Minderwertigkeitskomplexe – die besten Beiträge

Mutter spricht mich auf Gewicht an?

Meine Mutter ist stark übergewichtig und hat deshalb Probleme beim Gehen mit ihren Beinen. Daher bekommt sie Hilfe vom Staat und wird demnächst auch eine Operation haben, bei dem sie all ihr Fett verliert.

Ich (20) habe in den letzten Jahren auch zugenommen und kämpfe hart wieder mein Idealgewicht zu kriegen, aber es ist echt schwer. Es machen sich viele aus meiner Familie lustig über mich, weil ich halt zugenommen habe und die halt Kommentare über mein neues Aussehen machen. Ich bin eh schon emotional und mental sehr empfindlich und tendiere dazu zu fressen, wenn ich gestresst bin oder mich scheiße fühle, dann nehme ich noch mehr zu und fühle mich noch schlechter. Aber vor allem die Blicke der anderen, die mich von früher kennen verletzen mich, ich sehe ihnen an, was sie denken.

Am Anfang war es super schlimm, aber mittlerweile habe ich irgendwie akzeptiert, dass ich nun so aussehe und nicht mehr attraktiv bin.

Wir haben eben gerade, also meine große Schwester, meine Mutter und ich über die Operation gesprochen, die meine Mutter haben wird. Da hat meine Mutter gesagt "Ich werde sogar dünner als du sein!", also damit hat sie mich gemeint. Sie macht oft solche Kommentare, obwohl sie weiß, dass ich sehr empfindlich auf dieses Thema reagiere. Das hat mich aus der Bahn geworfen und ich sitze schon wieder hier in meinem Zimmer und stopfe mir Chips hinein. Echt was soll ich tun?

Ich bin mega unsicher und fühle mich wie scheiße, wenn ich bei meiner Mutter bin. Wenn wir alleine sind macht sie nur selten solche Kommentare, aber sie wirft mir oft Blicke zu und vergleicht ihr Körper mit meinem (also schaut zu mir und dann zu ihr). Wenn aber meine Geschwister zu Besuch kommen, wird sie erst richtig gemein, also verbal mit ihrem Bemerkungen.

Was denkt ihr? Wie kann ich da handeln?

Ernährung, Mädchen, Körper, Psychologie, Essen und Trinken, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Unsicherheit, Selbstbild, Minderwertigkeitskomplexe

Meine Mutter ermutigt oder lobt mich nie?

Hey, ich weiß gar nicht, was ich von euch erwarte, vielleicht kann ja irgendwie jemand helfen.

Ich (17/m) kann machen was ich will, ich erfahre nie irgendeine Ermutigung oder irgendein Lob von meiner Mutter. Für alles was ich mag, für alles was mich interessiert, werde ich ausgelacht, sie kostet jeden einzelnen Fehler aus und reagiert immer wütend (meistens beruhigt sie sich auch erst wieder, wenn ich mich bei ihr entschuldigt habe), anstatt mir mal zu helfen. Sie macht mich vor dem Rest der Familie oft runter und hört mir nicht zu, wenn ich ihr etwas erzählen will. Oft stellt sie Dinge falsch dar um mich schlecht dastehen zu lassen, wobei ich nicht weiß, ob sie das absichtlich tut, oder ob sie sich einfach sehr schlecht an Dinge erinnern kann.

Manchmal versuche ich, wenn ich der Meinung bin etwas gut gemacht zu haben, die Sprache darauf zu bringen, um vielleicht etwas Anerkennung zu erfahren, aber das klappt eigentlich nie. Meistens macht es sogar alles noch schlimmer, weil sie mir dann zusätzlich noch vorwirft arrogant zu sein.

Jedenfalls beeinflusst mich das alles sehr, ich habe Minderwertigkeitskomplexe, kein Selbstwertgefühl oder Selbstvertrauen und ich liege gerade heulend im Bett, weil ich in ihren Augen mal wieder versagt habe.

Kann mir jemand helfen? 😶

Mutter, Familie, Selbstbewusstsein, Psychologie, ermutigung, Mama, Selbstwertgefühl, Lob, Minderwertigkeitskomplexe

Hat mein Freund Minderwertigkeitskomplexe?

Hallöchen alle zusammen :),

ich bin ein wenig besorgt um einen Freund (18). Ich habe ihn vor vier Monaten im Internet kennen gelernt, somit weiß ich noch nicht all zu viel über ihn. Allerdings haben wir jeden Tag geschrieben und nächstes Wochenende wollten wir uns treffen. Daraus wird aber wahrscheinlich nichts...

Er ist eine etwas komplizierte Person, er hat zwar Humor über den man lachen kann, aber manchmal geht das auch zu weit. Heute zum Beispiel, mein jüngerer Cousin hat mir einen Brief geschrieben, indem er schreibt, dass er mich vermisst usw., mich hat das wirklich gerührt, ich habe es meinem Freund gezeigt und alles was er dazu sagte war: "Der ist dreizehn geworden und kann kein gerades Wort schreiben xD". Ich fand das wirklich nicht in Ordnung, zu Mal er ihn ja nicht kennt. Ich habe ihm dann erklärt, dass ich es falsch finde, dass er sich über so etwas lustig macht und dass mein Cousin damit schon immer Probleme hatte. Er hat dann nicht aufgehört und da wurde ich auch etwas wütend und habe ebenfalls gestichelt, vorallem als er anfing mich ebenfalls zu beleidigen ( ich weiß, das war vielleicht wirklich nicht das Beste, was ich machen konnte). Als ich die Konversation dann mit dem Satz : " Ich verstehe nur den gehobenen Gedankengang kompetenter Menschen" beendete, blockierte er mich einfach.

Und so etwas, dass er andere Menschen und auch mich runtermacht (ob das nun ehrlich gemeint ist oder spaßig) zieht er oft ab. Manchmal mache ich auch aus Spaß mit aber heute war ein Punkt an dem es ihm anscheinend zu viel war oder ihm die Sticheleien ausgingen.

Nun frage ich mich woran das liegen könnte. Ich bemerke immer wenn ich seine "Schwächen" anspreche, dann reagiert er etwas gereizt. Liegt es daran, dass er kein Selbstvertrauen besitzt und deshalb andere Menschen kleiner macht als sie sind um besser dazustehen? Hat er vielleicht Minderwertigkeitskomplexe? Kann ich ihm damit irgendwie helfen?

Ich freue mich über eure Antworten

Danke LG

Psychologie, Minderwertigkeitskomplexe

Freundschaft zerstört?

Ich bin dreizehn, weiblich und seit anderthalb Jahren dauerhorny, vor ungefähr einem halben Jahr habe ich dann jemanden kennengelernt, er ist zwei Jahre älter als ich und wir waren direkt auf einer Wellenlänge. Ich konnte mit im über ernste Themen reden, gleichzeitig aber auch sehr sexuell und pervers sein, auf einer freundschaftlichen Ebene, bei im hatte ich das Gefühl ich selbst sein zu können. Wir waren, wie oben schon erwähnt, sehr sexuell und strotzend vor Hormonen und haben natürlich, zugegebenermaßen sehr schlechte, Witze gemacht, uns gegenseitig aufgegeilt, das alles war für mich aber eher Spaß. Dann, nach einiger Zeit, fragte er mich ob ich mir Freundschaft plus vorstellen könnte. Ich habe es nicht ernst genommen und spaßeshalber ja gesagt, darauf folgten sehr intime Sachen von seiner Seite, ich spielte mit, immer noch in dem Glauben das wäre pubertärer Blödsinn, dann würde es mir zu viel, es war wirklich sehr intim, und ich meinte zu ihm das ich mir diese Art von Freundschaft nicht vorstellen kann, er meinte er würde das akzeptieren. Problem waren nur meine Minderwertigkeitskomplexe, nach dieser Entscheidung hatte ich unheimliche Angst, die Freundschaft dadurch zerstört zu haben, also schrieb ich im das ich es mir anders überlegt hätte und jetzt doch dafür offen wäre, er war auch wieder dabei, wieder sehr intime Gespräche bei denen Ich glaubte sie wären das was ich will. Am nächsten Morgen bereute ich meine Entscheidung und habe versucht ihm das zu vermitteln er war verständlicherweise von mir menschlich maßlos enttäuscht und hat sich schon länger nicht gemeldet.

Ich habe habe so viel falsch gemacht das man es gar nicht aufzählen kann, ich habe im Alleingang eine ganze Freundschaft ruiniert und zudem habe ich keine Ahnung ob ich das wieder gut machen kann und wenn wie?

Deshalb meine Frage, Was kann ich noch tun?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Kontaktabbruch, Minderwertigkeitskomplexe

Minderwertigkeitskomplexe im Club und allgemein loswerden?

Hallo ihr Lieben!
ich schreibe hier mal, weil es mir echt schlecht geht und ich Rat brauche. Unzwar habe ich glaube ich ein großes Problem mit mir selbst. Gestern waren meine Freundinnen und ich zusammen feiern (habe mich auch echt auf den Abend gefreut), habe Outfits etc schon Tage vorher geplant. Nun war es so, dass ich mich nachdem ich mich dann 3 Std fertig gemacht habe, noch hässlicher gefühlt habe als vorher und ich das glaube ich auch den ganzen Abend ausgestrahlt habe. Nachdem ich dann auch noch so viele hübsche Frauen im Club gesehen hatte (die meiner Meinung nach alle schöner waren als ich, hätte ich am liebsten direkt wieder gehen wollen und einfach nur heulen wollen). Das Ding ist, das ich vor meinem exfreund, (der mich gefühlt auch jedes Wochenende im Club betrogen hat und der Grund für meine Unsicherheiten ist,da er mich immer runter gemacht hat) garnicht so war. Wenn ich mich an die Zeit vor Corona , wenn ich und meine Freundinnen ausgegangen sind errinere, habe ich andere Frauen Überhaupt nicht beachtet, keiner ich war mir eine Konkurrenz. War gerne aus, da es mir Spaß gemacht hat, mich hübsch zu machen etc. Wenn ich jz im Club bin stelle ich mir immer nur vor wie mein ex Freund diese ganzen Frauen da angemacht hat, fühle mich so unwohl etc. Eigentlich weiß ich, dass ich eine attraktive Frau bin, bin auch immer die erste aus meinen Freundeskreis die angesprochen wird und ich habe eig keinen Grund dazu,aber es macht mir keine freude mehr und ich kann diese Komplimente nicht ernst nehmen. Ich denke mir dann immer, das diese Männer alle gleich sind und das eh zu jeder Frau sagen. Desweiteren komme ich auch nicht damit klar ( so gemein es auch klingt) wenn meine Freundinnen angesprochen werden und ich nicht. Ich nehme es dann direkt persönlich und frage mich direkt was mit mir nicht stimmt das der Typ mich nicht lieber angemacht hat(auch wenn es ganz eklige Typen sind). Und das meine auch eig garnicht böse, ich gönne es meinen Freundinnen ja eigentlich! Ich kann mit Ablehnung einfach nicht umgehen und bräuchte am liebsten 24/7 Bestätigung, wie gut ich aussehe usw. Wenn ich z.B nur 2-3 mal angesprochen werde an einem Abend sinkt meine Laune so arg. Ich merke selbst das ich eine total negative Energie ausstrahle. Ich wünsche mir einfach mein altes ich, mein Selbstwertgefühl und meine Leichtigkeit zurück…

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Selbstwertgefühl, Minderwertigkeitskomplexe, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minderwertigkeitskomplexe