Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Schwester 17 keine Freunde?

Hey!

Also wie der Titel schon sagt, hat meine Schwester, die bald 17 wird, keine Freunde. Ihre ganze Schullaufbahn hatte sie ihre Probleme damit. Sie hatte Freunde, mit denen sie sich sehr gut verstanden hat und dann irgendwas passiert ist, was dazu führte, dass sie zu Feinden wurden.

Sie ist eigentlich eine ganz Liebe, die aber leider ihre Freunde ganz für sich haben möchte und sie nicht gern teilt. Ihre Ideale ist es eine Freundin zu haben, die keine andere braucht als sie, die sie jeden Tag anruft und schreibt. Für so eine beste Freundin würde sie alles machen.

Bis jetzt war sie in der Schule und hatte immer ne „beste Freundin“, (Betonung liegt bei hatte) und seit Juni macht sie eine Lehre, wo sie keine Gleichaltrigen hat :\ Ihre einzige Freundin, die sie noch von der Schule hat und die jetzt auch ne Lehre macht, will sich irgendwie nie treffen mit ihr. Jedes Mal eine andere Ausrede, um nicht zu kommen. Normalerweise würd ich raten, ihr nicht mehr zu schreiben, weil ja solche Menschen sind die Letzten…

Mich als großer Bruder macht das fertig und traurig, weil ich selber diese Bedürfnisse habe und sie deshalb auch verstehe. Ich habe diese Art von Freundschaft und weiß, wie wichtig sowas ist. Jedesmal, wenn ich mich mit Freunden treffen möchte, sag ich ihr, dass ich in die Uni lernen gehe, damit sie sich nicht schlecht fühlt.

Ich habe meine Freunde in der Schule kennengelernt und mir so was aufgebaut. Da sie jetzt aber eine Lehre und keine Schule mehr macht, hat sie auch nicht die Möglichkeit Gleichaltrige kennenzulernen. Meine einzige Hoffnung ist, dass sie in der Berufsschule Freunde findet.

Was kann ich machen, damit sie sich besser fühlt. Ich versuche ja gemeinsam was zu unternehmen, nur schaffe ich es nicht diese Lücke zu füllen.

Ich hoffe um Euren Rat und bedanke mich im Vorhinein für jede Antwort.

Liebe Grüße

DergroßeBruder

Langeweile, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Jugendliche, Alleinsein, beste Freundin, Bruder, Freunde finden, Freundin, Lehre, Österreich, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Kontakt zur engeren Familie abbrechen, wie?

Kurz zu mir. Ich bin 32, komme aus einer in vielen Bereichen missbräuchlichen Familie. Zu einem grossen Teil meiner Familie, habe ich bereits den Kontakt abgebrochen, was fiel mir ehrlich gesagt leichter fiel als erwartet.

Vor Jahren bereits zu meinem Vater, wo ich Dank dem Jugend damals auch Rückenstütze bekam. Seit Mitte diesem Jahres auch zu meinen Onkeln und Tanten, jetzt bleiben mir nur noch mein Bruder, meine Mam und meine Schwester.

Ich will die drei nicht mal verlieren, aber ich habe schon als Kleinkind gespürt das sie mir nicht gut tun. Und ich spüre, das ich immer mehr, an dem kontakt zu ihnen, zerbreche. Je weniger ich davon zu ihnen habe, desto besser geht es mir - es ist also Selbstschutz. Ich habe auch eine Psychologin, mit der ich bereits über meinen Entschluss im Gespräch bin und die den Abbruch, oder zumindest eine extrem starke Abgrenzung - auf einige wenige Tage im Jahr auf neutralem Boden - sehr begrüßt.

Ich habe vor allen Dingen Angst, auf Unverständnis und Vorwürfe aus meinem direkten Umfeld zu stossen.

Momentan lebe ich - aufgrund von ptbs und anderen Erkrankungen, welche ich durch Erlebnisse in eben meiner Familie bekam - in einer eigenen Wohnung mit Anbindung an ein betreutes Wohnen.

Auch da habe ich teilweise Angst vor solchen, ich sage mal, Konfrontationen, da diese nun mal die jenigen sind, die am meisten mit mir zutun haben.

Am meisten habe ich Angst immer wieder vorwürfe und Fragen wie "warum hast du das denn auch gemacht? Egal was passiert ist, es ist immer noch deine Familie!" Oder "ja, wenn du nur mal noch Kontakt zu deiner Familie hättest, hmh!?" Und"Blut ist dicker als Wasser, denk daran!" Zu bekommen, wenn ich gerade vielleicht sage das ich sie etwas vermisse oder so.

Es ist ja nicht so das ich pure Verachtung für diese Menschen empfinde, ich bin einfach Verzweifelt und Ich hatte schon mal ne Zeit lang (ein dreiviertel Jahr lang und damals ging es mehr oder weniger von beiden Seiten aus) keinen Kontakt zu ihnen und es ging mir damit besser als je zuvor.

Nur das mir damals, halt genau solche Sachen immer wieder entgegenkamen und irgendwann auch in der Firma und auch unter Nachbarn darüber getuschelt wurde, das ich ja so und so sei, wer schon zur Familie keinen Kontakt wolle, der müsse das ja sein und könne eh nicht ganz dicht sein.

Kann man solchem Verhalten irgendwie vorbeugen?

Wie geht man am besten damit um und wie kann man Leuten klar, deutlich aber freundlich vermitteln das man das lassen soll und es sie nichts angeht?

ich bin in solchen Sachen mittlerweile sehr sensibel, leider. Meine Befürchtung ist, irgendwann richtig aus der Haut zu fahren....

Bei dem Kontaktabbruch zu meinem Vater konnte es jeder verstehen, bei den anderen auch.

Aber besonders wenn ich erwähne das ich ihn zu meiner Mam abbrechen möchte habe ich teils das Gefühl unter Vorwürfen begraben zu werden!

Wie kann man den Abbruch am einfachsten für sich und andere gestalten und "Gesellschaftstauglich" so gut es geht?

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Ich habe ein Freund, den ich überalles liebe, aber komme mit seiner besten Freundin nicht mehr klar... Was soll ich tun?

Am Anfang, kam ich mit der besten Freundin von meinem Freund klar. Mit der Zeit aber, merkte ich, das mit ihr was nicht stimmt nähmlich, sie suchte immer seine Aufmerksamkeit, sie neckten sich die ganze Zeit, auch wenn ich dabei war. Ich war immer diejenige, die nebenan sass und sich dann immer gefragt hatte, was ist das zwischen den beiden? Mein Freund sagte zwar immer, das nie zwischen ihnen was gelaufen sei und das er nie was mit ihr anfangen würde... Was ich ehrlich gesagt nicht so verstehe, denn sie haben die gleichen Interessen, sie ist attraktiv und nicht langweilig. Wie soll ich das den glauben, wenn ich schon mitbekommen habe, wie offen seine beste Freundin zu meinem Freund ist? Mit Offen meine ich, sie ist ein zu offener Mensch (körperlich). Sie präsentierte immer ihre Brüste (mit bh) vor ihm. Sie zog sogar ihre Hose runter und zeigte ihm den neuen Arschtatoo, den sie sich gestochen hatte! Aber sry, meiner Meinung nach, muss sie mehr Respekt zeigen, da mein Freund in einer Beziehung ist mit mir. Das rumgenecke was sie auch viel abgezogen haben, scheint für mich übertrieben und scheint so, als würden sie miteinander flirten! Ich gebe zu, ich bin von natur aus kein eifersüchtiger Mensch, aber diese Scheisse, die sie abgezogen hat gegenüber meinem Freund, das hat mich so sehr verletzt und mein Vertrauen zu ihr missbraucht... Dadurch, hat sich bei mir extreme Eifersucht entwickelt... Ich hab meinem Freund darauf angesprochen, das ich nicht mehr klarkomme mit der Freundschaft wo die 2 haben und das ich will, das er Kontaktabbruch mit der besten Freundin macht... Er sagte mir aber, er sieht kein Grund dazu und das es nicht fair wäre, und stellte mich dann als die verrückte dar... Ich finde das halt sehr verletzend, denn ich werde nicht ohne Grund eifersüchtig. Ich und mein Freund sind jetz schon fast 1.5 Jahre zusammen. Ich liebe ihn wirklich, aber ich will ihn auch nicht verlieren, nur weil mich die Freundschaft zwischen den beiden mivh quält und ich das Gefühl bekomme, das sie ihm wichtiger wäre als ich. Ich finde es auch komplett schade wie das alles gelaufen ist, und ich sage auch nicht, das ich seine beste Freundin hassen würde. Ich merke halt einfach, sie hat so viel Scheisse abgezogen, das ich ihr nicht mehr vertrauen kann. Ich weiss definitiv das ich nicht zu übertrieben mir den Kopf zerbreche. Jeder normale Mensch, würde das auch nicht akzeptiern. Ich sage immer, Freundschaft zwischen Mann und Frau, kann erst dann funktionieren, wenn sie sich nicht sexuel hingezogen fühlen, keine Gefühle haben, kein übertriebenes rumgenecke. Ich hatte auch ein besten Freund aber wussten beide, ich war nicht sein Typ und er nicht meins. Innerlich habe ich das Gefühl, mein Freund steht im unterbewusstsein auf seine beste Freundin. Oder auch wenn keine Gefühle bei ihm im Spiel wäre, würde er sogar mit ihr schlafen wollen, wenn er die Möglichkeit hätte... Ich kann nicht mal sagen, ob er mich betrügen würde, da er immer sie in Schutz genommen hatte.

Freundschaft, Kontaktabbruch

Ex folgt mir wieder auf Instagram, ignoriert aber meine Nachrichten?

Kurze Hintergrundgeschichte:

Mein Ex und ich waren 2 Jahre zusammen. Die Trennung kam von seiner Seite. Nach ca 3 Monaten kam er zurück und wir haben es nochmal versucht, jedoch endete alles nach 3 Wochen erneut in einer Trennung. Diese Trennung war auch zum größten Teil von seiner Seite.

Er wollte zwar mit mir befreundet bleiben, aber ich fühlte mich nicht bereit dazu, da das ganze mich logischerweise ziemlich verletzt hat.

Anfang des Jahres hab ich mich radikal dazu entschlossen meine Nummer zu wechseln, da ich wusste, dass jede Nachricht von ihm, Hoffnung in mir auslösen würde. Aber nach kurzer Zeit habe ich diese Entscheidung bereut und schrieb ihn per Instagram an, was jedoch eine Diskussion ausgelöst hat. Er meinte letztendlich zu mir, dass er mir viel Glück wünscht und das er sich vielleicht bei dieser Entscheidung täuscht, aber er will mich nicht mehr in seinem Leben haben. Das habe ich auch akzeptiert und seitdem haben wir auch keinen Kontakt mehr.

Vor ca. einem Monat bekam ich nun von ihm eine Anfrage auf Instagram, die ich nach längerer Überlegung angenommen habe.

Er hatte diese Woche Geburtstag und ich habe ihm gratuliert mit der Hoffnung zu erfahren, was genau er eigentlich will. Er hat die Nachricht weder gelesen noch sonst in irgendeiner Art und Weise reagiert. Ich weiß, dass er oft auf Instagram aktiv ist.

Meine Frage ist nun ob jemand schon mal sowas ähnliches erlebt hat? Warum wollte er mir folgen um mich im Nachhinein zu ignorieren?

Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch