Kollegen – die besten Beiträge

Kollegin/Freundin von mir wird komisch von männlichem Kollegen angeschaut?

Zwischen einer Arbeitskollegin/Freundin von mir und einem Arbeitskollegen hat sich etwas angebahnt. Sie tauschen immer Blicke aus, lächeln sich von einem Raum hindurch an, ebenso wird er manchmal sehr nervös in ihrer Nähe und manchmal schaut er ihr noch eine Weile hinterher, auch wenn er eigentlich mit jemanden im Gespräch ist. Aber groß reden die Beiden nicht viel miteinander, außer einer kleinen Begrüßung wenn sie sich am Morgen sehen. Nun gibt es einen männlichen Kollegen und Freund von ihm, der sich sehr seltsam benimmt. Ich und sie waren im Gespräch und da platzt der Freund in den Raum, ruft "Servus" und schaut meine Freundin mit einem sehr eigenartigen Grinsen an. Er hat sich danach parallel mit einem anderen Kollegen im Raum unterhalten, machte dann hin und wieder eine Pause und schaut zu uns rüber. Als meine Freundin es bemerkt, wendet er sich wieder dem Kollegen zu. Ein anderes Mal stand er hinter uns an der Kaffeetheria und als meine Freundin ihn bemerkt, grinst er sie wieder mit dem selben Blick an. Es ist ein wirklich eigenartiger Blick. So als wolle er sagen ich weiß von irgendwas oder ja ja ich hab dich im Auge. Keine Ahnung. Ist ziemlich komisch und natürlich kam mir dann vor kurzem der Gedanke hoch das es evtl. was mit dem Arbeitskollegen zu tun haben könnte, der mit ihr diese Blicke etc. austauscht.

Arbeit, Männer, Freundschaft, Sex, Psychologie, Freundin, Kollegen, Liebe und Beziehung, Blicke, seltsam

Liebe unter Azubis?

Ich (w/16) beschäftige mich seit meinem ein wöchigen Praktikum ende Juni mit dem Thema : Beziehungen unter Azubis. In dieser Woche lernte ich meinen jetzigen Arbeitskollegen (M/19) kennen und habe mich das erste mal Verliebt.. Er versuchte auch mit mir zu flirten und ja.. Ich verstehe mich echt gut mit ihm und wir haben viele gemeinsame Interessen. Wir sprachen sogar schon über dieses Thema. Er flirtet auch heute noch mit mir bzw. er versucht es. Ich gehe aber nicht darauf ein, da dies meiner Meinung nach am Arbeitsplatz nichts zu suchen hat. Zwischen durch Snappen wir auch mal, aber ich frage mich echt ob er es wirklich noch nicht gecheckt hat, weil wir ja doch ziemlich oft zu diesem Thema kommen.

Letztens kam er dann aber aufeinmal auf die Idee Freundschaft+, weil er zur Zeit in keine Beziehung gehen MÖCHTE. Meine beste Freundin meint das ich nicht ausschließen sollte das er nichts für mich fühlt. Ich finde aber das ich trotzdem nicht darauf eingehen sollte. (ende zu diesem Thema)

Ich hatte vor 2 Wochen einen Arbeitsunfall, wer lässt alles liegen und fährt mich ins Krankenhaus? Er. Als ich von IHM dann abgeholt wurde (war noch vor Betriebsschluss) erzählte er mir das er eigentlich früher Weg gemusst hätte, aber extra auf mich gewartet hat, bis ich fertig bin. Eine Woche darauf war ich auf einer Feier wo er auch war, ich habe ihn nicht gesehen und er kam dann zu mir und umarmte mich, fragte wie es meiner Verletzung geht und ob ich am Darauf folgenden Montag wieder arbeiten könne (hätte ich es nicht gekonnt wäre ich nicht feiern gewesen) als ich ging kam er dann zu mir und hat mich zwei mal umarmt... Jup, mein Herz machte Purzelbäume..

Ich möchte ihm aber eigentlich nichts von meinen Gefühlen erzählen, weil ich schätze das er nichts von mir wollen wird.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun?

LG unfriendo1

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Ausbildung, Kollegen, Liebe und Beziehung

Ist das Verhalten von meinem vergebenen Kollegen noch normal?

Hallo!

Ich habe einen Kollegen (27), dessen Verhalten mich sehr irritiert. Er hat seit zwei Jahren eine Freundin und verhält sich trotzdem sehr auffällig mir gegenüber. Wenn er mich irgendwo sieht, dann guckt er blitzschnell zu mir. Ich falle ihm überall auf, auch aus großer Entfernung oder in der vollen Kantine. Er verrenkt den Kopf nach mir und dreht sich nach mir um. Er schaut mich immer sehr lange und eindringlich an, ohne was zu sagen. Wenn er mich aus der Ferne sieht, dann guckt er mich den ganzen Weg ununterbrochen an. Wenn ich mich mit jemandem unterhalte, schaut er immer mal wieder zu mir rüber und hört zu, obwohl er mit was anderem beschäftigt ist. In der Kantine verhält er sich auch sehr merkwürdig. Er bemerkt mich immer sofort. Steht er auf, gehen seine Blicke als erstes zu mir. Stehe ich auf, zuckt er zusammen und verfolgt mich dann mit seinen Blicken, bis ich den Raum verlasse... einmal hat er mir etwas erklärt und hat mich dabei am Rücken berührt. Wenig später hat er mir wieder etwas gesagt und hat mich dabei erneut berührt, diesmal am Oberarm... Ich fühle mich manchmal auch von ihm beobachtet. Einmal saß er da und hat mich angestarrt, ich habe dann weggeschaut und wenige Zeit später wieder hin, da hat er immer noch geguckt... Die ganzen Situationen spielen sich echt täglich ab und das seit fast einem Jahr. Ich finde es sehr komisch, zumal er eine Freundin hat und weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Was denkt ihr, ist dieses Verhalten noch normal?

flirten, Liebe, Arbeit, Männer, Frauen, Beziehung, Herren, Benehmen, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kollegen, Partnerschaft, Untreue, vergeben, anstarren

Macht man sich mit einem neuen Auto unbeliebt?

Hi Community,

Ich bin 24 und habe mir vor über einen Monat einen gebauchten 3er BMW (BJ 2015) für 25000 € gekauft und fahre somit das teurere Auto wie mein Teamleiter (Toyota). Mit einem anderen Kollegen bilde ich zusammen eine Fahrgemeinschaft und auch bei diesem habe ich mich wegen meinem Auto unbeliebt gemacht. Seit ich das Auto habe werde ich von ihm ständig kritisiert das ich nicht Autofahren und nicht einparken kann, was teilweise auch stimmt, da er mich am Steuer oft nervös macht wenn er oft rumschreit. Desweiteren habe ich auch herausgefunden, dass er selber auch gerne dieses Auto hätte das es ihm sehr gut gefällt, was er auch zu mir gesagt hat. Seit einer Woche hat er jetzt auch das selbe Auto wie ich, nur mit viel mehr Ausstattung. Er meckert dann immer rum wieso ich für meinen so teuer bezahlt habe wenn er sein Auto mehrere 1000 € billiger bekommen hat. Außerdem meckert er wenn er mit mir mitfährt, warum ich mit Automatik fahre oder für den Winter keine Sitzheizung ist usw. Einige andere Kollegen sagen, das ich viel zu klein für so ein Auto bin.

Ich habe schon oft einen coolen Konterspruch gegeben, aber dann ist dieser Kollege immer aggressiv geworden.

Ich habe mir dieses Auto von meinem ersparten Geld gekauft und ich will damit nicht angeben. Mir gefällt es einfach und fertig. Dies habe ich ihm auch gesagt.

Wie soll ich mich verhalten? Soll ich die Fahrgemeinschaft mit ihm beenden? Habe dann das Gefühl das dies dann im Streit endet.

Ist das Mobbing?

Auto, Kauf, Kollegen, Lifestyle, Auto und Motorrad

Mädchen seit neustem komisch zu mir?

Hallo miteinander,

ich möchte mir hier einfach mal einen Rat einholen, da ich das Verhalten eines Mädchen in letzter Zeit einfach nicht mehr einschätzen und verstehen kann.

Wir waren vor etwas mehr als 10 Tagen zusammen im Kino, davor war alles gut. Wir haben täglich viel miteinander geschrieben und alles war in Ordnung. Seit dem Tag an dem wir zusammen im Kino waren ist irgendwie alles anders. Wir schreiben kaum noch und wenn dann nur ganz kurz und auch immer nur wenn ich das Gespräch eröffne. Sie antwortet auch immer ganz nur in kurzen Mini-Antworten und auch ohne Smileys (war sonst nie so).

Irgendwie habe ich das schwere Gefühl an dem Abend etwas falsch gemacht zu haben, dabei kann ich mir überhaupt nicht erklären was. Da ich nicht wusste was das an dem Abend überhaupt ist, also ein Date oder nur so ein Treffen habe ich mich möglichweise teilweise etwas merkwürdig verhalten. Dennoch habe ich versucht das beste daraus zu machen. Habe ihr das Kino ausgegeben und war eigentlich war an dem Abend auch alles gut. Mir ist danach eigentlich erst so richtig klar geworden, dass ich sie "mehr" als einfach nur mag.

Ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll, ich will ihr auch nicht auf die Nerven gehen, wenn ich sie immer wieder anschreibe. Aber teilweise ließt sie meine Nachrichten und antwortet einfach nicht darauf. Was soll ich nur tun? Soll ich sie direkt darauf ansprechen? Habe Angst dass das irgendwie so vorwurfsvoll rüber kommt. Vielleicht hat sie aber auch einfach seit dem Abend kein Interesse mehr? Wieso sagt sie dass dann nicht einfach? Ich weiß nicht mehr weiter und wäre für einen guten Rat echt dankbar.

Viele Grüße

Liebe, Arbeit, Kino, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Freundin, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen