Manipulation – die besten Beiträge

Toxische Kollegen?

Guten Morgen,

dies wird ein wenig länger gehen.

Ich bin im 2. Lehrjahr als ZFA und mit der Arbeit an sich total zufrieden. Die Patienten sind nett, die Behandlungen gefallen mir und ich verstehe mich gut mit meinem Chef der jetzt auch schon sehr viel von mir hält.

Ich denke wir haben trotzdem alle diesen einen Toxischen Kollegen.

bei mir ist es so das diese Person unsere andere Azubine und mich nur am ,,veraschen“ ist. Sie sagt sie bereitet meine nächste Behandlung vor aber wenn ich dann meinen Patienten setzen will ist NIE was fertig und sie sitzt vorne mit dem Handy an der Anmeldung. Sie schafft es immer so zu drehen das sie nachmittags nix machen muss und auf die Idee uns mal zu helfen kommt sie auch nicht. Helfen wir ihr aber mal n Tag lang nicht ist das Geschrei groß.Sie bleibt nie mit uns in Behandlung sondern lässt uns immer alleine. Dazu drückt sie uns wirklich täglich ihre Arbeit ab und nutzt jede Gelegenheit uns runter zu machen.

sie manipuliert uns in jeglicher Weise und nutzt jede Chance die sie hat. Auf der einen Seite ist es mir egal weil dadurch hab ich in kurzer Zeit viel gelernt und einen guten Eindruck beim Chef hinterlassen.
Ich bin chronisch an einer tonsillitis erkrankt wo von auch eig jeder weiß und trotzdem versuche ich selten zu fehlen. Ich hatte mich für heute dann krankgemeldet da ich seid Samstag flach liege, darauf hin kam natürlich nur ein dummer Spruch,ich denke das kenne viele unter uns.(und das obwohl sie selbst 3 Wochen krank war)
Bei und läuft was das Arbeitsverhältnis angeht eig alles schief und ein Gespräch mit dem Chef hatte bis jetzt noch nix gebracht. Ich bin mittlerweile echt ratlos und will die Praxis eigentlich wechseln,allerdings habe ich bei meinem Chef super Chance und werde sehr gut bezahlt.

meine Kollegin zu ignorieren fällt mir auch nicht mehr sonderlich leicht. Was kann ich dagegen tun? Wie verhalte ich mich am besten? Muss man echt ein schuld Gefühl wegen Krankheit haben? Wie gehe ich mit so einem Verhalten um?

vielen Dank im Voraus für jede Antwort.

Arbeit, krank, Umgangsrecht, Angst, Gehalt, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitsverhältnis, Arzt, Azubi, Chef, Kollegen, Manipulation, Umgang, toxisch, Ausbildung und Studium

Mädchen ist ihrem Ex hörig?

Hallo, ich habe vor ein paar Wochen ein sehr tolles Mädchen kennengelernt über eine Freundin, allerdings online. Wir haben uns direkt gut verstanden und auch sehr viel geschrieben und telefoniert usw. Sie meinte auch von selber dass sie sehr froh ist dass sie mich kennengelernt hat, weil ich ihr wohl das Gefühl gegeben haben soll dass sie mir vertrauen kann. Jedenfalls haben wir dann einen Tag für das erste Treffen ausgemacht weil wir uns gerne persönlich kennenlernen wollten.

Man hat wirklich gemerkt, dass sie sehr viel Interesse an mir gezeigt hat. Das Problem ist aber dass sie ihrem Ex wohl sehr hörig ist, ich habe von einer Freundin von ihr erfahren, dass er wohl sehr gut darin ist, Leute zu manipulieren und dass er sie damals als sie zusammen waren wohl irgendwie so manipuliert hat, dass sie sich nicht auf andere Männer einlassen kann. Dazu kommt noch dass er sie wohl erpresst haben soll und auch ständig on off Beziehungen mit ihr gemacht hat also quasi wenn er keine Lust mehr auf sie hatte hat er sie stumpf links liegen gelassen und kam dann immer wieder wenn er wieder Bock auf sie hatte.

Wie kann es sein, dass sich ein Mädchen so krass manipulieren lassen kann dass sie jemanden der eigentlich nicht gut für sie ist trotzdem immer weiter hinterher rennen kann und auch noch Gefühle für diesen jemand haben kann?

Das Mädchen hat übrigens noch von selber gesagt dass sie sich mehr mit mir vorstellen könnte. Als wir uns dann getroffen haben hab ich sie in den Arm genommen. Ist für mich selbstverständlich und kam auch immer gut an, sie hatte dann schon so diesen Eindruck gemacht so von wegen fass mich nicht an oder so, wir waren dann kurz im Wald spazieren und ich habe mehrfach versucht ein Gespräch zu starten worauf sie teilweise auch eingegangen ist, als wir dann wieder zu hause waren meinte sie sie müsste aus diversen Gründen nach hause was am Ende aber gelogen war, sie meinte dann dass sie sich wohl sehr unwohl gefühlt haben muss aber dass es nichts mit mir zutun haben kann.

Für mich passt das alles einfach nicht zusammen, da sie davor solch ein großes Interesse gezeigt hat. Ich vermute dass es an ihrem Ex liegt der sie halt so manipuliert hat in der Beziehung dass sie immer zu ihm zurück kehrt.

Was sagt ihr dazu? Wie kann sowas überhaupt funktionieren? Finde dass die Sache ein echt unschönes Ende genommen hat. :/

Liebe, Liebeskummer, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Manipulation, verliebt

Wieso sind Männer so empfänglich für kranke Frauen?

Ich hab manchmal das Gefühl, das einige Frauen Krankheiten vortäuschen um ihren Partner an sich zu binden.

Selbst schon erlebt im Umfeld, zb ein guter Freund von mir ist schon jahrelang unglücklich mit seiner Ehe, eigentlich wollte er sich trennen, weil er echt kaputt dran geht. Nun hätte sich aber herausgestellt, das seine Freundin Schwester Depressionen hat und er sie auf keinen Fall jetzt verlassen kann. Von Social Media weiß ich aber, dass die mit Sicherheit keine Depression hat, wirkt alles sehr fröhlich.

Was ich selber erlebte, war eine wunderbare Beziehung ich liebte ihn echt, nur nach 5 Monaten musste er zu seiner Ex zurück, weil die angeblich an MS erkrankte und seine Hilfe braucht. Zufällig bin ich in einer Yoga Gruppe mit dieser Dame, so hilfsbedürftig ist sie echt nicht, ganz im Gegenteil.

Noch ein aktuelles Beispiel, meine zweitbeste Freundin wollte schon länger einen Mann haben der sich so absolut null für sie interessierte. Sie ist ein echtes Biest und lies in zutragen, sie hätte eine schwere Krebserkrankung und müsste völlig alleine dadurch. Was denkt ihr, wer am nächsten Tag dort anrief und heute mit ihr zusammen ist? Und was meint ihr wie schnell es hier zur wunderheilung kam ?

ich könnte noch mehr Beispiele aufführen, es passiert immer häufiger. Frauen wären da viel misstrauischer, würden auch gar keinen Mann haben wollen, der eine Krankheit hat. Männer jedoch springen sofort drauf an, und hinterhältige Frauen nutzen dieses Phänomen schamlos zu ihren Gunsten aus.

Warum ist das so? Männer lassen sich doch ansonsten mit rein gar nichts beeinflussen und manipulieren, damit aber schon.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Krankheit, Kommunikation, Bindung, Manipulation, Partnerschaft, Psychologe, Zuneigung, Psychologie und Philosophie

Gibt es die Friendzone und wieso gehen Frauen so mit Männern um.?

Hallo zusammen,

gibt es eurer Meinung nach die Friendzone?

Meiner Meinung nach gibt es sie sehr wohl. Eine Friendzone entsteht vor allem durch das unterbewusste oder bewusste benutzen von Double Binds und fehlende Kommunikation durch Frauen.

Ein Beispiel für Double Binds: Eine Frau datet 1-2 mal einen Kerl und gibt diesem indirekt zu verstehen das sie kein weiteres Interesse hat (aber er schon) und nur an der Freundschaft interessiert ist. Ein paar Wochen später treffen sich die beiden erneut und schauen "rein Freundschaftlich" einen Film und kuscheln dabei. Der Double Bind ist gesetzt. Dem Mann wurde indirekt Kommuniziert das kein Interesse besteht aber Wochen später wird ihm indirekt suggeriert das Interesse besteht (kuscheln). 2 widersprüchliche Verhaltensweisen/Signale.....ein klassischer Double Bind. Der Mann weiß nicht woran er ist und versucht sein Glück erneut bzw. versucht heraus zu finden welchem Signal er trauen soll.

fehlende Kommunikation: Frau traut sich nicht dem armen Kerl reinen Wein einzuschenken, sie versucht dies zwar durch indirekte Signale deutlich zu machen obwohl sie sich eigentlich darüber im klaren sein muss das ein verliebter Kerl solche Signale gar nicht wahr nehmen kann. Sowas führt häufig dann zur Friendzone wenn ein Mann mit dem Glaubenssatz lebt "Solange sie nicht nein sagt meint sie ja"

Noch kurz zu mir: Ich bin glücklich in einer Beziehung und von so einem Thema aktuell nicht betroffen. Mich interessiert dieses Thema einfach nur aufgrund der Komplexität und auch weil meine Freundin der Meinung ist das auch Frauen sich beim Thema Friendzone an die eigene Nase fassen sollten. Bei dem dramatischen Ende einer Friendzone ist es nämlich häufig so das Frauen den Männer die Schuld in die Schuhe schieben und durch Sprüche wie "Ich habs dir doch gesagt" obwohl das nicht der Fall ist noch zusätzlich deren Wahrnehmung manipulieren und sie dadurch sogar schädigen.

Nun seid ihr dran :) Wie sind eure Ansichten bei diesem Thema

LG

Juli

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Manipulation, Partnerschaft, Crush, Friendzone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Manipulation