Warum werden wir von Carsharing Firmen immer mehr getäuscht?
Als Carsharing angefangen hat, meldete ich mich sofort bei ShareNow (früher hießen die anderes) ein. Damals gab es übersichtliche Preisstrukturen, starke Rabatte in der Nacht und sehr niedrige Gebüheren.
Heute hingegen ist die Firma zu einer Gauner Firma mutiert. Die Preise die angezeigt werden sind alles Netto Preise. Es gibt viel mehr Zonen wo man 3€ Gebühren zahlen muss. Die Flughafengebühr und Stadtwechselgebür wurde fast verdoppelt. Fürs Tanken bekommt man nur noch wenige Euro was sich nicht lohnt. Die Minutenpreise sind außerdem enorm gestiegen.
Was mich jedoch am meisten aufregt sind die ausgetauschten Autos. Früher gab es hochwertige Autos wie: BMW X1, BMW X2, 2er BMW Cabrio, 1er BMW, Mercedes A und B Klassen. Jedes zweite Fahrzeug hatte um die 190PS.
Heute gibt es nur noch den Peugeot 208,308, den Opel Corsa und Crossland und den Citroën. Alle mit 100 PS. Das maximum sind 131 PS.
Ich muss hart bleiben und sagen, das grenzt stark an Betrug. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht und absolut nicht hinnehmbar. Es muss mehr Konkurrenz geben. Der einzige Anbieter der noch gut zu schein ist, ist Sixt Share den es bei uns nicht gibt.