Mobbing – die besten Beiträge

Rechtliche Einordnung?

Hallo,

laufendes Verfahren. Aber benötige Einschätzung. Verfahren ist in der Vorbereitungsphase und geht am Montag zur Staatsanwaltschaft.

Ausgangsfall: Mitarbeiterin einer sozialen Einrichtung begeht 4 Körperverletzungen im Amt gegen mich als Kunden der Einrichtung, sich steigernd und über einige Wochen verteilt. Nach der Letzten Tat wird von mir bei der Vorgesetzten Erstmeldung gemacht Anfang Februar.

Bei Rückfragen von mir an die Täterin leugnet diese die Taten und verweist an ihre Chefin, die fachliche Leitung. Diese wird von mir über die Vorgänge informiert, hält Rücksprache mit der Täterin. Weitere Kontaktversuche zur Leiterin werden ignoriert, also rede ich mit dem Geschäftsführer, Vorgesetzter der Leiterin, bzgl, wie und wann ich die Leiterin erreichen kann. Am nächsten Tag haben wir 3 einen Eiltermin. Die Leiterin teilt mit, die Täterin leugnet weiterhin alle Taten. Der Geschäftsführer ist nicht über die Vorfälle informiert, bitte um schriftliche Mitteilung und setzt eine Frist zur rechtlichen Beratung in 14 Tagen. Ich nenne Optionen der Dienstaufsichtsbeschwerde beim zuständigen Ministerium und mit Anzeige der Täterin (Körperverletzung im Amt/Schadensersatz).

In der Folgewoche teilt mir die Leiterin auf Nachfrage mit, das es keine Konsequenzen für die Täterin gibt, Sie keine Dokumentation der Vorfälle angefertigt habe und ich keine Rechte auf Antworten hätte. Nun fragte ich nach der Dokumentation zur Einordnung der internen Abläufe für die Anzeige per Mail und Bitte um Rückruf, was eine Woche lang ignoriert wird. Zudem erteilt mir der Geschäftsführer Hausverbot in der Einrichtung und beantwortet auch keien Emails oder Anrufe. Bitte um Rückruf wird ignoriert.

Leider habe ich mich dann im betrunkenen Zustand dazu verleiten lassen per Email zu drohen, leider mit Gewalt. Ich war extrem verletzt, wurde ignoriert, war noch nie in so einer Situation und habe seit der Meldung bei der Leiterin durch Sie und ihr Verhalten weiteren emotionalen Schäden erlitten. Nun bin ich auf der Suche nach einem Arzt zur Aufarbeitung. Ich wurde Misshandelt und durch die Täterin auch Monate lang angelogen und gedemütigt. Auch vor anderen Mitarbeiter und Kunden.

Aufgrund meiner Email Drohung habe ich Besuch von der Polizei bekommen, eine Gefährder Ansprache, die hat mich in die Psychiatrie gefahren, dort wurde ich aber nach ca. 20 Minuten wieder entlassen, weil es laut Ärztin ein Fall für ein Gericht sei und nicht das Krankenhaus. Danach wurde ich 18 Stunden in Gewahrsam genommen, obwohl ich meine Email zugab und versicherte, das ich niemandem etwas tue. Schließlich war ich vorher ja bei mir zuhause und wollte dort auch wieder hin.

Nach Entlassung am nächsten Tag, habe ich dann um die gebetene Frist des Geschäftsführers eingehalten und gewartet. Nach Ablauf nahm ich Kontakt mit der Leiterin auf, diese sagte: für dein Verhalten gehst du vor Gericht. In lautem, aufbrausendem Ton. Welches Verhalten hat sie nicht gesagt Ich fragte ob der Geschäftsführer nun mit mir reden wolle, nachdem er sich rechtlich beraten habe. Die Leiterin meinte, ich bekomme keine Antworten, ich komme vor Gericht. Sie hat es wohl als Drohung gemeint, aber das war ja Sinn und Zweck der Sache, es ging um die Klärung ob der Geschäftsführer mit mir kooperativ sprechen wollte um die Angelegenheit möglichst friedlich zu regeln. Nun zeige ich nicht nur die Täterin wegen Körperverletzung an, sondern auch die Leiterin wegen Verletzung ihrer Pflichten, Decken der Straftaten durch mangelnde Dokumentation und Kommunikation. Was ja total absurd und unnötig ist.

Sie verhält sich so als ob Leugnen, Ignorieren und keine Fragen beatworten, den Hauptgrund, der Körperverletzungen ihrer Mitarbeiterin aus der Welt schaffen würden. Und für die Email Bedrohung habe ich bereits Strafe erfahren, natürlich kann sie Anzeige erstatten, aber was hat das mit meiner Anzeige zu tun? Die Frau ist total unverständlich, meint Sie müsse sich nicht erklären und stehe über dem Gesetz.

Was haltet ihr davon? Und sollte eine fachliche Leiterin so handeln? Der Rechtsweg ist ja eine einzige Möglichkeit, eine friedliche Klärung war nicht möglich.

Danke, Holger

Beruf, Kündigung, Mobbing, Einrichtung, Arbeitgeber, Gewalt, Geschäftsführung, Justiz, Körperverletzung, Kunden, Leitung, Mitarbeiter, Soziales

Hattet ihr schon mal Situationen in denen ihr euch nicht gewehrt habt?

Sei es verbaler oder körperlicher Angriff von Leuten, wie Mobbern oder sonstiges. Hattet ihr es dann auch so, dass ihr von den gesagten richtig verletzt und getroffen wart und im Nachhinein unbefriedigend wart dass ihr nicht gekontert oder zurück beleidigt oder geschlagen habt?

Letztens wurde ich auf OmeTV von einen Teenie beleidigt der meinte "Alter was bist du denn für ein Spargel? Man kann ja richtig deine Rippen sehen", während sein Mädel neben ihn mich ausgelacht hatte. Die beiden sahen selbst runtergekommen aus. Besonders er sah selbst wie ein dickes Mädchen mit aufgemalten Schnäuzer aus und hatte einen ausländischen Assi Slang. Ich hatte die beiden zweimal gesehen, doch nicht zurück gekontert oder beleidigt. Im Nachhinein war ich so wütend darüber, dass ich nix gesagt habe, besonders weil ich sie nie wieder sehen werde und keine Chance mehr dazu habe. Und es lag mir einfach auf der Zunge ihn auch äußerlich zu beschimpfen, bei seiner respektlosen verletzenden Aussage. Es ist einfach ungerecht und für mich gabs im Leben leider eh nie Gerechtigkeit. Werde glaube ich darüber nie hinweg kommen und die Depressionen kicken hart, weswegen ich jetzt sogar entweder Medikamente nehmen muss oder in die Klinik, wegen Suizidgedanken....

Hattet ihr auch mal ähnliche Situationen? Und wie seid ihr damit umgegangen?

chatten, Arbeit, Mobbing, Schule, Menschen, Webcam, Social Media, Psychologie, Beleidigung, Chatroom, Cybermobbing, Depression, Frust, Gesellschaft, Kontakt, Psyche, Soziales, Suizid, Unsicherheit, Ometv, Bodyshaming

Freunde mobben mich wegen wenig Geld

Hallo zusammen, ich bin 18 und mache gerade eine Ausbildung im Einzelhandel. Ich wohne mit meiner Mutter zusammen die allein erziehend ist.

Wir haben kaum Geld zu verfügen, da alles für Lebensmittel 400-500 Euro im Monat sowie für Ausgaben drauf gehen. Wir zahlen schon alleine 300 Euro Strom im Monat obwhol wir an sich sehr Energie sparend sind. Nun habe ich einen Führerschein denn mir meine Oma bezahlt hat und das Auto wo jch von meiner mutter bekomme ist momentan in der reperatur (TÜV/Bremsen etc). Dies würde 2,5 Tausend Euro kosten. Meine Mutter und ich haben keine Ahnung wo wir noch das Geld herbekommen soll sprich für Auto etc. Ich übernehme meist die Lebensmittel Kosten, da meine mutter anfang vom monat schon kein geld mehr zum einkaufen bekommt. Hinzu kommt, dass vor kurzem unsere Waschmaschine kaputt ging und ich nun die neue in Raten abzahlen muss.

Meine Freunde mobben mich und meinen es liegt an uns und das wir angeblich nicht sparen etc obwohl es nachgewiesen ist, das allein erziehende weniger Geld haben. Ich fühle mich so als wäre ich zu dumm. Nun wollte ich fragen was ich bezüglich dieser Situation machen soll. Ich habe es ihnen erklärt das wir wegen Fixkosten etc kaum mehr Geld übrig haben aber ich höre immer nur "man muss auch sparen können" und Jeder kann dass wenn er will.

Sind das überhaupt meine Freunde? Frue mich über jeden der antwortet:)

Finanzen, Mobbing, Freundschaft, Geld, Beziehung, Psyche

Wieso redet keiner über lookism?

Lookism: das unausgesprochene soziale Urteil

Vor Kurzem habe ich mir die Anime Serie Lookism angesehen. Sie zeigt sehr eindrücklich, wie stark Menschen unter ihrem Aussehen leiden können. Wer nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht, steht schnell am Rand der Gesellschaft. Besonders in der Schule kann das eigene Aussehen darüber entscheiden, ob man akzeptiert oder ausgestoßen wird.

Wenn man als hässlich gilt, wird die Schule zur täglichen Gefahr. Man wird geschlagen, beleidigt, gedemütigt und systematisch gebrochen. Alle sehen es, aber niemand greift ein. Denn niemand will sich mit dem Außenseiter solidarisieren und selbst ins Visier geraten. Das soziale Überleben steht über Gerechtigkeit.

Lookism bedeutet, dass Menschen nach ihrem Aussehen in eine soziale Hierarchie eingeordnet werden. Ganz unten stehen die, die als unerwünscht gelten. Sie werden ausgegrenzt und auf Dauer durch Mobbing zerstört.

Das Schlimmste: Lookism ist real und wissenschaftlich belegt, wird aber kaum thematisiert. Vor allem in Deutschland ist es ein Thema, das man besser nicht anspricht, wenn man keinen Streit provozieren will. Es ist ein offenes Geheimnis, das alle kennen, aber niemand ausspricht.

Statt Unterstützung hört man Sätze wie „Wehr dich doch einfach“ oder „Geh zum Lehrer“. Doch ich habe selbst erlebt, dass das nichts bringt. Gegen mehrere körperlich überlegene Mitschüler hat man keine Chance. Lehrer bagatellisieren das Problem oft oder glauben einem nicht. „Ach komm, das wird schon wieder“ ein Satz, den ich viel zu oft gehört habe.

Lookism, die Serie, erzählt von einem gemobbten Jugendlichen, der zwischen zwei Körpern wechselt einem attraktiven und einem weniger ansprechenden. Es zeigt, wie krass sich die Welt verändert, wenn sich nur das Aussehen ändert. Diese Serie hält uns einen Spiegel vor und zeigt, wie sehr wir Menschen nach ihrem Äußeren beurteilen.

Meiner Meinung nach hat das Aussehen einen enormen Einfluss auf unser Leben, besonders im Jugendalter. Entweder man übersteht diese Zeit irgendwie, oder man trägt die seelischen Narben ein Leben lang mit sich.

Wer verstehen will, was Lookism wirklich bedeutet, sollte sich diese Serie ansehen. Denn sie zeigt eine Wahrheit, über die viel zu selten gesprochen wird.

Mobbing, Schule, Aussehen, Diskriminierung, Lookismus

Wieso werden Menschen zu Amokläufern?

Diese Frage ist jetzt etwas tiefgründiger, und nicht wirklich schön. Aber ich stelle sie, weil mir das Internet auch keine richtige Antwort gibt und es mich interessiert. Ich frage mich, warum Menschen (Amoklauf ist jetzt ein konkretes Beispiel, es gibt noch andere Fälle indem es der Fall sein kann) zu Amokläufern werden, und andere Menschen umbringen obwohl diese oft nichts mit dieser Person zutun hatten.

Der Amoklauf in Graz, Österreich wurde dem Täter gesagt, er würde sich an seiner ehemaligen Schule rächen wollen. Aber dabei tötete er nicht wirklich Menschen die ihn gemobbt haben sondern Kinder die in irgend einer Klasse waren, die Arthur A. Nicht einmal kannten, die einfach nur in diese Schule gingen und nix mit all dem zutun hatten. Ja er wollte sich an seiner Schule rächen, aber diese Kinder (die Lehrerin sollte ihn anscheinend gekannt haben) haben nix gemacht. Und auch die Schule kann nur einen Teil, bis hin gar nix dafür, dass er gemobbt wurde. Sondern wohl eher die Eltern von den Mobber Kindern…Aber das ist ja auch fast immer so bei Amokläufen, dass die Amokläufer nix mit diesen Menschen zutun haben…

Einfach jeden der einem vor die Füße kommt erschießt er? Aber wieso muss man überhaupt anderen leid zumachen, nur weil man psychisch krank ist oder sonstiges. Und dann noch wie gesagt Menschen die einen nicht mal kannten…

Ich hoffe, dass Kinder jetzt trotzdem keine Angst haben müssen in die Schule oder irgendwohin zu gehen, und es tut mir auch leid, and all die, die so etwas mit erleben mussten oder auch irgendwie daran beteiligt waren.

Mobbing, Schule, Tod, Kultur, Amoklauf, Gesellschaft, Psyche, Amokläufer, Wieso ist das, wieso .....

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing