Jobwechsel – die besten Beiträge

Gut bezahlte Jobs mit Tieren?

Hallo,

ich arbeite seit einigen Jahren in einem Büro bei einem Gericht und so spannend Gericht klingt, die Büroarbeit ist oft ziemlich träge und langweilig und der Tag vergeht oft echt langsam, zumal leider sehr wenig zu tun ist.

Ich hab mich in meinem Leben schon in den verschiedensten Berufen versucht: Kellnerin, Krankenschwester, Altenpflegerin, in der Privatwirtschaft im Büro und nun eben im öffentlichen Dienst im Büro.
Bisher hat mich aber irgendwie nichts so richtig erfüllt.

Was schon immer meine Leidenschaft war, sind Tiere. Ich liebe Tiere und wenn wir wo eingeladen sind und die haben einen Hund, dann sind mir alle Menschen drum herum scheiss egal. Dann verbring ich den gesamten Abend mit dem Hund. Ich kenne niemanden der so tierfanatisch ist wie ich.

Ich hab keine Ausbildung in die Richtung aber sehr viel Erfahrung mit Katzen, Hunden und vor allem Pferden. Hab zwar kein eigenes aber hab seit Jahren eine Reitbeteiligung und hab auch hier schon oft im Stall mitgeholfen und selbstständig im Stall gearbeitet, wenn die Stallbesitzer im Urlaub waren.

Aber seien wir mal ehrlich, bei nem Job mit Tieren verdient man im Normalfall extrem schlecht. Ich hab mich umsehen und da verdient man brutto viel weniger als das was ich jetzt netto hab.
Und mit dann umgerechnet 1200 netto oderso komm ich auch nicht weit im Leben.

Habt ihr irgendwelche Insidertipps für einen Job mit Tieren bzw. eine Ausbildung mit Tieren wo man danach gut verdient? zumindest 1900 netto?

Arbeit, Geld verdienen, Tiere, Job, Lohn, Jobwechsel

Mit 28 Jahren noch studieren gehen?

Hallo 🙋🏽‍♀️

ich bin 28 und möchte studieren gehen, weil ich mit meiner jetzigen Berufsausbildung als Bürokauffrau einfach unglücklich bin und ich schon so viele Jobwechsel hatte, weil ich immer nach einem erfüllenderen Job gesucht habe. Ich wusste die ganzen Jahre nicht, was ich will und hab durch die Jahre und den Weg mich ein Stück weit, durch viel Selbstreflexion meine Interessen gefunden. Was Meine Schwäche ist es am Ball zu bleiben und die Sachen durchzuziehen, mit den Jahren hab ich einfach gemerkt dass ich umdenken muss und wenn ich was will muss ich es machen und Geduld und Ausdauer mitbringen. Und jetzt hab ich eben den Entschluss getroffen, dass ich mich beruflich verändern will, weil es so nicht mehr weiter geht und ich sehr unglücklich damit bin. Aber es ist schwierig motiviert zu bleiben, weil meine Familie sich Sorgen macht und meinen ich hätte mein Leben nicht im Griff und ich wär ja schon „28“ und wechsle dauernd Jobs, und jetzt komme ich mit dem Studieren daher, was ist mit Kindern und Familie?! Wann will ich die mal haben? usw.. Meine beiden Geschwister sind schon verheiratet und haben Kinder und ich bin so einer Art das schwarze Schaf in der Familie… aber ich hab eben ein wenig andere Prioritäten und denke das man im Leben nichts erzwingen kann und das Leben sowieso seinen Lauf hat und nicht jeder muss schon vor 30 Kinder, Haus und Familie haben. Ich bin mir als Frau bewusst natürlich, dass meine biologische Zeit läuft, aber, eben noch nicht einmal den richtigen Partner dafür kennengelernt. Irgendwie verunsichern mich die Meinungen meines Umkreises und ich frage mich warum es in meinem Leben anders läuft, als bei den anderen.
und ja, mit 28 bin ich nicht mehr die Allerjüngste…

Was sind eure Erfahrungen? Gibts wen der auch mit 28 Jahren zum studieren angefangen hat? Und wann ist man eigentlich „zu alt“ dafür

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Familie, Job, Karriere, studieren, Jobwechsel

Wie ist meine Kündigungsfrist?

Also ich hab bei einer Praxis Minijob gemacht 1 Jahr lang und jetzt ab 1.8 hab ich da Vollzeit angefangen und hab ne Chance bekommen im Gesundheitsamt zu arbeiten daher will ich kündigen, ich fange am 1.10 in Gesundheitsamt an, und auf meinem jetzigen Vertrag steht aber Frau aydin wird mit der Wirkung vom 01.08.2024 als MFA angestellt. Der Arbeitsvertrag wird unbefristet abgeschlossen wobei die ersten 6 Monate als Probezeit gelten. Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. des Folgemonats oder Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Nun in der Probezeit ist die Kündigungsfrist ja normalerweise 2 Wochen und nicht 4 Wochen, und ich würde lieber auch 2 Wochen vorher kündigen da ich es mir überlegen könnte bis dahin ob ich wirklich gehen will, nun sind es 2 Wochen oder 4? Hier waren zwei Mitarbeiter die eine war nur 2 Tage hier die eine 3 Wochen und dann meinte meine Tante zu mir vielleicht haben die bei denen einfach ne Ausnahme gemacht vielleicht waren sie einfach nett muss nicht heißen das sie bei dir auch nett sind es kann sein das weil es da um Geld geht und vielleicht finden sie nicht so schnell jemanden vielleicht sagen sie sowas wie nein tut uns leid du hast zuspät gekündigt du kannst nicht beim Gesundheitsamt anfangen

Es sind 4 Wochen Frist 50%
Würde jetzt schon kündigen 50%
Es sind 2 Wochen Frist 0%
Würde 2 Wochen vorher kündigen die drücken ein Auge zu 0%
Kündigung, Jobwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobwechsel