Mieten – die besten Beiträge

Stress mit den Vermietern?

Hallo an Alle,

Ich bräuchte einen kleinen Rat

Ich hatte mir schon einige Wohnungen angesehen und hatte nur noch 2-3 Wochen Zeit bis das Studium began und stand somit unter Zeitdruck, also nahm ich aus meiner Verzweiflung aus das nächstbeste und fand die Wohnung eign. auch sehr schön.

Am Anfang als ich dabei war die Wohnung zu besichtigen war es Sommer. Die Vermieter waren relativ nett zu dem Zeitpunkt, dann hatte ich einen weiteren Termin um den Vertrag zu unterzeichnen, aber auf Anweisungen meines Vaters wollte ich einfach um sicher zu gehen nach einen Protokoll fragen auf den die Schäden aufgelistet sind.

Die Vermieter sind sehr sauer geworden und hatten gemeint, dass sie noch viele weitere Bewerber hätten also hatte ich mich einschüchtern lassen und unterzeichnet.

Nun ist das Ding, dass sie extra betont hatten, dass nie jemand bei den Heizkosten nachzahlen musste und es immer Auszahlungen sozusagen gab.

Bei mir war es eine hohe Summe, die ich nachzahlen musste, da die Wohnung sehr feucht und kalt ist ( = ich musste dauerhaft heizen, damit sich kein Schimmel bildet und mein Mehl, Zucker und Salz sind komplett nass). Außerdem bin ich immer krank geworden sobald ich in meiner Wohnung geschlafen habe.

Dann bin ich im September eingezogen und im Oktober haben die Bauarbeiten am Haus begonnen (diese wurden ebenfalls in keinem Satz erwähnt und haben bis gestern angehalten also ca. 7 Monate)

- Durch die Bauarbeiten konnte ich meinen Balkon überhaupt nicht nutzen.

- Ich habe bis Heute kein Internet, weil die Leitungen sehr komisch verlaufen, obwohl mir die Vermieter garantiert haben, dass hier Internet vorhanden ist + wurde damit beworben.

- Sobald ich meinen Lichtschalter betätige fällt die Sicherung raus und das liegt wie ich heute erfahren habe nicht an meiner Lampe. (ging am Anfang eine kurze Zeit nicht und seit 1 Woche gar nicht mehr) meine Vermieter machen natürlich nichts.

- Scheinbar liegen dort, obwohl es keine Hausordnung gibt andere Regelungen als die normalen Nachtruhe Regelungen in Bayern vor (22 Uhr).

Zu dem Putzplan: der übrigens erst 1 Stunde nachdem ich unterzeichnet hatte erwähnt wurde und ich mich mit den Nachbarn zusammen tun soll (der steht nicht im Mietvertrag -> aber ich bin mir unsicher ob der drinnen stehen muss). Nun ist es so, dass ständig Bauarbeiter durch das Haus gelaufen sind und wenn ich geputzt habe dann wurde immer alles direkt wieder dreckig, somit dachten meine Vermieter scheinbar ich hätte nicht geputzt.

Nun wollen sie mich rausschmeißen.

Wisst ihr ob man da etwas rechtlich machen kann? Denn ich fühl mich echt verarscht. Ich denke halt einfach, dass mir Dinge verschwiegen wurden oder halt anders dargstellt als es ja letztendlich der Fall war.

Was würdet ihr machen?

Ratgeber, Kündigung, Wohnung, wohnen, Mieter, Heizkosten, Mietrecht, Vermieter, Bauarbeiten, Heizkostenabrechnung, Meinung, mieten, Mieterrecht, Bauarbeiten am Haus, Mietrecht Kündigung, Rat

Grover Artikel zurückschicken verpasst?

**** Aktueller Status****

Ich habe den Artikel am 18. Einfach zurückgeschickt, den Support angeschrieben, und der Support hat mir Abends geantwortet das wenn ich es am 18. Zur Post gebracht habe, das die fällige Rechnung ausgebucht wird. Heißt ich hab da nichts verpasst sondern noch glück gehabt. Vielleicht Hilft die Info ja hier jemanden mit selben Problem. Ich schau jetzt noch wie es weitergeht weil sich im Grover Konto noch nichts geändert hat. Würde mich aber sowieso wundern wieso man nicht die volle Mietdauer das Gerät behalten könnte, sondern unbedingt 1 Tag vor Mietende zur Post bringen muss um weitere Zahlungen zu vermeiden. Dann hat man ja 1 Tag der Miete verschenkt.

**************l

Folgender Fall:

Ich habe mir ein Gerät für 1 Monat gemietet, und es geplant nach 1 Monat zurückzuschicken.

Mir wurde von groover eine Email geschickt mit folgenden Text zur Rückgabe:

Um deine Miete zu beenden, kannst du dein Produkt nach Ablauf deiner Mindestmietdauer am 18.04.2024 einfach kostenlos an Grover zurückschicken. Das Rücksendelabel findest du in deinem Grover-Kundenkonto. Klicke zunächst auf das Produkt und dann auf den Button „Miete beenden“. Hier kannst du das Rücksendelabel einfach herunterladen und ausdrucken. Gib das Paket am besten einen Tag vor Fälligkeit deiner nächsten Mietzahlung in einem Paketshop ab, damit kein weiterer Monat berechnet wird.

Sobald dein Paket vom Versanddienstleister gescannt wurde, werden deine monatlichen Zahlungen gestoppt. Die Kündigung des Mietverhältnisses ist erfolgreich, wenn wir das Produkt erhalten und geprüft haben.

Die nächste Miete wäre heute am 18.04 fällig, Ich habe aber damit eigentlich geplant gehabt es am 18.04 zurückzusenden und habe diesen einen Abschnitt vergessen bzw überlesen gehabt:

Gib das Paket am besten einen Tag vor Fälligkeit deiner nächsten Mietzahlung in einem Paketshop ab, damit kein weiterer Monat berechnet wird.

Groover hat heute morgen versucht abzubuchen, hat aber nicht geklappt weil das Konto nicht gedeckt war.

Wenn ich es heute noch zurückschicke, muss ich trotzdem noch für den Monat zahlen? Oder meint ihr Groover ist so Kulant und stoppt die Zahlung/Storniert sobald ich es dann heute noch beim Paketstop das Mietgerät abgegeben habe.

Bin für jede Antwort dankbar.

mieten, Grover mieten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mieten