Kollegen – die besten Beiträge

Wie komme ich mit meinen neuen Arbeitskollegen jemals ins Gespräch?

Also, erstmal ist auf meiner neuen Arbeitsstelle soweit alles in Ordnung, bin aber erst seit dem 1. Oktober dabei. Die Arbeit macht mit relativ viel Spaß, es gab bisher noch keinen Ärger, alle sind entspannt. Ich bin in einer Abteilung mit 3 anderen Personen, eine Sekräterin schaut hier und da mal ins Büro rein. Die anderen Personen sind 2 Türken und ein Russe, alle über 5 Jahre älter als ich. Jetzt kann man natürlich nicht zur Arbeit fahren, 9 Stunden dort verbringen ohne zwischenmenschliche Interaktionen. Doch genau da liegt das Problem! Ich schaffe es nicht mit den 3 anderen ins Gespräch zu kommen, ich habe schon so viel versucht. Thema Politik, von den Türken kommt nur Schwachsinn und der Russe hat keine Ahnung. Nun gut, Thema Sport, davon haben die Türken keinen Schimmer und der Russe mag Sport nicht. Wirtschaftlice Themen, auch hier haben die alle keine Ahnung von. Ich habe versucht mich über aktuelle Nachrichten zu unterhalten, aber auch das scheint den dreien nicht die Bohne zu interessieren. Beim Thema Kunst wird einfach nur blöd gelacht. Ich habe versucht von meinen Urlauben/Erlebnissen zu berichten, man hat das Desinteresse gespürt. Die beiden Türken sind meist unter sich, sprechen den ganzen Tag über Autos (und davon habe ich keine Ahnung :( ). Der Ruse spricht sehr wenig und fasst sich SEHR kurz. Das sie mal mit mir sprechen wollen kommt nur ganz selten und kurz vor. Auch wenn ich die Möglichkeit hätte in der Mittagspause andere Mitarbeiter kennen zu lernen, brächte es mir nicht viel, da ich ja mit den 3 genannten Personen in einem Büro sitze DEN GANZEN TAG.

Es ist ein Jammer, so kann es nicht weiter gehen, nur was kann ich tun? Worüber soll ich sprechen? Wiso kann ich nicht einfach normale Kollegen haben :(

Arbeit, Gespräch, Kollegen

Ich hasse meine Arbeit... Was soll ich tun?

Hallo ich bin die Sarah, 22 Jahre alt und war noch nie so unglücklich wie in diesem Augenblick...

2014 hab ich meine Ausbildung verloren und arbeite seit Mai letzten Jahres in einer Produktion, wo ich am Fließband handwerklich tätig bin und unter 3 min immer die ein und dieselbe Arbeit verrichte. Die Arbeit unterfordert mich so extrem und macht mich einfach nur noch total kaputt.

Vorletzte Woche habe ich Urlaub gehabt, bin aber so unter Stress und Eile gewesen, dass ich überhaupt nicht abschalten konnte. Seitdem sitze ich in einem tiefen Loch aus dem ich nicht mehr rauskomme.

Die Arbeit ist ja nur zu Überbrückung da, da ich nächstes Jahr Psychologie studieren will. Aber ich halte das nicht länger aus. Die Arbeit ist so eine unfassbare Qual für mich. Wenn wenigstens die Kollegen toll wären, aber die mit denen ich zusammen arbeite sind einfach solche Arschlöcher, dass es mich nur noch mehr von der Arbeit wegzieht. Ich meine ich wurde noch nie SO OFT und überhaupt wegen meiner Hilfsbereitschaft angemacht, das ist einfach das Letzte was die da abziehen. Und am schlimmsten ist, dass sie denken, sie wüssten WER ich bin. Aber nein, keiner weiß wirklich wer ich bin.

Sie meckern mich an, dass ich nicht diskutieren soll, obwohl ich mich einfach nur fair rechtfertigen wollte, warum ich helfen wollte. Die sagen ich muss lernen mich nicht in Sachen anderer einzumischen, obwohl ich nur EINMAL mich für eine Kollegin einsetzen wollte, die nicht aus sich rausgekommen ist. Und dieses rumgeschubse und mich behandeln, als ob ich kein Respekt verdient habe. Die meisten sind Weiber mit Durchschnittsalter 45 - 50 Minimum. Die denken auch, dass junge Hüpfer nichts zu sagen haben und das nervt einfach nur noch. Die machen mir Vorwürfe über die wirklich sinnlosesten Sachen und lassen einen nicht mal zu Wort kommen. Und ich bin wirklich eine ganz liebe Person, die sich aus wirklich ALLEM raushält so gut es geht, ich lass sie lästern ich lasse sie labern. Nur mit der Zeit lasse ich nicht mehr alles mit mir machen, die nutzen meine Gutmütigkeit so schamlos aus...

Und als ich dann letztens auch noch so dermaßen angemacht wurde weil ich EINMAL 5 min später von der Pause zurück gekommen bin, ist das Fass endgültig übergelaufen. Ich war noch nie so unglücklich in meinem Leben und das, obwohl ich schon soviel durchmachen musste... Ich will einfach raus da, aber das ist nicht so einfach, weil Arschlöcher gibts überall... Und ich brauch es ja auch nur als Überbrückung. Ich brauch einfach das Geld. Ich kann mich auf nichts nebenbei konzentrieren. Ich vergesse soviele Sachen zu erledigen, weil mir diese verdammte monotone Arbeit nicht aus dem Kopf gehen will. Neuen Job suchen ist einfach gesagt als getan. Und stumm meine Arbeit vor mich machen und Klappe halten, halte ich nicht mehr aus.... seufz

Arbeit, Geld verdienen, Job, Arbeitnehmer, Kollegen, unglücklich, unfair

Werde im Praktikum ausgenutzt?

Ich mache für 5 Monate ein Praktikum in ein Modegeschäft. Dort muss ich übermäßig putzen/Kleidung Falten. Aber das mache ich freiwillig, denn sonst habe ich nichts zu tun. Anfangs wurde ich von den Kollegen gut aufgenommen. Jetzt, nach einem Monat merke ich das sie mich für dumm und faul halten.

Wenn ich zum Beispiel bei einem Beratungsgespräch zuhöre, dann schaut mich die Kollegin dumm an und fragt wieso ich nicht die Kleidung hole, der Blick geht dann weiter zur nächsten Kollegin und schütteln den Kopf.

Ich weiß noch nicht einmal wo die Kleidung liegt und was für kleidung genau. Die haben mir noch nicht einmal gesagt das ich überhaupt was holen soll. Ich kann schließlich keine Gedanken lesen.

Wenn mal keine Kunden da sind dann putze ich durchgehendend. Heute hat mich eine Kollegin ganz frech gefragt ob ich die Kleiderbügel aussortiert habe. (Da ich nicht wusste das ich sowas überhaupt machen musste, oder sowas gemacht wird) habe ich nein gesagt. Da motzt die mich an: wieso ich das nicht getan habe. Ich bin da innerlich ausgerastet, die können mir das auch erklären ich weiß nicht alles, ich mache nur ein Praktikum und übernehme die drecksarbeit von den Kollegen ohne ein Dankeschön zu bekommen.

Zum Glück die die Chefin ganz nett, aber sie steht zu ihren Angestellten. Nutzt mich also auch aus.

Habt ihr Tipps wie ich mich verhalten soll? Oder ist das normal ?

Arbeit, Schule, Ausbildung, Chef, Kollegen, Praktikum, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen