Mieten – die besten Beiträge

Findet man immer genug Mieter(touristen) für Ferienhäuser?

Hallo jemand(wichtige person) hat mir Überraschenderweise gesagt er besitzt ferienwohnungen

(Anonym)

Er möchte sie vermieten und mir eine freude bereiten weil ich dann viel besser Leben kann . Die Einzige sorge im kopf ist wenn ich drüber nachdenke was is wenner keine Mieter findet?

Es is ein Ort in Europa ein Nationalpark und eines der beliebtesten Reiseziele

In hochsaison juli-august über 10.000 besucher am tag . Und jedes jahr reisen dort über 1 millionen menschen .

Zur lage die ferienwohnung ist 20 minuten autofahrtzeit vom ort entfernt. Nur wo ich Bissl angst hab is was is wenn es einfach viel zu viele Häuser gibt und und somit das angebot viel zu hoch is (zu viele ferienwohnungen )

Meine vorstellung ist das haus immer mindestens 50% des Monats gebucht sind. Manche buchen dort für paar tage manche ne woche vielleicht auch bissl länger

Die Saison is das ganze Jahr auch Winter.

Beste bespiel ihr sucht auf kleinanzeigen nach Iphones und könnt über Tausende wählen somit tut sich gewisse verkäufer ganz schwer. Wir gehen davon aus das die bedingungen gut sind und das sind sie auch

-ort

-es sind 80m2

-preis wird sicherheitshalber niedrig gehalten

-sauberkeit usw

Ihr checkt was ich mein ich hab einfach angst das sich zu wenige melden und dann mein traumleben doch nicht in erfüllung geht und die Vorfreude komplett umsonst ist und wieder alles langweilig wird wie das leben nunmal ist...

Haus, Reise, Urlaub, Immobilien, Buchung, Ferienwohnung, mieten, vermieten, Konkurrenz, Tourist, Angebot und Nachfrage

Wer ist verantwortlich bei Wohnungs-Lärm durch stundenlanges Poltern durch Tanzschule?

Hallo Leute,

Ich wohne in einem Gebäude in einer Wohnung, unter der eine Tanzschule ihre Umkleiden und Büros hat. Unser Gebäude ist sehr hellhörig, man hört also jeden Schritt, v.A wenn man barfuß läuft, im Stockwerk unter uns.

Seit die Tanzschule vor einem halben Jahr dort ist, ist es immer sehr laut, weil täglich von 15:00 bis 20:00 Uhr Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch die Wohnung laufen. Man hört dann immer ein Poltern bei jedem Schritt, weil sie barfuß laufen. Bei den Kleinkindern ist es besonders laut. Die Tanzschule gibt täglich ca. 7 Kurse mit vielleicht 10 Personen. Also sind es vielleicht 70-80 Leute am Tag. Es ist dann immer ca. 15 Minuten, bevor sie ihre Kurse haben und danach am Poltern. Also ist es die 5 Stunden fast durchgängig laut. Man hört das dann, egal, wo wir in unserer Wohnung sind, weil der Trittschall ganzflächig übertragen wird.

Ich hatte mit der Leitung der Tanzschule bereits gesprochen, dass ein dicker Teppich oder einer mit Unterlage für den Gang und die Umkleide das Problem lösen würde, weil so der Trittschall nicht mehr übertragen wird.

Jetzt kam sie jedoch auf mich zu und meinte, ich solle die Teppiche finanzieren, da ich ein Problem damit habe. Sie meinte, dass die Hausverwaltung oder ich für die Kosten aufkommen sollen, da sie es nicht fair findet, dass sie diese finanziert.

Die Hausverwaltung ist aber sehr sparsam und wird da nichts machen. Und ich persönlich finde das auch nicht gerecht. Für die Hellhörigkeit des Gebäudes kann die Tanzschule nichts, uns hört man ja auch. Aber ab einem gewissen Maß an Lärm, finde ich das nicht richtig. Es sind ja nicht nur die normalen Geräusche, die von einer Wohnung ausgehen, sondern zusätzlich durchgängig 5 Stunden Poltern und das jeden Tag, weil es ja eine Tanzschule ist. Aber wir sind alle gleichberechtigte Mieter. Und wenn man lauter ist, dann finde ich es fair, dass die Partei, die den Lärm erzeugt, dafür sorgt, dass Nachbarn nicht beeinträchtigt werden.

Kennt sich da jemand aus, wer dafür verantwortlich ist, dieses Problem zu lösen? Wer trägt die Verantwortung? Und wer müsste dementsprechend bei so etwas die Kosten übernehmen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Liebe Grüße Jolie

Haus, Wohnrecht, Wohnung, Umzug, Mieter, Ruhe, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Hausverwaltung, Lärmbelästigung, mieten, Nachbarn, poltern, Ruhestörung, Tanzschule, trittschalldämmung, Lautstärke, trittschall, Wohngebäude

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mieten