Kleinkind – die besten Beiträge

Klein Kind reagiert nicht auf Namen?

Hallo,

Ich und meine Frau haben 1 Kind 18 Monate Alt und es ist so das sie nicht auf ihren Namen reagiert aber es ist nicht nur ihr Name sondern auch wenn man einfach mit ihr spricht dann guckt sie einem nur sehr selten an sie guckt eher auf das was sie grad beschäftigt. Natürlich guckt sie auch manchmal zu einem hin und schaut her aber so wirklich eine Unterhaltung ist nicht möglich.

Wenn sie was will dann versteh ich sie meistens aus Gestik. Zumbeispiel hat sie jetzt öfter angefangen meine Hand zu nehmen und auf etwas zu legen zum beispiel am Gurt um zu sagen sie will das ich sie los binde oder wenn sie eine Flasche öffnen will und merkt sie kann es selbst nicht nimmt sie meine Hand und legt es drauf.

Plapern tut sie sehr viel meistens sind es eigene Laute die sie schon als sehr klein gemacht hat. Wie "Ohh" "Baba" "Schiii Schiii" "Tsee Tsee" und ganz viele andere Laute die ich garnicht in worte fassen kann.

Laufen kann sie schon alleine und auch aufstehen und naja ich mach mir einfach Sorgen die Ärztin sagt halt zu allem das alles Normal ist.

Manche Symptome machen mir auch sorgen wie beispiel das sie ihren Kopf auf den Boden haut wenn sie sauer ist oder stress empfindet (hab aber gelesen das sie so stress abbauen) ich leg dann meistens ein Kissen davor. Was sie auch oft macht ist wenn es zu Laut ist oder sie angst hat dann nimmt sie ihre Hände und legt sie auf ihrn Kopf/Ohren.

Sie mah auch allgemein nicht so viel Lärm oder wenn andere Babys kinder weinen dann weint sie auch.

Kinder, Erziehung, Baby, Kleinkind, Psychologie

Flüchten wir vor der Realität?

"Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum."

Was soll das bitte für ein Spruch sein? Ich würde auch gerne meinen 'Traum leben', aber das ist schlicht und einfach unrealistisch. Es sei denn man wünscht sich irgendwie viel Geld oder so, aber sich nur Geld zu wünschen ist doch...zurückgeblieben, oder nicht?

"Du bist auf deine Art wunderschön/Bleib so, wie du bist"

Hahaha, erbärmlich! Warum hab ich dann noch keine Freundin? Warum hab ich dann noch kein einziges Kompliment bekommen (was mein Aussehen betrifft)? Warum findet dann jedes Mädchen, dass ich kenne, mich hässlich? Und vor allem...warum haben Frauen dann so viele Ansprüche, die Männer dann RESTLOS erfüllen müssen? (sorry wenn ich hier verallgemeinere, aber ich hab gerade keine Lust alles extra zu schreiben)

Stellenangebote

Ich weiß, ich bin erst vierzehn und das soll mich noch nicht wirklich interessieren, aber ich hab neulich nach einem Praktikumsplatz gesucht und mir da aus langeweile mal 'richtige' Stellenangebote angeschaut, und die Firmen suchen da gefühlt einen AVENGER! Ist doch so. Man ist nur irgendein Trottel mit einem Abschluss, der ein bisschen Geld braucht, um sich sein erstes gebrauchtes Auto leisten zu können. Und was sind die Anforderungen?

-Fünf Jahre Berufserfahrung

-SEHR guter Studienabschluss

-Doktortitel im Fachbereich Physik

-VON JESUS UNTERSCHRIEBENE URKUNDE ERFORDERLICH

Die wollen da teilweise gefühlt, dass man über die letzte Nachkommastelle von Pi Bescheid weiß.

"Eine Vier ist doch gut! Was regst du dich so auf?"

Sag mir das noch mal, wenn du mich im McDonalds bei der Arbeit triffst, nachdem sonst niemand mich genommen hat, weil eine Vier eben NICHT GUT IST!

"Hör doch auf, dem kleinen Kind dafür die Schuld zu geben. Er ist doch ein Engel!"

NA UND? Der Teufel war auch ein Engel! Und am meisten regt es mich noch auf, wenn kleine Kinder das checken und ihre Niedlichkeit ausnutzen! Liebe Eltern/Erwachsene, die das hier lesen:

HÖREN SIE AUF IHREN KLEINEN DESHALB ZU BEVORZUGEN. Dass er klein ist, bedeutet nicht dass er komplett unschuldig ist, klar?! Ich bin selbst großer Bruder und musste schon viel deswegen opfern.

Diese kleinen Hosenscheißer tun wirklich alles, um ihre großen Geschwister/Cousins in den Wahnsinn zu treiben.

Und meine Frage: Woran zur Hölle liegt das?! Ich erlebe das jeden Tag. Ich könnte noch so viele Beispiele nennen, aber die Zeichen gehen mir aus. Warum flüchten wir vor der Realität? Sie ist unausweichlich! Sind wir von Natur aus Angsthasen oder...gibt es einen anderen Grund?

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Kleinkind, Tod, Frauen, Beziehung, Traum, stellenangebote, Ausbildungsplatz, Flucht, Jungs, Komplimente, Realität, angepisst

Knapp 2 jähriger schläft immer erst gegen 21:30 Uhr ein, vorher jammert er im Bett und wirft die Bettdecken und Stofftiere raus, hat jemand tipps?

also wenn er um 21:30 Uhr noch jammert bleibt er trotzdem im Bett, nach 5 Minuten jammern ist aber auch Ruhe und er pennt irgendwann einfach ein. Ich schaue auch immer davor das die Pampers leer ist, er genug gegessen hat und er trinken am Bett stehen hat.

Wenn ich ihn bspw schon um 9 hinlegen möchte, dann macht er da nicht mit und räumt wie gesagt das Bett aus, nach 15 Minuten hol ich ihn spätestens raus.
Er schläft noch im Gitter Bett, das heißt er kommt ohne mich gar nicht raus, es ist aber eine Frage der Zeit wann er lernt aus dem Bett zu klettern (er klettert auch auf Tische und Stühle mittlerweile)

Soll ich das Kind jammern lassen auch wenn es noch vor 21:30 Uhr ist???
Macht das in dem Alter noch was??

Man sagt ja man soll Kinder nicht schreien lassen weil das die Bindung stören soll, als er ein Baby war habe ich ihn auch nie weinen lassen, die Bindung zwischen uns ist auch super, wenn er nicht schlafen kann kommt er nachts auch mal mit zu mir ins Bett, da ratzt er sofort ein nach dem kuscheln.

Der kleine kann schon Mama und Papa und nein sagen oder zu etwas auffordern (zbs Flasche ist leer und er hält sie mir hin und jammert oder ich soll etwas für ihn festhalten). ..

Hat hier wer Tipps??

Ich möchte eigentlich das mein Sohn vorher ins Bett geht, wobei er durchschläft seit er 3 Monate alt ist und wirklich nur extreme Schlaf Probleme hat wenn er gezahnt hat oder wieder einen Schub hatte, hatte auch 3 Monats Koliken…

lg

Kleinkind, schlafen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind