Kleinkind – die besten Beiträge

Baby im Flugzeug Urlaub?

Sollten Babys/Kleinkinder bis 2 im Flugzeug bis auf bestimmte Ausnahmefälle (zb medizinische Gründe, Wohnsitzwechsel,...) verboten werden.

Die Momentane Regelung von Airlins is das Säuglinge unter 2 Wochen nicht mitgenommen werden und Schwangere über der 35. Woche.

Argumente dafür:

  • Babys reagieren nicht so gut auf fremde Begebenheiten
  • Ihr Imunsystem ist schlechter Entwickelt
  • Ihr Körper hät den Druck nicht so gut Stand
  • Sie werden Strahlung ausgesetzt die sie schwerer verkraften als Erwachsene
  • Sie können wrniger Sauerstoff aufnehmen als am Boden
  • Mitreisene werden belästigt was besonders bei Langstreckenflügen anstrengend ist
  • Sie animieren ältere Kinder zum quängeln und schrein durch das schrein
  • Das Bordpersonal kann sich schlechter auf ihren Job konzentrieren

Argumente fürs Fliegen mit Baby:

  • Man kann weiter weg in den Urlaub fliegen und is schneller da
  • Man kann einfacher Verwante besuchen

Bild zum Beitrag
Sollte bis zu 2 Jahren verboten werden 33%
Sollte nur bis zur 2. Woche verboten sein 29%
Sollte bis zu 3 Jahren verboten werden 17%
Sollte immer erlaubt sein auch frisch vom Krankenhaus nach Malle 13%
Sollte nicht verboten werden aber sie sollten zu den Tieren kommn 8%
Sollte bis zu 1 Jahr verboten werden 0%
Sollte nur mit ärztlichen Artest möglich sein 0%
Reise, Leben, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Menschen, Baby, Kleinkind, Flugangst, Meinung, Pilot, Reisen und Urlaub, Abstimmung, Umfrage

2 Jähriges Kind, Probleme beim Essen?

Hallo, ich habe eine nun schon bald 2 jährige Tochter.

Mein Problem: Ich weiß nicht wie ich es schaffen soll ihr festere Nahrung anzubieten.

Ich sage mir selbst das es schlichtweg an den Zähnen liegt. Sie hat aktuell 10 Zähne. Alle 8 Schneidezähne sind schon da und frisch vor 2 Wochen kamen im unteren Gebiss auf beiden Seiten tatsächlich ihre ersten Backenzähne. Ich habe langsam angefangen auf festere Nahrung umzusteigen. Ich kaufte ihr feine Haferflocken und bot ihr eine Art Porridge mit Obst an als Frühstück, das wurde aber abgelehnt. Irgendwann hatte ich halbwegs Erfolg, sie aß ein paar Löffel, spuckte einiges auch wieder aus, aber sie aß es. Und dann war es auch wieder vorbei. Ich stieg daher auf Toast um und auch das war Schwierig. Sie aß nichts an Brot, weder Weizentoast noch buttertoast, ich kaufe Brioche Brot (da es schön weich ist), Vollkorn etc, das wurde mir um die Ohren geschmissen. Schließlich kamen wir beim Roggen Knäckebrot an. Das war der Hitt. Aber wehe ich bestrich es mit irgendwas. Nur Pur. Aber wenigstens aß sie ein paar Bissen. Irgendwann fiel mir auf das sie mehr Begeisterung zeigte war das was sie auf dem Teller hatte in Formen geschnitten. Also besorgte ich mir Ausstecher. So schaffte ich es das sie halbwegs zum Frühstück aß. Sie isst gerne Wurst und Käse, aber nur ausgestochen in Form, es muss stets gesondert liegen, belegtes Brot rührt sie nicht an. Liegt alles einzelnd isst sie mir nur die Wurst/Käse. Und das auch mal so mal so. Ich machte ihr sogar Bananen Pancakes, Rührei, Omelett in Streifen, Avocado, ich probierte im Grunde einfach alles. Nichts. Sie scheint sich tatsächlich davor zu ekeln. Sie wird allgemein nicht gerne schmutzig, keine Ahnung wieso, aber kommt z.B etwas Butter oder Frischkäse vom Brot ausversehen auf ihren Finger, wenn sie das Brot streift, dann ruft sie gleich "Uiii nein! Mama! Ih" Und hält mir ihre Hand hin damit ich es sogleich abwische. (Nicht nur beim essen auch beim Spielen) Ich versuchte sie daher zum selbst essen zu bewegen, gab ihr Kinder Besteck. Nach dem Motto isst sie mit einem Löffel werden ihre Finger nicht schmutzig, evtl hilft ja das. Generell isst sie gefühlt wenn nur durch Ablenkung indem ich mit ihr spreche usw. Mittagessen befinden wir uns aktuell beim Brei. Ich versuchte auch hier alles, aber kein Erfolg. Biete ich ihr Brei mit Stücken an spuckte sie mir alles entgegen und verweigerte dann alles gänzlich. Richtiges essen klein geschnitten das gleiche. Da sagt sie selbst gleich "Nein!" und drückt mir den Teller weg ohne gar probiert zu haben. Sie wird wütend versuche ich ihr es dennoch anzubieten. Das ging Tage so, bis ich dem Schreien nicht mehr stand hielt und wieder in Brei zurück fiel. Ich püriere unser Essen für sie einfach mit.

Aber wie schaffe ich es das sie überhaupt was festes isst?

Ich kann ihr doch nicht fast nur pürierte Nahrung geben. Das sie Kau schwach ist daran kann es nicht liegen, sie isst Äpfel in Scheiben als Snack (alles an Obst außer Bananen) Cracker etc.

Ernährung, Familie, Kleinkind

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind