Migranten – die besten Beiträge

Warum betteln Rumänen/Bulgaren in Deutschland?

Ich wohne in Köln und wenn ich in die City gehe sehe ich oft Rumänen oder Bulgaren die betteln von jung bis alt und sehr viele Frauen mit diesen Bunten Röcken, weiß nicht wie man das nennt aber diese Traditionelle Kleidung von ihnen,

mit dem Kopftuch aber kein Islamisches Kopftuch sondern nur so hinten gebunden und dann bunte Röcke oder halt leider auch sehr viele Kinder die betteln vorallem in der Kölner Altstadt.

Im Stadtteil in dem ich lebe, wenn ich zum Kiosk gehe komme ich an einer Straße vorbei in der sehr viele Rumänen oder Bulgaren leben, dort spielen dann immer 20 Kinder oder so Fußball auf der Straße und sobald ich vorbei laufe kommen sie zu mir und fragen mich nach 1€.

Ich bin auf diese Frage gekommen, da ich bei anderen Geflüchteten also aus anderen Ländern, Syrien usw. das nicht beobachtet habe. Also weiß jemand wieso sie betteln, haben sie keine Arbeitserlaubnis oder woran liegt es ?

Ich will zum ende noch mal klarstellen es ist 0% Rassistisch gemeint (habe auch einen Migrationshintergrund) Ich versuche nur nachzuvollziehen wieso sie betteln, ich mein die Kinder gehen doch zur Schule denke ich mal und die Eltern arbeiten oder falls sie nicht arbeiten, haben sie ja Arbeitslosengeld oder Bürgergeld zum leben. Also bitte keine Rassistische Diskussion hier, mir gehts nur um die Frage.

Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Kroatien, Deutschland, Politik, Bulgarien, Ausländer, Balkan, Einwanderung, Flüchtlinge, Mazedonien , Migranten, Rumänien, rumänisch, Serbien, Nordrhein-Westfalen, Betteln

Warum hat Familie einen so niedrigen Stellenwert bei Deutschen?

Hallo liebe Community,

erstmal vorweg: Ich bin hier geboren und fühle mich sehr wohl Deutschland, mag auch die Menschen hier sehr gerne.

Was mich jedoch immer wieder beschäftigt ist das die meisten Deutschen kaum oder gar keinen Familienzusammenhalt haben. Hier einige Beispiele:

  • Gegenseitige Hilfe: Bei uns ist es zb total normal das man sich in der Familie gegenseitig in Geldfragen und allgemein mit Problemen hilft. Bei Deutschen hab ich oft das Gefühl das Geld geht über die Familie, so zb bei einer Freundin. Die Familie hat sehr viel Geld und niemand hilft ihr wenn sie Probleme hat.
  • Deutsche besuchen sich oft nur sehr selten und dann immer wie mit einem Termin: Dann darfst du kommen, dann hab ich keine Zeit mehr. Bei uns ist es total normal auch spontan zu kommen, zusammen zu essen, lange zu bleiben und es gilt auch als unfreundlich Leute rauszuwerfen.
  • Deutsche Väter und Brüder achten sehr wenig auf ihre Töchter bzw Schwestern und lassen zu das sie Beziehungen führen die am Ende oft schlecht für die Frau ausgehen.
  • Generell das man in der Familie aufeinander achtet. Habe einige deutsche Freundinnen die schon mit 20 oder noch jünger ausziehen. Bei uns ist das viel später, denn dann kann man sich gegenseitig noch lange unterstützen. Auch das Eltern direkt ins Heim gegeben werden wenn sie zu alt sind kommt bei uns sehr selten vor.

Mich würde deshalb interessieren wie ihr das seht, wie wichtig euch Familie ist und warum die Deutschen da im Vergleich zu den meisten anderen Ländern so wenig Wert drauf legen. Danke!

Deutsch, Familie, Verwandtschaft, Erziehung, Freunde, Kultur, Eltern, Ausländer, Gesellschaft, Migranten, Tochter, Türken, Väter, Unterschied, Südländer, Zusammenhalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Migranten