Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Das Ende einer langen Freundschaft?

Hallo liebe User,

seit Monaten beschäftigt mich, ein Thema, die zerbrochene Freundschaft zur meiner besten Freundin.

Erstmal was zu meiner Person. Ich bin eine 65 jährige Frau, die nach schweren Schicksalsschlägen, ziemlich alleine dasteht. Ich habe mich auch in Therapie begeben, um damit besser fertig zu werden.

Ich hatte eine langjährige Freundin, wir haben uns in Kindesalter kennengelernt, trotz unterschiedlicher Lebensweisen, sind wieder immer befreundet gewesen. Ich war ziemlich stolz auf diese lange Freundschaft.

Die eine war für die anderen da, ohne zur belastung zu werden. Ich war froh meine Freundin, in dieser schweren Zeit für mich, an meiner Seite zu wissen.

Nachdem ich nochmal, einen Mann mit den gleichen Interessen kennengelernt habe, zieht sich meine Freundin zurück.

Es war nie so das wir uns an Feiertagen oder Wochenenden oder im Urlaub gesehen haben, sie hat Familie und Enkelkinder und einen großen Bekanntenkreis, ist wie ich, noch teilweise berufstätig. Wir haben aber hin und wieder telefoniert, und mindestens einmal im Monat getroffen.

Ich habe seit anderthalb Jahren keinen Kontakt mehr, sie hat jeden Versuch meinerseits mich mit ihr zu treffen, abgeblockt, sie hatte keine Zeit mehr.

Zum Schluss hat sie mich auf WhatsApp blockiert, ich verstehe ihr Verhalten nicht.Ich bin doch keine Stalkerin. Nach einer so langen Freundschaft, so zu reagieren, hat mich sehr irritiert.

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße Petronella

beste Freundin, Kontaktabbruch

Noch mal Kontakt aufnehmen oder lieber nicht, toxische Freundschaft?

Erst mal die Hintergrund story kurz vor ab: meine ehemalige beste Freundin und ich waren zwei Jahre unzertrennlich, haben fast jeden Tag etwas miteinander unternommen. ich war im Nachhinein betrachtet relativ psychisch abhängig von ihr , was sie auch oft ausnutzt hat, mich oft nicht gut behandelte,Beleidigte etc.wenn etwas nicht nach ihrem willen lief.
Sie war meine einzige Freundin, und da ich sie auf keinen Fall verlieren wollte, habe ich viel hin genommen. Durch die Freundschaft hatte ich zu meiner Familie, die sie alle nicht leiden konnten, da sie mich oft in richtig blöde Situation gebracht hatte und damit relativ alleine stehen gelassen hat ein schlechtes Verhältnis. Das ganze ging soweit, dass sie nicht mehr zu mir kommen durfte, da meine Mutter dies nicht wollte.
nichtsdestotrotz hielt unsere Freundschaft allem stand, und es gab natürlich auch sehr gute und schöne Phasen.

Wir haben uns dann in sehr unterschiedliche Richtungen entwickelt, während sie immer gerne in den Club ging, hatte ich an solchen Dingen weniger Interesse. Das Ganze gipfelte darin, dass sie jedes Wochenende in den Club ging und ich mit meinem jetzigen Freund zusammen gekommen bin. Unser Verhältnis ändern sich, da ich , mich nicht mehr so abhängig von ihr machte. Ihr missfiel, dass sie nicht mehr meine erste Vertrauensperson durch ihn war, und versuchte mich durch andere Freundinnen zu ersetzen. Allerdings fanden wir immer wieder zusammen, oft auch weil ich mich entschuldigt für etwas was mir nicht leid hat, da ich sie nicht verlieren wollte.

unsere Freundschaft, endete dann allerdings recht unerwartet und schnell, als sie mir mal wieder Vorwurf ihn, ihr vor zu ziehen und keine Zeit mehr für sie zu haben, da sie einfach nicht verstehen wollte, das ich durch Studium und arbeiten sowie meinen Freund nicht mehr so viel Zeit für sie hatte. Nach zwei Monaten hatte sie sich dann noch mal gemeldet und wollte die Freundschaft wieder aufbauen, da sie mich auch nicht mehr so benötigen würde, und neue Freunde hatte. Allerdings war die Nachricht weniger freundlich und eher in einem vorwurfsvollen, abwertenden Ton, so dass ich dies ablehnte.

Seitdem sind ungefähr sechs Monate vergangen, ich denke immer noch recht viel an die Freundschaft und überlege, ob ich nicht doch mal den Kontakt zu ihr suche.
Meine Situation verändert sich jetzt auch dadurch, da ich mit meinem Freund zusammenziehe und meine Familie nun nicht mehr diesen großen Einfluss hätte, außerdem erhoffe ich mir durch die veränderte Situation, dass die Freundschaft vielleicht auch eine andere werden würde, weniger Toxisch. Ich mochte sie als Person wirklich gerne und fände es schade, sie für immer zu verlieren. außerdem habe ich mich sehr stark weiter entwickelt und würde mich nicht wieder in so ein Abhängigkeitsverhältnis zu ihr bringen lassen.

Ich bin mir nun allerdings unsicher, ob es wirklich eine gute Idee ist, ihr noch mal zu schreiben nach allem was vorgefallen ist.

Beziehung, beste Freundin, Eifersucht, Freundin, Kontaktabbruch, letzte Chance

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch