Minderwertigkeitskomplexe – die besten Beiträge

Was tun gegen Geltungssucht, Eitelkeit und Überlegenheitsdrang?

Hallo! Ich bin 20 Jahre alt und was ich gleich schreibe, ist etwas seltsam. Bitte verurteilt mich nicht dafür.

Als ich 14 war versuchte ich mich intellektuell weiterzubilden. Mein Wortschatz und Wissen vergrößerten sich rapide. Ich liebte es philosophische Ansätze zu verknüpfen und auszudiskutieren. Lehrer lobten mich für meine Aufsätze. Ich war das wandelnde Lexikon und sogar Lehrer fragten mich nach der Bedeutung von Fremdwörtern. Ich genoss es, von allen als schlau bezeichnet zu werden, blieb aber unprätentiös. In der 11. Klasse sagte man mir, dass ich schon längst in die Uni gehen könne.

Ständig wird mir gesagt, ich mache einen intelligenten Eindruck. Äußerlich blieb ich bescheiden, aber innerlich tat das gut. Indem ich das genoss, wurde ich immer eitler, arroganter und egozentrischer.

All meine Tagträume drehen sich um Anerkennung und Bewunderung von anderen Menschen. In diesen sehe ich mich meistens aus den Augen von Menschen, von denen ich viel halte, sehe mich kluge, tolle Dinge sagen und versuche ihre positive Rezeption dessen zu empfinden. Ich verbringe einen großen Teil meines Tages mit dieser Träumerei.

Wenn ich Menschen treffe, bei denen ich denke sie könnten intelligenter und toller sein als ich, werde ich wütend und führe in meinem Kopf Dialoge mit selbigen um von ihm selbst zumindest als ebenbürtig akzeptiert zu werden.

Was eng damit zusammenhängen könnte, ist mein enormer Perfektionismus . Ich habe in der Schule nicht 100% gegeben und daher nur ein Abischnit von 1,6 erreicht. Da ich damit aber nicht sofort an mein Medizinstudium kam, hatte ich Minderwertigkeitsgefühle.

Wie sollte ich mein Problem angehen? Am Liebsten würde ich das Problem alleine lösen, mir ist aber bewusst, dass es ein langer Weg sein wird, weil ich wirklich durch und durch von diesem Drang durchdrungen bin: Ich habe mich schon selbst etliche Male in den letzten Tagen erwischt, wie ich diese Erkenntnis wieder dazu nutzen suche, mich über andere zu stellen, mich toll zu fühlen, weil ich der Wahrheit über mich selbst näher gekommen bin und all der Schmarrn. Also: Wie kann ich gegen dieses übertriebenene Geltungsbefürfnis ankämpfen?

Studium, Persönlichkeit, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Charakter, Egoismus, Gesellschaft, Intellekt, Narzissmus, Psyche, Selbstverliebt, Arroganz, Minderwertigkeitskomplexe

Eifersucht - Appetitholen, aber zu Hause essen?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Freund. Er sieht sich so oft andere Frauen an, sieht sich Musikvideos von Sängerinnen an, obwohl der diese Musik nicht mag. Seine Aussage: Sie hat so eine gute Figur/sie sieht gut aus...) Während er WoW spielt, hat er keine Augen für irgend was anderes. Das ist okay für mich, das ist bei mir nicht anders. Aber wenn ich neben ihm stehe (teilw. auch nackt etc...) oder ihn einfach nur anspreche, kriegt er das kaum mit. Wenn im Fernseher (der immer paralell läuft) nur kurz ein Stöhnen zu hören ist oder die Aussage: "Und hier was für die Augen/ sie ist so sexy etc..." dann kriegt er das sofort mit und guggt zum Fernseher. Wir hatten Probleme vor einigen Jahren (er hat mich vor 6 Jahren betrogen, er hat stark fremdgeflirtet (Ich esse gerade, würde aber auch gern an dir knabbern etc...) Aber seit Jahren ist diesbezüglich nichts mehr gewesen. Ich vertraue ihm diesbezüglich, dass er mir nicht mehr fremd gehen wird! Aber es macht mich so fertig, zu sehen, dass er andere Frauen so oft und gern ansieht. Am meisten stört mich die Aussage: "Ich hole mir Appetit, esse aber zu Hause!" --> das kann ich einfach nicht verstehen! Wenn er sich "Appetit" bei einer anderen Frau holt und danach mit mir schläft, und dabei an sie denkt, dann ist es in meinen Augen nichts anderes als Betrug! Er schläft doch dann eigentlich mit ihr. Er nimmt meinen Körper, aber im Kopf nimmt er gerade sie. Ich fühle mich dabei jedesmal SO benutzt! Ist meine Denkweise übertrieben? Oder kann mich jemand verstehen? Wie werdet ihr mit so etwas fertig? Dazu möchte ich noch sagen, das ich in einem Punkt extrem-denkend bin. Sobald ich einen Freund habe, ist er für mich der schönste auf der Welt (in 4 Wochen bin ich mit meinem Freund 10 Jahre zusammen). Vor mir könnte der Adonis persöhnlich nackt stehen, ich würde ihn nicht gut aussehend finden können. Wenn im Fernsehen auch nur ein männlicher nackter Oberkörper zu sehen ist (von allem anderen mal ganz abgesehen...) mache cih sofort die Augen zu. Ich würde mich SO unendlich mies fühlen, wenn ich mir einen anderen Mann ansehe, der so gut wie nichts anhat. Das wäre für mich schon Betrug an meinen Freund! (nur für den Fall, dass jemand schreibt, ich schaue mir doch bestimmt auch andere Männer an und finde einige gut aussehend/attraktiv. --> Das ist definitiv NICHT der Fall! Danke für Eure Antworten Yirasmina

Beziehung, Eifersucht, Unsicherheit, ANDERE FRAUEN, Minderwertigkeitskomplexe

Neider wegen guten Noten

Hallo :)) Ich (16) bin in einer Klasse, in der nur sehr wenige Mädchen sind und die Jungen mit 25 überwiegen. Mein Problem ist, ohne dass ich angeben will ,dass ich Klassenbeste bin und deswegen nicht so beliebt bin. Wenn ich etwas nicht verstehe heißt es gleich: " Ach du kannst das doch eh und später schreibst du eh ne 1!" Das macht mich ziemlich fertig! Zur Klassensprecherin wurde ich mit 16 von 27 Stimmen gewählt, wobei ich gegen ein anderes Mädchen angetreten bin. Ich habe auch nicht gerade wenige Freunde, nur diese gehen halt nicht in meine Klasse, wissen aber über meine guten Noten bescheid und sagen mir auch, dass ich Glück habe und sie es nicht schlimm finden, dass ich gut in der Schule bin. Mein Frage ist jetzt, ob es normal ist, dass man sich in der Pubertät immer minderwertig fühlt und viele Selbstzweifel hat! Ich meine es ist ja normal nicht von allen Menschen gemocht zu werden und das weiß ich auch, aber es macht mich trotzdem ziemlich fertig. Auch in Facebook ist es so, dass sich alle Jugendlichen über "likes" definieren. Wenn du also wenige Likes hast, bist du hässlich, bei vielen hübsch. Das ist nicht meine Meinung, sondern die, des durchschnittlichen Jugendlichen! Das hat also zur Folge, dass ich mich trotz meiner 70 Likes immer noch minderwertig fühle und das nervt tierisch! Über Antworten, Erfahrungen und Meinungen würde ich mich freuen :) LG

Pubertät, Gute Noten, Selbstzweifel, Minderwertigkeitskomplexe

Ich bin unsichtbar

Hallo,

Mir geht's gut. Ich (15 Jahre alt, 9. Klasse, Gymnasium) habe 3 mega gute Freunde & noch ein paar, mit denen ich mich echt super verstehe, die aber nicht zu meinem 'engsten Kreis' gehören.

Außerdem - und das soll jetzt wirklich in keinster Weise eingebildet oder so rüberkommen - sehe ich nicht schlecht aus, was ich auch öfter von Personen in meinem Umfeld gesagt bekomme.

Und trotz Alledem fühle ich mich.. unsichtbar. Nicht existent. Ich treffe beispielsweise einen Jungen aus meiner Jahrgangsstufe, den ich jeden Tag sehe in der Stadt. Ich sage einfach mal aus Höflichkeit 'Hallo.' im Vorrübergehen. Er hat mich total irritiert angeschaut. Als ich ihm nochmal, ein paar Tage später begegnet bin & wieder grüßte, blieb er stehen & frage 'Kennen wir uns!?' ich meinte nur: 'ähm.. du bist in meiner Parallelklasse und heißt Name , oder? Ich sehe dich öfter in der Schule..' Und er : ' Echt? Ich hab dich noch nie vorher gesehen, komisch.'

Das war mir schon ziemlich peinlich. Aber es gibt noch andere dieser Vorkommnisse. Einmal kam beispielsweise ein Junge (wieder aus der Parallelklasse) in unsere Klasse (ich glaube er hatte kein Praktikum & wurde deswegen in eine andere Klasse gesteckt, für eine Woche). Er sah erst mal alle Mädels aus unserer Klasse an. Sein Blick blieb bei mir hängen & er fragte einen Freund nach meinem Namen & was er sonst noch so über mich wusste.. (Mal ganz nebenbei: Der Typ sah echt gut aus ;D & ich hab mich schon ein bisschen toll gefühlt, wie ich das so mitbekommen habe ) Zu Hause angekommen schrieb er mich - oh wunder - sofort in Facebook an. Nach ein bisschen hin & her meinte auch er, dass er mich noch nie vorher gesehen hatte & ob ich vll. erst hergezogen wäre oder so.

Das bestätigte mir nochmals, dass ich wohl echt unauffällig sein musste. Und solche Ereignisse häufen sich. In Facebook füge ich zum Beispiel ein paar Leute, die ich eig. gut vom sehen & hören-sagen kenne hinzu & die fragen 'kennen wir uns?' oder 'ich hab doch noch nie in der Schule gesehen.' Meistens kommen wir dann auch in ein kleines Chat-Gespräch oder so & sie meinen, das ich ihnen bei meinem Aussehen ja eig. schon mal aufgefallen sein müsste.. aber Pusteblume. Anscheinend bin ich echt durchsichtig.

Sowas belastet mich irgendwie. Was kann ich denn tun, dass ich nicht ein unscheinbares Mädel von tausenden an der Schule, aber auch insgesamt bin?

Oder bin ich einfach nur krank & hab Minderwertigkeitskomplexe wie bestimmt die Hälfte aller 15 Jährigen Mädels?

Liebe Grüße & ich hoffe, dass hier auch typische Teenie-Fragen wie diese beantwortet werden (:

unsichtbar, Schule, Freunde, Minderwertigkeitskomplexe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minderwertigkeitskomplexe