Mentale Gesundheit – die besten Beiträge

Fremde sagt Freund geht fremd?

ACHTUNG : längerer text

Hab seit ein paar Tagen erfahren, als mir ein Mädchen (die ich nicht kenne aber Freunde) auf Whatsapp geschrieben hat, dass mein Freund mir wohl auf einer Feier mit ihr fremdgegangen ist (Brüste angefasst, Geküsst). Sie sagt aber sie war sehr betrunken und weiß es nicht mehr ganz aber ist sich eigentlich sehr sicher da die beiden auch getanzt haben. Ich war nicht auf der Feier und das ganze ist 3 Monate her. Sie wusste nicht von mir und hat es letztens erst herausgefunden und mir sofort geschrieben. Er schwört mir jedoch das es wirklich nix war. (Beide waren sehr betrunken)

Die beiden hatten vor über nem Jahr schon was (vor mir) und da hat sie wohl erzählt das er sie vergewaltigen wollte usw. Also anscheinend keine sichere Quelle??

Er würde alles für mich tun und hat mir sooo oft versprochen das da wirklich 0 war und das sie irgend ein Müll redet. Was soll ich tun? Es gibt keine Beweise für seine Treue und auch keine für die Untreue weil niemand dabei war der das gesehen hätte/noch wissen würde. Ich bin sehr verletzt und weiß nicht was ich tun soll. Er liebt mich abgöttisch und hat mir Tage lang gesagt das es nicht stimmt, er ist Komprossie eingegangen das er erstmal nicht mehr alleine feiern geht usw und ohne Alkohol damit mein Vertrauen wieder da ist..

Was habt ihr für ein Rat? :(

Liebe, Betrug, Mädchen, Beziehung, Sex, Fremdgehen, Jungs, Streit, mentale Gesundheit

Ich fühle mich verloren , was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend Hilfe, da ich gerade eine sehr schwere Trennung durchmache. Ich hatte zwei Jahre eine wunderschöne Beziehung, gefolgt von einer on-off Phase. In diesem Jahr kam heraus, dass mein Ex nebenbei eine andere Frau hatte, die er aus der Vergangenheit kannte. Sie wusste nichts von mir, und ich genauso .Bzw meinte er immer nur ,dass es eine Bekannte sei .Als ich sie kontaktierte, brach für uns beide eine Welt zusammen. Wir waren beide tief verletzt, und sie beendete den Kontakt zu ihm sofort. Er hatte uns beide hingehalten und was vorgemacht .Er meinte genauso zu ihr , dass er momentan keine Beziehung möchte , aber sich das vorstellen kann. Was mich jedoch verletzt , ist das er viel mehr den Kontakt zu ihr gepflegt hatte zu dem Zeitpunkt .

Ich wollte ihm jedoch eine Chance geben, weil ich emotional am Boden war. Wir hatten eine Zeit lang Kontakt, doch letztendlich brach auch dieser ab, da mein Vertrauen zu ihm stark beschädigt war. 

Jetzt, einige Monate später, fühle ich mich völlig verloren. Ich erkenne mich nicht wieder – mein Selbstbewusstsein ist weg, und ich vergleiche mich ständig mit ihr. Ich frage mich, was sie hatte, was ich nicht hatte. Diese Gedanken lassen mich nicht los, und ich lebe in ständiger Angst, dass er wieder Kontakt zu ihr haben könnte. 

Früher war ich ein lebensfroher und selbstbewusster Mensch, aber jetzt kann ich an nichts mehr Freude finden. Ich fühle mich gefangen in meinen Gedanken und Emotionen. 

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge oder Unterstützung, wie ich wieder zu mir selbst finden kann.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Selbstbewusstsein, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, mentale Gesundheit

Zeigt ihre Reaktion das sie mich wirklich liebt?

Telefoniere mit meiner Freundin immer am Telefon, auch über Nacht bleiben wir beide am Telefon dran, und in der Früh bin ich dann aufgestanden als sie schon wach war, haben etwas geredet, hab ihr gesagt "zieh was warmes an weil es ist kalt draußen"

und dann kam so eine Aussage von ihr mit: „Habe ein weißes Oberteil an, aber da sieht man bei den Brüsten etwas viel Ausschnitt, man eras viel sieht, und sie hat dabei gekichert"

es hat mich in dem Moment genervt, weil es kam so rüber als würde sie mich mit Absicht provozieren wollen, hab ihr später gesagt dass ich etwas genervt bin und sowas und dann nach der Schule kam dieses Thema beim telefonieren nochmal hoch, und es kam dann dazu das halt gesagt habe wie sie es finden würde wenn ich dass bei ihr so machen würde mit dem provozieren und so und anscheinend hat sie es dann halt provoziert, und sie hat dann ihr Telefon stumm geschaltet, und ich fragte dann wieso sie ihr Telefon stumm schaltet, und sie dann "weil ich will" und ich fühlte mich dann einfach nicht sh*t das ich einfach aufgelegt habe, und mein Handy für 5min aus gemacht habe weil ich innerlich genervt war.

ich hab dann zurück gerufen und ich meinte halt "was?" sie war dann etwas am weinen, und hat "es tut mir leid" gesagt und ich hab ihr halt dann versucht so mein gefühl zu erklären, und sie hat sich angeblich stumm geschaltet weil sie angefangen hat zu weinen, und sagte dass sie dann ein hoodie anhatte in der Schule und es hat sich dann auch irgendwie geklärt beim reden.

findet ihr das ihre Reaktion zeigt das sie mich wirklich liebt?

Und mir ist es egal ob jetzt irgendwelche Leute meinen die Freundin kann in einer Beziehung anziehen was sie will, aber für mich hat es etwas mit Respekt zutun in einer Beziehung.

Ja 80%
Nein 20%
Liebe, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschheit, Menstruation, Psyche, Crush, mentale Gesundheit

Mutter von Freundin macht Probleme, was tun?

Meine Freundin und ich sind noch nicht so lange zusammen. Als ich ihre Mutter kennengelernt habe, war der erste Eindruck eigentlich gut, aber beim besuchen fühle ich mich oft unwohl. Die Mutter ist lesbisch, und die Freundin ihrer Mutter sagt nie hallo oder tschüss, es wirkte alles eher so depressiv bei ihr daheim und meine Freundin sagte auch mal was von das ijre Mutter sie mal in ein Kinderheim stecken wollte, ihr großer Bruder dann sagte nein und sowas..) Jetzt ist meine Freundin halt etwas erkältet und hat am Telefon geweint, weil ihre Mutter ihr auf WhatsApp Vorwürfe gemacht hat, nachdem die Lehrerin meinte das sie ihre Mutter schreiben soll, weil sie viel hustete und Schnupfen hatte im Unterricht ihre Mutter kam dann mit:

  • Wie willst du mal eine Ausbildung schaffen, wenn du bei Schnupfen nach Hause gehst
  • Du bist montags immer müde, kommst zu spät, und das liegt daran, dass du mit deinem Freund nur im Zimmer hockst.“
  • Wenn das so weitergeht, darf er nicht mehr zu dir oder du zu ihm.“
  • Du kommst nie runter zum Essen, und deine Schwester macht auch was sie will

Das stimmt halt alles überhaupt nicht. Sie ist jeden Tag pünktlich in der Schule, steht um 5 Uhr immer auf fährt 40min zur Schule, und wir waren das ganze Wochenende viel draußen (Weihnachtsmarkt, Schlittschuhlaufen, Essen, am Wochenende schrieb ihre Mutter ihr dann auch auf WhatsApp "brauchst du Geld weil immer muss er bezahlen" ich sagte zu meiner Freundin dann es passt schon weil ich gesehen hab das ihre Mutter wenig Geld hat und dann meinte ihre Mutter „wir müssen ihn ja nicht ausnutzen"

Es fühlt sich so an, als würde ihre Mutter versuchen vieles einfach schlecht zu reden, Vor allem über WhatsApp wieso sagt man nicht einfach als Mutter "ich möchte das wir alle zusammen unten essen mit oder ohne dein Freund zusammen redet " wieso direkt negativ reden?

Was kann meine Freundin in der Situation machen? Ich sagte halt zu ihr Versuch mit deiner Mutter persönlich zu reden, und wenn es nicht klappt sie anfängt zu streiten kann sie zu ihrem großen Bruder gehen und mit ihm reden, meine Freundin ist erst in einem Jahr 18 Jahre alt.

Freizeit, Leben, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Streit, mentale Gesundheit

gedanken wegen Freundin.. Was soll ich tun?

hallo, meine Freundin wohnt 150 km entfernt und wir sehen uns jedes Wochenende, bzw. da sie noch keine 18 Jahre alt ist muss ich halt immer zu ihr fahren mit dem Zug, und wir sind erst seit 1 Monat zusammen.

natürlIch nervt die Entfernung etwas, aber ich bin mir sicher das wir das beide schaffen, solange wir uns im Monat öfters sehen, ich hab auch das gefühl das ihre Eltern mich mögen bzw mich akzeptieren als Freund, weil ich denke dass die merken das ich ein guter Junge bin, trotzdem mache ich mir aber folgende gedanken... Ich übernachte dieses Wochenende bei ihr daheim von Freitag auf Sonntag, und meine Freundin meinte etwas mit "Ihre Mutter sagte das es dann aber wenn Weihnachtsmarkt und so schwierig sein kann" Und dann fragte ich meine Freundin was sie genau meint, und sie weiß dann selber nicht ob die Mutter meint wegen übernachten bei ihr, oder ob damit generell sich treffen gemeint ist, sie meinte etwas mit vielleicht fahren die in andere Städte auf weihnachtsmärkte, und sowas verunsichert mich dann einfach, auch wenn jetzt Weihnachten und Neujahr kommt wird es mit treffen wahrscheinlich schwierig sein, und ich mache mir halt jetzt schon solche Gedanken darüber.. Weil man dann auch so eine Unsicherheit hat ob man sich dann sehen kann oder nicht.

Und hab dann auch einfach so negative gedanken/ängste im Kopf ob sie dann in der Zeit nicht jemand anderen vielleicht anfängt kennenzulernen, oder oder ob die Verbindung dann schwächer wird wenn man sich 2 Wochen nicht sehen kann auch wenn sie dann mit Familie und verwanden zusammen ist mir dann vielleicht das Gefühl gibt als wäre ich nicht so wichtig, oder ob es eher stärker zwischen uns wird durchs vermissen? Ich hab solche was soll ich sagen Verlust Ängste, und ich denke sie macht sich genauso Gedanken, weil sie sagte das sie sich viele Gedanke machen würde und mich sehr vermissen würde, wenn ich weiter weg fahre übers Weihnachten für mehr als 2 Wochen.. Wie soll ich mit solche negativen Gedanken umgehen? ich weis das sie mich liebt aber trotzdem kommen diese Gedanken einfach.

Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Stress wegen Schule?

Hallo, ich bin 15 und gehe auf ein Gymnasium. Ich habe relativ gute Noten, also letztes Jahr(8. Klasse) einen Schnitt von 2,0. Ich muss sagen, dass ich nir richtig auf ein Gymnasium wollte, sondern das eher mein Vater früher gesagt hat. Mit 10 hab ich das natürlich gemacht. In der 6. Klasse hatte ich dann große Probleme. Ich hatte keine Freunde mehr in der Klasse(weggezogen) und war die Außenseiterin. Dadurch bin ich oft zuhause geblieben und in den Teufelskreis hereingefallen. Dieses ständige Fehlen und fehlen ... Am Ende hatte ich einen Schnitt von 2,4-2,6 also noch ganz ok aber 38 Fehltage! Dann 7. wollte ich neu starten bin aber auch wieder darein gefallen und hatte dann 16 fehlttage. In der 8. lief am Anfang alles gut aber ab März das war dieses Jahr) hatte ich so eine Panik und so stress, dass ich da wieder reingefallen bin und 20 fehlttage hatte. Dazu kam, dass ich seit März durchgängig Schwindel und Kopfschmerzen habe. (Also seit dem Stress). Das war dann so schlimm, das ich mich nicht bücken konnte ohne, dass mir schlecht wurde. Zu dem war mir jeden Morgen übel. Und das hab ich immernoch. Wir waren bei jeglichen Arzt(alles negativ). So jetzt (bis jetzt 3. Fehltage, wollte mich drücken vor Vortrag) hatte ich über die Oktober Ferien solche Panik vor Schule bekommen, dass ich meiner Lehrerin davon erzählt habe. Richtige panickattacken hatte ich und die Übelkeit hat wieder angefangen. Ich hab ich davon erzählt von meinen Problemen mit Schule und meinen mentalen Problemen. Und sie ist wirklich die beste. Ich hab aber so einen Stress, sie hat mir angeboten mit unseren Sozialpädagogen der Schule zu reden aber ich bin mir nicht sicher. Ich weiß nur, dass ich Schule hasse und nicht weitere 3jahre machen will, aber ich hab auch keine Ahnung was ich später machen will. Ich will und kann einfach nicht mehr mit der Schule es macht mich so fertig jeden tag frag ich mich warum und gleichzeitig mach ich mir di einen druck, dass ich wegen einer 4 eine richtige geuattacke bekommen habe(vor meiner mom!) Und ich weiß nicht was ich machen soll es tresst mich einfach aber ich muss ja mein Abi machen und jeder schafft es warum ich nicht

Falls ihr alles gelesen habt, danke🙏

Lernen, Schule, Angst, Stress, traurig, mentale Gesundheit

Probleme auf der Arbeit – wie soll ich das meistern?

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade meine Ausbildung in einem Elektrofachbetrieb. In ein paar Monaten habe ich meine Abschlussprüfung, und ich gebe mir echt Mühe, weil ich meinen Job mag und fachlich gut bin. Allerdings habe ich ADHS, wodurch mir leider öfter Flüchtigkeitsfehler passieren. Die Fehler sind meistens nur Kleinigkeiten, und ich habe Strategien entwickelt, um diese zu minimieren, wie alles Wichtige zu notieren. Trotzdem bin ich in der Firma als „Schussel“ bekannt, und viele Kollegen beurteilen mich oft danach, statt meine tatsächliche Leistung zu sehen.

Es ist mir wichtig zu betonen, dass ich meine ADHS nicht als Ausrede benutze. Ich arbeite aktiv daran und hole mir auch Unterstützung, um Fehler weiter zu reduzieren. Leider wird das in der Firma oft ignoriert, und Verständnis für meine Situation fehlt. Ich gebe mir wirklich Mühe und strenge mich an, Anerkennung durch Leistung zu gewinnen. Trotzdem bleiben bei manchen Kollegen immer diese negativen Vorurteile.

Erst gestern ist mir wieder etwas passiert: Der Bauherr hatte uns unter Druck gesetzt und gefragt, ob wir bis Ende der Woche fertig werden. Ich hatte zu wenig Berufserfahrung, um das genau einzuschätzen, und wollte ihm gefallen, also habe ich gesagt, dass es machbar ist. Jetzt bin ich bei meinem Chef und einigen Kollegen wieder derjenige, der „Schussel-Fehler“ macht. Es gibt ein paar Gesellen, die hinter mir stehen, aber viele sehen in mir nur den Schussel.

Meine Frage ist also an euch, vor allem an ADHSler oder Leute, die im Handwerk Ähnliches erlebt haben: Wie schafft ihr es, mit solchen Vorurteilen klarzukommen? Was kann ich tun, um den Leuten zu zeigen, dass ich kein Schussel bin, sondern mich wirklich ins Zeug lege? Wie habt ihr es geschafft, euch trotz ADHS im Beruf Anerkennung zu erarbeiten?

Gesundheit, Arbeit, Job, Angst, traurig, Elektrik, Ausbildung, Krankheit, ADHS, Elektriker, Streit, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mentale Gesundheit