Mieten – die besten Beiträge

Wie wahrscheinlich ist es, dass wir die Wohnung bekommen?

Hallo ihr alle,

am Dienstag hatten mein Freund und ich ein Besichtigungstermin für eine Wohnung. Die Wohnung war perfekt für uns und wir wollten sie direkt nehmen und hatten auch schon alle Dokumente dabei. Vermieter meinte, dass wir noch eine Nacht darüber schlafen sollen.

Am nächsten Morgen dann natürlich direkt angerufen. Er sagt er meldet sich in den nächsten 2 Tagen. Kam nichts, also haben wir angerufen und nachgefragt, er sagt er bräuche noch das Wochenende um Intern darüber zureden, wem er die Wohnung gibt.

Wir sind beide Studenten und beziehen Bafög, Bürgschaft ist vorhanden und wir haben zusammen mehr als genug um die Wohnung zu finanzieren. Bei der Besichtigung hat der Vermieter gesagt, dass wir als Studenten Pärchen ja die perfekten Mieter wären, weil wir ruhig sind und keine Kinder bekommen. (Die jetzigen Mieter haben gekündigt weil sie ein Kind bekommen haben)

Wir sitzen jetzt hier auf heißen Steinen weil wir noch bis Montag auf die Rückmeldung warten müssen. Wir haben schonmal eine Absage für eine perfekte Wohnung bekommen, das hat uns sehr enttäuscht. Wie wahrscheinlich ist es, dass wir diesmal endlich die Wohnung bekommen? Er hat uns perfekte Mieter genannt, aber warum dauert es trotzdem so lange...

Es wäre super wenn mir jemand einen harten reality check geben könnte und mal logisch die Sache betrachten könnte. Wir werden hier verrückt durchs Warten.

Wohnung, Vermieter, mieten, Student, Pärchen

Nachbarstreit wegen angeblicher Lärmbestigung?

Hallo zusammen,

Ich wohne jetzt seit 2 Jahren in einer Mietwohnung. Seit dem Hat sich meine lebenliegende Nachbarin schon öftersmal wegen zu lauten Lärm beschwert. Einmal wegen meiner Dartscheibe, die ich am selben Tag auf die andere wandseite verbannt habe. Zum testen der Lautstärke habe ich meinen Freund werfen lassen und mich in die wohnung meiner Nachbarin gesetzt. Man hat wirklich nur ein kleines Dumpfes Knallen gehört, was durch einen TV selbst auf leiser Lautstärke übertönt wird. Da meine Nachbarin aber darauf behaart weder TV zu schauen, noch Radio zu hören, musste ich mich also darauf einlassen nur zwischen 12-13 Uhr und 17-18 Uhr Dartspielen zu dürfen. Was mir leider nichts bringt, da ich meistens vor 17:30 Uhr nicht von der Arbeit zuhause bin. Also fällt dieses Hobby schon mal weg. Auf leiser Lautstärke auf dem Balkon unterhalten ist auch nicht gestattet, denn das stört ihre Ruhe, wenn sie auf dem Balkon sitzt. Heute kam sie wieder rüber als ich gerade ein Würfelspiel gespielt habe, denn die Würfel sind zu laut und sie würde sich nun gerne ausruhen, wenn ich laut sein will soll ich auch die Balkon Tür schließen. Wohlgemerkt, ist sie die einzige Nachbarin die sich in den 2 Jahren beschwert hat. Langsam belastet mich das psychisch. Ich frag mich in meiner eigenen Wohnung ob ich Sachen nun machen kann oder ob sie zu laut sind und meine Nachbarin wieder vor der Tür steht. Alle " Vereinbarungen" die sie entscheidet richten sich zu ihrem Vor und meinen Nachteil. Ich bin mit meinem Latein am Ende und überlege schon eine Neue Wohnung zu suchen.

Wohnung, mieten, Nachbarn

Wohnungssuche dilemma?

Hallo zusammen! Ich brauche einfach einen Rat, was Sie in meiner Situation tun würden.

Ich und meine Verlobte leben in einer Untermiete, jetzt sind wir auf der Suche nach einer neue Wohnung weil Hauptmieter zurück kommt (war nicht so geplant aber gut).

Mein Problem ist nun, dass ich für ein Unternehmen gearbeitet habe und beschlossen habe, zu kündigen und mich selbständig zu machen. Die Freiberuflichkeit läuft mehr als gut und ich verdiene das Gleiche oder sogar ein bisschen mehr als in der Firma. Ich bewerbe mich auf neue Wohnungen mit den Gehaltsabrechnungen (4/5/6) meines ehemaligen Arbeitgebers, da ich noch keine Unterlagen für die Freiberuflichkeit habe (Steuerberater, Steuererklärung).

Bei den Wohnungsbesichtigungen erzahle nichts von meiner Freiberuflichkeit - und auch wenn ich mich irgendwo als Freiberufler bewerbe, weiß ich, dass ich nichts bekommen werde.

Würden Sie das auch so machen? Ich bin mir auch 100% sicher, dass ich meine Miete pünktlich zahlen kann und auch Ersparnisse habe. Meine Schufa ist mehr als gut, die Gehaltsabrechnungen sind sauber und der Nachweis der gezahlten Miete ist auch vom Hauptmieter ausgestellt.

Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob ich noch in der Firma beschäftigt bin falls ich eine Zusage bekomme?

Auf Grund des Datenschutzes können sie das nicht (denke ich mal) aber ich möchte einfach nur sichergehen, just in case. Jeder Rat ist mehr als willkommen.

sorry für gramatische fehler, bin ziemlich gestresst und lerne immer noch.

wohnen, Umzug, Mietwohnung, Immobilien, mieten, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mieten