Mobbing – die besten Beiträge

Komme mit meinen Chef überhaupt nicht klar - was tun?

Hallo liebes Forum,

Ich komme einfach nicht mit meinem Chef klar!

Es hat schon in der Probezeit angefangen,ich sollte in der ersten Woche alleine Dinge machen die ich zuvor in der Form wie es in der Firma verlangt wird noch nicht gemacht habe! Zu dem Zeitpunkt hatte ich ein halbes Jahr ausgelernt. Mir wurde versprochen dass ich eingearbeitet werde. Er selbst hatte aber überhaupt kein Bock dazu und der Kollege war die ersten Wochen unterwegs! Ich war auf mich alleine gestellt und er war am Ende unzufrieden!

Jetzt ein halbes Jahr später behandelt mich der Kollege wie seinen Diener und der Chef lässt seine Wut und seinen Frust an mir aus! Er befindet sich gerade in Trennung und ist total respektlos zu mir! Letzens hat er mich als "Lehrling im ersten Lehrjahr" beleidigt'n Ich habe keine Lust mehr in der Firma zu arbeiten,bin total demotiviert,frustriert und auch leicht aggressiv! Ich würde dem Kerl am liebsten körperlichen Schaden zufügen! Ich möchte in dieser Firma nicht mehr arbeiten und auch nicht mehr in der Branche! Bin 23jahre alt und sehr unsicher was ich machen soll und was meine Zukunft betrifft!

Außerdem werde ich aufgrund meiner Religion aufgezogen. Andauernd fragt mich die Sekretärin( die Affäre vom Chef) ob ich Bomben baue oder ob ich meint Freundin schlage, da dass bei "uns" ja normal ist.

Würde mich über Antworten freuen Vielen Dank! MfG

Mobbing, Chef, unzufrieden

Wegen häufiger Fehltage gemobbt?

Hallo. Ich bin in der Oberstufe (11. Klasse) eines Gymnasiums in Bayern. Ich war in letzter Zeit sehr häufig krank (z.B. Wegen Grippe, Mandelentzündung, Magen-Darm-Viren etc). Das hat sich bei mir in letzter zeit so gehäuft, dass ich mittlerweile über 50 Fehltage habe. Meine Noten sind nicht so schlecht. Ich stehe zwischen 12 und 7 Punkten, was in Noten ca. 2-3 ist. Für die vielen Fehltage ist das für mich in Ordnung. Da ich immer ein Attest vom Arzt als Entschuldigung bei den Lehrern vorzuweisen hatte, gab es mit diesen keine größeren Probleme. Aber meine Mitschüler fingen schon bald an zu reden: "Die macht sicher blau" waren noch die harmlosesten Aussagen. Dieses Gerede habe ich versucht zu unterbinden, indem ich mit einigen Mitschülern das Gespräch suchte. Leider ohne Erfolg. Ich wurde immer mehr ausgegrenzt und habe jetzt nur noch zwei Freundinnen an der Schule. Das Gerede der Mitschüler und die Ausgrenzung machen mir so zu schaffen, dass ich es morgens fast nicht schaffe, mich aufzurichten und in die Schule zu gehen. Mich plagen immer starke Übelkeit, Bauchkrämpfe und Migräne, weil ich mich mit den Mitschülern so unwohl fühle. Der Unterricht an sich macht mir Spaß und es ist für mich immer nervig, die Einträge nachzuholen und alles zuhause zu lernen, aber ich schaffe es einfach nicht mehr unter den Mitschülern zu sein. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, denn Schule wechseln nach der 11. Klasse stelle ich mir problematisch vor, wegen den Kursen und dem neuen Anschluss.. Hattet ihr schon ähnliche Fälle? Und was habt ihr dagegen getan? Gab es einige Motivationspunkte? Ich danke schon mal für eure Antworten. Lg

Mobbing, Schule, Krankheit, Gymnasium, Oberstufe, Fehltage

Werde gemobbt, weil die Anderen neidisch sind-Hilfe!

Hallo,

Also ich werde seit einer Weile in der Schule gemobbt, weil ich so intelligent bin und mich kaum anstrengen muss um gute Noten zu bekommen. Darauf sind die anderen wohl neidisch. Meine Mitschüler ziehen mich immer damit auf, dass ich hochbegabt bin, mich die Lehrer mögen und auch damit, dass ich so still, schüchtern und nachdenklich bin. Es hat so angefangen, dass ich eine Weile krank war und ein Mädchen aus meiner Klasse lauter Gerüchte über mich verbreitet hat und dann waren fast alle Mädchen und auch ein paar Jungs total abweisend zu mir und haben mich aufs Übelste beleidigt. Sie wollen mir nicht sagen, was ich getan haben soll, weil sie dem Mädchen nicht in den Rücken fallen wollen. Nur eine Mitschülerin hat sich verplappert und gesagt, dass ich über sie gelästert hätte. Habe ich aber nicht. Diesen Satz, den ich angeblich gesagt haben soll, habe ich exakt einmal gesagt: über eine andere Mitschülerin, der ich es allerdings unter vier Augen gesagt habe. Ein anderer Grund für diese Mobbing-Attacken könnte auch sein, dass ich mich mit der Außenseiterin der Klasse beschäftige (sie ist ein bisschen komisch manchmal und hat eine Klasse übersprungen) und sie gegen die Anderen verteidige. Mein Klassenlehrer und der stellvertretende Schulleiter wissen Bescheid, meine Mutter hat es ihnen gesagt, als ich mich endlich getraut hatte, es ihr zu sagen. Wenn es mich sehr stört oder schlimmer wird, soll ich zu meinem Klassenlehrer oder dem stellvertretenden Schulleiter gehen.

Was meint ihr? Soll ich zu einem der beiden gehen? Oder erstmal mit einem Vertrauenslehrer, der Beratungslehrerin oder einem Lehrer, dem ich vertraue reden? Oder was ganz anderes machen? Ich habe da jetzt niemanden mehr drauf angesprochen, weil es mich im Großen und Ganzen nicht so sehr stört und weil ich damit, dass ich sofort zum Lehrer renne nicht noch mehr Mobbing ertragen möchte...

Helft mir bitte! Danke sehr, schon jetzt, an alle, die antworten!

Liebe Grüße, Alice

Mobbing, Schule, lästern, Neid, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing