Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Verhält sich meine Freundin korrekt mir gegenüber?

Hey,

ich würde euch gerne um einen Rat bitten und dabei würde ich euch auch bitten sachlich und objektiv zu bleiben, denn das ist auch der Grund, warum ich mich an fremde Menschen wende, die in das Geschehen nicht direkt verwickelt sind. Ich halte seit der Schulzeit Kontakt zu meiner Freundin, mit der ich mich, mal mehr mal weniger, oft treffe. So wie das eben ist, wenn man arbeitet, studiert etc. Mal ist der Kontakt intensiver, mal weniger. Und wenn man sich so lange kennt und aneinander gewöhnt hat, fällt es einem schwer das Verhalten der Freundin neutral zu bewerten.

Ich möchte euch hier einige Beispiele nennen: Meine Freundin ignoriert wochenlang meine Nachrichten, meldet sich nicht und klingelt dann unerwartet an meiner Haustür um mir zu sagen, dass ich in 10 Minuten fertig sein soll und mitkommen soll. Sie gibt mir nie vorher Bescheid, schminkt sich, zieht sich schön an und kommt dann aus dem Nichts, wenn ich am Putzen bin oder eine Haarmaske gemacht habe. Ich meine, ist es nicht normal, vorher zu fragen, wenn man nicht weiß, was die Person gerade macht?

Zweites Beispiel: Ich ziehe mich gerne schön an, weil ich mich einfach so wohler in meiner Haut fühle. Immer wenn ich mit meiner Freundin shoppen bin und ich z.B. eine elegante rote Bundfaltenhose mit einer weißen Bluse oder eine rote Lederjacke trage, kommen Sätze von meiner Freundin wie "Hättest du mal nicht die rote Jacke angezogen, mir ist das richtig unangenehm, alle gucken dich/uns an" oder " Nein, ich würde an deiner Stelle die schwarze Jacke nehmen und nicht die rote" oder "Du fällst mit deinen blonden Haaren viel zu sehr auf. Warum lässt du es nicht bei deiner Naturhaarfarbe?" Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das Problem ist..Vielleicht sollte ich erwähnen, dass meine Freundin Türkin ist und es vielleicht etwas mit dem Kulturkreis zu tun hat. Ehrlich gesagt, nervt mich das Ganze schon. Es war nicht immer so, aber als ich 20 kg abgenommen habe, meine Haare gefärbt habe, mich pflege und Sport mache, benimmt sie sich sehr komisch.

Oder als ich meine Freundin gebeten habe, meine Mama 2 km ins Krankenhaus zu fahren, weil ich zu derzeit nicht vor Ort war und sie mir darauf hin erwidert hat, dass mein Vater sie doch fahren soll und er eigentlich frei bekommen sollte (was nicht der Fall war). Er solle sich nicht so anstellen. Ich aber habe meine Freundin so oft schon von der Arbeit abgeholt mit der Bahn als ich kein Auto hatte. Findet ihr das korrekt?

Noch ein letztes Beispiel: Ich kann mit meiner Freundin nie etwas Abwechslungsreiches unternehmen. Entweder sitzen wir nur in der Küche oder im Garten oder fahren jedes Mal immer nur in das gleiche Einkaufszentrum. Das langweilt mich total. Als ich sie darauf angesprochen habe, wir könnten doch mal nach Paris oder Amsterdam fahren (3h entfernt) oder in den Freizeit Park, kam immer "Ja mal schauen". Mit anderen Freundinnen ist sie auch spontan gefahren.

Wie würdet ihr diese Freundschaft einschätzen? Bin ich zu sensibel oder sehe ich das falsch?

Frauen, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Exfreundin will Freundschaft jetzt abbrechen? Was will/wollte sie genau?

Hallo zusammen,

Meine ex-Freundin hatte sich vor ca 4 Monaten von mir getrennt und ich denke, dass ich einen Großteil verarbeitet habe. Sie hatte sich seitdem nochmal gemeldet und wir wollten den Kontakt halten (sie hatte den Kontakt gesucht). Es war ein freundschaftlicher Kontakt zwischen uns abgemacht (telefonisch ca alle 2-3 Wochen)

Zu Beginn war es etwas seltsam, sie sagte dass ‚wir uns ja beide freuen sollen dass wir beide bald wieder Zeit gemeinsam verbringen‘. Ich wollte jedoch die Beziehung abschließen!

Nach einigen Monaten jedoch wurde sie eher abweisend und verschiebte Telefonate, einmal wurde es unter einem seltsamen Vorwand schnell beendet:

zunächst hatte sie gesagt dass sie jemanden gleich trifft (von dem sie vorher gesagt hat dass er verheirat ist) , als ich nochmal nachfragte, was sie denn jetzt gleich macht, sagte sie plötzlich, dass sie sich mit ihrem Bruder trifft…

Nachdem nun insgesamt 4 Monate vergangen sind nach der Trennung und ich mal vorsichtig gefragt hatte bzw. ob sie sich ein treffen vorstellen kann (was sie vorher selbst vorgeschlagen hatte) kam jetzt folgender Text :

__

ich treff mich noch mit einer Freundin.

aber wenn ich ehrlich bin,dann brauch ich auch eher mehr abstand…

Letztes mal als wir gesprochen haben, hast du ja gefragt, ob wir uns nochmal treffen sollen. Ich hab seitdem jetzt mal die Zeit gefunden und darüber nachgedacht und festgestellt, dass ich das nicht so möchte. Der gute Vorsatz, weiter in Kontakt zu sein, ist etwas, von dem ich dachte, dass es vielleicht möglich ist, wenn sich die Rollen in unserem Miteinander wieder anders definieren.

Leider muss ich feststellen, dass das für mich nicht funktioniert hat bis hierher auf ne Art die mir gut tut.

Das Ganze kostet immernoch ne Menge mehr Energie als ich es antizipiert hab.

Und Ich will das jetz auch nicht weiter herumtragen noch iwie bis nächste woche…

Frage ist, was das jetz für ne Konsequenz hat.

Aber ich möchte da heute Abend auch dann nicht gross drauf eingehn…

(Am nächsten Morgen schrieb sie mir: )

Guten Morgen,

ich wollte noch sagen,

dass du dich natürlich trotzdem

gern dazu äussern kannst,

nur nicht gestern.

__

Ehrlich gesagt, bin ich etwas überfragt…Ich weiß natürlich dass ich jetzt weiter auf Abstand gehen werde. (Hatten ja zwischen den Telefonaten auch keinen Kontakt sonst)

Aber ich weiß nicht warum sie so reagiert ? Es klingt als wäre sie sauer/unzufrieden? Will sie mich etwas eifersüchtig machen:

Wieso konnte ich sie am Abend nicht anschreiben bzw. durfte erst am nächsten Tag antworten?

Sie klingt, als ob wir noch zusammen wären, aber wir sind es ja nicht…wir wollten einen freundlichen Kontakt halten. Oder hat sie den Kontakt genutzt, um zu schauen was bei mir so noch so geht, und reagiert jetzt ‚zickig‘, weil ihr es so doch nicht passt? Ich wollte in der Zeit nur die Beziehung verarbeiten !

Es fühlt sich so an als wurde mit mir gespielt …Was wollte bzw will sie genau?

Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Egoismus, Eifersucht, Ex-Freundin, Kontakt, Narzissmus, Streit, Kontaktabbruch

ich halte meine freunde nicht mehr aus?

Zum Anfang: Ich bekomme für gewöhnlich nicht sehr viele Antworten auf meine Fragen. Besonders wenn sie lang sind wie diese. Wenn du es also liest; bitte nimm dir kurz Zeit eine Antwort zu geben, es würde mich echt freuen.

Aber worum geht es…

Ich habe allgemein nicht viele Freunde. Die Gruppe die vor einem Jahr echt gut war trifft sich nur noch weil es früher schön war und man redet in der Schule höchstens zwei Wörter mehr als mit anderen. Mir ist aufgefallen, dass sich manche Leute auch untereinander zerstritten haben oder übereinander lästern.

Mit einer aus der Gruppe hab ich für gewöhnlich mehr gemacht und über die auch eine zweite Freundin kennengelernt, durch die wir eine ziemlich gute Dreiergruppe geworden sind. Irgendwie ist mir aber schon früh aufgefallen, dass ich nicht nur diejenige war die nicht ganz so gut reinpasst, sondern mich auch einfach nicht wohl gefühlt hat, wenn wir uns getroffen haben. Das geht jetzt schon länger so und es wird immer schlimmer.

Von der einen bin ich allgemein genervt weil sie ziemlich unzuverlässig ist und allgemein eine Art hat mit der ich nicht gut zurecht komme. Sie macht das nicht mit Absicht und ist ein Mensch der alle um sich rum liebt, deshalb fühle ich mich bereits für den Gedanken schuldig, dass ich sie nicht mag und trotzdem eine Freundschaft vortäusche.

Die andere mir der ich auch in der selben Klasse bin, ist nicht so. Wir lachen oft zusammen und eigentlich ist alles gut. Trotzdem treffen wir uns nie nur zu zweit außerhalb der Schule und schreiben auch nie. Daher kommt es mir inzwischen auch nur noch wie eine Zweckgemeimschaft vor. Wir haben uns in den letzten Wochen ziemlich entfremdet und ich habe keine guten Erinnerungen daran. Ich kenne das Mädchen seit dem Kindergarten und hatten vor allem seit der 5. Klasse immer Phasen, in denen wir befreundet waren und mal nicht. Sie hat immer die Gruppe gewechselt, nur dass ich dann immer allein war sobald sich die Gruppe aufgelöst hat. Das Teilweise für drei Jahre, weil ich in der Zeit wirklich keine Freunde hatte. Das halt immer bis ihr eingefallen ist dass es mich auch noch gibt und sie mich wieder gemocht hat.

Jetzt beim Schreiben ist mir aufgefallen warum ich wahrscheinlich diese beiden Freundschaften überhaupt eingegangen bin: ich fand es besser als weiter alleine zu sein. Auch wenn das nur unbewusst war, weiß ich, dass ich dafür kein guter Mensch bin und alles eigentlich nur meine Schuld.

Ich gehe ab nächstem Jahr auf eine andere Schule und habe nicht wirklich vor mit ihnen Kontakt zu halten, aber trotzdem halte ich die aktuelle Situation nicht mehr so aus wie sie ist. Was soll ich also machen?

(Tut mir wirklich Leid wegen diesem halben Roman)

Ehrlich sein und die Situation erklären 100%
Warten bis das Schuljahr rum ist und nichts tun 0%
Andeuten dass ich aus Gründen grade nicht so viel Kontakt möchte 0%
Sonstiges 0%
Schule, Freundschaft, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Das Ende einer langen Freundschaft?

Hallo liebe User,

seit Monaten beschäftigt mich, ein Thema, die zerbrochene Freundschaft zur meiner besten Freundin.

Erstmal was zu meiner Person. Ich bin eine 65 jährige Frau, die nach schweren Schicksalsschlägen, ziemlich alleine dasteht. Ich habe mich auch in Therapie begeben, um damit besser fertig zu werden.

Ich hatte eine langjährige Freundin, wir haben uns in Kindesalter kennengelernt, trotz unterschiedlicher Lebensweisen, sind wieder immer befreundet gewesen. Ich war ziemlich stolz auf diese lange Freundschaft.

Die eine war für die anderen da, ohne zur belastung zu werden. Ich war froh meine Freundin, in dieser schweren Zeit für mich, an meiner Seite zu wissen.

Nachdem ich nochmal, einen Mann mit den gleichen Interessen kennengelernt habe, zieht sich meine Freundin zurück.

Es war nie so das wir uns an Feiertagen oder Wochenenden oder im Urlaub gesehen haben, sie hat Familie und Enkelkinder und einen großen Bekanntenkreis, ist wie ich, noch teilweise berufstätig. Wir haben aber hin und wieder telefoniert, und mindestens einmal im Monat getroffen.

Ich habe seit anderthalb Jahren keinen Kontakt mehr, sie hat jeden Versuch meinerseits mich mit ihr zu treffen, abgeblockt, sie hatte keine Zeit mehr.

Zum Schluss hat sie mich auf WhatsApp blockiert, ich verstehe ihr Verhalten nicht.Ich bin doch keine Stalkerin. Nach einer so langen Freundschaft, so zu reagieren, hat mich sehr irritiert.

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße Petronella

beste Freundin, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch