Manipulation – die besten Beiträge

Wie kann ich gegen die Gehirnwäsche meines asiatischen Vaters vorgehen?

Hallo, die Frage ist erstmals sehr drastisch formuliert. Mein asiatischer Vater (Heimatort: Vietnam / Familienblut: Kantonesich [Hongkong]) wird von chinesischen sozialen Medien manipuliert. Ja richtig gehört. Wir streiten uns sehr oft, wenn ich mal was politisch zu Chinas Politk äußere oder halt ein Witz mache was sich irgendwie auf China bezieht. Dabei erwähnt er immer, dass die westlichen Medien alles nur Propaganda sei und nur Lügen erzählen. Was ja auch zum Teils stimmt, wenn man das alles differenziert betrachtet. Und im Grunde stimme ich den ja auch zu, dass man nicht alles in den Medien glauben soll. Dabei vergisst er eine fundamentale Sache. Die sozialen Medien in China werden ja direkt von der kommunistischen Partei China kontrolliert und genauso manipuliert. Doch wenn ich ihm das erkläre, will der das nicht verstehen oder will ggf. nicht zuhören, weil ja alles was aus mir rauskommt vom Westen beeinflusst ist. Ihm das alles so erklären, dass man als gebildeter Mensch historische Ereignisse und etc. immer differenziert betrachten muss und dass man immer multi-perspektivisch denken soll, bringt leider gar nichts. Ihm fehlt die nötige Bildung, um diese "Fachbegriffe" erstmal zu verstehen. Die fehlende Bildung lässt sich damit erklären, dass er damals unter sehr schlechten Bedingungen leben musste in Vietnam, besonders nach dem Krieg. Er wollte als Jugendlicher zu den Philippinen flüchten und gehörte zu den Boats-People. Ironischerweise wurde er in der Flucht von dem deutschen Rettungsboot "Cap Anamur" gerettet. In Deutschland hat er sich direkt integriert und Arbeit gefunden. Für Bildung blieb keine Zeit.

In der Vergangenheit war er stolz auf sein Land China, obwohl wir ursprünglich Kantonesen sind. Doch in den letzten 4 Jahren hat sich die Lage sehr verändert. Seitdem er selber Youtube und TikTok benutzt hat, fiel er langsam ins "Rabbit Hole". Bei diesen Plattformen sind die Algorithmen leider sehr extrem. Man fällt in ein Spirale rein, wo nur seine eigene Meinung abgebildet wird. Ich höre ab und zu, wie er aktiv chinesische Nachrichtensender anschaut und Pro-China Sachen. Er ist zudem gegen die Souveränität Hongkong und Taiwan. Besonderen Hass empfindet er der USA

Es ist so schlimm geworden, dass er mit einem langjährigen Freund Kontakt abgebrochen hat, weil er sich gegen China geäußert hat.

Einmal ist er auf eine Dropshipping Werbung reingefallen und er wollte eine Hose von einer zwielichtigen Seite kaufen. Ich meinte, dass die Qualität schlecht sei und man das bei AliExpress für 10x billiger bekommen kann. Und er verstanden darunter nur, dass ich meine dass Qualität von chinesischen Produkten schlecht sei. Er versteht leider nicht, dass das Business-Modell von AliExpress halt ist, dass die billige Sachen verkaufen, die eine fragwürdige Qualität haben.

Und heute ist es besonders eskaliert. Den Kontext braucht man nicht wissen. Auf jeden Fall habe ich einmal das "verbotene" Wort China bei einem Gespräch mit meiner Mutter erwähnt. Ohne zu zögern, meinte er warum ich wieder was gegen China sage. Ich wollte ihm das erklären, dass es was missverstnden hat und es um was anderes geht. Er wollte nicht zuhören und begann zu reden, dass China viel erreicht hat in den letzten Wochen und dass der Westen nur neidisch ist und blablabla. Ich konnte kein Mal meine Situation erklären und bin anschließend in mein Zimmer gegangen. Nun streiten sich meine Eltern wegen dieser kleinen Sache.

Meine Schwester und ich denken gefühlt, dass die chinesische Regierung ein Chip in ihm reingepflanzt hat oder so 😂. Auf jeden Fall haben wir das Gefühl, dass China über alles steht, auch gefühlt die Familie. Wegen einem Wort einen heftigen Streit anzufangen, finde ich echt kindisch.

Ich habe überlegt sein Handy zu nehmen und irgendwie sein Algorithmus zu verändern. Sonst wüsste ich nicht wie ich vorgehen soll. Deswegen brauche ich Ratschläge, weil weiter kann ich mir das nicht mehr geben, wenn wir uns wegen Politik immer streiten.

Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass ich das alles differenziert betrachte. Ich bin kein Fan der westlichen Medien, sowie auch der chinesischen Medien. Ich sympathisiere zudem nicht mit den USA. Besonders wenn die unzählige Kriege gestartet haben und Chaos und Unruhe im nahen Osten verrichtet haben. Doch leider sieht mein Vater alles in schwarz und weiß. Ich will nur, dass er einsieht, dass die Regierung China auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Leider fehlt ihm die Bildung dazu.

Tut mir Leid für Grammatik oder Rechtschreibfehler. Darüber hinaus bin ich echt schlecht in formulieren. Das ist alles in kurzer Zeit verfasst worden, weil ich morgen Schule habe.

Weitere Informationen kann ich bei Nachfrage ergänzen.

China, USA, Politik, Manipulation, Propaganda, Algorithmus, Gehirnwäsche

Könnte das Gaslighting sein?

Hallo,

ich frage mich ob es Gaslighting sein kann.. Ich sagte meiner Freundin das ich Ihren Sohn zu Schule bringen würde wenn sie alles vorbereitet am Abend also Essen machen und Sachen bereit legen.. dann bis zum schlafen gehen hatte sie immernoch nichts getan.. dann sagte ich ihr wenn sie das nicht vorbereitet muss sie es halt eben selbst machen.

Aufjedenfall weckte sie mich dann frühs kurz vor knapp wahrscheinlich selbst verschlafen... und meinte du wolltest doch meinen Sohn wegbringen..

Ich sagte ihr dann nur sie hätte nichts vorbereitet und ich hab doch gesagt das ich es dann nicht mache... Zimmertür zuknallend ging sie dann aus dem Schlafzimmer.. ich wollte weiterschlafen sie ging in das Schlafzimmer suchte Sachen und knallte die Schranktüren.

Ich fragte nur was das soll ich wollte noch weiterschlafen... wieder Tür zugeknallt.

Aus schlechten gewissen stand ich dann doch auf und brachte ihren sohn mit ihr zusammen weg was sie nicht wollte da auf mich kein verlass wäre... und sie sich auf meine Worte nicht verlassen könne... aber um irgendwelches nachhalten vorzubeugen bin ich trotzdem mit zur Schule..

Später behauptete Sie dann das ich nie gesagt hätte das Sie essen vorbereiten solle... das angeblich die Sachen bereit lagen was aber nicht stimmte zb. Schal und Schuhe mussten Sie auch erst frühs suchen..

Wütend ist sie danach 3 Stunden zu ihrer besten abhauen...

Kommt wieder und meint sie müsse zu Ihren Vermieter mit Ihr und hätte mir das angeblich gestern auch gesagt wovon ich absolut nichts wusste!!!

Sie behauptet auch immer ich würde Sachen verdrehen und das wäre so nie gewesen

Könnte das Gaslighting sein?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Manipulation, Streit

Meinung des Tages: Warnung vor Propaganda auf TikTok - wie schätzt Ihr die Gefahr ausgehend von der beliebten Plattform ein?

Wie verbreitet sich Rechtsextremismus? Das untersuchte die Studie der Bildungsstätte Anne Frank - mit dem Ergebnis, dass Social Media als Mittel der Verbreitung teils stark unterschätzt wird.

Die Rolle von TikTok

TikTok kennt inzwischen vermutlich so gut wie jeder. Besonders beliebt: Das sogenannte "Lipsyncen". Es ist also auf den ersten Blick nichts besonderes, wenn eine Frau ihre Lippen passend zu sanfter Musik bewegt. Bis man genauer hinhört und die völkisch-nationale Botschaft realisiert, die zum Kampf und Widerstand für "Heimat, Freiheit, Tradition" aufruft.
Ein weiteres Beispiel: Ein durchtrainierter Mann erklärt, er würde aufgrund der Chicken Nuggets und dem Milchshake von Netto so gut aussehen - sieben Sekunden geht der Clip, eine so kurze Dauer, dass man aktiv einiges gar nicht erst erkennen kann. Beispielsweise, dass er ein T-Shirt mit einem Slogan der Neonazi-Szene trägt.

Content, der auf den ersten Blick harmlos wirkt, wird durch Plattformen wie TikTok noch zugänglicher. Hinter Hashtags, Emojis und Jugendsprache werden Ideologien verschleiert - die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz warnt deshalb nun vor einer schrittweisen Radikalisierung.

Die "For You-Pages"

Der Algorithmus von TikTok kommt Extremisten entgegen. Denn Nutzern wird eine individualisierte Abfolge von Clips auf den "For You-Pages" angezeigt - wer sich also einmal für ein Thema interessiert, bekommt passende Videos vorgeschlagen. Da kann dann aus dem Interesse für Lipsyncen schnell auch der Vorschlag von Rechtsrock-Videos kommen. Hinter Umweltthemen verbergen sich dann Hashtags des rechtsextremen Milieus.
Obwohl das Radikalisierungspotenzial auf der Plattform selbst als relativ begrenzt eingestuft wird, findet eben ein Erstkontakt mit entsprechendem Gedankengut statt. Wenn Kinder und Jugendliche dann Interesse für Ideologien entwickeln, ist ein Wechsel zu alternativen oder ungeschützten Kommunikationskanälen, wie beispielsweise Telegram-Chats, einfach - und dort beginnt die tatsächliche Radikalisierung.

Radikalisierung auf TikTok verhindern

Dadurch, dass hier eine unterschwellige Radikalisierung im Zentrum steht, ist es primär wichtig, Kindern und Jugendlichen beizubringen, rechtsextreme Inhalte als solche identifizieren zu können. Es muss mit ihnen über die Inhalte auf TikTok gesprochen werden, sagt Politikwissenschaftlerin Eva Berendsen. Ein Verbot, so ihre Einschätzung, brächte nichts - wichtig ist der verantwortungsvolle Umgang.
Eva Berendsen, Leiterin Politische Bildung, Bildungsstätte Anne Frank, appelliert an die Eltern, dass sie an Schulen für medienpädagogische Angebote eintreten.

Unsere Fragen an Euch: Nutzt Ihr selbst TikTok? Fällt Euch derartiger Content auf? Wie sollte mit dieser Problematik umgegangen werden oder schätzt Ihr das Risiko einer möglichen Radikalisierungszunahme von Kindern und Jugendlichen durch Social Media gar nicht als so hoch ein? Sollte es ein explizites Schulfach geben, dass die Strategien und den Umgang von Extremisten online erklärt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tiktok-rechtsextreme-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/tiktok-radikalisierung-kinder-jugendliche-rechtsextremismus-100.html
https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/medienerziehung
https://www.bs-anne-frank.de/fileadmin/content/Pressemitteilungen/2024-PMs/PM_BSAF_2024_0502_SaferInternetDay_TikTokIntifada.pdf
https://www.bs-anne-frank.de/fileadmin/content/Publikationen/Weiteres_P%C3%A4dagogisches_Material/TikTok_Studie-Bildungsst%C3%A4tte_2024-WEB.pdf

Bild zum Beitrag
Kinder, Schule, Erziehung, Politik, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Manipulation, Medien, Rechtsextremismus, Überwachung, Zielgruppe, Extremisten, Schulfach, TikTok, Nazis heute, Influencer, Telegram Messenger, Fake News, Hass im Netz, Telegram Chat, For you page, Meinung des Tages

Uunangemessene Wahlbeeinflussung durch Taylor Swift?

Gibt es einen Deal zwischen (Sleepy) Joe Biden und dem Superstar Taylor Swift?

Ist Taylor Swift die Geheimwaffe die dem Amtsinhaber eine Wiederwahl sichern soll?

US-Wahlkampf: Mehr Anfeindung gegen Taylor Swift - ZDFheute - ZDFmediathek

zdf.de/nachrichten/panorama/prominente/taylor-swift-us...

Superstar Taylor Swift kann mit ihrer Bekanntheit Experten zufolge das Ergebnis der US-Wahl beeinflussen. Im Kampf ums Weiße Haus wird die Sängerin nun zunehmend zur Zielscheibe. Taylor...

Welchen Einfluss hat Taylor Swift auf die US-Wahlen? - NZZ

nzz.ch/international/welchen-einfluss-hat-taylor-swift...

An der Wahl nahm die republikanische Politikerin Marsha Blackburn teil, die Senatorin von Tennessee werden wollte. Im republikanisch geprägten Gliedstaat lebt auch Taylor Swift. Die Musikerin...

Verschwörungstheorien um Taylor Swift & Travis Kelce kurz vorm Super ...

bunte.de/stars/star-news/verschwoerungstheorien-um...

Grund: Die Politik, genauer gesagt der bevorstehende US-Präsidentschaftswahlkampf und das wahrscheinliche Duell zwischen Amtsinhaber Joe Biden (81) von den Demokraten und Ex-Präsident Donald Trump...

Taylor Swift: Warum es so viele Verschwörungserzählungen über die ...

spiegel.de/kultur/taylor-swift-warum-es-so-viele...

Auch an einem Aufruf zur Teilnahme an Wahlen arbeitete sich der Moderator ab. Swift hatte vor einigen Monaten auf sozialen Medien den Link zum gemeinnützigen Portal vote.org geteilt, dies erhielt...

Taylor Swift stellt sich gegen Republikanerin - Stuttgarter Nachrichten

stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.us-popstar-aeussert...

Thomas Klingenmaier 08.10.2018 - 15:30 Uhr Die Sängerin Taylor Swift hat sich in den USA erstmals offen politisch positioniert. Foto: dpa Zu politischen Fragen hatte sich Superstar Taylor...

Verschwörungserzählungen um Taylor Swift: Republikaner fürchten um US ...

prosieben.de/serien/newstime/videos/...

Sängerin Taylor Swift übernimmt derzeit bizzarerweise die Hauptrolle in zahlreichen Verschwörungserzählungen: Hexe, Geheimwaffe des Pentagon oder auch

Amerika, USA, Alternative, Unterhaltung, Entertainment, Manipulation, Medien, medienmanipulation, NWO, Präsident, Sängerin, Superstar, Taylor Swift, Verschwörungstheorie, Wahlen, Fox, potus, 6. januar, Demokraten, Hype, Kapitol, Republikaner, Senat, Donald Trump, Joe Biden

Fandet ihr mein Verhalten unverschämt?

Mit 17 habe ich ein Praktikum gemacht. Den Platz besorgte mir ein Elternteil. Ich war froh diesen Platz bekommen zu haben u hoffte auf eine mögliche Übernahme oder Vermittlung nach Beendigung des Praktikums. Da ich an chronischer Erschöpfung (körperlich bedingt, aber als Depression fehldiagnostiziert) leide u bereits Jahre zuvor auf Dauer nicht regelmäßig zur Schule gehen konnte, war das Praktikum zu anstrengend. Zumal ich dort körperlich arbeiten musste u Bewegung meine Symptomatik verschlechtert. Hinzu kam eine damalige Hypersomnie (ebenfalls als Depression fehldiagnostiziert), wegen der ich nicht dauerhaft um 6.00 Uhr morgens dort anfangen konnte. Ich musste aber. Früher einzuschlafen, habe ich nicht geschafft. Somit war ich übermüdet. Es wurde zunehmend anstrengender, den Schlafmangel auszuhalten.

Regulär ging die Arbeitszeit bis 14.00 Uhr, ich konnte aber verhandeln, dass ich nur bis um 13.00 Uhr muss, da ich Praktikant war. Zudem bin ich wegen komplizierter Busverbindung mit dem Fahrrad dorthin hingefahren, was mich zusätzlich erschöpfte. Von meiner Erkrankung erwähnte ich u auch das Elternteil, welches mir den Platz besorgte, dort nichts, da ich zum einen die Erkrankung nicht wahrhaben wollte, mich dementsprechend leistungsfähiger einschätzte, als ich es war, nicht danach beurteilt/darüber identifiziert werden wollte, sie zum anderen von Ärzten als Depressionen mit Antriebsschwäche fehldiagnostiziert wurde u ich laut diesen Ärzten gerade deshalb aktiv sein sollte, was aber die Symptome auf Dauer verschlechtert hat, weil ich keine Lust auf weitere Psychiatriesierung hatte u weil ich von meinen Eltern Druck bekam, dass ich ins Berufsleben einsteigen sollte.

Zudem wurde ich bereits als Kind wegen der Schulverweigerung aufgrund Erschöpfung u Übermüdung u anderen Dingen gegen meinen Willen in die Psychiatrie u anschließend eine Jugendhilfemaßnahme gebracht. Geholfen hat es nichts, außer, dass ich aus Angst heraus vor den Maßnahmen danach wieder zur Schule ging, bis ich das leider erneut erschöpfungsbedingt nicht schaffte u die Schule vorzeitig, aber mit Schulabschluss, verlassen musste. Um eine erneute Psychiatriesierung zu verhindern u schnellstmöglich von Zuhause ausziehen zu können, wollte ich als gesund u vor allem erwerbsfähig wahrgenommen werden, was mir leider nicht gelang. 1 Jahr nach dem gescheiterten Praktikum kam ich unter Druck meines Umfeldes erneut in die Psychiatrie, wurde dort auf ein Antidepressivum eingestellt (welches mich nicht leistungsfähiger machte, im Gegenteil), unter dem ich als Nebenwirkung eine Psychose entwickelte, bei der ich ua fremde Menschen angriff. Seitdem gelten ich erst recht als psychisch krank u wurde dann zwangsweise für mehrere Jahre in der Geschlossenen untergebracht. Das nur zur Erklärung, falls die Frage kommt, warum ich, um das Praktikum zu schaffen, mit 17 noch kein Antidepressivum eingenommen habe. Ich wäre dann lediglich 1 Jahr früher zur Gefahr für andere Leute geworden, an meiner Fähigkeit, das Praktikum durchzuhalten, hätte sich nichts geändert.

Nach 2 oder 3 Tagen täglichem Praktikumsbesuch wurde es mir zu anstrengend. Ich wollte durchhalten, schaffte es aber nicht. Ich musste ausruhen u schlafen. Ich wachte versehentlich zu früh auf, weil ich Angst hatte, nicht mehr pünktlich aus dem Bett zu kommen, war dementsprechend angespannt. Ich verhielt mich Zuhause aggressiv.

Dann rief ich beim Praktikum an u sprach mit dem zuständigen Mitarbeiter für Praktikanten. Ich sagte ihm, dass der Betrieb ab jetzt zu akzeptieren habe, dass ich mir meine Arbeitszeit frei einteile u aussuche. Er wollte wissen, warum, ich sagte, weil ich es so möchte.

Er sagte, dass das natürlich nicht gehe. Ich erwiderte, dass ich das sehr wohl wisse, aber, dass ich mir das Recht rausnehme, über meine Arbeitszeit frei zu verfügen u dass der Betrieb absichtlich gelogen in meine Zeugnisse reinzuschreiben habe, dass ich mich an die regulären Zeiten gehalten habe u dass meine Arbeitsleistung gut sei. Ich sagte, dass eine postive Bewertung wichtig sei.

Er meinte, dass das nicht gehe. Ich sagte, dass ich es verlange. Er meinte, dass ich das Praktikum auch beenden könne, was ich jedoch nicht wollte. Er meinte, dass es so aber nicht gehe. Ich sagte, dass das unverschämt sei.

Dann drehte ich ihm absichtlich die Worte im Mund um u sagte, dass er mir grundlos den Praktikumsplatz kündigen wolle u dass ich das melden werde. Daraufhin meinte er, dass das so nicht stimmen, er mir lediglich gesagt habe, dass er mir unter den von mir genannten Bedingungen keinen Praktikumsplatz bieten könne. Ich sagte, dass das im Endeffekt aufs selbe rauskäme u dass ich weiterhin auf meine Bedingungen bestehe u wenn der Betrieb sich nicht daran halte, ich absichtlich die Fehlinfo über den Betrieb verbreiten werde, dass der Betrieb grundlos Praktikanten entlasse.

Fortsetzung in den Kommentaren

Manipulation, Praktikumsplatz, erschöpft, unverschämt

Hab ich OLD (obsessive love disorder)?

(Acc wird geteilt, vorherige Fragen ignorieren)

Ich bin ziemlich einsam und hatte noch nie wirklich eine Beziehung. Liegt wahrscheinlich sehr daran dass ich eigentlich innerlich ziemlich zurückhaltend und schüchtern bin. Ich hatte schon dates aber die laufen nie so wie ich es wollte, weil ich mich einfach nicht überwinden kann irgendwelche eindeutigen Schritte zu machen vorallem was Körperkontakt angeht. Mir wird dann oft schlecht und schwindelig und der ganze Körper verkrampft ohne dass ich was dagegen machen kann.

Aufjedenfall wenn ich jemand kennenlerne der mir sehr sehr gut gefällt und mit mir harmoniert passiert bei mir innerlich alles sehr schnell. Ich bin direkt überwältigt von der Person und mache oder sage alles was sie wollen würde (passe mich deren hobbies/Interessen an und gebe ständig Komplimente und ändere mein Äußeres jenachdem auf was die person steht). Ich belasse es dabei natürlich erstmal bei etwas freundschaftlichen aber mache ziemlich intensive flirt witze. Wenn die andere Person da mitmacht ist das für mich gleich ein Zeichen dass wenn ich mich noch mehr anstrenge, wir doch vielleicht mehr als Freunde sein könnten. Dann denke ich den ganzen Tag nur an diese person und wie ich mich verändern kann damit ich ihr noch mehr gefalle.

Wenn diese person aber sehr eng mit jemandem befreundet ist der auch ein potentieller Partner sein könnte ist das für mich gleich Konkurrenz. Ich versuche die Person in die ich verknallt bin zu manipulieren und ein schlechtes Licht auf den anderen potentiellen Partner zu werfen. Ich drängel mich ständig im Vordergrund und versuche den anderen dann im Hintergrund verblassen zu lassen. Jedoch mache ich immer gute Mine zum Bösen Spiel, damit ich natürlich unschuldig scheine.

Sollte dies jedoch nicht klappen bin ich unglaublich frustriert aber zeige dies nach außen hin nicht. Und nach kurzer Zeit von Frustration verschwinden meine Gefühle vollkommen. Ich werde immer kürzer angebunden bis ich mich von der Person abwende. Dann bin ich wieder genau so leer wie vorher und vergesse die ganze Sache.

Warum ist das so und was kann man da machen?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Krankheit, Psychologie, Hass, Manipulation, Partnerschaft, Psyche, Konkurrenz, verhaltensstoerung, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Manipulation