Manipulation – die besten Beiträge

Ist dieses Verhalten manipulativ?

Eine Arbeitskollegin (nennen wir sie A) hat Urlaub und sagte, dass ich einer anderen (B) bescheid geben soll, dass ich ihre Schichten übernehmen kann, weil sie sonst 12 Stunden am Tag hat.

Als ich ihr (B) das mitgeteilt habe, rief sie mich sofort an und meinte indirekt, dass es respektlos sei, dass sich A einmisscht. Sie sagte mir dann im Vertrauen, dass sie aus privaten Gründen ohnehin mehr Stunden arbeiten wolle und, dass unser Chef seit 2 Monaten von diesem ,,Geheimnis" bescheid wüsste. Sie hat mir jetzt eine Schicht abgegeben.

Das komische ist, dass unser Chef vor einem Monat alle gefragt hat, ob jemand diese Stunden machen kann. Wenn er von den gewollten Überstunden wusste, wozu dann die Frage? – Als der Arbeitsplan erstellt wurde, wusste ich zu der Zeit noch nicht, dass ich kann.

Hinzu kommt, dass ihr allgemeines Arbeitsverhalten gegen ihre Aussage spricht. Sie beschwert sich andauernd über alles und jeden und tut so, als ob sie unersetzlich sei. Wenn man ihr aber Hilfe anbietet, damit sie z.B. nicht 12 Stunden arbeiten muss, reagiert sie genervt. (?)

Ich weiß nicht, wie ich dieses Gefühl beschreiben soll. Sie hat mir ein Geheimnis erzählt, was ich gar nicht wissen wollte, und nun setzt sie mich damit unter Druck, weil ich nicht weiß, ob ich das ansprechen darf.

Mein Idee ist, dass ich morgen trocken behaupte, dass ich arbeiten gehen könnte, wenn ich es früher gewusst hätte. Einfach nur deshalb, um anhand der Reaktion des Chefs zu erfahren, ob ihre Geschichte stimmt. Ich werde sozusagen das Angebot auf den Tisch legen, dass sie sich nicht tot arbeiten muss.

Ist ihr Verhalten manipulativ und ist meine Idee gut?

Arbeit, Alltag, Manipulation, Kollegin

Werde ich manipuliert?

⬇︎ die Vorgeschichte

Ich habe da eine relativ enge Freundin von mir, welche ich sag mal nicht gerade die hellste ist. Ich kenne sie nun seit einigen Jahren Schulzeit und sie hat mich schon öfters danach gefragt, mit ihr zusammen Mathe, Physik und Französisch zu lernen, da ich einer der besten im Kurs war und sie mich immer nach Minuten von Erklärungen endlich verstanden hat, was sie beim Lehrer nie hinbekommt. Eigentlich hätte ich es gar nicht nötig gehabt zu lernen und bin auch eher der Typ fürs alleine lernen, habe ihr aber trotzdem zugestimmt, da ich sie nicht enttäuschen wollte. Ohne mich während sie halte wirklich verloren, da sie fast nichts versteht und bei allen Tests durchgefallen währe. Tatsächlich habe ich sie von einer eigentlichen 5 in Mathe zu ihrer ersten 3,in 2 wochen lernen, hoch geboxt, was definitiv keine leichte Sache war, da ich alles min. 6 wiederholen musste, damit sie sich die Hälfte einprägen konnte. Ich muss sagen ich hätte mir der zeit, die ich mit lernen verbracht habe, lieber etwas anderes angefangen, aber ich wollte sie erstens nicht enttäuschen, zweitens konnte ich bei ihr auch nicht wirklich nein sagen, da sie immer nachfragt warum und mir gefühlt hinterherdackelt und drittens ich es eigentlich mochte Zeit mit ihr zu verbringen. Mit der Zeit wurde es mir auch zu viel und sie fing an mich zu stressen. Aber ich konnte immer noch nicht meine Meinung sagen, da ich nicht wirklich mit Menschen umgehen kann. Heißt ich habe Angst davor, dass mich jmd nicht mag und mich dann meine Freunde verlassen, obwohl ich merkte das sie mir nicht gut tut. Auf jeden Fall habe ich angefangen immer abzusagen und mir dafür eine Ausrede ausgedacht, weil sie mich sonst nicht in Ruhe gelassen hätte. Dann hatte ich für eine Zeit ruhe, bis sie angefangen hat sich von unseren gemeinsamen Freund zu distanzieren und sich nur an mich zu hängen, was ich gar nicht leiden kann. Sie wollte sich jeden Tag treffen und ich bin nicht der Mensch der gerne enge Kontakte hat, also ich Bräuche meinen Freiraum. Außerdem was mich auch zunehmend genervt hat, dass sie keine Emotionen lesen kann und generell nicht erkennen kann, wann sie zu weit geht.

-

Meine Frage ist nun:

Nach den Ferien, also in den letzten wochen, hat sie nunirgendwann angefangen, den genauen Zeitraum weiß ich leider nicht, mir jeden Tag Komplimente zu machen, obwohl ich eigentlich nie wirklich welche bekomme. Einerseits über meine Kleidung, andere seits darüber, was für eine nett Freundin ich doch bin, die ihr immer hilft. Den letzten Satz hat sie vor allem die letzten Tage häufig gesagt. Also jeden Tag sagt sie mir immer wieder, wenn wir uns sehen, wie toll ich doch aussehe. Übertrieben häufig, sodass es schon schwer ist sie überhaupt ernstzunehmen. Ich glaube das ganze hat ungefähr angefangen, als uns gesaht wurde das wir in den nächsten Wochen eine Mathe arbeit schreiben. Natürlich hat sie mich gefragt ob ich Zeit habe. Jeden Tag haben sich die Komplimente gehäuft und es wurde unterbewusst immer schwerer ihr abzusagen. Schließlich habe ich mich mit ihr verabredet, war an dem Tag aber leider krank. Heute habe ich mich nun mit ihr getroffen und sie erzählte mir ganz ausführlich, wie enttäuscht sie war, als ich nicht kam und dass ich ihre einzig Hoffnung sei, dass ich doch so eine gute Freundin sei. Ich würde ihr so gerne sagen, dass das zusammen lernen nicht das richtige für mich ist und das ich lieber diese Zeit für mich nutzen möchte, da das lernen mich persönlich nicht wirklich weiterbringt. Aber durch diese ständigen komplett fühlt es sich nicht richtig an, sie jetzt abzuweisen 😕

Freundschaft, Angst, Manipulation

Toxische Kollegen?

Guten Morgen,

dies wird ein wenig länger gehen.

Ich bin im 2. Lehrjahr als ZFA und mit der Arbeit an sich total zufrieden. Die Patienten sind nett, die Behandlungen gefallen mir und ich verstehe mich gut mit meinem Chef der jetzt auch schon sehr viel von mir hält.

Ich denke wir haben trotzdem alle diesen einen Toxischen Kollegen.

bei mir ist es so das diese Person unsere andere Azubine und mich nur am ,,veraschen“ ist. Sie sagt sie bereitet meine nächste Behandlung vor aber wenn ich dann meinen Patienten setzen will ist NIE was fertig und sie sitzt vorne mit dem Handy an der Anmeldung. Sie schafft es immer so zu drehen das sie nachmittags nix machen muss und auf die Idee uns mal zu helfen kommt sie auch nicht. Helfen wir ihr aber mal n Tag lang nicht ist das Geschrei groß.Sie bleibt nie mit uns in Behandlung sondern lässt uns immer alleine. Dazu drückt sie uns wirklich täglich ihre Arbeit ab und nutzt jede Gelegenheit uns runter zu machen.

sie manipuliert uns in jeglicher Weise und nutzt jede Chance die sie hat. Auf der einen Seite ist es mir egal weil dadurch hab ich in kurzer Zeit viel gelernt und einen guten Eindruck beim Chef hinterlassen.
Ich bin chronisch an einer tonsillitis erkrankt wo von auch eig jeder weiß und trotzdem versuche ich selten zu fehlen. Ich hatte mich für heute dann krankgemeldet da ich seid Samstag flach liege, darauf hin kam natürlich nur ein dummer Spruch,ich denke das kenne viele unter uns.(und das obwohl sie selbst 3 Wochen krank war)
Bei und läuft was das Arbeitsverhältnis angeht eig alles schief und ein Gespräch mit dem Chef hatte bis jetzt noch nix gebracht. Ich bin mittlerweile echt ratlos und will die Praxis eigentlich wechseln,allerdings habe ich bei meinem Chef super Chance und werde sehr gut bezahlt.

meine Kollegin zu ignorieren fällt mir auch nicht mehr sonderlich leicht. Was kann ich dagegen tun? Wie verhalte ich mich am besten? Muss man echt ein schuld Gefühl wegen Krankheit haben? Wie gehe ich mit so einem Verhalten um?

vielen Dank im Voraus für jede Antwort.

Arbeit, krank, Umgangsrecht, Angst, Gehalt, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitsverhältnis, Arzt, Azubi, Chef, Kollegen, Manipulation, Umgang, toxisch, Ausbildung und Studium

Mädchen ist ihrem Ex hörig?

Hallo, ich habe vor ein paar Wochen ein sehr tolles Mädchen kennengelernt über eine Freundin, allerdings online. Wir haben uns direkt gut verstanden und auch sehr viel geschrieben und telefoniert usw. Sie meinte auch von selber dass sie sehr froh ist dass sie mich kennengelernt hat, weil ich ihr wohl das Gefühl gegeben haben soll dass sie mir vertrauen kann. Jedenfalls haben wir dann einen Tag für das erste Treffen ausgemacht weil wir uns gerne persönlich kennenlernen wollten.

Man hat wirklich gemerkt, dass sie sehr viel Interesse an mir gezeigt hat. Das Problem ist aber dass sie ihrem Ex wohl sehr hörig ist, ich habe von einer Freundin von ihr erfahren, dass er wohl sehr gut darin ist, Leute zu manipulieren und dass er sie damals als sie zusammen waren wohl irgendwie so manipuliert hat, dass sie sich nicht auf andere Männer einlassen kann. Dazu kommt noch dass er sie wohl erpresst haben soll und auch ständig on off Beziehungen mit ihr gemacht hat also quasi wenn er keine Lust mehr auf sie hatte hat er sie stumpf links liegen gelassen und kam dann immer wieder wenn er wieder Bock auf sie hatte.

Wie kann es sein, dass sich ein Mädchen so krass manipulieren lassen kann dass sie jemanden der eigentlich nicht gut für sie ist trotzdem immer weiter hinterher rennen kann und auch noch Gefühle für diesen jemand haben kann?

Das Mädchen hat übrigens noch von selber gesagt dass sie sich mehr mit mir vorstellen könnte. Als wir uns dann getroffen haben hab ich sie in den Arm genommen. Ist für mich selbstverständlich und kam auch immer gut an, sie hatte dann schon so diesen Eindruck gemacht so von wegen fass mich nicht an oder so, wir waren dann kurz im Wald spazieren und ich habe mehrfach versucht ein Gespräch zu starten worauf sie teilweise auch eingegangen ist, als wir dann wieder zu hause waren meinte sie sie müsste aus diversen Gründen nach hause was am Ende aber gelogen war, sie meinte dann dass sie sich wohl sehr unwohl gefühlt haben muss aber dass es nichts mit mir zutun haben kann.

Für mich passt das alles einfach nicht zusammen, da sie davor solch ein großes Interesse gezeigt hat. Ich vermute dass es an ihrem Ex liegt der sie halt so manipuliert hat in der Beziehung dass sie immer zu ihm zurück kehrt.

Was sagt ihr dazu? Wie kann sowas überhaupt funktionieren? Finde dass die Sache ein echt unschönes Ende genommen hat. :/

Liebe, Liebeskummer, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Manipulation, verliebt

Wieso sind Männer so empfänglich für kranke Frauen?

Ich hab manchmal das Gefühl, das einige Frauen Krankheiten vortäuschen um ihren Partner an sich zu binden.

Selbst schon erlebt im Umfeld, zb ein guter Freund von mir ist schon jahrelang unglücklich mit seiner Ehe, eigentlich wollte er sich trennen, weil er echt kaputt dran geht. Nun hätte sich aber herausgestellt, das seine Freundin Schwester Depressionen hat und er sie auf keinen Fall jetzt verlassen kann. Von Social Media weiß ich aber, dass die mit Sicherheit keine Depression hat, wirkt alles sehr fröhlich.

Was ich selber erlebte, war eine wunderbare Beziehung ich liebte ihn echt, nur nach 5 Monaten musste er zu seiner Ex zurück, weil die angeblich an MS erkrankte und seine Hilfe braucht. Zufällig bin ich in einer Yoga Gruppe mit dieser Dame, so hilfsbedürftig ist sie echt nicht, ganz im Gegenteil.

Noch ein aktuelles Beispiel, meine zweitbeste Freundin wollte schon länger einen Mann haben der sich so absolut null für sie interessierte. Sie ist ein echtes Biest und lies in zutragen, sie hätte eine schwere Krebserkrankung und müsste völlig alleine dadurch. Was denkt ihr, wer am nächsten Tag dort anrief und heute mit ihr zusammen ist? Und was meint ihr wie schnell es hier zur wunderheilung kam ?

ich könnte noch mehr Beispiele aufführen, es passiert immer häufiger. Frauen wären da viel misstrauischer, würden auch gar keinen Mann haben wollen, der eine Krankheit hat. Männer jedoch springen sofort drauf an, und hinterhältige Frauen nutzen dieses Phänomen schamlos zu ihren Gunsten aus.

Warum ist das so? Männer lassen sich doch ansonsten mit rein gar nichts beeinflussen und manipulieren, damit aber schon.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Krankheit, Kommunikation, Bindung, Manipulation, Partnerschaft, Psychologe, Zuneigung, Psychologie und Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Manipulation