Mobbing – die besten Beiträge

Der großteil meiner Klasse mobbt mich?

Hallo, Ich bin neu an einer Schule gewechselt und Schon seit Anfang des Schuljahres haben die was gegen mich. Jeden tag ist irgendwas. Am anfang haben die sachen aus meiner Tasche geklaut wie z.b. Geldbeutel, Schlüssel, parfum, bauchtasche, Bücher, etc... Manchmal versammeln sie sich um mich und beleidigen mich oder erzählen Sachen die nicht mal stimmen über mich rum. Ich musste mich auch öfters abmelden oder bin gar nicht zur schule gekommen, weil ich dort fast täglich fertig gemacht werde. Heute wollte ich zum Beispiel einem Schüler erklären, wie man mit Formeln rechnet (obwohl ich weiß, dass er bei anderen Leuten über mich lästert, lacht und mich beleidigt). Jedenfalls hat er meine Hilfe nicht angenommen sondern irgendwas gegen mich gesagt, was ich jetzt gar nicht verstanden habe aber dann die ganze Klasse über mich gelacht hat. Ich muss auch zugeben diese Schule ist viel asozialer als alle die ich bis jetzt besucht habe. Die Schüler haben die Lehrer im Griff und diskutieren stundenweise mit Lehrern rum, warum sie z.b. kaugummi nicht ausspucken wollen oder keine Lust Hausaufgaben zu machen hatten. Was soll ich tun? Ich halte mich nicht für was besseres, aber das ist auf jeden Fall nicht ein Ort, wo ich hingehöre. Die Lehrer wollen mir auch nicht helfen sondern sagen, dass ich mich drum kümmern soll.

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel

Wieso wird ständig hinter meinem Rücken schlecht geredet?

Ich verstehe manchmal Menschen echt gar nicht. Nun ich erkläre mal das Problem:
Seitdem ich in der Oberstufe bin sind meine Klassenkameraden so asozial, respektlos und frech zueinander inklusive zu mir & zu den Professoren. Allerdings sind die auch sehr fake zueinander, obwohl die sich aufs schlimmste beleidigen.
Allein das verstehe ich gar nicht.
Nun ich versuche den ganzen Chaos zu vermeiden, weil es ist nervenberaubend.
Wie dem auch sei in der Oberstufe versuche ich gerade selbstständiger zu werden und unabhängiger zu werden. Damit meine ich aus der Gruppe heraus zu scheinen. (Bitte das nicht falsch verstehen; das hat nichts damit zu tun, dass ich aufmerksamkeitsgeil sein möchte, sondern dass ich mehr "Ich" sein will.)
Da ich das Gefühl, das Leben anderer zu leben als meinen zu führen.
Aber leider kommen viele damit nicht klar. Zudem bin ich auch kein People Pleaser bzw. will kein People Pleaser mehr sein und mich nicht ständig ausnutzen lassen.
Zwar helfe ich gerne anderen, aber es hat ebenso seine Grenzen.
Nun kommt das eigentliche Problem:
Es sind mittlerweile zwei Mädchen, die mich wirklich auf die Nerven gehen.
Sie kommentieren, lästern & reden schlecht hinter meinem Rücken (die versuchen es nicht mal es zu vertuschen)
Eine kleine Anmerkung: Die stehen nicht auf mich, so viel steht jedenfalls fest.
Das Problem ist ich habe nicht ansatzweise denen etwas Schlimmes angetan.
Obwohl es gab mal eine Auseinandersetzung mit einem Mädchen, aber den Streit löste Sie aus und nicht ich. (Den Streit erspare ich euch, der ist kindisch und peinlich.)
Auf jeden Fall sind es nicht nur die Mädchen die mich auf kleinste Detail nerven, sondern auch meine Klasse. Sie sind so respektlos gegenüber mir, wo ich mir denke wozu habe ich das verdient. Außerdem sobald man sich für ein Schulprojekt o.Ä bemüht wird man enorm "kritisiert (wenn man das überhaupt kritisieren nennen darf) und es einem nicht gegönnt wird.
Ich habe zwar mit ein paar Freunden über dieses Fehlverhalten diskutiert und sie meinten Sie seien extrem neidisch auf mich, aufgrund meines Aussehens (ich ziehe halt schon schöne Sachen an und pflege ich mich ordentlich:) = weil ich Respekt vor mir haben möchte) ; das ich Dinge auf den Griff kriege und die anderen nicht zufrieden mit ihrem Leben sind. Und deswegen andere (damit meine ich mich) runtermachen. Das ist so frustierend.
Auf die Klassenvorständin ist kein Verlass drauf, weil sie selber Angst hat dem Problem zu widmen bzw. ihr ist es egal. (Generell meine Schule ist eine reinste Katastrophe; Sie ist nicht die Schule, die sie mal war.)
Auf jeden Fall habe ich das Glück, dass das mein letztes Jahr an dieser Schule sein wird und dass ich diese Leute zum Glück nie sehen werde.
Nun jetzt fragt ihr euch, weshalb ich diesen Beitrag erstellt habe:
Nun ja, es dauert noch ein Weilchen bis ich fertig mit der Schule bin und wollte euch Community fragen, wie ich mit diesem Problem umgehen soll.
Weil es ist nervenberaubend, ich kann mich sogar kein nicht auf die wichtigen Dinge konzentrieren, weil mich das so enorm beschäftigt und ja ich ein Overthinker aber ich dramatisiere das Ganze nicht. Wärt ihr dort an diese Schule, würdet ihr euch bestimmt denken, was das für Irrenhaus ist.

Es wäre echt cool von euch wenn ihr mir hilfreiche Tipps geben könntet.
Ich wäre dem Ganzen extrem dankbar. Im Ernst.

LG,
Kerly

Mobbing, Schule, Angst

Chorleiter verbannt berufstätige oder Menschen mit Kindern?

Hallo,

ich bin seit drei Jahren in einem Chor einer Gemeinde, es ist eben ein Laienchor, der Spaß am Singen hat! Es gibt eine wöchentliche Probe. Es gibt Leute, die sich wirklich selten blicken lassen, dann welche die "regelmäßig" kommen, wenn es einzurichten ist und Menschen, die immer da sind, (aber das ist vielleicht 1 - 2, es gibt kaum welche).

Auf jeden Fall schrieb nun der Chorleiter, dass fünf Auftritte anstünden und er möchte, dass wir regelmäßig zur Probe kommen oder uns sonst verabschieden würden.

Darauf hin ist auch ein Familienvater aus dem Chor ausgetreten, weil er sagte, dass er diese Regel nicht einhalten kann.

Natürlich ist es sinnvoll, dass man wirklich an Proben teilnimmt, aber dann hätte man doch sagen können 3x vor einem Auftritt muss man an der Probe teilgenommen haben, sonst ist man raus.

Ich z. B. habe bei meiner Arbeit Vertrauensarbeitszeit und arbeite mit Ehrenamtlichen zusammen, ich versuche mir den Abend der Probe immer freizuhalten, aber manchmal geht es einfach nicht. Ich bin einer, der schon sehr oft da ist.

Was ich nicht verstehe ist, dass es einen Tag vor der WhatsApp einen Austausch gab mit allen Mitgliedern, wo solche Dinge besprochen werden sollen, das war nicht der Fall.

Was haltet ihr davon? Was würdet ihr tun? Ich fühle mich, weil ich weiß, dass ich in den nächsten zwei Wochen aufgrund meiner Arbeit nicht kann, raus "gemobbt" bzw. nicht erwünscht. Der Chor besteht eben noch nicht nur aus RenterInnen... Und auch die haben nicht immer Zeit.

Musik, Freizeit, Mobbing, Chor, Ehrenamt, Gruppe, Streit

Würde die Bundesregierung mich finanziell für ein zweit Wohnung als Gefahrenbehr unterstützen?

Wenn nachbarin rassistin ist alleine lebt vor hass kein Sauerstoff bekommt ,

aber du Anfang an freundlich fröhlich sie begrüßt hast , und allgemein schwach gutmütig wirkst , dan wirst du zum mobbing Opfer und es geht mit Provokationen wie auf boden klopfen lärm weiter ,

sogar frequenzgenerator seit 12 monaten wovon melne Ohren schaden nehmen den die sinneshaarzellen werden zerstört ,

man darf sich nichts gefallen lassen man muss sich wehren , man braucht ein Rechtsschutz Versicherung , man hat Angst das der Vermieter eigenbedarf anmeldet falls man verklagt , weil er sowieso sanieren und neu teuer vermieten möchte ,

also hat man verloren niemand würde 16 Jahre lang jeden Tag Provokationen annehmen wie auf boden klopfen mobbing auf boden schlagen , was will der mobber erreichen das mann durchdreht , und ich will. Nicht der dumme sein und vor dem Strafjustiz landen ,

sorgen gedanken ,

warum habe ich jede einzelne Provokation 16 Jahre lang nicht an den Vermieter gemeldet ? Weil er intressiert sich nicht er will ja davon profitieren deshalb handelt er nicht damit ich eben umziehe ,

wenn ich jede einzelne Provokation die ich ignoriert habe in den 16 Jahren an den Vermieter gemeldet hätte bzw mietminderung angedroht hätte er mich schon längst gekündigt , wegen dieser Dame 70 Jahre alt alleinlebend islam bzw Türken Hasserin , darf ich den Vermieter nicht unter Druck setzen ,

ich werde mit einem deutschen Beistand Bundesregierung um Hilfe bitten ,

was würdet ihr an meiner Stelle machen umziehen ? Und wen. Da auch eine rassistin. Ist ?
umziehen und aufgeben ist keine Lösung , Hätte ich geld würde ich eine zweit Wohnung mieten aber ich bin wegen ein Arbeitsunfall erwerbsunfähig.
kann die Bundesregierung mir da helfen und finanziell sowie rechtlich mit ein anwalt unterstützen um eine Zweitwohnung als gefahren Abwehr zu mieten bis die dame verstorben ist ? , da hier reine gesunde Haushaltsführung nicht möglich ist ich kann nicht 24 Stunden mit Kopfhörer laufen um meine Ohren zu schützen ,

wir wohnen seit 50 Jahren in der Wohnung ,

miete beträgt unsaniert wackelnde Böden alte Fenster , 59 qm beträgt die Miete 500€ ohne heizkosten , zahlen wir für ein heizautomat 30€ an den Gasversorger

nebenan wurde die Wohnung saniert 48 qm 555€ inkl. Nebenkosten aber bei uns erhöht er die miete alle 3 Jahre um 50€ Er hat uns die 2 Zimmer von nebenan angeboten , damals haben wir nicht angenommen sonst hätten wir ein Zimmer weniger.

jetzt bereue ich es die dame könnte mich dan mit frequenzgenerator nicht belästigen ,

Mobbing, Hilfestellung

Was sagt diese Kurzgeschichte aus (Mobbing, Schulangst, Kinder)?

Was muss in einem Sechstklässler vorgehen, der zusammen mit seinem besten Freund aus freien Stücken zuhause eine mehrseitige Kurzgeschichte schreibt, in der sich beide über die Lehrer lustig machen, zusammen mit weiteren Freunden über sie "siegen" und die Geschichte damit endet, dass der Schulleiter schreiend über ein Feld in den Sonnenuntergang rennt und nie mehr gesehen wird und dass die als böse wahrgenommene Klassenlehrerin nach vielen übersteigert dargestellten Autounfällen (was absurd ist, aber mit zwölf Jahren sieht man das anders) ins Gefängnis kommt und öffentlich im Gefängniswagen in Zuchthauskleidung dorthin gebracht wird, worüber alle lachen, die Kinder am lautesten?

Gut kommt im Aufsatz die als sehr verständnisvoll gegenüber Kindern gezeigte Polizei weg, ebenso ein real existierender Autohändler, der auf offene Rechnungen der "bösen Lehrerin" verzichtet und sie ob ihrer "Dummheit" bedauert, der Opa eines der Schüler, ein vermutlich frei erfundener Doktor - schlecht hingegen ein real existierender Pfarrer, der ankündigt, die Lehrerin im Gefängnis zu besuchen und den die Kinder und der freundliche Autohändler in einem Mob in die Enge treiben, bis er sie um Gnade anfleht.

Was kann das bedeuten?

Es liest sich wie eine Art Slapstickkomödie, aber die Vorgeschichte ist traurig: Beide Jungen litten unter Schulangst und wurden von der Lehrerin und dem Rektor gequält, auch der Pfarrer war alles andere als ein Kinderfreund.

Kinder, Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Geschichte, Gefühle, Jugendliche, Psychologie, Emotionen, Fantasie, Schulangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing