülerinnen dass ich letzte Nacht nicht schlafen konnte. Mir ging alles durch den Kopf und daher habe ich heute morgen den wecker nicht gehört und meine mutter hat mich dann aufgeweckt als sie voller entsetzen festgestellt hat dass ich immer noch im bett bin

hab den zug also verpasst, bin nun in der schule und was sagten die mitschülerinnen "oh bist du zu spät? warst du etwa wieder mal bei nem typen mit dem du geschmust hast, der aber abgehauen ist bevor es zum sex kam weil dich niemand f*** will du ekelhafte jungfrau die mit jedem jungen auf dem planeten knutscht?! hahahaha"
Oder "bei deinem freund kannst du ja nicht gewesen sein denn den siehst du ja nur alle 6 wochen, weil er null bock auf dich hat so wie alle deine bisherigen freunde hahahahhaa du hässliches opfer"

und generell ein paar solcher Sätze fielen

und dann schrie mich auch noch die Lehrerin an warum ich denn zu spät sei und wie das passieren kann dass ich meinen wecker nicht höre und ob ich die hausaufgaben gemacht habe (hab ich leider durch die ganze situation mit den blöden mitschülerinnen auch vergessen) und jetzt bekam ich ärger und die anderen schülerinnen lachten nur total dabei

ich habe jetzt einen sessel auf eine schülerin geworfen und geschrien und gebrüllt und es hat nichts geholfen weil ich sie leider verfehtl habe

mir gehts sowieso gerade dermaßen beschissen weil ich so angst vor den prüfungen in der schule habe, weil meine freunde gerade so komisch sind und nie zurückschreiben und nie zeit haben auf einmal und mein freund das selbe ich liebe ihn so sehr und er meldet sich so selten und hat nie zeit und ich fühl mich nur wie das größte opfer total einsam undso und ich kann und will so nicht mehr

ich bin nur noch aggressiv und weiß nicht was ich noch tun soll

meine mutter behandelt mich als wäre ich eine rebellin und meinem vater geh ich am a vorbei.

was soll ich denn noch tun?!
einfach abhauen mit dem zug ins nirgendwo fahren jetzt sofort während der schule?
Ich halte den tag heute in der schule nicht mehr durch. warum sind die so gemein?!
Ich hab sie ewig ignoriert und einfach gelacht und so getan als ob ich sie nicht gehört habe oder eben mitgelacht und gesagt "oh ja du hast recht hahaha" aber als es mir jetzt zu viel wurde, hab ich eben den stuhl nach der einen geworfen und geschrien. wenigstens haben sie dann zu Lachen aufgehört und wurden dann eher wütend. das ist mir lieber als dieses Gelächter. Werde lieber angeschrien als ausgelacht.

Mobbing, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungfrau, Jungs, Streit

Ehemalige Freundin sitzt im Unterricht neben mir. Was kann ich machen?

Hey liebe Community,

ich habe ein Problem bei dem ich selber nicht mehr weiterkomme und Hilfe brauche.

Am besten Fange ich von vorne an, damit ihr mir besser helfen könnt.

Vor ein paar Monaten habe ich den Kontakt mit meinen beiden Freundinnen abgebrochen, weil es mir nicht gut ging und mir der Umgang mit ihnen nicht gut getan hat. Ich habe eine Vergangenheit mit Mobbing( lest vielleicht auch die zwei älteren Beiträge, da schildere ich es genauer) und das hat mir in letzter Zeit viel zu schaffen gemacht.

Jedenfalls hat eine meiner ehemaligen Freundinnen selber Probleme Freundschaften zu knüpfen und ist generell nicht so beliebt in der Klasse. Sie kann manchmal echt anstrengend sein. Mitten im Unterricht fragt sie zum Beispiel die Lehrer, ob sie Haustiere haben oder ob sie in einer Beziehung sind. Manchmal sagt sie auch völlig unnötige Kommentare oder redet ohne Grund, mit einem und über Dinge ,die nichts mit dem Unterricht zu tun haben. Allerdings bekommt sie zu Hause wenig aufmerksamkeit, weil sie noch 4 Geschwister hat, die viel jünger als sie sind. Ich glaube deswegen verhält sie sich manchmal ein bisschen seltsam, einfach weil sie aufmerksamkeit möchte. Sie bekommt auch von zu Hause viel druck, wegen der Schule. Ich habe es erst nach einiger Zeit erfahren, aber immer wenn wir eine Klassenarbeit oder einen Test geschrieben haben, hat sie meine Noten ihrer Mutter gesagt. Ich glaube, das ihre Mutter meine und ihre Noten miteinander vergleicht und da ich meistens bessere Noten als sie hatte, denke ich das sie dann zusätzlichen Druck von ihren Eltern bekommen hat damit sie besser ist als ich.

Für mich hat da allerdings nie eine große Rolle gespielt und wir haben uns auch ganz gut verstanden. Aber sie hat manchmal auch über mich gelästert ( was ich dann durch eine andere Mitschülerin mitbekommen habe) und hat mich auch des öfteren ausgeschlossen. Und wenn ich besser war als sie hat sie auf mir raumgehackt, die Augen verdreht oder abfällige Bemerkungen gemacht. Ich habe nie ein "Wow." oder " Gute Note." von ihr gehört . Oft musste ich ihr meine Note sagen aber sie hat mir ihre, wenn ich dann danach gefragt habe, nicht gesagt. Aber meiner anderen Freundin hat sie sie dann ins Ohr geflüstert oder einen Zettel geschrieben, den ich nicht lesen durfte. Sie hat auch sonst viel mit meiner anderen Freundin gemacht und ich habe mich oft gefühlt wie das fünfte Rad am Wagen.

Aber eben mit dieser anderen Freundin hat sie jetzt auch Zoff und hat sich nun weggesetzt. Anscheinend schließt die andere Freundin sie jetzt auch aus und will nichts mehr mit ihr zu tun haben. Unsere Klassenlehrerin hat sie nun zu mir gesetzt, obwohl sie weiß das ich mich von den beiden weggesetzt habe, weil es mir nicht gut getan hat ständig bei ihnen zu sein.

Ich weiß jetzt nicht so genau wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll. Ich möchte aber auch nicht wieder mit ihr befreundet sein und möchte auch keine Signale senden die sie dazu veranlassen könnten, zu denken ich möchte wieder mit ihr befreundet sein.

Könntet ihr mir bitte helfen?

Danke schonmal im voraus🙏☺️

Mobbing, Schule, Mädchen, reden, traurig, Noten, Unterricht, Eltern, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Mobbing Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing