Käuferschutz – die besten Beiträge

Kleinanzeigen Rücknahme?

Hallo lieber Forum,

ich habe vor einer Woche einen Laptop verkauft über Kleinanzeigen.

Der Laptop hat vor dem Verkauf einwandfrei funktioniert und nun nach einer Woche meldet sich der Käufer und verlangt dass ich den Laptop zurücknehmen da dieser angeblich nicht funktioniert.

Meine Beschreibung war:

Biete hier einen gut erhaltenen Laptop für Office und gelegentliches spielen.

Die genaue Bezeichnung des Geräts ist:

Acer Aspire (5) A515-52G

Geeignet ist er für Office Anwendungen

aber auch für Spiele welche nicht allzu

anspruchsvoll sind.

Das Gerät kommt mit einem frisch installierten

Windows 11 Home welches auch aktiviert wurde,

wie auf den Bildern zu sehen und auf dem neuesten Stand ist.

Selbstverständlich ist auch das passende Netzteil

für den Laptop dabei.

Der Laptop wurde zuvor geöffnet und von innen wie auch äußerlich gesäubert.

Neue wärmeleitpaste wurde aufgetragen.

Die Tastatur sowie das Palmrest ist nagelneu.

Mängel sind Abdrücke der Tastatur auf dem

Display (siehe Bild 7) und eine eingedrückte Stelle

im oberen Deckel diese aber die Funktion des

Geräts in keinster Weise beeinträchtigen.

Das Gerät ist ausgestattet mit den folgenden

Komponenten:

CPU= Intel Core i5-8265U

Grafikkarte= NVIDIA Geforce MX150

SSD Speicher= Micron 256GB NVMe M.2

RAM Speicher= Micron 2x4GB DDR4-Sodimm

(insgesamt=8GB)

Die aktuelle Zustand des Akkus ist noch super bei Last läuft er noch 7 Stunden durch.

Bei Fragen schreibt mich gerne an!

Da Privatverkauf keine Garantie oder Rücknahme.

Bezahlung entweder in Bar Vorort oder über

Paypal Familien- und Freunde Funktion.

______________________

Alle Angaben sind wahr und auf Mängel habe ich hingewiesen. Außerdem habe ich weiter unten erläutert dass ich weder noch Garantie gebe oder das Gerät zurücknehme.

Der Käufer kam zu mir nachhause begutachtete den Laptop und entschied sich diesen zu kaufen dabei gab er mir die 130€ in Bar.

Muss ich das Gerät jetzt zurücknehmen oder nicht?

Bedanke mich schonmal im Voraus!

Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe

Erpresst mich dieser Etsy Verkäufer?

Ich habe auf Etsy 2 personalisierte Etuis gekauft und dann beiden eine 3 Sterne Bewertung mit Foto gegeben weil ich nicht so zufrieden mit dem Bezug war (Screenshot angehängt). Wirklich weniger als eine Minute später hatte ich eine relativ lange Nachricht von der Verkäuferin (auch Screenshot angehängt) weil sie es unfair von mir fand, dass ich ihre eine so schlechte bewertung mit Fotos gegeben habe. Besonders schlimm finde ich, dass es sie ja so sehr stört, dass ich Fotos von ihren frisch ausgepackten Produkten reingetan habe und mich am Ende als herzlose Person hinstellt, da ich ja einen unfairen Weg gewählt habe. Ich habe das natürlich nur gemacht, um zukünftige Kunden vor Enttäuschung zu schützen so wie es von Etsy gewollt ist. Ich habe ihr natürlich auch schon geantwortet, dass ich ihr vorgehen für unehrlich halte.

Da sie nicht mehr antwortet überlege ich jetzt diese Unterhaltung Etsy zu melden, aber das Ding ist, dass ich ja nicht direkt aufgefordert wurde, die Bewertung zu ändern, jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr denkt, ob man das in dem Sinne auch als Einmischung oder emotional Erpressung betrachten kann oder was ihr denkt was ich am besten machen soll?

PS: Da die Nachricht ja so kurz nach der Bewertung kam, denke ich auch dass es nicht die erste Nachricht dieser Art war, die sie verschickt hat, da sie 2500 positive Bewertungen hat.

PPS: Das letzte Bild ist ihre Reaktion darauf, dass ich Sie gebeten habe mir zu sagen, warum sie sich so sehr an dem Foto stört und warum ihre Nachricht 30 Sekunden nach meiner Bewertung da war und dass es ja 3 Sterne sind und nicht nur einer.

Bild zum Beitrag
Betrug, Bestellung, Erpressung, Käuferschutz, Verkäufer, einmischung, Etsy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käuferschutz