Wohnortwechsel: Wohnung, Arbeit - welche Reihenfolge?
Hallo zusammen,
möchte aus persönlichen Gründen gerne den Wohnort wechseln (ca. 500km entfernt).
Bin derzeit bei meinem (Ex-)Arbeitgeber zwei Monate freigestellt. So gesehen also noch offiziell angestellt.
Wie sollte man am besten vorgehen?
Zuerst eine Wohnung am gewünschten Wohnort suchen und dann dort eine neue Arbeitsstelle oder wäre es besser andersrum?
Meist wird ja auch ein dreimonatiger Gehaltsnachweis gefordert und auch nur Personen in Festanstellung außerhalb der Probezeit. Wenn ich zuerst eine neue Arbeit suche und finde, hätte ich daher ein Problem bei der Wohnungssuche, richtig?
Dazu noch angemerkt, daß die Entfernung Wohnung/Arbeit eine untergeordnete Rolle spielt, es allerdings eine Wohnung sein sollte, die ich nicht schon wieder nach kurzer Zeit wechseln würde. Ich befürchte aber deshalb auch, daß es sehr schwierig ist innerhalb dieser kurzen Zeit (zwei Monate) eine Wohnung zu finden. Daher auch die Überlegung notfalls am alten derzeitigen Wohnort vorübergehend eine Arbeit zu suchen, um länger Zeit zu haben eine geeignete Wohnung zu finden.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Dombrowskii