Kollegen – die besten Beiträge

Kollegenstammtisch - wie würdet ihr euch da verhalten?

Hallo,

ich wollte mal wissen, was ihr an meiner Stelle machen würdet, wenn ihr erfahrt, dass es seit Monaten einen Stammtisch gibt an dem sich meine Kollegen treffen. Von der Stammtischgründung habe ich nichts erfahren, auch keine Einladung etc. bekommen. Erst nach Monaten sagte mir ein Kollege, als wir mal allein im Büro waren ganz beiläufig, dass er existiert und ich auch kommen könnte...ich war verwirrt, weil ich erst so spät davon erfuhr, fragte daraufhin zwei Kolleginnen, mit denen ich mich auch privat unterhalte, ob sie davon wüssten und auch hingingen. Sie sahen sich etwas zu lang an meiner Meinung nach bevor sie sagten, sie wüssten davon aber wären noch nie dort gewesen. Ich sagte dann, wenn ihr da nicht hingeht, weiss ich nicht, was ich da soll und gehe dann auch nicht. Auch wegen einem Kollegen, der mich massiv anbaggerte, hatte ich keine Lust, mich diesem nach Feierabend auch noch auszusetzen. Danach wurde in meiner Anwesenheit nie mehr über diesen Stammtisch gesprochen, ich wüsste nicht mal mehr, wann und wo er stattfindet. Nach langer Zeit bekomme ich aber jetzt mit, dass sich dort anscheinend nun doch auch meine beiden Kolleginnen treffen und diese auch Leute dorthin eingeladen haben, die nicht direkt zu unserem Team gehören. Mir haben sie aber nicht gesagt, dass sie jetzt doch hingehen. Ich fühle mich bisher weder eingeladen noch dort erwünscht, sonst hätte man mit mir doch auch nochmal sprechen können, oder sehe ich das falsch? Ich brauche keine Extra-Wurst, aber ein bisschen eingeladen und gern gesehen will man sich schon fühlen, oder?? Ich möchte gerne mal eure Meinungen dazu, wie ihr euch verhalten würdet, danke euch!

Verhalten, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung

Beziehung mit einem ehemaligen Arbeitskollegen trotz Beziehung?

Hallo zusammen,

ich bin seit langer Zeit in einer Beziehung, die mich nicht mehr glücklich macht, aber er ist depressiv und er sagt, dass ich der einzige Grund bin, dass er noch lebt. Ich habe Angst ihn zu verlassen, weil ich fürchte, dass er sich dann etwas antut.

Vor etwa zwei Jahren bin ich dann mit einem damaligen Arbeitskollegen etwas mehr in Kontakt gekommen. Wir haben die Pausen zusammen verbracht, gemailt und uns auf den Weihnachtsfeiern gut unterhalten. Insgesamt haben wir viel geflirtet.

Letztes Jahr habe ich dann die Firma verlassen. An meinem letzten Tag sind wir uns noch ein bisschen näher gekommen, menschlich, nichts sexuelles. Daraufhin entwickelte sich ein reger eMail Kontakt. Als seine Firma Weihnachtsfeier hatte, ging es anschließend mit den Kollegen noch in einen Club. Da ich natürlich auch viele von dort kenne (fast 10 Jahre dort gearbeitet), hatten mich andere Kollegen eingeladen vorbei zu schauen, was ich auch tat. Da es uns im Club nicht gefiel sind er, ein anderer Kollege, eine Kollegin und ich noch in eine Bar.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir landeten bei dem anderen Kollegen, wo es viele heiße Flirts gab. Dann ging der Kollege ins Bett und ich war mit ihm alleine. Es war sehr geladen, aber es passierte nichts.

Danach schrieben wir, telefonierten und es stellte sich heraus, dass er mit mir eine Beziehung haben wollen würden, wenn wir beide Singles wären (auch er steckt in einer Beziehung).

Seit einiger Zeit haben wir nun keinen Kontakt mehr, weil ihm alles zu viel wurde, aber ich habe Schmetterlinge im Bauch allein bei dem Gedanken an ihn.

Gibt es eine Chance auf eine Beziehung für uns außerhalb unserer Beziehungen?

Freundschaft, Sex, Affäre, Kollegen, Liebe und Beziehung

Ich werde auf der Arbeit immer ungerechtfertigt beschuldigt?

Hallo Community,

Ich erhielt bei meinem Job vor 2 Monaten einen unbefristeten Vertrag, da die Probezeit endete. Seitdem werde ich von meinem Vorgesetzen und 3 Kollegen öfters zu unrecht beschuldigt. Hier einige Beispiele:

  • Ich bin meistens der letzte der das Büro verlässt und schalte daher auch das Licht aus vor dem gehen. Jedoch werde ich ab und an am nächsten Tag vom Vorgesetzten angeschnauzt da ich anscheinend das Licht habe brenne lassen.
  • Wenn ich den Müll bei meinem Schreibtisch entleere dann bringen wir ihn hinunter in einen speziellen behälter. Da dieser auch voll war habe ich den Müllsack noch hineingequetscht. Hier schnauzte mich der andere Kollege am nächsten Tag an warum ich meinen Müll mitten im Gang liegengelassen habe und er ihn extra weggeräumt hat.
  • Neulich musste ich einen Auftrag ausführen und der Kollege behauptet das ich es falsch gemacht habe obwohl er mir es vor einem Monat noch anders erklärt hatte.

Das sind nur 3 Beispiele aber es gibt noch mehr die mir nicht sofort einfielen. Wenn ich mich zur Wehr setze und ihnen sachlich sage wie es wirklich war dann behaupten sie ich würde ständig die Schuld bei anderen suchen und ich solle gefälligst auf mich selbst schauen.

Das Problem ist das einer von ihnen mich für nächste Woche zum Firmenessen eingeladen hat wo nur diese Personen anwesend sind. Ich habe zwar zugesagt jedoch habe ich hinterher absolut keinen Bock drauf.

Soll ich wegen solchen Lapalien zum Chef gehen, oder ist dies schon schlimm genug?

Fehler, Job, Kollegen

Kollegen machen sich lustig über mich, wie soll ich mich verhalten?

Hallo zusammen,

zurzeit bin ich einfach wieder sehr traurig und weiß nicht weiter.

Arbeitskollegen machen sich lustig über mich. Wahrscheinlich weil ich ein unsicherer Mensch bin und kein Selbstvertrauen habe. Sind einfach Dinge falsch gelaufen in meinem Leben, dass ich so geworden bin.

Machen sich lustig, da ich mit 33 Jahren keine Freundin habe. Ich fahre gerne Mountainbike etc. Dann kommen so Sprüche wie: such dir ne Freundin, dass ist besser als MTB fahren!

Mich nervt das total. Warum ist das heute immer unnormal, wenn man keine Freundin hat. Ja ich bin unsicher etc. Ich kann selbst Frauen ansprechen etc. Und es liegt auch daran das ich wegen keinem Selbstvertrauen keine Freundin habe. Ja und! Bin ich deshalb weniger wert? Ich muss doch damit zurecht kommen.

ich muss echt aufpassen, dass ich nicht mal aus Wut platze. Ich bin halt introvertiert und will einfach meine Ruhe. Warum müssen viele immer sticheln? Ja ich muss Grenzen setzen etc. Alles schon gehört. Aber sobald ich eventuell mal aus meiner komfortzone komme, dann werde ich traurig und mir kommen die Tränen.

Ich habe sxkon öfter mal die Abteilung gewechselt. Aber die Probleme bleiben gleich.

Nur bin ich oft auf Kollegen angewiesen, da icu nicht alles selbständig tun kann bei der Arbeit. Manchmal könnte ich echt vor Wut alles zerschmettern!

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Angst, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Selbstvertrauen, Traurigkeit, Unsicherheit, Wut, Verliererer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen