Kritik – die besten Beiträge

Was könnte ich an dieser Zeichnung noch verbessern?

Hallöchen :D

Nachdem ich mir die vorherige Kritik an meiner ersten hochgeladenen Zeichnung zu Herzen genommen habe, habe ich heute erneut einen Drachenkopf gezeichnet.

Die Propositionen sind mir diesmal besser gelungen, da ich mit sogenannten "Guidelines" gearbeitet habe. Bei der Anatomie, bzw. beim gesamten Erstellen des Bildes waren diese sehr hilfreich (zum Vergleich, bei meiner ersten Zeichung habe ich gleich drauf los gezeichnet und praktisch nur Linien nachgefahren).

Einen genauen Lichteinfall habe ich aber auch in dieser Zeichnung nicht, den werde ich mir vielleicht morgen vornehmen. Mir geht es jetzt hauptsächlich um die Schattierung und die Propositionen, und was ich daran besser machen könnte.

Die Hörner sind leicht gebogen, die Zunge länger und die Anordnung/ Anzahl der Stacheln weichen vom Referenzbild ab. Jedoch ist das von mir beabsichtigt. Ich wollte nicht alles 1:1 kopieren.

Wie auch beim letzten Bild ist hier das Referenzbild.

Leider konnte ich den originalen Künstler nicht ausfindig machen. Falls ihn jemand kennt und mir den Namen geben kann, würde es mich sehr freuen, da ich dann Credits geben kann. Das Bild selbst habe ich auf Pinterest gefunden. Der Link dazu ist https://pin.it/6zjwBnmgR

Hier ist dann meine Zeichnung davon. Gearbeitet wurde mit Bleistiften verschiedener Härtegräde (zum Skizzieren H2 und ansonsten 3B und 8B) und beim Schattieren am Kopf auch mit einem Wattestäbchen für einen besseren Verlauf. Die gesamte Arbeitszeit beträgt ungefähr 4 Stunden.

Falls es noch relevant ist, ich bin 16 und zeichne seit knapp zwei Jahren.

Ich freue mich über sämtliche Verbesserungsvorschläge :D Natürlich sollte die Kritik aber auch konstruktiv bleiben.

LG Salty

Bild zum Beitrag
Kunst, Bleistift, Zeichnung, zeichnen, Drachen, Kritik, verbesserungsvorschläge, Kritik und Feedback

BIDA - Schlecht geschlafen, aus Erfahrung nicht gelernt?

Hallo,

ich habe eine Frage und würde gerne wissen wie ihr es bewertet.

Meine Partnerin hat Besuch von einem Verwandten (aus einem Nachbarland) bekommen. Dieser Verwandte war schonmal ein paar Tage bei uns zu Besuch. Damals wie heute hatte er Urlaub und wir mussten / müssen arbeiten. Damals hat er bis früh morgens um 5-6 Uhr TV geschaut (nicht mit reduzierter Lautstärke) und sich in Wohnung so benommen als wären wir nicht im Schlafzimmer und müssten schlafen. Dementsprechend hatte ich damals ziemlich schlechte Laune mit der Erfahrung bekommen.

Wie geschrieben ist der Verwandte wieder da. Das Verhalten (er ist einfach so von seiner Art ,ansonsten aber ein Netter) ist bekannt. Aus dem Grund habe ich meine Partnerin darum gebeten den Besuch auf eine Zeit zu schieben wo wir nicht arbeiten müssen (d.h. wenn wir auch Urlaub haben oder ein Wochenende). Der Verwandte hat aber Urlaub zu Zeiten wo wir nicht haben und für ein Wochenende (was ich verstehe) lohnt sich der Besuch aufgrund der größeren Distanz nicht. Also hat meine Frau mich gefragt ob der Besuch für ein paar Tage inkl. unter der Woche ok ist. Ich habe auf die damalige Erfahrung verwiesen und auf meine gewünschten Zeiten hingewiesen. Letzten Endes, weil er nicht anders konnte und sie ihn nicht ins Hotel "überweisen" wollte, ist er doch zu uns gekommen.

Jetzt hat er genau das gemacht was er schonmal getan hat. Hat durch seine Lautstärke (in der Wohnung rumlaufen, laut TV, "rumgröhlen" wegen Fußball oder was auch immer). Wieder den Schlaf geraubt.

Auf ihn bin ich nicht wirklich sauer, weil ich wusste wie er ist und die Erfahrung ja schonmal gemacht habe (auch wenn man trotzdem meinen könnte das ein erwachsener Mann welcher selber arbeitet etwas Rücksicht hier nehmen könnte). Allerdings habe ich mich mit meiner Partnerin gestritten.

Ich habe ihr gesagt das ich genau das vorhergesehen habe und ihr gesagt dass das genau der Grund war warum ich das zu einer anderen Zeit, nicht während wir arbeiten, haben wollte mit seinem Besuch. War auch genervt weil ich ihr gesagt habe das wir die Erfahrung gemacht haben und sie trotzdem den Besuch genehmigt hat. Dann habe ich mich, weil sie direkt abgeblockt hat, beschwert das sie wie sie damit umgeht (nicht aus Fehlern lernen) mist finde, wir jetzt wieder um 3 Uhr wach liegen. So kam eins zum anderen , hat sich aufgeschaukelt.

Auf jeden Fall ist sie der Meinung das es zwar unschön ist wieder diese Erfahrung gemacht zu haben aber nicht einsieht das es ab und an vielleicht Sinn macht aus Vorigem zu lernen bzw. er ja die Schuld hat und nicht sie. Ich bin der Meinung das man aus der vorigen Erfahrung hätte lernen, auf meine Bedürfnisse bzg. Schlaf und Termine hätte sensibler reagieren können um genau die Situation, auf welche ich zuvor hingewiesen habe, zu vermeiden.

Wie seht ihr das? BIDA?

Beziehung, Konflikt, Kritik, Meinung, Streit, Verwandte

Seine Worte an die Person bringen, sodass sie Nachdenken, sich trotz scharfer Kritik beteiligen und zuhören?

Guten Abend

Ich bin mit dem Asperger Syndrom diagnostiziert, welches mich zu einem sehr direkten Sprecher macht. Ich denke aufgrund des affektiven Theory of Mind ( mangeldem Einfühlungsvermögen ) nicht sehr über Gefühle des anderen nach, sondern er/sie bekommt die Worte ungefiltert, absolut ehrlich an Kopf.

Wenn ich meine, ich vertraue dir nicht, meine ich auch 100% Ich vertraue dir nicht. Meine Eltern durfen dies schon erfahren.

Jeder Mensch, wenn ich ihm die Wahrheit bzw. mein Empfinden nenne, wird sehr defensiv und spielt zurück.

Mein Bruder ( 22 ) sagt dann beispielsweise etwas wie „Was denkst du wer du bist“ und spielt die Karten ~ meine Worte zurück. Wenn ich sage, du geht richtig respektlos mit deinen Mitmenschen um, dann kommen Sachen wie „Werd nicht frech“ , Wer bist du usw..“

Bei ihm weiß ich, dass er die Worte sehr persönlich nimmt und dennoch seine Gefühle niemals zugeben würde.

Wenn ich solche Worte den Menschen dann an den Kopf gebe, werden sie sehr defensiv, denn es greift ihr Ego an und aufgrund meines Asperger habe ich schlechte Kommunikationsfähigkeiten.

Ich brauche prinzipiell nichts anfangen, weil die Menschen sowieso „gewinnen“ würden, weil sie viel „besser“ reden können. Sie sagen eben etwas wohingegen ich nie weiß, wie ich meine Standpunkte auf konstruktive Weise verteidige und durchsetzungsfähig werde.

Ich fühle mich in meinem Elternhaus seit ca. 3 Jahren so, als müsste ich die Verantwortung für alle Übernehmen, weil sie sich „unreif“ verhalten. Meine Mutter ist da noch deutlich die reifste. Ich bin erst fast 17.

Wie bringe ich meine Worte so rüber, dass sie Nachdenken über ihr Verhalten, mir zuhören und der Wahrheit bzw. meinen Worten in die Augen blicken? Wie lerne ich, mich in einer Konversation konstruktiv zu „behaupten“ und meine Anliegen rüberzubringen?

Danke für jede Antwort ❤️ Euch eine schöne Nacht. Gute Nacht.

Liebe Grüße

Kommunikation, Asperger-Syndrom, Direkt, Ego, Kritik, Wortwahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kritik