Was mit dummer Gruppe tun?
Ich würde in dem Fach Deutsch in eine dumme Gruppe hinzufügt : ein angeberischer Bastard und ein Mädchen die am besten in die Gruppe ihrer Freundin möchte. Ich bin der einzige „normale" in der Gruppe, habe auch schon meine Lehrerin gefragt, ob ich die Gruppe wechseln darf, weil ich mich bei den anderen Gruppen besser aufgehoben fühlen würde.
Sie hat nein gesagt, aber was soll ich jetzt tun? - P. S. Die Gruppenarbeit handelt über die Deutsche Sagenheldin „Gudrun" und ich schreibe das gerade im Unterricht an Verzweiflung.
Bitte helfen:(
5 Antworten
Seh es einfach als Übung für dich selbst. Es wird im Berufsleben oder auch Studium, wie auch immer, auch immer wieder mal Situationen geben, in denen du dich mit Leuten zusammen schließen musst, die dir menschlich oder vom Eindruck her nicht so zusagen bzw. passen. Trotzdem ist es erforderlich, dass man zusammen arbeitet und an einem gemeinsamen Ziel festhält. Das ist es schließlich auch, was euch alle miteinander verbindet. Deine bzw. eure Aufgabe ist es jetzt zu schauen, was die Gudrun eigentlich so treibt. Gut ist es meistens, wenn man möglichst früh Kompetenzbereiche festlegt wer sich um was kümmert, wenn es ein längerfristiges Projekt ist.
Du lässt die Personen außer Acht und legst den Fokus auf die Aufgabe. Lass sie unzufrieden sein. Lass ihn angeberisch sein. Einfach nur Ergebnis abliefern. Aufgaben verteilen und liefern.
Man muss auch mit Gruppen zusammen arbeiten können, die man nicht so toll findet..ändert alleine deine Bezeichnung für sie macht dich auch nicht grade sympathisch
In der Arbeit muss man auch manchmal mit Leuten zusammenarbeiten, die man nicht mag… da bleibt man professionell und zieht das durch
Mach das Beste draus!
Und überlege dir deine Worte. Etwas mehr Respekt würde dir gut stehen.
Die Lehrer haben da schon ihre Methoden.....und manchmal setzen Sie genau die Leute zusammen in eine Gruppe, die auf den ersten Blick nichts miteinander gemeinsam haben oder sich nicht mal leiden können.
Warum tun sie das wohl?
Damit ihr lernt miteinander auszukommen und euch vernünftig miteinander zu arrangieren. Dabei lernt man sich dann auch besser kennen und so manches Vorurteil schwindet vielleicht dahin. Das fördert die Klassengemeinschaft.
Wenn deine Gruppenkameraden nicht die hellsten oder besten Schüler sind, kannst Du Ihnen ja vielleicht noch etwas beibringen.
Die Lehrer wissen schon, was Sie da tun 😎
Ja, es gibt nettere Ausdrücke, aber so schlimm ist der *Bastard* nun auch nicht.
Was heißt Bastard einfach erklärt?
Bastard. Bedeutungen: [1] veraltet für: uneheliches Kind, besonders eines gesellschaftlich hoch gestellten Vaters und einer Mutter aus niedrigerem Stand.
[2] umgangssprachlich, abwertend, salopp: verabscheuter Mensch beziehungsweise Mistkerl.
"Bastard benutzt man in der Biologie für Nachkommen unterschiedlicher Arten, bezogen auf den menschen Nachkommen unehelicher Verbindungen. In jedem Fall ist es umgangssprachlich extrem beleidigend.
Ich sagte ja, es gibt nettere Ausdrücke ( um seine Ablehnung auszudrücken)
Okay, ich gebe zu, mein Gruppen Mitglied „Bastard" zu bezeichnen ist nicht nett von mir, aber ich bin sehr verzweifelt🫥