Mobbing – die besten Beiträge

Mobbing weil ich klug bin?

Ich werde in meiner Schule gemobbt weil ich cleverer als die anderen zu sein scheine. Bin 23, also sind alles keine Kinder mehr. Sobald ich mal irgendwas nicht weiß, wird sich darauf gestürzt, wie die hungrigen Aasgeier. Hilfe wird nicht mehr wirklich anerkannt, obwohl sie gut gemeint ist und danach gefragt wurde von ihnen. (Es kommt nur Aha und ein lasches "ja danke") Ich werde wegen Nichtigkeiten verarscht und gemobbt die nichts mit der Intelligenz zutun haben (vermutlich weil es keiner zugeben will, dass er mir geistig unterlegen ist. Sich das einzugestehen, bedeutete ja sie hätten sich mit ihrer eigenen Dummheit abgefunden). Mir stellt sich eine undefinierbare Aggression der anderen Mitschüler gegenüber. Ich bekomme scharfe analytische Blicke und niemand scheint sich für mich zu interessieren auf freundschaftlicher Basis.

Es gibt doch durchaus Menschen die klüger sind als ich, selbst in der Klasse. Wieso bekomme ich immer so ein Feedback. (War in anderen Klassen auch so, aber da war die Besetzung der Leute ähnlich aufgestellt) Bin auch groß, muskulös und dunkelhäutig und sehe nicht schlecht aus. Also nur für die äußere Beschreibung nicht, dass jemand Denk ich sei arrogant und deshalb ist das so!

Vielleicht wird davon ausgegangen, dass ich robuster bin aufgrund meines Erscheinungsbildes, aber der Anblick trügt.

Ich reduziere niemanden auf seinen Intellekt, trotzdem bekomme ich solche Reaktionen.

Eine hat zum Beispiel mal gesagt sie wäre bis in den tausendstelligen Bereich gekommen. Da hab ich geantwortet bestimmt viel Papier, was sie da verbraucht hätte :D war aber alles privat und nicht in der Klasse. Sonst halte ich mich mit solchen Späßen eher bedeckt.

Mobbing, Schule, Psychologie, abischnitt

Wem kann man eher glauben?

Guten Abend,

ich habe eine Kollegin, mit der ich gern und vertrauensvoll zusammen arbeite, wir verstehen uns auch privat, halten uns den Rücken frei. Es besteht kein sexuelles Interesse, ich bin vergeben. Wir mögen uns aber, die Chemie stimmt.

Eine Bekannte von mir hatte an einer früheren Arbeitsstelle mit ihr zusammen gearbeitet und spuckt Gift und Galle auf meine Kollegin - das wäre eine falsche Schlange, die über alles und jeden lästert, nix für sich behalten kann, psychisch krank sei, schwach und unzufrieden, nicht leidensfähig, was auch immer; kurzum: Sie mag sie nicht und warnt mich immer wieder vor der Kollegin, ihr nix zu erzählen und so weiter.

Diese Bekannte ist selbst eine sehr schwierige Person, zu der ich bewusst nur ganz peripher Kontakt habe. Ich verfolge den Kontakt nicht. Die Bekannte meint alles von mir zu wissen dabei bin ich ganz anders, als sie denkt dass ich wäre. Sie ist ganz nett, aber sie spielt sich immer auf und meint, ich soll bei der Kollegin aufpassen, sie meine es nicht ehrlich und zwar mit keinem. Ich weiß, dass es da früher Differenzen gab, auch von meiner Kollegin selber - die sagt wiederum, meine Bekannte hätte sie jahrelang gemobbt und oft zum Weinen gebracht, spiele Leute gegeneinander aus. Ich kann mir das vorstellen, das haben auch andere von der Bekannten gesagt unabhängig davon: Ausspielen, hetzen, belästigen, diffamieren.

Ich bin aber ein Mensch, der auch mal nachdenkt und weiß ehrlich gesagt nicht, wem ich glauben soll - der Kollegin, mit der ich gut zusammen arbeite (wir lästern auch mal, aber das bleibt nicht aus ... und ich bin nicht halb so "kultiviert", wie meine Bekannte glaubt) oder doch der Bekannten, die mich warnt und so auf Freundschaft macht, obwohl sie für mich keine Freundin ist und bestenfalls eine Bekannte?

Wäre dankbar für einen Rat.

Liebe, Arbeit, Beruf, Mobbing, Freundschaft, Job, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Berufsleben, Emotionen, Firma, lästern, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Was tun wenn man in na Therapierunde mit Rechten Gesinnung und Coronaleugnern ist?

Erst dachte ich,bleib ruhig.Solange sie deine Meinung nicht kennen,ist alles gut.Doch eine Patientin zählte dann ihre Rechtsrock-Bands auf,leugnete Klimawandel und Corona.Der Ergotherapeut stimmte lachend zu.Ich meinte nur das meine Tante aber Corona hatte .Daraufhin schauten mich einige böse an und ein Mitpatient meinte nur "Mäh"

Ich zeichnete weiter und ignorierte es,dann hetzten sie über Greta und klimawandel sei Illusion,Ausländer raus ect.Ich blieb dennoch still und malte meine Comicfiguren,schrieb aber klein"FCK nzs" auf ein T-Shirt von einer Figur.Plötzlich stand der Ergotyp hinter mir"Wow Klasse Zeichnung,echt gut!" Ich bedankte mich,musste dann aber zur Sitzung .Mein Blatt vergaß ich.Die Therapeutin fragte wie ich mit den Patienten klar komme.Ich meinte mit einigen gut und erzählte dann von der Situation.Plötzlich sah sie mich an und redete was von Meinungsfreiheit.Ich sagte das aber keine verfassungswidrigen,menschenverachtende Dinge gesagt werden sollten und Corona nicht geleugnet werden sollte,da es respektlos ist für die die es hatten.Sie grinste und meinte sie sei auch bei telegram und sagte wieder nur Meinungsfreiheit...danach ignorierte sie alles was wir auf meine berufliche Zukunft besprochen hatten und traute mir auf einmal nix mehr zu😑🥺

Nun habe ich Angst vor morgen 🥺da die Patientin mit rechter Gesinnung mein Bild sah und mich böse anstarrte als ich im Auto saß und meine Therapeutin meinte ich solle meine Meinung besser für mich behalten 😑😑🥺bitte helft mir.... fühl mich sehr unwohl da🙏🥺

Therapie, Mobbing, Politik, Psychologie, Rechtsextremismus, Rechtswidrigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing