Wie und wann äußerst du bei deinem Liebespartner/in am besten Kritik?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten,

lieber BrainFog,

bringe ich Kritik, d.h. wenn ich etwas auf dem Herzen habe oder mir die Seele brennt, morgens am Frühstückstisch an!

Allerdings falle ich da nicht mit der Tür ins Haus!

Vielmehr warte ich, bis wir uns beide, mein Partner, mein lieber Uwe, und ich uns an unserem wie immer wunderschön gedeckten Frühstückstisch reich bedient und uns den Bauch schon ordentlich vollgeschlagent haben und das Frühstück und das harmonische Miteinander so richtig genießen und dann, wenn ich erkenne, j e t z t ist der richtige Moment, mich vortaste:

" Du Uwe, mir liegt da was auf dem Herzen! Was ich gerne mit dir besprechen möchte!" -

"Ja, klar! Was ist denn?" -

"Du weißt doch, als wir neulich ... und du dann... !"

Auf diese Weise kommt meine Kritik, die ich in Form eines Anliegens bei meinem lieben Uwe vorbringe, immer gut an und wir haben uns noch n i e gestritten!

Ich komme aber auch nicht mit der Holzkeule, lieber BrainFog, sondern mit einer virtuellen zarten Feder und lieben und freundlichen Worten zu meinem lieben Uwe! Und erreiche auf diese Weise immer, dass mein Partner mich anhört und mir zeigt, dass er bemüht ist, mich zu verstehen, indem er auf mich eingeht, was ich darauf wiederum erwidere, sodass es ein gegenseitiges Geben und Nehmen ist und wir beide davon profitieren, dass wir Herzens- und Seelenverwandte sind!

Auf diese Weise fällt mir dann ein Stein vom Herzen und Uwe ist glücklich, dass ich glücklich bin. Und so ist dann am Ende des ausgiebigen Frühstücks alles Paletti! Und die Liebe kann weitergehen! Allerdings denke ich dann in einer solchen Situation oft, dass es ein wahnsinns Glück ist, dass Uwe so wohlgesonnen, friedlich und mir zugewandt reagiert!

Denn mein damaliger Mann Jörg war das totale Geganteil! Aus dem leisesten und harmlostesten Vorkommnis entstand wirklich jedes Mal ein Krieg, der bis aufs Blut ging und n i e in einer Versöhnung, sondern immer nur mit einem Waffenstillstand endete, der bis zur nächsten psychischen Gewaltattacke anhielt, wo sich dann alles genauso wiederholte, in einem endlosen Kreislauf, bis ich schließlich an einer schweren Depression erkrankte!

D a s kann mir mit meinem lieben Uwe nicht passieren! Uwe ist, wie auch ich, ein Harmoniemensch und er ist bestrebt, dass wir in Augenhöhe und Ehrfurcht miteinander umgehen und nicht der Eine den Anderen unterdrückt und maßregelt! Sondern wir uns auch bei Kritik einander unsere Liebe entgegenbringen! Und da erst recht!

Eine solche Liebe wünsche ich Dir auch, lieber BrainFog!

Herzliche Grüße und Wünsche und alles Gute!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Partner, mein bester Freund, ist die Welt für mich!

Am Besten gar nicht.😅

Es ist immer der falsche Zeitpunkt und immer wird deine Liebe und dein Vertrauen angezweifelt. 🤣

Nach meiner Meinung ist der beste Zeitpunkt wenn man sachlich bleiben kann.

Dabei find ich es entscheidend, das man sich nur deshalb in Ruhe zusammensetzt und es nicht nebenbei macht. Also zum Beispiel nicht wenn man gerade am essen ist oder wenn man zu Bett geht.

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Glück.

Lebe lang und in Frieden.🖖😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es sein muss, dann in einer ruhigen Minute. Aber nicht als Vorwurf sondern als ich Botschaft.

Nur im angetrunken Zustand wenn ich mich später rausreden kann:"Sorry, war besoffen".

Im Winter eh nie, eine Nacht auf dem Balkon kann übel enden. 🖖

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo, lieber BrainFog128. 🤗

In der Sekunde, in der die Kritik nötig war, habe ich das direkt erledigt.

Da gab es keinen Aufschub. ❗️

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe geht oft seltsame Wege.