Kollegen – die besten Beiträge

Verpeilt oder Dumm?

Hallo liebe Community

Ich bin gerade in einer Ausbildung im Einzelhandel... Nun ja sie ist in meinem Bereich technischer angelegt als "Verkäufer-Mäßig" & man muss jeden sch* wissen über Festnetz  usw. Wie auch immer...ich bin etwas verpeilt.. es kommt ab und zu vor das ich Sachen vergesse die mir 2/3 mal gesagt wurden aber man sich einfach mit so viel anderen Sachen beschäftigt, dass man dann in Gedanken nur noch daran ist und der Rest vergessen wird. Wenn mir aber ne Aufgabe gegeben wird und ich sie dann direkt beginne bin ich auch voll bei der Sache und icj nicht gestört werde. Nun weil ich technisch nicht so gut bin und es mir gerade noch selber versuche beizubringen, weiss ich halt vieles noch nicht was für Kollegen vielleicht als logisches Denken angesehen wird aber ich einfach noch nie was davon gehört habe.

Ich habe manchmal das Gefühl meine Kollegen tun nur so als würden sie mich mögen. Sie wissen ich strenge mich an und freue mich über jede Kleinigkeit die ich schaffe und das ich Lernbereit bin, aber ich denke ab und zu das die locker immer über mich reden wenn ich nicht da bin oder mich innerlich nicht leiden können und sich denken "boah die is so dumm" obwohl das nicht stimmt ich hab einfach nicht so viel Ahnung in dem Gebiet. Und im Mix mit dem Fakt das ich verpeilt bin, kann es bestimmt so rüber kommen aber ich weiss nicht was ich machen soll. Ab und zu gibt es auch so Situationen wo die " Spaß" machen wie zb ein auf und ein auf "Jaja bei dir weiss man nie", "Bist du dir sicher...?", "Hast du es Kunde xy auch gesagt ?" .. & das bei Situationen bei denen ich mir denke warum fragen die das nach, weil ICH es sogar als "selbstverständlich" sehe. So wie wenn man jemanden Fragen würde, wie eine Gabel und ein Messer aussieht.. Auf dem Niveau fühle ich mich dann. Bis jetzt habe ich mir nie was drüber gedacht wenn ich 2 mal ausgefragt werde ob ich etwas erledigt habe oder bestimmte Grundlagen meiner Aufgaben... Mittlerweile denke ich das die alle das Fragen weil die mir michr vertrauen das ich Sachen auch mache wenn man sie mir sagt...Wenn ich was vergesse und es mir viel zu spät wiedee einfällt ist mir ja schon
klar das es nichr gut ist und ich könnte mir selbst eine reinhauen weil es halt aufregt aber ich muss mir immer ne predigt anhören sowas sei nicht gut... Da komm ich mir richtig behindert vor... Als würden die denken ich fände sowas ok sachen einfach liegen zu lassen...
Soll ich es mal ansprechen?
Wie wirkt auf euch das ganze?! Ich möchte nicht als Dumm abgestempelt werden, mich macht das ehrlich gesagt  recht Depri weil ich mir denke die wissen einfach nicht wie mein "Wissensstand" ist in diesem Bereich und das ich vieles wirklich nicht kenne...

Bitte ehrlich antworten... Seht ihr mich als dumm ?

Ausbildung, Jugendliche, Krankheit, Aufgabe, Azubi, Charakter, Dummheit, Kollegen, Mitarbeiter, Umfeld, verpeilt, dumm

Wie Mädchen am besten nach ihrer Telefonnummer fragen?

Guten Abend,

ich möchte mir hier einfach mal einen kleinen Rat holen, da ich nicht mehr weiter weiß.

Und zwar geht es darum, dass ich seit geraumer Zeit mit einem Mädchen (bzw. Kollegin) über Facebook schreibe. Wir kennen uns auch persönlich, jedoch sehen wir uns nur bei der Arbeit und das auch nur selten. Falls man sich dann doch mal über den Weg lief, war es wirklich nur ein über den Weg laufen also mehr als ein "Hi" oder ähnliches war da nicht.

Wie ich schon sagte, schreib ich seit kurzem mehr oder weniger regelmäßig mit ihr über Facebook. Ich habe ihr geschrieben, dass ich mich nicht so oft bei Facebook anmelde, um die Nachrichten zu lesen und zu beantworten und mich für das verzögerte antworten "entschuldigt" . Darauf hin meinte sie, dass es ihr durchaus auch so geht und sie nicht häufig bei Facebook reinschaut. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken sie zu fragen, ob wir nicht die Handynummern austauschen wollen, um "besser" in Kontakt zu bleiben. Jetzt zu meiner Frage: Kommt das nicht irgendwie komisch rüber. wenn man nach kurzem miteinander schreiben schon nach der Nummer fragt? Könnte sie das vielleicht in den falschen Hals bekommen? Ich meine ich finde sie schon interessant, aber ich will da auch nicht vorpreschen, sodass ich vielleicht irgendeine Grenze überschreite. Wie frage ich sie am besten nach ihrer Nummer, sodass sie sich nichts falsches dabei denkt und ich bei einem "Nein, will ich nicht" auch nicht blöd da stehe?

Ich hoffe ihr habt da den einen oder anderen Tipp für mich!

Liebe Grüße

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Mädchen, Facebook, Beziehung, Freundin, Kollegen, Telefonnummer

Empfindet mein kollege mehr für mich?

Ich bin seit 6 Monaten in einem neuen Betrieb. Von Anfang an ist mir aufgefallen das ein Kollege mich immer im Blick hat. Dann hat er mich mal in den arm genommen und nach ein paar Wochen auch mal auf die wange geküsst, wir saßen auch schon oft draußen in der pause Händchen haltend bis er mich dann auf den Mund geküsst hat. Nachdem wir uns getroffen hatten ging er aber auf Abstand, als ich aus meinem Urlaub wiederkam ( 3 Wochen) fing er wieder mit dem beobachten an . Nach seiner letzten urlaubswoche hatte er mich erst wieder ignoriert und fing jetzt wieder an mich zu beobachten. Letzte Woche hat er genau abgewartet bis ich zur Pause ging und lief mir in den pausen Raum nach und setzte sich gegenüber von mir hin. Man sollte erwähnen das er sich dort sonst nie aufhält . Ich hab halt das Gefühl,dass egal wo ich bin er auch da ist und mich im blick hat wir verstehen uns auch gut aber ich kann sein Verhalten nicht deuten da es sehr woedersprüchlich ist. Man merkt aber wie glücklich er wird sobald er mich in den arm nimmt etc. Wenn ich mich bei ihm für irgendwas bedanke ( zb. Nachhause fahren nach der spätschicht ) sagt er immer nur für dich würde ich doch fast alles tun.

Vielleicht blickt da ja jemand durch und kann mir mit dem Verhalten helfen was er möchte.

Er hat mich bestimmt schon 5 mal gefragt ob ich seine Freundin sein möchte allerdings gs ist er 32 und ich 19.

Schönen 3. Advent .

flirten, Liebe, Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Kollegen

Zwischen Weihnachtsfeier und Club geküsst?

Hallo meine lieben,

Folgendes Problem habe ich. Seit 2 Monaten arbeitet eine neue Arbeitskollegin bei uns. Sie ist aber in einer anderen Abteilung. Am Tag der Weihnachtsfeier (Samstag) durften die MA aussuchen, ob sie arbeiten kommen oder nicht. Wir beide entschieden uns dafür. Als wir mit Arbeit fertig waren hatten wir noch mehrere Stunden Zeit die wir zusammen verbrachten. Wir verstanden uns super . Auf der Weihnachtsfeier hatten wir kaum Kontakt, da jeder mit anderen Arbeitskollegen im Gespräch war. Am Ende der Feier fragte sie mich ob ich auch noch mit in nem Club komme. Einige Arbeitskollegen wollten wohl noch weiter feiern. Schlussendlich entschied ich mich dafür. Wir teilten uns auf mehrere Autos auf. Sie fuhr als einzigste bei mir mit. Auf dem Weg dort hin holten wir noch kurz Geld, als sie mich plötzlich küsste. Ich erwiderte den Kuss und wir küssten uns noch mehrmals bis zum Club. Im Club wollte ich sie nochmal küssen, da blockte sie ab. (war beim Tanzen) Der restliche Abend verlief ganz normal, obwohl ich auf den Kuss nicht so klar kam. Am Montag sagte sie zu mir, dass ich es keinen erzählen soll, was ich auch verstehen kann. Das würde sich schnell rum erzählen. Ich erzählte es aber meinen Besten Kumpel, als ich ausversehen eine Nachricht an sie schickte, da ich kurz zuvor noch ihr geschrieben hatte und nicht darauf geachtet habe wo ich es hin sende. Also antwortet kann von ihr dann, dass sie es sich denken konnte und hofft das in der Nachricht nicht sie gemeint ist.

In der Nachricht an sie stand nur, das ich ihren Charakter und ihr aussehen mag und das ich nichts dagegen hätte es nochmal zu tun.

Was kann ich tun? Was soll es heißen.

Single, Küssen, Kollegen, Weihnachtsfeier

Ich bin so enttäuscht von meiner Kollegin?

Eine meiner Kolleginnen, mit der ich seit etwa sechs Jahren zusammenarbeite und die ich immer mochte, rief vor einigen Wochen unter Tränen im Büro an und teilte mit ,dass ihre Mutter gestorben ist. Sie sagte, dass sie ein sehr enges Verhältnis hatten und sie psychisch absolut am Ende ist. Ich hab ihr immer wieder tröstende Emails und auch Briefe geschickt und sie natürlich auch im Büro vertreten. Das war zwar eine deutliche Mehrarbeit, aber in dieser Situation... Einen Besuch wollte sie allerdings nie, sie sagte, sie muss erst ein wenig zu sich kommen.

Vor drei Tagen habe ich die Cousine meiner Kollegin, gleichzeitig eine ihrer besten Freundinnen, die sie schon mal hier im Büro abgeholt hat, auf der Straße getroffen. Hab ihr herzliches Beileid wegen des Todes der Tante gewünscht und gefragt, wie es denn meiner Kollegin geht. Sie hat mich verwundert angesehen und meinte, dass ihre Tante, also die Mutter der Kollegin, vor 16 Jahren gestorben ist.

so stellte sich raus, dass meine Kollegin frisch und munter mit ihrem neuen Kerl irgendwo im Süden im Urlaub ist. Sie hatte für dieses Jahr keine Urlaubstage mehr.

Ich bin fix und fertig. Mehrere Wochen lang habe ich Tag für Tag an meine Kollegin gedacht, habe Emails und Briefe mit tröstenden Worten geschrieben, habe jeden Tag deutlich länger gearbeitet, was auch meine Familie zu spüren bekam - mein Mann arbeitet bis ca. 19 h unter der Woche und unser Sohn hat uns beide dann oft erst kurz vor dem Schlafengehen gesehen, war solange bei den Großeltern oder der Patentante.

Ich fühle mich so dermaßen belogen. Ihr wird gekündigt, aber darum geht es mir gar nicht. Ich bin einfach dermaßen enttäuscht, dachte, wir wären irgendwie auch Freundinnen... Wie geht man mit sowas um?

Arbeit, Kollegen

Bundesfreiwilligendienst,Mitarbeiter total unfreundlich, was tun?

Hallo, Ich bin 16 Jahre alt und mache in einer Kita ein BFD. Es geht darum,dass meine Mitarbeiter immer total kalt und unhöflich zu mir sind. Ich höre immer sowas,wenn sie in der Ecke stehen und tuscheln,von wegen "was will die hier mit 16?", "Die kann ja noch gar nichts mit 16", "Andere Bufdis sind 18 und die 16,was soll das?", "Wenn sie doch weiß,dass sie Kinderpflegerin lernen will,weshalb macht sie dann ein BFD?" Das BFD mache ich,da ich erst eine Ausbildung angefangen habe,sie mir keinen Spaß gemacht hat und ich was zum überbrücken brauchte. Kinderpflegerin möchte ich sehr gerne lernen da mir der Umgang mit den Kids Freude bereitet.

Ich darf mit 16 z.B. nicht wickeln oder Kinder nach dem Klogang abputzen, man darf mich nicht mit den Kids alleine lassen und ich muss eine Stunde Pause machen. Ich meine,es liegt nicht an mir, ich würde diese Tätigkeiten auch gerne tun aber es ist eben gegen das Gesetz.

Ich hab einfach immer das Gefühl,das ich nicht gut genug bin und nicht genug Leistung bringe ,das ich einfach dort mehr eine Last statt eine Hilfe bin. Sowas ist für mich immer sehr schwer da ich gerne viel helfe und Menschen zu 100% zufrieden stellen möchte. Hab einfach Angst das ich zu schlecht bin und die Erzieher schlecht über mich denken. Ich sehe oft wenn sie über mich reden.

Auch im Allgemeinen sind sie sehr kalt und unhöflich zu mir.

Eigentlich macht mir die Arbeit mit den Kindern dort sehr viel Spaß aber eben nicht so..

Was kann ich tun?

bfd, Kollegen, Mitarbeiter

Nutzen mich meine Kollegen aus, kann ich mich irgendwie wehren?

Ich - männlich, 18, Auszubildender zum Kaufmann Büromanagement, Vertriebsabteilung - werde des Öfteren von meiner Ansprechperson - eine Auszubildende (ein Lehrjahr über mir) - mit Aufträgen versorgt. Natürlich, wenn sie für mich nichts mehr hat, soll ich mich dann an den normalen Arbeitnehmern der selben Abteilung wenden. Meist haben die nichts für mich und lande dann manchmal auch in die Lizenzabteilung, um dort auszuhelfen.

Das Problem hierbei:

"Eine Azubine versorgt mich", das gefällt mir so nicht, da sie mir ja eigentlich nichts groß zu sagen hat und ich von allen Seiten angemeckert werde, wenn ich was ansage. Auch die Azubine meckert mich an.

Durch das ab und an malige Aushelfen in der Lizenzabteilung habe ich keinen Überblick auf meine E-Mails, weil ich dann an einem anderen PC sitze. Man bezeichnet/stempelt mich dann im Endeffekt als "schlechter Mitarbeiter", weil ich die kommenden Mails nicht vor Deadlineeintriff bearbeiten würde.

Wenn ich meine Anliegen einem meiner Geschäftsführer/innen angeben würde, nehmen meine Kolleginnen + die Azubine sich gegenseitig in Schutz. Dann kommt meist das Endergebnis, dass ich nicht so "frech" sein soll.

Die Azubine beauftragt mich recht oft, dass ich Geld für Kollegen des gesamten Hauses für deren Geburtstage sammeln soll, damit ein schönes Geschenk gekauft werden kann. Zu mir wird das so gar nicht gemacht, daher ärgert es mich innerlich leicht, dass gerade ich das nur ständig machen soll, da es in mir Neid herbeiruft und mich auch von der Arbeit demotiviert. Mir ist bewusst, dass ich keine Geschenke verlangen kann.

Ich dachte mir zuerst, es mit einer anderen Methode abzuklären, indem ich irgendwie Belege vorlegen könnte, bevor ich damit anfange, die Firma zu wechseln. Kann mir dabei jemand helfen, Rat geben oder Beweismaterialien zukommen lassen?

Vielen Dank im Voraus!

Ausbildung, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen