Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Wie handeln, wenn man beste Freundin nicht mehr mag?

Kurze Vorwarnung, dass der Text etwas länger werden könnte

Ich habe eine beste Freundin seit ca. 7 Jahren. Wir beide sind jetzt 17. Wir waren seit Beginn der Freundschaft immer sehr sehr close, haben über alles geredet, sehr viel miteinander gemacht (sind in den Urlaub ect.) und hatten eine wirklich enge Verbindung. (Gerade im letzten Jahr wurde vermehrt gefragt ob wir denn zusammen sind)

Doch seit ca. 6 Monaten merke ich mehr und mehr, wie ich sie kaum noch mag bzw. sie manchmal kaum aushalte. Ich muss mich inzwischen wahnsinnig bemühen noch einigermaßen freundlich zu ihr zu sein, teilweise möchte ich ihr nicht mal mehr in Gesprächen antworten. Das schlimme ist, dass ich das teilweise in den letzten Woche sogar gemacht habe.

Ich fühle mich wahnsinnig schlecht, so gemein ihr gegenüber zu sein. Nur irgendwie kann ich mich immer nur für einen gewissen Zeitraum dazu zwingen Interesse zu zeigen.

Das ist ihr gegenüber so unfair und sie hat (weil sie eigentlich eine wahnsinnig tolle und aufopferungsvolle Freundin ist) verdient eine beste Freundin zu haben, die sie viel mehr schätzt.

Die Freundschaft langsam auslaufen zu lassen, geht nicht, da sie mich dann darauf anspricht („Ist alles gut?“, „bist du genervt von mir?“)

Dann bin ich nie ganz ehrlich und versichere ihr, wir gern ich sie mag (wenn auch weniger enthusiastisch als früher). Nach einem solchen Gespräch, in dem ich relativ ehrlich war, ging es ein paar Tage besser.

Heute habe ich den Bogen wirklich überspannt und sie mit meinem Verhalten sehr verletzt. Mein schlechtes Gewissen ist jetzt riesig, obwohl ich nicht das Gefühl habe eine schlechtes Gewissen haben zu dürfen, da ich ja über mein Verhalten die ganze Zeit Bescheid wusste und trotzdem gemein war.

was soll ich jetzt tun?
Wie kann diese Freundschaft enden (oder wieder besser werden) ohne dass ich sie noch mehr verletze?

gibt es einen Weg mein Verhalten wieder gut zu machen?

Mädchen, beste freunde, beste Freundin, beste freundinnen, Freundin, Streit, Teenagerprobleme, beste freundin verloren, Freundschaft beenden, genervt-sein, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch mit meinem VATER, was soll ich tun?

Hallo erst einmal,

Ich nenne mich hier mal Zoé (15) . Es ist für mich ein sehr wichtiges Thema und ich freue mich über jede Antwort zu diesem Thema :). Es kann ein ziemlich langer Text werden aber ich hoffe es ist nicht all zu schlimm.

Also, meine Mutter und mein Vater waren eine relativ kurze Zeit zusammen (als ich ca. 3 war haben sie sich getrennt) somit war meine Geburt ungeplant plus man könnte sagen ich sei eine „Missgeburt“. Mir ist das alles bewusst und im Endeffekt ist es mir auch egal, klar habe ich mir schon immer die perfekten Eltern gewünscht die sich nie trennen und toll zu ihren Kindern sind, aber naja ich sag mal so das Leben ist nicht immer so schön. Da mein Vater sehr schnell aggressiv wurde und meine Mutter beschlossen hat das es so nicht funktionieren wird bin ich mit ihr gegangen, Bzw so wurde es entschieden. Ich muss sagen das ich ziemlich glücklich darüber bin aber dazu später.

Als ich kleiner war habe ich meinen Vater regelmäßig gesehen und eigentlich war immer alles gut ich habe sehr schöne Erinnerungen die das Verhältnis zwischen mir und meinem Vater eigentlich prägen. Doch es fing schnell an das ich Angst vor meinem Vater bekam weil er mich anschrie und eben sehr aggressiv wurde. Meine Mutter hat mir erzählt das ich deswegen meinen Vater eine Weile nicht gesehen habe (ihr müsst euch vorstellen das ich zu diesem Zeitpunkt ca. 4 war).

Nach 1 Jahr/ 2 Jahren kam dann etwas was meinen Vater tatsächlich sehr getroffen hat. Meine Mutter lernte jemanden neuen kennen und wir sind sehr weit umgezogen. Für mich war es auch kein sehr schönes Erlebnis aber ich konnte damit leben. Am Anfang war alles schwierig aber nach 2 Jahren wurde es besser. Meine Mutter trennte sich von ihrem neuen Freund und beschloss mit mir alleine zu sein.

Als ich dann zur Schule ging sah ich meinen Vater eigentlich immer in den Ferien (meistens wirklich jedes Mal also Winterferien, Herbstferien, Sommerferien etc.) Es war auch immer alles gut und ich fand es toll Zeit mit meinem Vater zu verbringen.

(Ich muss jetzt bisschen abkürzen es fehlt der Platz)

Doch je älter ich werde merke ich immer mehr das der Besuch bei meinem Vater mir nicht mal richtig Freude bereitet. Immer mehr dumme Kommentare fallen, alles was ich mache ist falsch, ich mache alles dreckig, bin viel zu lange im Bad, sitze nur rum und mache nix usw… (ich will nicht sagen das alles gelogen ist von ihm klar stimmt manchmal manches doch meine Mutter behauptet sowas nicht und deshalb fühle ich mich bei ihm einfach so unwohl)

Außerdem merke ich das er immer aggressiver wird. Er hat jetzt seit 5 Jahren eine Frau die ich wirklich sehr mag und inzwischen kann ich sagen das ich sehr froh darüber bin das sie überhaupt da ist. Trotz dessen werden die Kommentare von meinem Vater immer schlimmer und er beschwert sich wirklich nur noch.

Gewalt von seiner Seite wird nicht angewendet oder so aber ich kann in letzter Zeit sein Verhalten nicht mehr ertragen :(.

Vielleicht kannst du mir ja helfen? :(

LG Zoé

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Kontaktabbruch

Beste Freundin hintergangen..?

Hallo,

ich bin 16 & würde einmal gerne eine (oder mehr) andere Meinung hierzu hören und mich über einen Rat freuen.

Also, ich bin seit mehreren Jahren schon mit meiner besten Freundin befreundet. Wir kennen uns seitdem ich 5 bin und sind ca. seitdem wir 10 sind oder bisschen älter beste Freundinnen.

Ich liebe sie wirklich über alles und wir haben einfach so vieles schon miteinander erlebt.

Es gab immer Phasen wo wir uns zb nicht so oft gesehen haben und weniger Kontakt hatten aber sie war trotzdem für mich IMMER meine beste Freundin.

Allerdings ist es momentan so, dass wir wirklich seit mehreren Monaten kaum Kontakt haben und es ist einfach komisch zwischen uns..Ich weiß nicht so ganz worüber ich mit ihr reden soll weil ich nicht auf dem neusten Stand von ihrem Leben bin und sie nicht auf dem neusten Stand von meinem.

Mit einer anderen Freundin von mir hab ich in letzter Zeit extrem viel gemacht und wir verstehen uns wirklich unglaublich gut. Sie war in letzter Zeit am meisten für mich da und hat mich mit allem unterstützt was ich tue.

Naja auf jeden Fall habe ich mit der Zeit dann angefangen, sie als meine beste Freundin zu bezeichnen und sie auch zu „priorisieren“.
Das hat mir allerdings schon die ganze Zeit ein unfassbar schlechtes Gewissen gemacht.

Also, klar ist es gerade nicht so toll zwischen mir und meiner („ersten“) besten Freundin, aber es fühlt sich komisch an jemand anderen so zu nennen.

Ich habe auch nie mit ihr darüber geredet dass es anders ist zwischen uns, aber wir wissen es beide und ich weiß, dass sie sich darüber vermutlich auch viele Gedanken macht. Aber wir haben uns irgendwie total auseinandergelebt..und ich vermisse wie es früher war aber irgendwie ist es nicht mehr so.

Ich fühle mich total schlecht und als hätte ich sie hintergangen. Gleichzeitig sagen aber manche auch, dass das eben mal passiert, dass man sich auseinanderlebt und dann ein anderer Mensch an diese Stelle gelangt.

Ich mache mir wirklich viele Gedanken und weiß nicht ganz was ich machen soll.

Ich habe beiden gegenüber ein schlechtes Gewissen, weil ich einfach so hin und hergerissen bin. Ich möchte mich nicht zwischen den beiden „entscheiden“, aber sie mögen sich gegenseitig nicht so, was es irgendwie noch komplizierter macht.

Ich freue mich über jede ehrliche und sachliche Meinung :)

Freundschaft, Angst, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Sorgen, Streit, hintergangen, Kontaktabbruch

Kontakt zu Eltern abbrechen, aber wie?

Meine Frage richtet sich an alle, die den Kontakt zu ihren Eltern oder einem anderen nahen Verwandten abgebrochen haben.

Ich kann nicht mehr. Der Kontakt zu meinen Eltern ist nur noch belastend und die Option den Kontakt abzubrechen steht schon länger im Raum. Ich habe diese Möglichkeit auch bereits in der Therapie durchgesprochen, aber ich bin so zerrissen. Immer, wenn ich meinen Vater besuche, bin ich davor schon total gereizt und so 4-5 Tage danach psychisch total ausgeknockt. Es zieht so unfassbar viel Energie und belastet mich nur noch. Mit meiner Mutter kann man kaum vernünftige Gespräche führen. Sie fühlt sich bei jeder Kleinigkeit angegriffen und feuert dann zurück.

Beispiel: Ich lese eine Nachricht auf WhatsApp antworte aber nicht direkt. 10 Minuten später schreibt sie "Bin ich jetzt keine Antwort wert oder was?" Gefolgt davon, dass sie mich beledigt oder runter macht, weil ich ja so undankbar und egoistisch bin. - Ich war gerade in der Bahn und musste umsteigen, weshalb ich mein Handy in meine Tasche gepackt habe.

Schon mehrere Versuche das Gespräch zu suchen sind gescheitert, da sie, wenn ich ein Problem anspreche, auch nie bei der Sache bleibt. Sie zieht dann andere Probleme mit ein oder fängt an mit "Aber du..." Dabei gebe ich schon mein Bestes ihr keine Vorwürfe zu machen, sondern einfach das Problem zu beschreiben und vielleicht zu gucken, wie man das lösen kann. Ich wollte immer die Beziehung retten, aber meine Bedürfnisse werden immer als "unwichtig" abgestempelt oder sie versucht mir ein schlechtes Gewissen zu machen.

Als ich gesagt habe, dass es mir zu viel ist, wenn sie sich mehrfach am Tag bei mir meldet und fragt, was ich so mache - weil ich gerne auch vor meiner Mutter etwas Privatsphäre hätte und auch mal Dinge tun möchte, ohne, dass sie davon weiß oder ihre ungefragte Meinung abgibt - hieß es "Wieso musst du denn so ein Geheimnis daraus machen?" Sie versucht einfach immer alles zu kontrollieren und ich kann nicht mehr.

Eigentlich möchte ich den Kontakt zu meinen Eltern komplett abbrechen, weil es nur noch belastend ist. Auf der anderen Seite habe ich sie natürlich auch lieb, aber ich fühle mich so verantwortlich und gezwungen für sie da zu sein. Es ist ein innerlicher Kampf. Und wenn ich versuche mit jemandem zu reden - der nicht gerade mein Therapeut ist - bekomme ich häufig die Rückmeldung "Aber es sind doch deine Eltern. Du kannst das doch nicht machen." usw. Grundsätzlich weiß ich, dass auch meine Eltern nicht das Recht haben mich so zu terrorisieren und es mein gutes Recht ist, den Kontakt abzubrechen. Trotzdem machen diese Rückmeldungen ala "Familie geht über alles" es nicht gerade einfacher. Ich habe doch schon alles versucht, über Jahre hinweg.

An die, die den Kontakt zu Eltern o.ä. Personen abgebrochen haben - Wie habt ihr das geschafft einen Schlussstrich zu ziehen? Habt ihr euch auch so schuldig gefühlt, wie ich mich gerade? Wie kann so ein Kontaktabbruch gelingen?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Sie hasst mich auf einmal?

Hallo,

Folgendes ist passiert…

Es fing doch alles so gut an, sie hat mich auf Snapchat geaddet und mich sogar als Erstes angeschrieben…

Doch das Mädel, von dem ich gestern gesprochen habe, ist auf einmal ziemlich seltsam drauf. Als ich heute Morgen mein Snapchat geöffnet habe, war ich echt schockiert…

Ich suche ihren Namen und finde ihn nicht mehr, dann finde ich sie plötzlich und sehe, dass ich sie wieder adden muss…

Also kurz: Sie hat mich blockiert, obwohl sie mir davor sogar noch ihre Nummer rein geschrieben hat. Dann habe ich sie auf WhatsApp um ca. 23:00 Uhr angeschrieben. Ich kann ja mal hier einen Chatverlauf senden.

Ich habe ihr halt eine gute Nacht gewünscht und süße Träume und dann habe ich in Klammern noch geschrieben (von mir). Ich könnte mir vorstellen, dass sie das falsch aufgegriffen hat, dabei war das echt lieb von mir gemeint und natürlich auch eher scherzhaft… Doch mit dieser letzten Nachricht habe ich mich jetzt anscheinend bei ihr ins Aus geschossen und finde das echt traurig, um ehrlich zu sein. Sie sah so gut aus und wir haben uns auch echt gut verstanden, doch jetzt will sie auf einmal gar keinen Kontakt mehr. Sowohl auf Snapchat, als auch auf Insta, Tellonym und WhatsApp hat sie mich blockiert und noch nicht einmal mit einer Begründung, warum.

ich habe es echt satt!!! Ständig verfolgt mich das Pech!!! Wenn es bei mir mal gut mit einer läuft, dann kommt irgendwann trotzdem wieder der Punkt, wo ich irgendwas verkacke! Ich habe wirklich das Gefühl, dass irgendwelche höheren Kräfte das Glück von mir abstoßen und nicht wollen, dass AUCH ICH endlich mal GLÜCKLICH SEIN kann. Es waren immer nur die anderen, die bisher glücklich eine Freundin hatten und für mich hatte das Schicksal nie ein Quäntchen Glück in dieser Sache parat. Ich kann es mir einfach nicht mehr angucken, wie andere glückliche Pärchen sind und dann komme ich…

der seit 19 Jahren Single ist und noch nicht einmal weiß, wie es sich anfühlt, von einer Frau geküsst zu werden… Kann man das nicht nachvollziehen, dass ich ich richtig traurig bin, weil ich immer wieder erfahre, wie mich Frauen ablehnen und hassen? Während anderen das Glück fast schon einfach so zugliegt. Ich bin wirklich verzeifelt und es scheint so, dass auch diesen Mädel mich nun hasst. Was meint ihr?

Ich habe sie jetzt nochmal mit einem anderen Account von mir auf Instagram angeschrieben, weil ich wissen will, warum sie mich auf einmal überall blockiert und ich hoffe, dass wir uns wieder vertragen können…

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Stress, Mädchen, Beziehung, Social Media, Schwierigkeiten, Streit, streiten, Kontaktabbruch, Crush, komisch, seltsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch