Mobbing – die besten Beiträge

Meine Tochter wird von der Mutter ihrer Freundin in der Schule schlecht gemacht

Folgendes Problem: Meine Tochter (7) besucht seit einem halben Jahr die Grundschule und hat in ihrer Klasse eine neue Freundin gefunden. Dadurch entwickelte sich auch privat ein gewisser Kontakt zwischen mir und der Mutter (alleinerziehend) der Freundin. WIr trafen uns regelmässig und in gewissen Zeiten fast täglich. Soweit so gut. Es lief alles ganz gut, die Kinder verstanden sich und ich mich eigentlich auch mit der Mutter. Diese wollte jedoch einen innigeren Kontakt zu mir was sie mir auch offen zu verstehen gab. Ich selbst wollte dies jedoch nicht sondern vielmehr ein frundschaftliches Verhältnis zueinander. Jedenfalls begann die Mutter zusehens mehr meine Tochter zu kritisieren und schlecht zu reden. Sie wäre zickig, mit ihr gebe es immer Probleme usw. In Wahrheit stimmt dies alles nicht, und das Verhältnis meiner Tochter zu ihrem Kind war meist ungetrübt und problemlos. Dies schlechte Äusserungen hat die Mutter auch in der Schule erwähnt und beginnt sie wiederholt (!) schlecht zu machen bei Klassenlehrerin und Betreuung der Ganztagesschule. Dies ging schon soweit dass die Mutter den Umgang der beiden auch in der Schule unterbinden wollte, woraufhin sich die Lehrerin weigerte, da die beiden gut miteinander auskommen. Kurfristig beruhigte sich die Situation wieder weil wir privat dann nochmals zusammen kamen...dann ganz plötzlich und ohne ersichtbaren Grund wechselte sich die Stimmung der Mutter wiederholt und jetzt beginnt diese wieder schlecht über meine Tochter zu reden, verlangt neuerdings von ihrem Kind dass sie nicht mehr mit meiner Tochter reden und sich fernhalten soll. Ich selbst bin fassungslos über solch eine Wankelmütigkeit einer Mutter. Es erscheint mir als suche diese einen Sündenbock um von ihren Problemen abzulenken und um ihr Kind in einem besseren Licht darstellen zu lassen. Meine Tochter leidet sichtlich unter der Situation und sie versteht die Welt nicht mehr. Wie soll ich mich in dieser Situation verhalten? Fakt ist, dass seit ein paar Tagen kein Kontakt mehr zwischen den beiden möglich ist wegen dem unerklärlichen Verhalten dieser Mutter. DIese hat mir schon zu verstehen gegeben, dass sie zeitweise schizophrene Anwandlungen hätte und auch sonst in ihrem Leben mit Problemen zu kämpfen hat. Ich möchte jedenfalls dies nicht einfach so stehen lassen. Schade finde ich dass eine Freundschaft der Kinder durch das unmögliche Verhalten eines Elternteils derartig leiden muss.

Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Familie, Erziehung, Recht, alleinerziehend, Grundschule, Psyche, Vorurteile

Ich fühle mich immer angreifbar und unsicher (Selbstbewusstsein)

Hey Leute,

ich kämpfe momentan mit einem Problem. Und zwar bin ich sehr sehr sehr Menschen scheu und habe schon fast Angst unter Menschen zu gehen. Angefangen hatte das so mit 12-13 (bin jetzt 17) jedoch konnte ich bisher keinen Auslöser dafür finden.

Mein eigl. Problem ist jetzt nur dass ich auf eine Veranstaltung von meinem Besten Freund eingeladen wurde bei denen viele Menschen sind und ich mir jetzt schon richtig viele Gedanken mache und nicht schlafen kann obwohl das noch dauert. Ich wurde zwar nie offensiv gemobbt jedoch viele Leute um mich herum und ich habe angst dass mir das auch passiert weil ich durch meine Zurückhaltende Art ziemlich angreifbar wirke und man das schon oft ausnutzen wollte.

Bisher konnte ich mich immer noch vor dem Mobbing schützen indem ich Anfangs als sich jemand rangewagt hatte mich zu Mobben einfach direkt aggresiv wurde. So erkannten die dass sie mit mir nicht doof machen können und haben mich ignoriert. Trotzdem hat mich die Situationen umherum indenen andere gemobbt wurden geprägt und ich traue mich nun nicht mehr aus dem Haus da ich nervös werde wenn mich Leute anstarren oder zuviele auf einem Haufen sind.

Ich war auch vor kurzem bei einer Psychologin die mir geraten hatte dieses Event durchzuziehen denn irgendwie muss man ja anfangen dass zu bekämpfen und ich werde mich auch ranwagen!!! Habe dennoch angst und weiß nicht wie ich mein Selbstbewusstsein stärken kann...kann mir jemand Tipps sagen?

Tut mir leid wegen des vielen Textes, ich hoffe jemand kann mir helfen.

MFG :)

Leben, Mobbing, Angst, Menschen, Trauer, Selbstbewusstsein, Psychologie, Psyche

Klassenkameradin hat Lehrerin zum Weinen gebracht. Wie soll ich reagieren?

Guten Tag ihr Lieben,

Vor ein paar Tagen hatte eine Klassenkameradin die Besprechung ihrer GFS mit unserer Englischlehrerin. Sie (die Klassenkameradin) mag sie nicht besonders, also hat sie die Gelegenheit genutzt und unserer Lehrerin alles gesagt, was ihr an ihr nicht passt. Und das hat sie wohl so ausführlich und anklagend gemacht, dass diese Lehrerin angefangen hat, zu weinen. Und dann ist diese Klassenkameradin rumgegangen und hat sich damit gebrüstet. Sie hat fast überall Zustimmung und Anerkennung geerntet.

Nun zum großen Haken an der Sache. Diese Lehrerin ist nämlich gar nicht so schlimm. Eigentlich ist sie eine richtig nette Person, gibt sich Mühe und versucht, jedem Schüler eine Chance zu geben und hoch zu boxen, indem sie beispielsweise schriftlich eher schwache Schüler sehr oft mündlich drannimmt. Natürlich hat sie auch Fehler, die ein idealer Lehrer nicht haben soll, aber wer ist schon ein idealer Lehrer?

Jedenfalls hat sie meiner Meinung nach so eine Behandlung nicht verdient und sie tut mir richtig mies leid. Jemanden so nieder zu machen, der es nicht im geringsten verdient hat, ist einfach nur widerlich. Meine Freundinnen sind der selben Meinung. Ich würde ihr jetzt gern irgendwie zeigen, dass nicht alle ihrer Schüler so denken, dass ich sie für eine gute Lehrerin und einen guten Menschen halte und Respekt vor ihr habe. Ich weiß, wie weh es tut, nicht anerkannt zu werden für das, was man leistet. Ich würde das auch gern auf einem dezenten Weg machen, damit es nicht so aussieht, als ob ich die Gelegenheit nutzen wolle, mich bei ihr einzuschleimen. Ich hatte dran gedacht, ihr ein kleines anonymes Brieflein in's Fach legen zu lassen. Gute Idee? Gibt es bessere Wege? Soll ich in die Offensive gehen und dieser Schülerin meine Meinung geigen? Mir liegt die Sache sehr am Herzen, ich kann Ungerechtigkeiten auf den Tod nicht ausstehen. Deshalb würde ich mich über ein paar Antworten sehr freuen.

Mobbing, Schule, Verhalten, Menschen, Bildung, Recht, Psychologie, Gerechtigkeit, Lehrer, Respekt, Ungerechtigkeit, weinen

Meine Freunde ärgern mich andauernd. Was kann ich tun?

Für alle die,die diese Frage mit ernst gemeinten Antworten beantworten wollen,sollten sich diesen Text erst einmal ruhig durchlesen.

Ich schildere erst einmal meine Person: -bin 15 Jahre alt -bin in einer 10.Klasse im Gymnasium -bin etwas übergewichtig,trage eine Brille,bin etwas kindlich -bn Ganztagsschüler und somit viel mit meinen Klassenkameraden zusammen

Mein Problem ist,dass sich mein früherer bester Freund und meine ,,Freunde" sich ständig über mich lustig machen.Meist ist es weil ich ein bisschen dicker bin,aber heute hat sich mein Freund über meine Mutter lustig gemacht und da ist mir echt der Kragen geplatzt und ich habe mich gefragt ,,Sind das noch wahre Freunde?"

Leider sind meine ,,Freunde" der Großteil meiner Klasse und mit den übrig gebliebenen stimmt die Chemie nicht so sehr,also habe ich gar keine andere Möglichkeit,als mit ihnen zusammen zu sein oder alleine rumzuhocken...

Mit den Mädchen bin ich eigentlich sehr gut befreundet,aber da kann ich auch nicht jede Pause sitzen

Mein ehemals bester Freund versucht halt ständig das Thema auf mich zu lenken und mich in irgendeiner Form bloßzustellen,was seit den letzten Sommerferien der Fall war...

Wenn ich jetzt wieder die Kommentare höre ,,Red doch mal mit ihm",NEIN! Es ist anscheinend verdammt schwierig bei meiner Clique,über eine ernste Sache mit einzelnen Personen zu reden!

Dann gibt es halt noch die anderen,mit denen ich zusammen bin,die wenn man mit ihnen einzeln spricht richtig nett sind,aber die,wenn wir in der Gruppe sind,sich wie die letzten Idioten aufführen und sich in irgendeiner Weise aufspielen wollen

ich will noch über meinen jetzigen guten Freund reden,mit dem ich echt viel Spaß habe,aber der bei Sachen,die mich beleidigen,auch kein Blatt vor den Mund nimmt und loslacht.

Ich weiß,dass es sehr schwierig ist,diese Frage zu beantworten,für Rückfragen in den Antworten stehe ich gerne bereit,aber ich will das dieses Thema sehr ernst genommen wird

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde

Ich werde gemobbt, wegen der Entscheidungen meiner Eltern. Was kann ich machen?

Hallo alle Zusammen!

Ich habe seit der 5.Klasse ein nervenauftreibendes Problem, ich werde oft als Zigaretten-Junkie abgestempelt, dabei rauche ich nicht! Wir haben ein Einfamilienhaus und ich leide unter den Umständen da wir keinen Balkon oder eine Terasse haben! Mein Vater raucht im Wohnzimmer und ich bin schon fast Passivraucher, damals hatte ich oft schon als sehr kleines Kind Probleme mit den Lungen da mein Vater soviel geraucht hat. Man könnte sagen er ist ein Kettenraucher, dieser ,,Gestank" verfängt sich in meinen Haaren und Kleidern und ist so bestialisch und ihn rauszukriegen mit einer Wäsche ist kaum möglich! Er raucht sehr viel und deswegen werde ich auch gemobbt, ich habe viele pubertierende Kinder in der Klasse die sich dan neben mich stellen die Nase zu halten und sagen:,, Ih! Hier stinkst nach Rauch!" Oder sie brüllen es so laut das es gleich noch ganz China hört, Lehrer haben mir das auch schon gesagt aber ich habe Freunde die das nicht intressiert auch wenn ich so rieche. Nun gut, aber ich werde so stark gemobbt das ich langsam nicht mehr kann und will es hört einfach nicht auf! Ich bin eher so eine die sich aus Streitereien gerne raushält ein Buch liest oder einfach lernt, ich besitze kein großes Smartphone was mich auch nicht intressiert ich habe ein Samsung Galaxy Y und bin nicht heiß darauf ein größeres zu haben ich bin auch eher selten mit meinem Handy beschäftigt, auf Whatsapp haben meine Klassenkameraden auch eine Gruppe erstellt namens:,,GEGEN DIE VERRAUCHTE!" und als Gruppenfoto natürlich mich! Das ist eine Gruppe wo sie alles über mich rauslassen und lästern wie das Zeug hält, auf diese Gruppe hat mich meine Freundin aufmerksam gemacht die mir eine Einladung schickte. Meine Eltern haben auch nicht viel Geld und kaufen mir keine Markenkleidung wie Hollister weil sie finden das,dass reine Geldverschwendung ist weil man sowieso wächst find ich ja auch richtig so! Aber die ziehen mich dann immer auf wegen meiner ,,Billig-Kleidung" dann sprühen sie mich auch mit Hollister-Parfum voll und lachen. Meine Lehrer helfen mir nicht, und meine Eltern finden das ,,Kindergarten"...

Habt ihr da Ideen das zu regeln oder mir da zu helfen?

Ich brauche nur vernünftige und hilfreiche Antworten!

In Liebe IceCreamy23

Mobbing, Schule

Mobbing der Nachbarn mit Geräuschen

Hallo, mein Mann und ich werden von unseren Nachbarn, die unter uns wohnen, gemobbt. Den Grund kennen wir nicht, warum sie uns aus dem Haus haben wollen. Es fing an mit undefinierbaren Geräuschen, mal laut, mal leiser. Die Geräusche klingen unecht, mal Knacken, mal Geräusche, als ob etwas in unserer Wohnung herunterfällt, mal ganz dumpfe laute Geräusche. Diese Geräusche werden wohl aufgenommen und dann abgespielt, sonst könnten sie nicht so laut in unserer Wohnung ankommen. Dann wurden wir nachts mit einem lauten aber ganz kurzen "Tüt", aus dem Tiefschlaf geholt. Das wiederholte sich immer so dreimal in der Woche. Selbst unser Hund war irritiert. Danach konnte man schlecht wieder einschlafen. Das Dollste aber ist, daß sie seit drei Tagen in der Lage sind, ganz leise Töne hochzuschicken, die erstaunlicherweise nur in unseren Ohren zu hören sind. Vorgestern weckte er uns mit einem Geräusch auf und eine halbe Stunde später hörten wir leise seine Stimme in unserem Ohr. Er sagte: morgen". Leider hilft da auch Oropax nicht. Diese Schallwellen dringen durch. Wir haben eine gemeinsame Freundin in einem anderen Ort, die damals Selbiges berichtete. Es war auch im Zuge eines Mobbings. Wir dachten damals, daß diese Freundin, obwohl erst 38 Jahre alt, wohl etwas verrückt ist. Heute jedoch, glauben wir ihr natürlich. Wir vermuten, daß irgendwie Schallwellen gezielt in unsere Ohren geleitet werden, bloß wissen wir nicht, wie es gemacht wird. Auch diese künstlichen undefinierbaren Geräusche kennen wir nicht. Wir wären sehr dankbar, wenn Sie uns weiterhelfen könnten, wie diese Schallwellen in unsere Ohren geleitet werden und was das für künstliche undefinierbare Geräusche sind, mit denen wir geärgert werden. Da wir beide Gleiches wahrnehmen, sind wir nicht verrückt. Es muß wohl irgendwelche Geräte geben, die all das möglich machen.

Mobbing, Geräusche, Nachbarschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing