Kontaktabbruch – die besten Beiträge

meine „beste freundin“ geht extrem scheiße mit mir um, was soll ich da tun?

ich bin letztes Jahr in die 8. klasse gekommen (jetzt 9. klasse) und bin dort ohne meine Freundegruppe, weil beide sitzen geblieben sind, rein gekommen. Ich kannte dort ein Mädchen, weil eine meiner besten Freundinnen öfter mit ihr geredet hat und wir uns ein wenig mit ihr angefreundet haben. Jetzt haben ich und sie uns als beste freundinnen gesehen und anfang der 8. klasse lief noch alles gut. Wir waren beide schüchtern und haben alles nur zu 2. unternommen und waren auch in der schule nur zusammen unterwegs. Jetzt hat sie sich letztes jahr ein bisschen mit einem mädchen aus unserer klasse angefreundet und deren bester freundin. Ich kann zwar auch mitreden aber bin nicht so gewünscht wie sie. Anfang der 9. Klasse kam eine Schülerin dazu, die sitzen geblieben ist, mit der sie sich gleich zur ersten Stunde gegenseitig Besties genannt haben. Es ist immer schlimmer geworden und meine „beste Freundin“ lässt mich öfter links liegen wenn sie mit anderen redet und lässt mich blöd nebenher stehen. Manchmal geht sie einfach mit anderen weg ohne mir Bescheid zu sagen und ich muss dann schauen wie ich die Pause verbringe. Öfter zwingt sie mich Sachen zu machen da sie mir sonst ich zitiere „die Freundschaft kündigt und ich dann schauen kann wo ich alleine bleibe“ Ich habe sie mal drauf angesprochen dass ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll und ich es scheiße finde dass sie nur weil ich schüchtern bin von mir erwartet, dass ich ihr wie ein Schoßhund hinterherlaufe wenn sie von freunden zu freunden geht. Sie ärgert mich auch oft damit wenn eine Freundin von ihr sie und die anderen in die Gruppe holt und ich nicht eingeladen werde. Jeden tag sagt sie mir wie sie Sachen mit anderen Leuten vorhat und wie toll die anderen sind. Ich habe echt keine lust mehr auf die Freundschaft und wäre lieber alleine als mit so jemandem befreundet. Ich hab außerhalb der schule freunde und in der schule meine beste Freundin von früher. Ganz alleine bin ich also nicht. Ich habe schon so oft darüber nachgedacht, die Freundschaft mit ihr zu beenden, ich will aber nicht als Außenseiter dastehen und bin mir sicher dass sie mich danach mobben würde. Ich habe noch meinen besten freund den ich seit 10 Jahren kenne ich der klasse, er ist aber das was andere als Streber bezeichnen und ist nicht besonders beliebt, bzw hat keine anderen freunde außer mir. Ich habe aber angst, dass wenn ich mit ihr die Freundschaft beende und mit ihm mehr unternehme, dass ich dann in eine Gruppe sozusagen mit ihm gesteckt werde und genau so behandelt werde wie er.
Sorry für die lange Geschichte , weiß da jemand wie er handeln würde?

beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontaktabbruch

Missverständnis mit Freund? (Boarderline)?

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte eine Meinungsverschiedenheit mit einem Freund. Er ist Boarderliner.

Wir waren bis vor kurzen noch zusammen und haben dann aber entschieden uns zu trennen.. Leider hat er oft so einen Zustand wo er verwirrt ist und unsinn redet. das er wieder harte drogen nimmt. letzten Monat wollte er dann einen Hund anschaffen. oder auch seine Frauengeschichten. das meiste ist dann lüge. deswegen weiß man aber auch nie was ist nun wahr und was fiktion.

Natürlich würde ich mir wünschen das es für uns ein happy End gibt. Er ist so ein wunderbarer Mensch und wir hatten nie Streit. Die trennungen kamen immer Grundlos. Aussprachen gab es nie. Er mauert da immer.

Naja seit der letzten Trennung redete er dann ständig von einer Freundin aus dem Nachbardorf die er öfters besucht. im April als wir noch zusammen waren, meinte er da gibt es in dem selben dorf eine heiße frau die etwas von ihm will. Ich hab schon überlegt hat er mich betrogen gehabt

Naja ich schrieb ihn dann letzte Mittwoch das man nicht weiß was man ihn glauben kann und was nicht und ob die Freundin die Frau aus XXX ist von der er im April erzählt hat. Und ich hoffe er hat einen guten Morgen mit seiner neuen Freundin, Pardon ne Freundin.

es kam dann eine pampige antwort besser wir lassen den Kontakt und das mit Freundschaft klappt eh nicht. wir schrieben dann etwas. Wir waren beide sehr emotinal. Ich hab versucht ruhig zu bleiben. ein Freund der den Chat gelesen hat meint der benimmt sich wie eine Zicke. seine letzte Nachricht war: "Hallo, du unterstellst mir sonst was, 1000 Nachrichten, Wechselst zwischen Beleidigung und Freunde bleiben. .

machs gut."

Letzten Donnerstag hat er mich dann blockier frühs. Ich war fassungslos. zwischen März bis ende Mai habe ich ihn gepflegt nach seiner OP. Um seinen kater gekümmert usw. kein Danke. 4 Leute haben den Chat gelesen. Darunter meine beste Freundin die auch boarderline hat. alle waren der selben meinung ich habe ihn nicht beleidigt, ich bin die ganze ruhig gebleiben während er durch die decke ging. und nichtmal ein Danke nach alldem was ich getan habe für ihn. Sogar seine beste Freundin sieht das so.

Und Vieles zwischen uns, ist nicht geklärt. Er hat noch Bilder online die er sonst nach jeder Trennung gelöscht hatte auf meinen Wunsch und genauso hat er noch Sachen von mir und ich von ihm.

Ich würde die Freundschaft schon gerne retten, aber auch eine ehrliche Ausprache erwarten und eine Endschuldigung. Was mich wundert ist das er mich nur in einem Chat blockiert hat. wir beide haben jeweils 2 Nummern. Auch in den Spieleapps sind wir noch befreundet, in Pokemon go hat er mit Samstag und sonntag sogar geschenke gesendet. Sonntag sogar von einem Pokestop eine Karte mit dem letzten Treffpunkt wo wir uns gesehen hatten.

die Meinungen wie ich auf ihn zugehen soll gehen auseinander. Zum einen ist er vermutlich wegen seiner Krankheit in einen sehr hochemotinalen zustand und braucht da erstmal raum und platz für sich.

Männer, Psychologie, bester Freund, Streit, Kontaktabbruch

Freundschaft mit bester Freundin beenden - gemein?

Hallo.

Meine beste Freundin und ich sind seit unserer Kindheit befreundet. Wir waren in der selben Klasse und hatten die selbe Freundesgruppe. Jetzt sind wir beide 16/17 und gehen beide auf eine andere Schule und haben andere Freunde und uns interessieren andere Dinge. Sind quasi zwei verschiedene Menschen.Ihre Familie war auch immer sehr lieb zu mir.

Sie ist eine tolle Freundin, aber ich merke, wie ich mit ihr nicht auf dem selben intellektuellen Stadium bin. Sie nimmt die Dinge immer so an, wie sie sind und fragt nicht nach. Sie hat keine eigene Meinung und ihr ganzes „Wissen“ kommt von TikTok. Sie gibt sich auch bei nichts Mühe; hat keine (vor allem berufliche) Ziele, will nie raus gehen, geschweige denn neue Leute treffen. Deshalb fühle ich mich, wenn ich mit ihr rede, als könnte ich nicht das sagen, was ich will und denke, sondern muss nur oberflächlich „denken“ und mich so einfach wie möglich ausdrücken. Sie beschwert sich andauernd; über das Land, in dem sie lebt, über ihre Lehrer, darüber, wie unfair ihr Leben ist aber versucht nichts dagegen zu unternehmen.

Ich fühle mich, als könnte ich mich nicht ins Bessere entwickeln, wenn ich mit ihr befreundet bleibe. Deshalb will ich langsam den Kontakt zu ihr abbrechen: nie Zeit haben, „ein anderes Mal“ etwas zusammen unternehmen und so. Sie hat aber fast keine Freunde ausser mit und deshalb ist sie so „besessen“ von mir. Ich will aber nicht dass wir uns gegenseitig hassen.

Findet ihr es fies von mir, die Freundschaft mit ihr zu beenden? Habt ihr Tipps, wie ich die Freundschaft langsam beenden kann? Oder eine Alternative?

Nein, das ist nicht gemein. 48%
Andere: 39%
Ja, das ist gemein . 13%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Erwachsen werden, Frauenprobleme, Freunde finden, Freundin, Soziologie, Kontaktabbruch, TikTok

Kontakt zu einer Person abbrechen, dessen "Liebe" nur auf einer Lüge aufgebaut ist. Wie?

Wenn eine Person einen nur liebt, weil man die ganze Zeit vertäuscht wer anders zu sein und von vorne bis hinten der Person nur die Lügen erzählt die sie gerne hören möchte. Wenn man dieses Schauspiel und Lügerei nicht mehr betreiben möchte.

1 Sagt man dann die Wahrheit und bricht den Kontakt dann nach einem "Wahrheitsgespräch" ab, bzw die andere Person wird das dann ja tun, Kontaktabbruch erübrigt sich also von selbst.

2 Oder bricht man besser den Kontakt kommentarlos selber ab. Meldet sich nicht mehr, neue handynummer, neue emailadresse, neue Wohnanschrift etc, man ist plötzlich unauffindbar...

3 Oder man könnte einen Brief hinterlassen entweder mit der Wahrheit oder einer weiteren letzten Lüge die das Verschwinden erklärt, welches eben dazu dient das man nicht mehr lügen muss, aber vielleicht ohne ganz so scheiße dabei da zu stehen.

Zu bedenken ist bei der ganzen Sache das ein unschuldiges kleines sehr einfühlsammes Lebewesen dabei eine Rolle spielt, wesswegen es vielleicht Sinnvoll wäre, wenn überhaupt, option 3 zu wählen damit das kleine Lebewesen nicht so viel von dem Ärger mitbekommt.

Oder 4, man macht einfach so weiter wie bisher, dem kleinen Lebewesen zur Liebe, in der Hoffnung das es alles nie auffliegt und man so friedlich zusammen leben kann. Was hauptsächlich gut ist für das Lebewesen und auch irgendwie für alle, weil so herscht Frieden und Harmonie zwischen uns allen, die ich mit der Wahrheit zerstören würde. Die ganze Lüge wurde eigentlich nur für diesen Frieden und Harmonie erfunden, die ich nicht bräuchte wenn ich alleine wäre. Dann könnte ich auf fake Liebe und Harmonie verzichten und einfach auf den ganzen geheuchelten Kontakt verzichten. Aber da ich nunmal nicht alleine bin und nicht nur an mich selbst denken darf, sieht die Sache schon schwieriger aus.

Familie, Lüge, lügen, Kontaktabbruch

Wie umgehen mit Kontaktabbruch?

Ein Freund, den ich vor einem halben Jahr kennengelernt habe, hat mit mir den Kontakt abgebrochen, da ich ihm gesagt habe, dass ich langsam Gefühle entwickle, die aber nicht annähernd in Richtung Verliebtheit gehen. Er meinte bevor ich mich noch verliebe, wäre es besser für mich wenn wir den Kontakt abbrechen, da er absolut nichts in dieser Art für mich empfindet. Wir haben uns auch ausgemacht, als wir uns kennengelernt haben, dass nie etwas Ernstes zwischen uns wird, und es nur rein körperlich bleibt. Da er sagt, dass er nicht in der Lage ist für eine Beziehung nach seiner letzten. Er war in diesem halben Jahr jeden Tag für mich da, wir haben stundenlang miteinander telefoniert und uns auch jede bis jede zweite Woche getroffen.

Er sagt, dass das was wir hatten irgendwas war. Keine richtige Freundschaft, da wir intim waren, aber auch keine Beziehung, da wir nicht zusammen sind.

Nun ist er weg. Als ob nie etwas gewesen ist und ich nie existiert habe. Ich frage mich wie ein Mensch dazu fähig sein kann von heute auf morgen zu verschwinden? Er hat alle Erinnerungen und Nachrichten von uns gelöscht, auch meine Nummer. Wir hatten jeden Tag Kontakt, er war für mich da, ich war für ihn da. Mittlerweile glaube ich, dass ich ihm komplett egal bin und war, er das alles nur als Ablenkung von seinem Leben gesehen und aus Langeweile getan hat, da er auch oft über andere Frauen sprach.

Ich fühle mich wertlos wegen seiner Ablehnung. Der Gedanke, dass ich ihn nie wieder sehen werde tut mir einfach nur weh, weshalb ich nicht vermeiden kann zu weinen, obwohl ich zu gerne in Frieden leben würde. Habe den Drang ihm zu schreiben, aber ich weiss, dass es nichts bringt einem Mann hinterherzulaufen, da diese einfach anders ticken und ein Kontaktabbruch bei ihnen wirklich ein Schluss bedeutet oder doch nicht?

Ich bin verzweifelt ob da noch Hoffnung besteht, da ich eine Bezugsperson, einen Freund in meinem Leben verloren habe, der mir sehr wichtig war.

Wie wäre es am besten damit umzugehen?

Freunde, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch