Mobbing – die besten Beiträge

Soll ich was sagen oder nicht?

Vor 2 Jahren oder so kam ein neues Mädchen in meine Klasse und sie hat sich wirklich von Anfang an ausgeschlossen also wirklich sie redet nie wenn man sie nicht selber anspricht und ist ja auch oke so keine ahnung ich kam immer gut mit ihr klar eigentlich aber so 5 Mädels in meiner Klasse sind wirklich immer richtig komisch zu ihr und machen sich über sie lustig oder reden mit ihr nur aus spaß wo das Mädchen halt selber obviously weiß dass die sich gerade nur über sie lustig machen und ich hab das natürlich auch schön mitbekommen und hab auch schon öfter gefragt warum die so kacke zu ihr sind und so aber die meinen immer sie wäre selber scheiße zu ihnen aber digga sie hat ihnen halt fr nichts getan und jetzt hat wohl auch die mutter ne Email an unsere Klassenlehrerin geschrieben dass sie gemobbt wird und Schule wechseln will wegen denen und die haben natürlich alles geleugnet und ich würde es jetzt auch nicht mobben nennen was die machen aber es ist definitiv nicht gelogen was das Mädchen erzählt hat und unsere Klassenlehrerin glaubt das jetzt natürlich auch nicht mit dem mobbing.

Ich weiß jetzt halt nicht ob ich was dazu zu unserer Lehrerin sagen soll oder ne nachricht schreiben soll weil ich bin mit unserer Klassenlehrerin jetzt auch nicht soo gut aber find es halt auch nicht geil dass die jetzt einfach so davon kommen und man dem Mädchen nichtmal ein bisschen glaubt. Aber ich will es mir jetzt halt auch nicht mit den anderen verderben oder petzen weil ich halt eigentlich ganz gut mit allen bin

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Schüler, Lehrer, Mobbingopfer, Schulwechsel, Streit

Mehrmalige Suspendierung ich weiß nicht weiter?

Hallo Lieber Eltern und vielleicht Pädagoge. Mein Sohn ist nicht agressif aber sehr dynamisch und braucht viel Bewegung. Es fing an letztes Jahr in der 5. klasse. Er ist immer gerannt zum spaß und dabei hat er ein Jung von der 10. klasse aus Versehen geschubst. Dann ist der Junge hinter meinem Sohn gerannt, hat ihn gepackt und auf dem Boden geworfen und dann ihn nochmal getreten. Mein Sohn ist aufgestanden und wollte sich wehren und wurde aufgehalten. 1 Woche wurde er suspendiert weil er Zuviel Aggressivität gezeigt hat und weil er ständig rennt. Gut, ich hab’s akzeptiert.

Danach ging’s letztes Jahr weiter. Mein Sohn wurde geschubst gegen ein anderes Kind (wurde auch bestätigt von anderen Kindern). Der Junge hat dann mein Sohn wieder geschubst, seiner Jacke genommen auf dem Boden geworfen samt Handy was in der Jacke war. Dann, aus Angst auf weiteren Angriffs und Wut weil er gesehen hat wie sein Handy kaputtgegangen ist, hat mein Sohn, der Junge in die Schwitzkasten gepackt. Dann wurden beide von Lehrer getreten und wieder nur mein Sohn wurde suspendiert. Er hätte sich nicht so wehren sollen.

Und jetzt vor kurzem, mein Sohn sitzt mit seine Freunde im Hoffe und, der Junge der ihm das letzte Mal das Handy kaputt gemach hat, beleidigt mein Sohn und alle lachen (irgendwie ist die Beleidigung nach hinten losgegangen). Der Junge rennt sofort wie einer Bulle, schlag ihn die Lippe auf, packt ihn und mein Sohn wehrt sich mit einem schlag und rennt sofort weg um weitere Probleme zu vermeiden. Ich erzähle nur nach was anderen Kindern erzählt haben. Jetzt droht der Rektor mit ein Rauswurf.

Und auch nur zum Hintergrund, mein Sohn wird von seinem Lehrer gelobt das er immer mitmacht in der Schule und hat gute Noten. Und dass sie euch ein Bild von ihm machen, er ist 13, 1m40 groß und wiegt 32 Kilo. Er ist nicht nachtragend aber er versteht die Welt nicht mehr. Er wird gedrungen ein Aussenseiter zu werden weil der Rektor sagt er soll einfach immer weglaufen. Finde ich das alles ungerecht weil es mein Sohn ist oder ist es wirklich ungerecht?

vielen Dank in voraus für eure Meinungen

RS

Kinder, Mobbing, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Streit

Wie gehe ich am besten die Ausbildung zum Tontechniker an?

Ich möchte eigentlich schon seit langem immer Musikproduzent werden, da mir Musik immer am Herzen lag, besonders im elektronischen Bereich. Ich hab auch schon sehr viele Sachen gemacht und eigens released, aber ich möchte da etwas professioneller rangehen, da ich auch leider nicht das Equipment dafür hab bzw. es mir nicht leisten kann. Ich bin allerdings mit 25 eh schon zu alt, da die meisten ihren Durchbruch schon mit 10 haben und ich in der Szene dann eher nen Opa bin. Selbst Leute wie Sven Väth hatten in meinem Alter mehr erreicht.
Naja, nichtsdestotrotz wollte ich mich erstmal mit dem Bereich Tontechniker auseinandersetzen, weil es der am meist logischste Sprung wäre.
Ich hab immer schon ein sehr feines und extrem sensibles Gehör gehabt und Musik liegt mir halt sehr am Herzen. Ich möchte auch mal irgendwann mit Geräten wie Modularsynths arbeiten und meine eigenen Tracks selbst vernünftig mastern können ohne die Hilfe von Ghostproducern. Ich bin zwar, was technisch angeht eher semi vertraut und unmännlich (Frauen können ja halt damit nicht umgehen, weshalb ich auch gemobbt wurde zum Teil), aber bereit zu lernen und das Ganze ernst zu nehmen.
Ich wohne halt leider ziemlich abgeschnitten und hab auch kein Auto, weshalb ich nur schwer pendeln kann. Vor allem, da die Zugverbindung für 80 Wochen hier ausfällt momentan.
Ich hab auch leider nur einen Realschulabschluss, den ich per Homeschooling machen musste, weil ich halt zu starke Angststörungen und Depressionen durch das jahrelange Mobbing auf der Schule bekommen hab.
Ich frag mich halt, wie ich am besten diesen Schritt angehen soll, damit ich eine Basis habe für den eigentlichen Beruf. Ich bin zwar intelligent genug zum Studieren, aber ich leide halt unter extremen Angststörungen seit der Jugend, weshalb das immer gescheitert ist und ich nur diesen Abschluss hab.
Kann man diese Ausbildung vielleicht eventuell auch gültig fern machen?

Mobbing, Ausbildung, Musikproduktion, Realschulabschluss, Tontechnik, Unsicherheit, Berufsmöglichkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing